Hauptseite und Mannschaftsseite


Regenspiel unserer U9-1-Junioren
4. Mai 2019 -

 Bei regnerischen Wetter traf unsere U9-1-Junioren zuhause auf den FC Herzogenaurach. Es wurde wie erwartet ein enges Spiel. In Halbzeit eins zeigte unser Team teils sehr schöne Kombinationen. Leider konnten wir unsere leichte Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. So stand es zur Pause 0:0. Im zweiten Durchgang haben wir uns noch besser auf den Gegner eingestellt und gingen völlig verdient mit 2:1 in Führung. Wenige Sekunden vor dem Ende haben wir leider einmal geschlafen und mussten noch den 2:2 Ausgleich hinnehmen. Die heutige Leistung zeigt, dass die Entwicklung weiter nach oben geht. Weiter so Jungs.


IMG-20190426-WA0003.jpg

Ein tolles Team.


Talenttag mit dem Kooperationspartner 1. FC Nürnberg beim FSV Bruck
4. Mai 2019 -

Mehr als 70 junge Fußballer aus dem Kleinfeldbereich und doppelt so viele Eltern folgten dem Aufruf zum Talenttag auf dem A-Platz des FSV Erlangen-Bruck.

In Kooperation zwischen den Partnervereinen 1. FC Nürnberg und FSV Erlangen-Bruck wurde bei optimalen äußeren Bedingungen ein Talenttag am 1. Mai zwischen 10 Uhr und 12.30 Uhr beim FSV Erlangen-Bruck an der Tennenloher Straße durchgeführt. Talentierte junge Fußballspieler sollen entdeckt werden und von qualifizierten Trainern in Teams integriert werden, die dem mittelfränkischen Fußballsport eine erfolgreiche Zukunft gewährleisten.

Die Vorstandschaft und die Fußballabteilungsleitung des FSV Erlangen-Bruck danken dem Partnerverein 1. FC Nürnberg für die Fortführung dieser schon viele Jahre lang währenden Tradition und danken vor allem den eigenen Vereinsmitgliedern, Trainern und Betreuern, die unter Leitung von Vito Manta und Thomas Roka eine hervorragende und keineswegs selbstverständliche Organisations- und Trainerarbeit geleistet haben.

        


2009er Jungs verlieren äußerst unglücklich in Baiersdorf
30. April 2019 - Jörg Stege

Vorab muss man festhalten, dass wir ganz sicher nicht dafür bekannt sind, die Leistung unseres Teams zu überschwänglichen zu bewerten. Heute können wir allerdings mit viel Freude feststellen, dass unsere Jungs in diesem Spiel  alles gegeben und eine super Mannschaftsleistung abgeliefert haben. Leider, und darauf kommt es im Fußball an, verließ aber wieder unser Gegner als Sieger den Platz.

Unser Team begann ausgezeichnet und spielte sehr konzentriert in den ersten Minuten. Die Baiersdorfer Jungs versuchten spielerisch zum Erfolg zu kommen. Somit entwickelte sich ein gutes E-Jugendspiel. Es wurden viele gute Pässe gespielt, woraus einige Chancen resultierten. In einigen Situationen scheiterten wir am guten Keeper, andere Male am Aluminium. Somit kam es wie so oft, ein Abwehrfehler führte zur 1:0 Halbzeitführung der Gastgeber. 

In der Pause gab es viel Lob und nur wenig zu bemängeln. 

Zu Beginn der zweiten Hälfte machte dann Baiersdorf einigen Druck und kam zur 2:0 Führung. Daraufhin zeigte unser Team die richtige Reaktion und legte nochmal deutlich zu. Angriff um Angriff rollte und wir kamen zu zwei super herausgespielten Treffern. In einem offenen Schlagabtausch ging es hoch und runter und es gab Gelegenheiten auf beiden Seiten. Durch eine abgefälschte Flanke, welche sich unglücklich ins Tor senkte ging Baiersdorf wieder in Führung. Unsere Jungs gaben bis zum Schluss alles und gingen kämpferisch wie spielerisch ans Limit, aber wir hatten kein Glück. Am Ende stand dann leider doch wieder eine knappe Niederlage. 

