Hauptseite und Mannschaftsseite


U9-1-Junioren sagen Danke für Trainingstops
14. Dezember 2018 -

 Ein großer Dankeschön unserer U9-1-Junioren geht an das Autohaus Kropf in Nürnberg, das auch in Erlangen eine Niederlassung besitzt. Das Team wurde komplett mit Trainingstops ausgestattet. Eine wirklich tolle Geste für unseren 2010er Jahrgang. DANKE.


IMG-20181214-WA0004.jpg

Tolle Geste vom Autohaus Kropf.

IMG-20181214-WA0003.jpg

Das stolze Team mit ihren Trainingstops.


Weihnachtsfeier 2018 unserer U9-1-Junioren
9. Dezember 2018 -

 Die U9-1-Junioren hielten heute ihre Weihnachtsfeier im FSV-Sportheim ab. Nachdem sich die Kinder mit dem Essen gestärkt hatten, würde eine Geschichte über "Fußballträume" vorgelesen. Natürlich ließ danach der Nikolaus nicht lange auf sich warten. Er schenkte den Kids langärmelige Shirts vom "Autohaus Kropf" und Regenjacken von "Brucklyn Place to B". Die offizielle Übergabe folgt natürlich noch.  Die U9-1-Junioren bedanken sich bei allen Sponsoren, Freunden und Gönnern und wünschen erholsame Weihnachtstage und viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.

IMG-20181209-WA0022.jpg

Der Nikolaus bei unserem Team.

IMG-20181209-WA0024.jpg

Mit Speis und Trank zu neuer Stärke.


U15 macht klasse Auswärtsspiel und belohnt sich nicht
26. November 2018 -

Die U15 vom FSV spielte am Samstag wie gewohnt in ganz weiß bei Don Bosco Bamberg. Am relativ großen Kunstrasenplatz entwickelte sich ein einseitiges Spiel, der FSV machte ein klasse Auswärtsspiel. Chancen im Minutentakt und hinten fehlerfrei. Kurz vor der Halbzeit lag der Ball im Netz, doch hier entschied der Schiedsrichter auf Abseits. Dennoch fehlte es an
Genauigkeit und Zielstrebigkeit im Abschluss. Aber das sollte sich in Halbzeit 2 ändern, und wie! Wir wollten unbedingt gewinnen, das zeigte auch der zweite Durchgang. Nämlich auch hier spielte nur der FSV! In der 38 Minute musste ein direkter Freistoß her, den Domi Karlik per Freistoßflanke direkt versank. 11 Minuten später, der Knackpunkt im Spiel. Die große Show des Schiedsrichters... zeigte auf Strafstoß für Don Bosco, zum Entsetzen aller 120 Menschen am Sportgelände. Ein FSV Spieler schoss aus kürzester Distanz einen Mitspieler an die Schulter, der sich dabei noch wegdrehte. Dabei zeigte der Schiedsrichter auch noch dem Ersatztorwart die rote Karte, da er sich zu massiv beschwerte.
Der Strafstoß wurde letztendlich verwandelt. 4 Minuten später musste wieder ein Standard her. Freistoßflanke auf unsere Kapitän der nur noch den Fuß hinhalten musste zum vielumjubelten 2:1. Wiederum 4 Minuten später war es ein Geistesblitz von Lars, der den Ball gekonnt ins unter linke Eck einschob. Nächste diskussionswürdige Schiedsrichterentscheidung war dann in der 63. Minute, da nach einer Ecke der Heimmannschaft ein Hand im Spiel war, aus dem Gewühl dann der 2:3 Anschluss.
Im Anschluss darauf, lag die nächste Fehlentscheidung vor, als Michael allein aufs Tor lief und der Schiedsrichter unverständlicherweise auf Abseits entschied. Das 3:3 war dann kaum zu verteidigen. Zu guter Letzt mussten wir dann auch noch das 4:3 hinnehmen.

Ein Spiel zum Vergessen! Spiel aus den Köpfen bekommen, jetzt geht es in die Halle!


