Vereinsnews


Spendenübergabe der VR Bank am 3.12.2013
7. Januar 2014 -

Im Rahmen des Wettbewerbs „Bank & Sport“ erhielt das Projekt "Offenes Training" der Tennisabteilung des FSV Bruck eine Spende der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG. In einer Feierstunde am 3.12.2013 wurden die Spenden an die Gewinner übergeben.

Im Projekt "Offenes Training" bot die Tennisabteilung des FSV Bruck in der abgelaufenen Saison Kindern und Jugendlichen einmal wöchentlich ein Schnuppertraining auf der Sportanlage an der Tennenloher Straße an. Dieses Angebot haben regelmäßig zwischen 4 und 6 junge Tennisspieler angenommen.

Spendenübergabe am 03.12.2013
Sport- und Jugendwart Florian Eisenmann (vorne rechts) nimmt die Spende in Empfang


Vereinszeitung 4/2013 als PDF verfügbar / Mitgliederbefragung
16. Dezember 2013 -

Hallo liebe Vereinsmitglieder(innen),
die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift ist erschienen und ab sofort auch online verfügbar (VZ 4/2013 als PDF)!

WICHTIG: MITGLIEDERBEFRAGUNG!

In der letzten Ausgabe befand sich ein Fragebogen, über den wir Meinungen, Ideen und Anregungen unserer Mitglieder bzgl. der zukünftigen Ausrichtung unseres Vereins sammeln wollten.

Da sich die Beteiligung bisher in Grenzen gehalten hat, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass am 31.12.2013 Abgabeschluß ist.

Der Fragebogen ist weiterhin online verfügbar:

- Fragebogen als PDF-Datei
- Fragebogen als WORD-Datei

Weitere Informationen zur Mitgliederbefragung finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!

Thomas Neudecker
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit


Anerkennungen für FSV Schiedsrichter
14. Dezember 2013 -

Die Schiedsrichtergruppe Erlangen sowie die Schiedsrichtergruppe Nürnberg haben zu ihren jeweiligen Jahresabschlussfeiern im Beisein zahlreicher Ehrengäste auch zwei Brucker Urgesteine geehrt. So erhielt Karl-Heinz Porster von der Schiedsrichtergruppe Erlangen die Urkunde und die Verdienstnadel für 50 Jahre Engagement als Schiedsrichter. Auch wir bedanken uns bei Karl-Heinz Porster, der nicht nur als Spieler unserer damaligen ersten Mannschaft (1977)  vom FSV einen Zinnteller für 200 Spiele sowie die FSV-Vereinsnadel in Gold für 40jährige Mitgliedschaft (2011) erhielt, sondern auch vom Bayerischen Fußballverband für seine Leistungen im Schiedsrichterwesen mit den Verbandsnadeln in Gold und Silber ausgezeichnet wurde.  Im Dezember 2003 erhielt er zudem die BFV Ehrennadel in Silber  für 40 Jahre Tätigkeit als Schiedsrichter.

Bedanken möchten wir uns auch bei Andreas Müller, der für 40 Jahre „Dienst an der Pfeife“ von den Nürnbergern geehrt wurde. Zudem wurde er von der Nürnberger Schiedsrichtergruppe zum Ehrenmitglied ernannt. Andreas Müller erhielt bereits im März 1983 die Silberne Schiedsrichter-Ehrennadel für 10 Jahre Tätigkeit sowie im November 2003 die Ehrung für 30 Jahre Schiedsrichter durch die Nürnberger Schiedsrichtergruppe. Vom FSV wurde er mit den Verdienstnadeln in Bronze, Silber und Gold (2012) dekoriert. Andreas Müller ist auch heute noch als aktiver Schiedsrichter tätig.

Ebenfalls als Schiedsrichterin aktiv  ist unsere Geschäftszimmerdame Andrea Mehlig, die von der Erlanger Gruppe  für 10-jährige Tätigkeit geehrt wurde und für den TSV Brand pfeift. Allen nochmals ein herzliches Dankeschön für das sicher nicht immer leichtes Engagement.

Hans Kofler
Vereinsehrenamtsbeauftragter


Verleihung DFB Ehrenamtsurkunde
13. Dezember 2013 -

Am Freitag, 29.11.2013, hatte der Fußballkreis Erlangen Pegnitzgrund zur Verleihung des Ehrenamtspreises auf Kreisebene in das Sportheim der DJK Weingarts eingeladen. Neben den Funktionären, wie Kreisspielleiter Max Habermann, Kreisehrenamtsbeauftragter Alexander Männlein und Bezirksehrenamtsbeauftragter Dieter Habermann, sowie der örtlichen Politik, waren der Einladung insgesamt rund 100 Personen gefolgt. Darunter befanden sich etwa 30 zu ehrende Vereinsidealisten, die zumeist mit Partnern oder mit ihren Vereinsvertretern gekommen waren. Der kurzweilige Abend wurde von einem Alleinunterhalter eingerahmt. Bei den verschiedenen Begrüßungs- und Festreden wurde immer wieder die Wichtigkeit des Ehrenamtes für die Vereine herausgehoben.

Auf diesem Weg hat sich der FSV Erlangen-Bruck bei Willi Kornprobst für sein ehrenamtliches Engagement der letzten Jahre bedankt. Willi kann unter anderem auf langjährige Aktivitäten im Schiedsrichterwesen, auf  eine nicht immer leichte Aufgabe als Spielleiter im Seniorenbereich des FSV und als Jugendtrainer in den verschiedensten Jugendmannschaften zurückblicken. Immer im Auge hatte er die Gewinnung und den Erhalt von Sponsoren, die durch ihr Engagement den Verein unterstützen. Deshalb stand Willi Kornprobst bei der letzten Jahreshauptversammlung auch wieder für den erweiterten Vorstand als Mitglied im Ausschuss Marketing/Sponsoring zur Verfügung. Kreisehrenamtsbeauftragter Alex Männlein und Kreisspielleiter Max Habermann überreichten die DFB-Ehrenamts-Urkunde 2013 für besondere Verdienste im Ehrenamt. Bedanken möchten wir uns auch bei Willi's Frau Gertrud, die ihren Mann in all den Jahren immer unterstützt hat.

Hans Kofler
Vereinsehrenamtsbeauftragter


DSC02303a.jpg

Willi Kornprobst zwischen A. Männlein (links) und Max Habermann