Vereinsnews


Mitglieder stellen die Weichen für die Zukunft - Hauptversammlung am 21.11.2013
24. November 2013 -

In der außerordentlichen Hauptversammlung am 21.11.2013 haben die Mitglieder des FSV Erlangen-Bruck mit großer Mehrheit die Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt.

Nach der Begrüßung und den formellen Tagesordnungspunkten führte der 1. Vorsitzende Joachim Wolter in seinem Bericht, in dem er kurz auf die sportliche Situation (Schwerpunkte Kegeln und Fußball) einging, auf den wesentlichen Punkt des Abends hin. Die ca. 130 anwesenden Mitglieder waren in erster Linie gekommen, um sich über die vom Planungsausschuß "Quo Vadis" in den vergangenen Monaten erarbeiteten Varianten bzgl. des Verkaufes von vereinseigenem Grund und den entsprechenden Planungen für ein neues Vereinsgelände zu informieren. Joachim Wolter machte klar, dass ohne einen Verkauf von Vereinsgrund eine Entschuldung des Vereins nicht möglich sei.


Joachim Wolter - 1. Vorsitzender

Stellvertretend für den Sprecher des Planungsausschusse Norbert Römisch wurden von Klaus Zachhuber (3. Vizepräsident) 3 Varianten anhand von Grundstücksskizzen und Kostenaufstellungen ausführlich erläutert. Im Anschluß daran wurden die gezeigten Unterlagen den Mitgliedern in Papierform zur Verfügung gestellt, so dass sich den Mitgliedern in einer ca. 20-minütigen Pause die Möglichkeit bot, sich noch detaillierter zu informieren.


Mitglieder und Presse informieren sich über die Planungsvarianten

Nachdem sich die Mitglieder intensiv mit den Planungsvarianten auseinandergesetzt hatten, gab es im weiteren Verlauf der Versammlung primär Fragen zur Belastbarkeit der genannten Zahlen bzgl. der Einnahmen aus dem Grundstücksverkauf und den Ausgaben für die geplanten Maßnahmen. Die Fragen konnten von der Vorstandschaft zur Zufriedenheit der Mitglieder beantwortet werden. In der abschließenden Abstimmung wurde der vom Planungsausschuß und der Vorstandschaft favorisierten Variante 3, die einen Verkauf des kompletten Vereinsgrundes und einem Neuanfang auf einem Grundstück zwischen Emmy-Noether-Gymnasium, Bahnlinie und Autobahn vorsieht, soweit zugestimmt, dass sie weiterverfolgt werden soll und die erforderlichen Maßnahmen (Kaufverträge, Verhandlungen mit der Stadt ...) eingeleitet werden können.


Planungsvariante 3

Die Weichen für die Zukunft unseres Vereins sind gestellt - vielen Dank an alle Mitglieder!

 


MITGLIEDERBEFRAGUNG 2013
16. November 2013 -

Liebe Vereinsmitglieder(innen),
nachdem die Anzahl der Rückläufer zu unserer Mitgliederbefragung (siehe auch letzte Ausgabe der Vereinszeitung) bisher sehr überschaubar ist, möchte ich an dieser Stelle nochmal alle Mitglieder(innen) des FSV bitten, sich an dieser Befragung zu beteiligen!

Ziel der Befragung ist, möglichst viele Meinungen, Ideen und Anregungen unserer Mitglieder zu sammeln, die uns bei der Planung der zukünftigen Ausrichtung unseres Vereins helfen sollen. Weitere Details bzgl. Zielsetzung, Rückgabe ... können dem Fragebogen entnommen werden.

Um eine möglichst breite Basis für unsere weiteren Planungen zu haben, wäre es wichtig, dass sich möglichst viele Mitglieder an der Befragung beteiligen (bei Familien gerne auch mehrere Fragebögen ausfüllen).

Der Fragebogen befindet sich in der Druck-Version und der PDF-Version der neuesten Ausgabe der Vereinszeitung.

Er ist aber auch online verfügbar:

- Fragebogen als PDF-Datei
- Fragebogen als WORD-Datei

Weitere Informationen zur Mitgliederbefragung finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre/Eure Unterstützung!

Thomas Neudecker
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit


Tomas Galasek übernimmt - Trainerwechsel bei den U15-Fußballjunioren
7. November 2013 -

Trainerwechsel bei den U15-Fußballjunioren

Tomas Galasek übernimmt mit sofortiger Wirkung auch das Traineramt der U15-Junioren des FSV Erlangen-Bruck.

Durch die Verpflichtung des Ex-Club-Profis und Co-Trainers der tschechischen Nationalmannschaft erhofft sich der Verein einen zusätzlichen Motivationsschub für die Mannschaft, die unglücklich in die neue Bayernliga-Saison gestartet ist.

Sichtungstraining

Am Samstag um 10.30 Uhr im Spiel gegen den Würzburger FV wird Galasek die C1-Junioren erstmalig betreuen.

Außerdem werden auch weiterhin fußballbegeisterte, talentierte Jugendliche der Jahrgänge 1999/2000 gesucht. Der FSV veranstaltet daher am Sonntag, den 24.11.2013 um 10.00 Uhr auf dem Vereinsgelände in der Tennenloher Straße ein Sichtungstraining. Interessierte Fußballer sind herzlich eingeladen oder können auch telefonisch unter der Rufnummer 0171/3207221 Kontakt aufnehmen.


Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung
3. November 2013 -

Am Donnerstag, den 21. November 2013 um 20:00 Uhr findet im FSV-Clubheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.

Dazu ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung.

Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Donnerstag, 14. November 2013 an den Vorstand zu richten.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Tagesordnung

1) Begrüßung und Totenehrung
2) Genehmigung der Tagesordnung
3) Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 14. März 2013 (liegt auf)
4) Bericht des Vorstandes
5) Bericht des Planungs- und Investitionsausschusses über die Alternativplanungen für das künftige FSV-Vereinsgelände
6) Abstimmung über einen Verkauf und eine Verlagerung des Vereinsgeländes
7) Wahl eines Wahlausschusses für die Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung 2014
8) Anträge und Verschiedenes

Joachim Wolter
1. Vorsitzender