2009er Jungs bestreiten 2. Vorrunde erfolgreich
26. November 2018 - Jörg Stege

Am Sonntag stand die 2. Vorrunde der HKM auf dem Plan und die 2009er Jungs waren wieder doppelt im Einsatz. Dies stellte vor allem die planerischen Fähigkeiten des Trainerteams auf den Prüfstand, da an diesem Wochenende fast zeitgleich an zwei verschiedenen Orten angetreten wurde.
Die ersten acht E3-Junioren wurden von Stefan hervorragend betreut und trafen in Röthenbach auf die Mannschaften des 1. FC Röthenbach, ATSV Erlangen und SV Offenhausen. Leider blieb das Team aus Eschenau dem Turnier fern. In allen Begegnungen waren unsere Jungs das überlegene Team und es gab ein klares Übergewicht an Torchancen. Am Ende standen Siege gegen Röthenbach und Offenhausen und ein torloses Remis gegen den ATSV.
Auch wenn es sicherlich spielerisch noch genügend Luft nach oben gibt, gehen für uns 10 Punkte in die Wertung ein.
Gut gemacht, Männer!
Nur etwas später traten die restlichen 2009er Spieler und Luis (aus dem Jahrgang 2008) in Spardorf zur E1-Runde an. Die Gegner in diesem Turnier waren der FC Schlaifhausen, FC Hersbruck, TSV Neunhof und SV Hetzles. Wie in der letzten Woche sollten die Jungs befreit von jedem Druck aufspielen und versuchen spielerisch zu überzeugen. Zu Turnierbeginn gegen Schlaifhausen taten wir uns noch ein wenig schwer, jedoch hatten wir auch in diesem Spiel ausreichend klare Chancen für einen Treffer. Ärgerlich war, dass wir kurz vor Schluss bei einem Einschuss den vermeintlichen Siegtreffer erzielten, welcher jedoch nicht gegeben wurde. So ziemlich alle in der Halle hatten eine Ballberührung eines Schlaifhausener Spielers gesehen, dieser verneinte dies jedoch auf Nachfrage des Schiedrichters. Schade, wir hatten aber genügend Chancen um das Spiel auch so zu gewinnen. Im darauffolgenden Match trafen wir auf Hersbruck. Es entwickelte sich ein rassiges, hart umkämpftes Match. Durch eine Unkonzentriertheit lagen wir zeitig mit 1:0 zurück. Im Anschluss versuchten unsere Jungs alles, hatten aber nicht das notwendige Glück auf ihrer Seite. Spielerisch und kämpferisch war dies aber wirklich gut. Somit standen wir nach zwei Spielen ohne Treffer da. Das wollten wir unbedingt verbessern. In den zwei anschließenden Begegenungen gegen Neunhof und Hetzles zeigte unsere Mannschaft hervorrragenden Hallenfußball mit schönen Spielzügen und gutem Zusammenspiel. Es wurde mit 2:1 gegen Hetzles und 2:0 gegen Neunhof gewonnen. Beide Ergebnisse spiegeln aber nicht ausreichend die Chancenverhältnisse wieder.
Somit stehen nach diesem Turnier 7 Punkte auf der Habenseite. Viel wichtiger als das war aber wieder die gute Mannschaftsleistung. Es wurde sehr schön von hinten heraus gespielt und in der Offensive zeigten unsere Jungs ein gutes Tempo. Wenn man das Haar in der Suppe sucht, kann man natürlich die mangelnde Chancenverwertung und die Unkonzentriertheiten bei den Gegentoren anbringen, aber das würde den Jungs nicht gerecht werden.
Fazit: Alle Jungs waren im Einsatz und zeigten wieder einmal gute Leistungen. So soll es sein!


U15 verliert trotz starker Leistung in Aschaffenburg
21. November 2018 -

Die U15 machte sich am Samstag auf eine weite Anreise auf nach Aschaffenburg. Dort spielte man auf dem gut bespielbaren Kunstrasen. Von Anfang an versuchte man als Team aufzutreten, defensiv gut zu stehen und nach vorne immer wieder Akzente zu setzen. Dies gelang auch überwiegend. Als es aber in der 8. Minute unberechtigt einen Freistoß gab, wurde es bei tiefstehender Sonne gefährlich. So konnte unser Keeper den Ball nur nach vorne abklatschen, der Nachschuss wurde dann versenkt.
Dennoch war der FSV gut im Spiel, hatte in Halbzeit eins gute Möglichkeiten zum Ausgleich. In der 2. Halbzeit war es das gleiche Bild. Wir entwickelten durch schnelles Umschalten und gute Angriffszüge immer wieder Druck auf das gegnerische Gehäuse, der Ball jedoch ging nicht ins Tor. In der 53. Minute war es ein gut gespielter Angriff des Gastgebers, die bei der 3. Chance das zweite Tor machten. Der FSV gab nicht auf, aber es reichte nicht mehr für den Anschlusstreffer.

