Hauptseite und Mannschaftsseite
E1 gewinnt beim Spitzenreiter |
7. Oktober 2018 - Jörg Stege |
Am Sonntag Mittag fuhren unsere 2009er Jungs zum Auswärtsspiel beim Spitzenreiter SG Siemens Erlangen. Die durch die Trainer vorgegebene Zielstellung war, unabhängig vom Ergebnis die spielerischen Vorgaben zu beherzigen und keine Angst vor den körperlich überlegenen Gastgebern zu zeigen.
Mit Beginn des Spiels bot sich den zahlreichen Zuschauern ein kaum erwartetes Bild. Bedingt durch eine doch recht passive Spielweise der Siemensianer, hatten unsere Jungs reichlich Zeit und Platz im Spielaufbau und es wurde teilweise sehr gut kombiniert. Die Defensivspieler bauten planvoll von hinten heraus das Spiel auf und die Offensivkräfte bewegten sich gut und zeigten großes Selbstvertrauen. Daraus ergaben sich erste Chancen auf unserer Seite, welche der gute gegnerische Torwart aber alle zunichte machen konnte. Auch nach den ersten Wechseln änderte sich das Bild kaum, unser Team bestimmte das Geschehen. Als sich die erste Hälfte dann langsam schon zum Ende neigte, kam der große Auftritt von unserem Jakob. Im gegnerischen Spielfeld erkämpfte er sich einen Ball, spielte mehrere Gegenr aus und vollendete unhaltbar zur 1:0 Führung. Es herrschte unbeschreiblicher Jubel und alle freuten sich mit dem Torschützen. Jakob belohnte sich damit für seine immer währende Kampf- und Einsatzbereitschaft! Anschließend ließen wir nicht nach und konnten eine schöne Chance durch Hassan zur vollkommen verdienten 2:0 Halbzeitführung verwerten.
Großes Lob und die Aufforderung nicht nachzulassen gab es aus Richtung der Trainer in der Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte starteten die Jungs wieder konzentriert, jedoch sah man jetzt auch beim Gegner, warum sie bisheriger Tabellenführer waren. Unsere Jungs wollten in dieser Phase ein wenig zu kompliziert spielen und der Gegner schaffte es langsam Druck auf unsere Abwehr aufzubauen. In diesen Momenten verloren wir kurzfristig die Abwehrordnung, aber durch vorbildlichen Einsatz und ein paar starke Torwartaktionen konnten wir den Gegentreffer verhindern. Sehr positiv war an diesem Tag die Reaktion des Teams, es wurde sich wieder auf die einfachen, aber wichtigen Dinge konzentriert und wir schafften es uns zu befreien. Mit einem hervorragenden Fernschuss von Alex erzielten wir das 3:0 und das brachte die spielerische Sicherheit zurück. Im Anschluss zeigten unsere Jungs einen sehr schönen und teamdienlichen Ball und Samet traf zum abschließenden 4:0. Mit dem Abpfiff dieser hart umkämpften Begegnung herrschte großer Jubel bei Spielern, Eltern und Trainern.
Fazit: Eine von der ersten bis zur letzten Minute hervorragende Leistung unserer Jungs, welche zeigten dass wir spielerisch eine Menge dazu gelernt haben. Wir Trainer sind extrem Stolz auf dieses Team. Klasse Männer, weiter so!
![]() |
Unsere U10 ist für die neue Saison nun perfekt ausgestattet. |
6. Oktober 2018 - Jan Berghold |
Im neuen Outfit präsentiert sich zukünftig unser 2009er Jahrgang. Wir möchten uns herzlich für den neuen Trikotsatz und die Trainingsbälle bei unserem Sponsor Philipp Schneider von Lehmbau Schneider (www.lehmbau-schneider.de) bedanken. Mit den neuen Trikots gehen wir nun gegen die ein Jahr älteren Gegner in der E1 –Runde auf Punktejagd. Wie bisher steht aber weiterhin die fußballerische Ausbildung unserer Jungs im Vordergrund und nicht die Ergebnisse. Wir freuen uns auf eine tolle Saison.