Fazit: Ein super Spiel unserer Jungs endete mit dem bekannten Ergebnis. Wir brachten einen guten Gegner an den Rand einer Niederlage und der gegnerische Trainer sprach von einem äußerst glücklichen Ergebnis. 

Da die Ergebnisse bei uns, wie oft verkündet, an zweiter Stelle stehen, war das heute eine sehr erfreuliche Vorstellung unserer Jungs. Weiter so!

IMG-20190430-WA0005.jpg

Ihr könnt stolz sein auf die gezeigte Leistung!


U15 punktet in Würzburg dreifach!
30. April 2019 -

Am Sonntag waren wir zu Gast beim WÜrzburger FV. Gespielt wurde am Kunstrasenplatz bei Nieselregen.
Stets motiviert begann man zu agieren, da mit einem Sieg im Pokal gegen die Quelle die Pechsträhne endete.
In Halbzeit 1 boten wir eine sehr gute Spielanlage mit einigen sehr schönen Spielzügen nach vorne. Nach einer Ecke in der 16. Spielminute dann aber endlich das 1:0. Chancen für das 2:0 und 3:0 waren wieder möglich.
Auch hinten hatten wir diesmal das Glück, dass das Spielgerät nur am Pfosten landete.
In der 2. Halbzeit hatten wir ein bisschen den Faden verloren. Es war ein zerfahrenes Spiel mit vielen kleineren Fouls. Allerdings gute Chancen auf beiden Seiten. In der 66. Minute dann das verdiente 2:0 durch einen Distanzschuss von Niko ins untere linke Eck. Kurz vor Ende der Partie erzielte Würzburg noch den Ehrentreffer.
Nach dem Sieg darf die Mannschaft an die Nichtabstiegsplätze ranschnuppern. Nächste Woche kommt der Tabellenletzte aus Mögeldorf, Anstoss Samstag um 11:00 Uhr an der Tennenloher Strasse. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, um den nächsten Sieg einfahren zu können.


5 gegen 5 Turnier bei der SpVgg Greuther Fürth
28. April 2019 - Jörg Stege

Am Samstag folgten wir der Einladung der SpVgg Greuther Fürth zum vom BFV organisierten 5 gegen 5 Turnier auf dem Fürther Kunstrasen.

Die neue Spielform "Fußball 5" war eine willkommene Abwechslung zu den normalen Turnieren. Es wird dabei auf mehreren Feldern gespielt und die Gewinnermannschaft steigt immer ein Feld auf. Dadurch wird gewährleistet, dass die spielstärkeren Teams vorrangig gegeneinander spielen und somit auch gefordert werden. Jeder Feldspieler muss einmal ins Tor, wodurch einige unserer Kids auch zu ihrer ersten Keepererfahrung kamen. Alle drei Minuten gab ein Signal den Trainern die Wechsel vor, somit erhielten alle Jungs die gleiche Spielzeit.

Unsere Jungs verkauften sich gut und verloren letztendlich nur zwei Spiele gegen die beiden Fürther Gastgeberteams. Insgesamt war das Turnier top organisiert und hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht.

Fazit: Die neue Turnierform hat viel Spaß bereitet und wir werden sicherlich noch einmal teilnehmen. Unsere Leistung konnte sich sehen lassen und wir gehen motiviert in unsere nächsten Aufgaben. Am Dienstag, 30.04., erwartet uns der Baiersdorfer SV zum Punktspiel und am Mittwoch, 01.05., starten wir beim Leistungsvergleich der SpVgg Greuther Fürth, welchen der ATSV Erlangen ausrichtet.