Das 2:0 fiel definitiv zu hoch aus. Der FSV hätte sich hier durchaus einen Punkt verdient.

Im letzten Spiel vor der Winterpause geht es zur Don Bosco nach Bamberg. Anstoß Samstag, 12:00 Uhr.


2009er Team schlägt sich tapfer gegen 1. FCN
18. November 2018 - Jörg Stege

Am Sonntag trafen unsere Jungs zum zweiten mal in diesem Jahr auf den 2010er Jahrgang des 1. FCN. Obwohl es sehr kalt war, fanden wir gute Platzverhältnisse vor. Wir wollten konzentriert und ohne Angst an die Aufgabe gehen.

Mit Beginn des Spiels bestimmten die jungen Nürnberger das Spiel und wir waren leider ab und an einen Schritt zu spät. Daraus resultierten Chancen und Gegentore. Im Angriff zeigten wir hingegen gute Ansätze und erspielten unsererseits auch die ein oder andere Chance. Am Ende des ersten Drittels stand es 1:3.

Im zweiten Spielabschnitt gestalteten unsere Jungs das Spiel etwas ausgeglichener. Wir standen dichter am Mann und waren aggressiver. Wir kamen auch zweimal zum Anschlusstreffer. Leider bekamen wir beide male fast postwendend den nächsten Gegentreffer. Somit stand es nach 40 gespielten Minuten 3:5.

Für das letzte Drittel wollten wir ein paar andere Taktiken in der Verteidigung versuchen. Die Jungs zogen sich weiterhin gut aus der Affäre. Leider konnten wir den Gegner nicht wirklich in Verlegenheit bringen, da wir doch noch immer wieder vermeidbare Fehler machten. Am Ende stand ein gerechtes 6:8, welches auch die Spielanteile gut wiedergibt.

Fazit: Diese Spiele helfen unseren Jungs ungemein in ihrer Entwicklung. Wir sahen, dass es schon sehr gut aussieht in bestimmten Situationen. Darüber hinaus wurde uns aber auch gezeigt, woran wir in Zukunft arbeiten müssen.

Wir bedanken uns bei den Club-Jungs für ein schönes Spiel und wünschen für die anstehenden Aufgaben alles Gute.

 

IMG-20181118-WA0002.jpg

Einstimmung auf das Spiel


U15 schenkt Bayern Hof 3 Punkte
15. November 2018 -

Mit dem Anpfiff, pünktlich um 11 Uhr, am herrlichen A-Platz beim FSV folgten 20 Minuten Tiefschlaf der U15 vom FSV. Der Gast, der sein Spiel absolut über Torjäger Pötzinger auslag, gelang in der Anfangsphase mit 2 guten Spielzügen eine 2:0 Führung. Danach spielte im ersten Durchgang nur noch der FSV. So gelang in der 24. Minute dann aber auch das 2:1 durch Lars. Der FSV war jetzt drauf und dran den Ausgleich zu machen, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen. Abermals Pötzinger hatte noch etwas dagegen, als er wieder einen Spieler blöd aussehen ließ und den freistehenden Mitspieler im Zentrum fand, der zum 1:3 einschoss.
In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, auf beiden Seiten Torchancen. Hof stellte in Minute 48 auf 4:1, ehe Lars in der 54. Minute Ergebniskosmetik betreiben konnte. Kurz vor Schluss musste Hof noch eine kleine Drangphase der Brucker überstehen, doch auch ein Schuss an die Latte durch Kecman konnte am Ergebnis nichts mehr ändern.

Jetzt stehen noch 2 Auswärtsspiele an bevor es in die Halle geht. Nächstes Spiel am Samstag 17.11 in Aschaffenburg.


2009er Jungs starten erfolgreich in die HKM
11. November 2018 - Jörg Stege

Zur diesjährigen HKM wurde sowohl für die E1 als auch für die E3 gemeldet. Dies geschah mit dem Ziel alle Jungs zum Einsatz zu bringen.

