Vereinsnews
5.000 Euro für erfolgreiche Jugendarbeit des FSV Bruck |
12. April 2014 - |
Dr. Konrad Baumüller (Mitte, 2.v.l.), Vorstandssprecher der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach eG, überreichte an Joachim Wolter (rechts) sowie Klaus Six (links), Vorstände des FSV Bruck, eine Geldspende in Höhe von 5.000 Euro.
Damit würdigte die Bank im Rahmen ihrer Sponsoringmaßnahmen die außerordentlich erfolgreiche Jugendarbeit des Sportvereins. Denn gerade die Bilanz bei den Großfeldteams ist beeindruckend: Die Fußballjugend A, B1 und C1 spielen in der Bayernliga, B2, C2 und D-Junioren in der Bezirksoberliga. Auf diese Leistungen ist der FSV Bruck besonders stolz, da es in der Region keinen Verein gibt, der sportlich ebenso gut aufgestellt ist.
Das Traineramt der U15-Junioren hat im vergangenen Herbst der ehemalige FCN-Profi Tomas Galasek (hinten rechts) übernommen. Davon erhofft sich der Verein einen zusätzlichen Motivationsschub für die Mannschaft, die unglücklich in die neue Bayernliga-Saison gestartet war.
Ergebnisse der Neuwahlen im Rahmen der Hauptversammlung am 27.3.2014 |
10. April 2014 - |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 27.3.2014 wurden unter der Leitung des Wahlausschusses (Reinhard Heydenreich, Volker Händel, Jörg Weber) die Neuwahlen durchgeführt.
Wie von der Vorstandschaft vorgeschlagen wurden folgende Personen für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern bzw. Funktionen bestätigt:
Vorstandschaft
1. Vorsitzender – Joachim Wolter
1. Stellvertretender Vorsitzender - Wilfried Trinkwalter
2. Stellvertretender Vorsitzender - Klaus Six
3. Stellvertretender Vorsitzender - Klaus Zachhuber
Schatzmeister – Norbert Hayd
Neu!!! Beisitzer zur Vorstandschaft - Dr. Thomas Neudecker
Erweiterter Vorstand
Vorstand Bau Wirtschaft und Technik - Heinrich Schmitt
Vorstand Marketing und Sponsoring - Ralph Gläßer
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit - Dr. Thomas Neudecker
Veranstaltungsausschuss - Bernd Neudecker
Revisoren
Dr. Reinhard Maier - Anita Stiegler - Ingeborg Lang
Ältestenrat
Christian Kunstmann - Christa Seidel- Hansjürgen Matern - Konrad Händel
Ehrenamtsbeauftragter
Hans Werner Kofler
Vereinsjustitiar
Klaus Six
Bestätigung der Verantwortlichen in der Kegel-Abteilung
Abteilungsleiterin - Regina Winkler
Stellvertreter - Florian Winkler
Kassier - Jürgen Hummel
1. Sportwart - Wolfgang Dirian
2. Sportwart – Martin Zeidler
Schriftführer - Heiko Gumbrecht
Die neugewählte Vorstandschaft (von links):
Klaus Six, Klaus Zachhuber, Joachim Wolter, Dr. Thomas Neudecker, Norbert Hayd, Wilfried Trinkwalter
(Foto: Klaus-Dieter Schreiter)
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 27.3.2014 |
12. März 2014 - |
Am 27.03.2014 findet um 20:00 Uhr im Clubheim des FSV Bruck die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Dazu ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung.
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Donnerstag, den 20. März 2014 an den Vorstand zu richten.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Tagesordnung
1) Begrüßung und Totenehrung
2) Genehmigung der Tagesordnung
3) Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 21.11.2013 (liegt auf)
4) Berichte des Vorstandes
5) Berichte der Abteilungen
6) Berichte der Ausschüsse
7) Kassenbericht des Schatzmeisters,
8) Revisionsbericht der Kassenprüfer
9) Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
10) Neuwahlen
11) Bestätigung von Verantwortlichen in den Abteilungen
12) Haushaltsplan 2014
13) Anträge und Verschiedenes
Joachim Wolter
1.Vorsitzender
"Aktiv-Card" der Stadt Erlangen |
19. Januar 2014 - Thomas Groß |
Für viele ist der Sport die schönste Nebensache der Welt. Dies allein reicht aber nicht. Sport ist als zentrales Thema wichtig für die soziale Integration, Sport fördert die Gesundheit, das gesellschaftliche Engagement und das demokratische Verhalten. Sport fördert ebenso die Bildung, stärkt das Ehrenamt und leistet wertvolle Jugendarbeit.
Ehrenamtliche Mitarbeiter sind aber auch in vielen anderen Bereichen unseres Sozialgefüges unentbehrlich, sie leisten unentgeltliche Arbeit von kaum schätzbarem Wert, sie nehmen erhebliche Entbehrungen auf sich, um anderen ein geordnetes Leben in den verschiedensten Institutionen zu ermöglichen.
Auch die Weiterentwicklung ehrenamtlicher Helfer ist nicht nur für Vereine und Verbände existentiell, weil freiwilliges Interesse die Chance bietet, etwas hinzuzulernen, denn im Rahmen der ausgeübten Tätigkeiten können neue Fähigkeiten und Kompetenzen erworben werden.
Im Wandel unserer Gesellschaft wird die Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeit aber immer noch unterbewertet.
Doch ohne die Leistungen der Ehrenamtlichen wäre ein Betrieb in Vereinen, Verbänden, Gruppen und anderen Einrichtungen nicht möglich.
Deshalb sollten alle für das Thema der Mitarbeitergewinnung und deren Erhalt im Ehrenamt sensibilisiert werden. Nur wer diese Relevanz erkennt wird die Fülle der Aufgaben und die Vermeidung persönlicher Überlastung bewältigen.
Für die Stadt Erlangen ist die Unterstützung, die Förderung und die Würdigung des Ehrenamtes seit Jahren ein besonderes Anliegen. Deshalb hat auch der FSV Erlangen-Bruck in diesem Jahr wieder die Aktiv-Card vom Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Herrn Dr. Siegfried Balleis erhalten. Mit dieser Karte können unsere Mitglieder die verschiedensten Veranstaltungen in unserer Stadt ermäßigt besuchen sowie von anderen Vergünstigungen profitieren.
Die beiden uns überlassenen Aktiv-Karten sind im Geschäftszimmer hinterlegt und können dort gegen Nachweis und vorheriger telefonischer Absprache mit der Geschäftszimmerdame, Frau Mehlig, ausgeliehen werden. Frau Mehlig ist jeden Montag und Dienstag in der Zeit von 09,00 Uhr bis 13,00 Uhr unter Telefon 09131 – 66873, zu erreichen.
Herzlichst
Hans Kofler
Vereinsehrenamtsbeauftragter
dummy block