BFV_SpVgg_Greuther_Fuerth.jpg


Erfolgreiche Rückrunde der U19-Junioren
11. April 2019 -

Nachdem wir zum Rückrundenstart fußballerisch überzeugten und vier aufeinander folgende Spiele gegen FC Sand (4:2), TSV Buch (1:0), SK Lauf (3:0) und Spvgg Bayreuth (4:1) für uns entscheiden konnten, fanden wir uns plötzlich auf dem 3. Tabellenplatz wieder. Aufgrund starker Leistungen wurden nun vier unserer Spieler (Luca Ortner, Yacine Kemenni, Alexander Schenker, Adem Daoud) in den Trainings- und Spielbetrieb der 1. Mannschaft befördert, sodass wir ab diesem Zeitpunkt im Regelfall ersatzgeschwächt antreten mussten und somit leider dreimal in Folge gegen Quelle Fürth (0:2), TSV Großbardorf (1:2) und Baiersdorfer SV (1:4) verloren. Zuletzt konnten wir unser Pokal-Viertelfinale gegen SC Schwabach (7:1) erfolgreich gestalten und uns für das Halbfinale im mittelfränkischen Pokalwettbewerb qualifizieren. Wir werden in den kommenden Wochen weiterhin 100% investieren, um uns diese Trophäe zu sichern.


Neues Spiel, gleiches Resultat
13. April 2019 - Jörg Stege

Auch im Heimspiel gegen Etzelskirchen konnten unsere Jungs nicht die ersten Punkte der E1 Meisterrunde verbuchen. 

Von Beginn an versuchte das Team die Vorgaben der Trainer,  wie z. B. schnelles Passspiel und hohe Laufbereitschaft umzusetzen. Das sah auch anfangs ganz ordentlich aus, es fehlte aber schon da der letzte Funke im Zweikampfverhalten. Mit zunehmender Spieldauer konnten die Gäste ihre körperlichen Vorzüge immer besser zur Geltung bringen, allerdings spielten sie auch nicht mehr Chancen heraus als wir. Der große Unterschied lag dann allerdings in der gezeigten Konsequenz in Verteidigung und Abschluss. Während wir zögerlich verteidigten, klärte Etzelskirchen resolut. Am Ende von Halbzeit eins stand es 0:3. 

Die durchaus guten spielerischen Ansätze wurden in der Pause gelobt und ein wenig mehr Galligkeit gefordert. Außerdem wurden auch die Positionen durchgemischt.

Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich aber erstmal wenig. Wir spielten ganz gefällig, aber weiterhin ohne Durchschlagskraft. Erst als es dann Mitte der Halbzeit schon 0:5 stand, ging nochmal ein Ruck durch das Team. Wir erspielten einige Torchancen und konnten wenigstens eine davon zum hochverdienten Ehrentreffer nutzen. Am Ende stand ein verdienter 1:7 Erfolg der Etzelskirchener, welcher jedoch um einige Tore zu hoch ausgefallen ist.

Fazit: Man kann unserem Team nicht vorwerfen, es würde nicht alles versuchen. Die Jungs müssen sich möglichst schnell an die körperbetonte Spielweise der Gegner gewöhnen und schon bald werden sich die Erfolge einstellen. 

Also Männer, Kopf hoch und weiter geht's!

 

 


U 14 des FSV Erlangen Bruck im Soll
8. April 2019 - Stefan Limbacher

die Rückrunde der C-Jugend Bezirksoberliga ist jetzt schon 4 Spieltage alt und der junge Jahrgang des FSV Erlangen Bruck ist punktemäßig im Soll. Natürlich hat es auch Spiele wie gegen den TSV Altenberg und dem SK Lauf gegeben in dem absolut mehr drin war als ein bzw. kein Punkt. Trotzdem muss man mit dem momentanen fußballerischen Stand der U 14 zufrieden sein.

1. Rückrundenspiel beim TSV Altenberg

Es war wieder das gewohnte Spiel. Die brucker Jungs machten das Spiel, ließen gute Einschußmöglichkeiten liegen und bekamen durch Konter der Gegner die drei Gegentore. So entstand der zwischenzeitliche Ergebnisstand in der 2. Halbzeit. Doch die Mannschaft zeigte Moral und glich noch zum verdienten 3:3 aus. Mit etwas mehr Kompetenz des Unparteiischen wäre ein Sieg absolut möglich gewesen.

2. Rückrundenspiel Derby gegen den ATSV Erlangen

Die Favoritenrolle lag ganz klar beim Gast vom ATSV. Es entwickelte sich ein rassiges Derby mit viel Einsatz und Leidenschaft. Nach der Vorgeschichte vor dieser Saison war klar, dass etwas Feuer in der Begegnung war. Die brucker Mannschaft versuchte alles um dieses Spiel nicht zu verlieren, musste aber leider etwas Lehrgeld bezahlen. Durch negative Kleinigkeiten bei der Entscheidungfindung im eigenen Spiel wurde das Spiel mit 0:2 verloren. Die Mannschaft vom FSV hat gut dagegengehalten und machte wieder einen Schritt nach vorne.