Die erste Vorrunde der E3 wurde am Mittag in Röthenbach gespielt. Die ersten 8 unserer 2009er Jungs kamen dabei zum Einsatz. In den vier Matches waren wir spielerisch gut dabei. Es wurde ordentlich verteidigt, gut nach vorne kombiniert, lediglich die Chancenverwertung war nicht ganz so top. Als Ergebnis standen drei Siege gegen Hammerbach, Happung und Eltersdorf sowie ein äußerst unglückliches Unentschieden gegen Großenseebach. Mit 10 Punkten und ohne Gegentor gelang somit ein durchaus gelungener Auftakt.

Direkt im Anschluss traten die 7 anderen 2009er Jungs verstärkt durch Luis zur E1 Vorrunde an. In dieses Turnier gingen wir ohne große Erwartungen. Was die Jungs dann aber boten, war einfach schöner Fußball. Von hinten heraus wurde super kombiniert, während die älteren Gegner sehr oft nur den Ball lang und hoch bolzten. Mit starken Zweikämpfen, sehenswerten Torabschlüssen und einem extrem hohen Tempo im gesamten Turnier wurden alle 4 Spiele gewonnen. Die Gegner waren Hessdorf, Hüttenbach, Heuchling und Happurg.

Fazit: All unsere Jungs waren dabei und konnten ihr Können beweisen. Die gezeigten Leistungen waren sehr gut und wir Trainer sind sehr stolz. Super, Männer!  Jetzt liegt die Messlatte  für alles Weitere natürlich schon gewaltig hoch.


2009er Team siegt beim Hallenauftakt
10. November 2018 - Jörg Stege

Zum Auftakt der Hallensaison folgten wir der Einladung des FC Herzogenaurach. In einem Turnier mit 6 Mannschaften spielten unsere Jungs zum Turnierbeginn gegen das Team Herzogenaurach I und gewannen mit 3:0. Anschließend wurde in einem engen Spiel die SG Siemens Erlangen mit 1:0 bezwungen. Im Halbfinale trafen wir auf Niederndorf und siegten nach guter Leistung mit 3:0. Im Finale wartete das Team Herzogenaurach II, welches mit der besten Turnierleistung 2:0 bezwungen wurde.

Fazit: Unsere Jungs steigerten sich in jedem Spiel und waren am Ende der klare und verdiente Sieger. Vor allem defensiv sah es schon sehr ordentlich aus und auch im Angriff waren starke Ansätze erkennbar. Weiter so, Männer!

IMG-20181110-WA0006.jpg

Super Leistung unserer Jungs


U15 überzeugt im Derby und entführt 3 Punkte aus Eltersdorf
6. November 2018 -

Am gestrigen Sonntag war Derbyzeit angesagt. Bei kurzer Anreise brachten wir eine Packung voll Selbstbewusstsein in die Erlanger Vorortschaft mit, denn der FSV holte aus den letzten 2 Spielen 4 Punkte.
Bereits in der Anfangsphase war der SCE bemerkbar motiviert, lief hoch an und versuchte durch jegliche Art und Weise unser Spiel zu zerstören. Die Brucker Mannschaft kam so kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Ansätze waren da, doch es fehlte einfach an Konzentration.
Die Heimelf hatte dann 1-2 gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Es lief die 29. Minute als ein absolut hervorragender Angriff über die linke Seite über mehrere Stationen mit wenig Ballkontakten bei Michael M. landete und dieser auf Leon K. ablegte, der zum 0:1 lässig unten rechts einschieben konnte.
Im zweiten Durchgang wollte man auf Konter setzen und somit den Quecken den Zahn ziehen. Dies gelang auch in der 47. Minute als eine Flanke von Felix W. auf dem Kopf von Lars G. punktgenau ankam, der in die entgegengesetzte Richtung des Torwarts zum 0:2 einköpfte.
Im Anschluss versuchte Eltersdorf nochmal alles nach vorne zu werfen, doch auch an Felix R. kam mal wieder keiner vorbei, der zum dritten Mal in dieser Saison zu Null spielte.
Zum Schluss ergaben sich noch einige Kontermöglichkeiten, die wir leider nicht clever genug ausspielten.
So ging das Ergebnis völlig in Ordnung.

Am nächsten Samstag haben wir Bayern Hof zu Gast an der Tennenloher Str. Anpfiff 11:00 Uhr
Wir freuen uns wieder auf viele Zuschauer.

Inhalt abgleichen