Vereinsnews
SITZUNG DER GESAMTABTEILUNG FUSSBALL |
7. Dezember 2014 - Reinhard Heydenreich |
Liebe Mitglieder,
wir wollen wieder zweimal jährlich eine Sitzung der Fußballabteilung abhalten, die von den Verantwortlichen der Fußballabteilung geleitet wird.
Wir laden Sie/Euch deshalb zur 1. Sitzung in der Saison 2014/15 am Donnerstag, 11. Dezember um 19.30 Uhr in das Vereinsheim ein und bitten um zahlreiche Teilnahme bzw. Interesse für die Themen:
- Rückblick auf die Vorrunde der Saison 2014/2015 im Senioren- und Juniorenbereich
- Aussprache zu diesem Rückblick
- Ausblick auf die (z. T. schon begonnene) Rückrunde
- Vorstellung des Hallenturniers am 6. Januar
- Perspektiven der Fußballabteilung
R. Heydenreich (Leiter der Abteilung Fußball Senioren und Junioren)
Verstärkung für das Team der Bergkirchweihmannschaft gesucht! |
14. Oktober 2014 - |
Liebe Mitglieder(innen),
für die Bewirtschaftung des Tucher-Kellers auf der Bergkirchweih 2015 suchen wir noch je zwei bis drei Damen und Herren zur Verstärkung unseres Teams.
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim FSV Erlangen-Bruck, sowie ein Mindestalter von 17 Jahren zum Beginn der Bergkirchweih im Mai 2015. Außerdem sollte es möglich sein, während der 12 Tage sowie am Abbautag (Dienstag nach der Kerwa) bereits am Vormittag einsatzfähig zu sein.
Bei Interesse meldet Ihr Euch bitte bis spätestens 15.12.2014 bei unserem Kellerchef Rainer Müller (email: rainer.mueller@gs-schenk.de oder die Keller email: fsv-tucherkeller@gmx.de).
Gruß Rainer
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 2. Oktober 2014 - Rückblick |
10. Oktober 2014 - |
Am 2.10.2014 fand von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr im Saal des FSV Sportheimes eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der die Vorstandschaft 84 Mitglieder begrüßen durfte.
Die Versammlung gedachte zunächst der verstorbenen Mitglieder Helmut Pöppel und Karlo Breglec.
Nachdem sowohl die Tagesordnung, als auch das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung genehmigt wurde, gab unser Ehrenvorsitzender Joachim Wolter den Bericht der Vorstandschaft ab.
Er gratulierte den Herren-Keglern zum Aufstieg in die 2. Bundesliga und bedankte sich bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Durchführung des Spieles gegen die Profimannschaft des 1. FC Nürnberg. Bzgl. des Finanzhaushaltes konnte er mitteilen, dass die noch im März prognostizierte Unterdeckung deutlich geringer ausfallen werde, was durch konsequente Sparmaßnahmen und zusätzliche Einnahmen an einigen Stellen erreicht werden konnte.
Im zentralen Tagesordnungspunkt stellte Klaus Zachhuber den aktuellen Stand bzgl. des zukünftigen Sportgeländes vor.
Nachdem der ursprünglich geplante Umzug des gesamten Sportgeländes in die Nähe des Emmy-Noether-Gymnasiums aus verschiedenen Gründen nicht umzusetzen ist, favorisiert die Vorstandschaft eine Variante, die den Verkauf des gesamten Vereinsgrundstückes und die Errichtung neuer Sportanlagen inkl. Vereinsheim auf den von der Stadt gepachteten Flächen vorsieht.
Die Vorstandschaft stellt den Antrag, diese Variante entsprechend vorantreiben und entsprechende Maßnahmen einleiten zu dürfen (z.B. Gespräche mit der Stadt Erlangen bzgl. der Umwandlung des vereinseigenen Grundes in Bauland, Verlängerung des Pachtvertrages für erforderlichen Flächen ...). Dieser Antrag wird von der Mehrheit der Mitglieder unterstützt.
Da in der Jahreshauptversammlung 2015 Neuwahlen anstehen, war auch ein Wahlausschuß zu wählen. Freundlicherweise stellten sich Reinhard Heydenreich, Volker Händel und Andrea Mehlig für diese Aufgabe zur Verfügung. Herzlichen Dank von der Vorstandschaft.
Unter dem Tagesordnungspunkt "Anträge und Verschiedenes" ging unser Ehrenvorsitzender Joachim Wolter detailliert auf 5 Anträge ein und gab dazu eine Stellungnahme der Vorstandschaft ab. Eine Abstimmung war nicht erforderlich.
Rainer Müller (Chef der Bergmannschaft) machte darauf aufmerksam, dass aus den Vereinsmitgliedern noch Personal für die Kellerbewirtschaftung für den Berg 2015 gesucht wird. Dazu wird es demnächst eine separate Veröffentlichung auf der Vereins-Homepage gaben.
Der Versammlungsleiter Dr. Thomas Neudecker beschloß die Veranstaltung und dankte allen Teilnehmern für ihr Kommen sowie die intensive, konstruktive Diskussion.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 2. Oktober 2014 |
14. September 2014 - |
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2014 um 20:00 Uhr, findet im FSV–Clubheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Dazu ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung.
Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 25. September 2014 an den Vorstand zu richten.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. März 2014 (liegt auf)
4. Bericht des Vorstandes
5. Entscheidung über künftigen Standort des FSV
a) Lagebericht des Vorstandes und Planungsausschusses
b) Diskussion
c) Abstimmung
6. Wahl eines Wahlausschusses für die Vorbereitung der Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung 2015
7. Anträge und Verschiedenes
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Joachim Wolter
1. Vorsitzender
dummy block