3. Rückrundenspiel beim SK Lauf

Dieses Spiel hat eindeutig der Schiedsrichter entschieden. Die ersten 20 Minuten spielte die U 14 des FSV Erlangen Bruck einen besseren Fußball und hatte einige gute Einschußmöglichkeiten. Nachdem ein brucker Spieler unfair ohne Ball von seinem Gegenspieler gestoppt wurde, beleidigte der Brucker den Spieler aus Lauf. Diese Beleidigung ahndete der Unparteiische mit einer roten Karte. In unterzahl und mit vielen zweifelhaften Regelentscheidungen war für die körperlich unterlegene Mannschaft aus Erlangen keine Möglichkeit mehr aus Lauf Punkte zu entführen. Dieses Spiel ging mit 5:0 leider verloren. Die Jungs mußten die Erfahrung machen, dass zweifelhafte Entscheidungen auch ein Spiel entscheiden können.

4. Rückrundenspiel Derby gegen den TV 48 Erlangen

Nachdem das letzte Spiel hoch verloren wurde, waren die Jungs vom FSV absolut motiviert diesen Fauxpas wieder gut zu machen. Durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, siegte die Mannschaft vom FSV absolut verdient mit 6:0. Für die Jungs war es mal wichtig ein Verbandsspiel zu haben, dass mit einem beruhigenden Vorsprung und mit Spielfreude ablief.

Die Mannschaft befindet sich auf einen guten Weg und wird sich von Spiel zu Spiel weiter verbessern.


2009er Jungs gewinnen nach gutem Spiel gegen BSC Erlangen
6. April 2019 - Jörg Stege

Am ersten spielfreien Ligawochenende fanden wir mit der U10 des BSC Erlangen einen guten Testspielgegner. Unsere Jungs traten wieder mal gegen gleichaltrige Gegenspieler an und das machte ihnen sichtlich Spaß. 

Im ersten Durchgang gelang noch nicht alles und der BSC hielt stark dagegen, somit war es noch recht ausgeglichen und zur Halbzeit stand es 3:1.

In der zweiten Hälfte ließen beim Kontrahenten die Kräfte ein wenig nach und unsere Jungs fanden zu ihrem Spiel. Schöne Ballstaffetten, viel Bewegung und eine gute Chancenverwertung waren zu sehen. Am Ende stand ein hochverdienten 12:2 Sieg gegen tapfer kämpfende BSCer.

Fazit: Im Vergleich zur Vorwoche konnte unser Team sich sowohl spielerisch als auch kämpferisch steigern. Durch den klaren Erfolg können die Jungs hoffentlich viel Selbstvertrauen in die kommenden Begegnungen mitnehmen. 

IMG-20190406-WA0006.jpg


U15 - Überragende 1. Halbzeit reicht nicht gegen den Spitzenreiter
3. April 2019 -

Am Samstag waren wir zu Gast beim Tabellenführer in Würzburg. Etwas ersatzgeschwächt waren wir in der 1. Halbzeit klar die bessere Mannschaft. Wieder mal lag es an unserer schlechten Chancenverwertung! Ab der 19. Minute mussten die Kickers nur noch zu 10t spielen, da der letzte Mann mit einer Notbremse die rote Karte sah. Dies spielte uns natürlich in die Karten. So musste aber wieder ein Standard her, den der aufgerückte Tim Altenberger über die Linie drückte.
Die Chancen auf 2:0, 3:0 waren da, blieben allerdings auch ungenutzt. Kurz nach der Halbzeit hatten wir dann Pech mit einem Lattenschuss. Soweit so gut, nun spielten nur noch die Kickers. In 8 Minuten bekommen wir 3 Gegentore, die allesamt nicht sein mussten. Bis zum Schluss passierte nicht mehr ganz so viel und Würzburg behielt die Punkte zu Hause.

Mit der Leistung der 1. Halbzeit können wir zu Hause gegen Coburg punkten!

Inhalt abgleichen