![]() Mannschaft, Trainerteam und Sponsor | ![]() Trikotübergabe |
2009er Jahrgang schlägt sich tapfer gegen SpVgg Greuther Fürth |
3. Oktober 2018 - Jörg Stege |
Am Tag der deutschen Einheit traf unser 2009er Team auf die gleichaltrigen Spieler der SpVgg Greuther Fürth. Die Trainer einigten sich vorab auf eine Spielzeit von 3 mal 20 Minuten.
Im ersten Drittel schlugen sich unsere Jungs sehr gut. Aus einer guten Ordnung verteidigend, ergaben sich einige gute Chancen und es gelang uns auch ein schönes Tor. Natürlich wollten die Fürther ihre spielerische Überlegenheit ausspielen, aber in diesem ersten Abschnitt hielten unsere Jungs sehr gut dagegen. Zum Ende des 1. Drittel stand es 4:1, wobei wir zumindest zwei Gegentore durch katastrophale Fehler begünstigten.
Mit Beginn des zweiten Abschnitts ging die Spielordnung, auch bedingt durch einige Wechsel, etwas verloren. Wir spielten weiterhin motiviert und mit vollem Einsatz, aber in manchen Offensivsituationen waren wir auch etwas zu ängstlich und zögerlich. Trotzdem verlangten wir dem Gegner nach wie vor alles ab. Nach 40 gespielten Minuten stand es 7:1 für die Gäste.
Im letzten Spielabschnitt wechselten die Trainer auch nochmal ein wenig durch, so dass alle Jungs ausreichend Einsatzzeit bekamen. Unsere Gegner spielten konzentriert bis zum Ende und es fielen noch einige Tore zum Endstand von 12:1.
Wir bedanken uns bei den Fürthern für ein jederzeit faires Spiel und wünschen alles Gute für die anstehenden Aufgaben.
Fazit: Unsere Jungs zeigten über weite Phasen eine gute Leistung und sollten das Ergebnis komplett ausblenden. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass wir uns auch vor solchen Gegnern nicht verstecken müssen. Das sah teilweise schon sehr ordentlich aus!
![]() Nach den Spiel gegen die U10 der SpVgg Greuther Fürth |
2009er Jungs gewinnen verdient gegen Tennenlohe |
30. September 2018 - Jörg Stege |
Zum ersten Heimspiel der E1 Runde erwarteten unsere Jungs bei schönstem Sonnenschein die Mannschaft des SV Tennenlohe. Dieser Gegner war uns aus den vergangenen Jahren gut bekannt und wir erwarteten eine ausgeglichene Partie. Von der ersten Minute an schaffte unser Team es, das Spielgeschehen zu bestimmen. Daraus ergab sich direkt eine gute Gelegenheit, die auch sogleich zur Führung verwertet wurde. Im weiteren Verlauf gelangen gute Spielzüge und es war ein optisches Übergewicht erkennbar. Leider wurden die sich bietenden Möglichkeiten nicht konsequent genug genutzt. Mitte der ersten Hälfte erzielten wir das zu diesem Zeitpunkt hoch verdiente 2:0. Danach wurde aber leider ein wenig Tempo aus dem Spiel genommen und Tennenlohe kam besser ins Spiel. Bis zum Ende des ersten Abschnitts stand es 3:2.
In der Pause wurden vor allem die sehr ansehnlichen spielerischen Ansätze gelobt. So sollte es weiter gehen.
Und auch die zweite Halbzeit begann sehr ordentlich. Eine schön herausgespielte Chance führte zum 4:2. Dies sollte eigentlich Sicherheit in unsere Aktionen bringen. Leider brachten wir im Abschluss durch einige Unkonzentriertheiten den fast schon geschlagenen Gegner zurück in Spiel. 4:3 und keine Ordnung mehr, was sollte das denn werden? In dieser Phase hatten wir dann endlich mal Glück und das 5:3 sorgte für Erleichterung bei Spielern und Fans. Im Anschluss hatten unsere Jungs das Spiel dann wieder gut im Griff und bis zum Abpfiff stand es 7:3.
Unser Team gewann nach gutem Spiel auch in der Höhe verdient! Die tapfer und fair spielenden Gegner aus Tennenlohe konnten die körperlichen Vorteile nicht ausspielen, da unsere Jungs ihre fußballerischen Tugenden demonstrierten.
Fazit: Natürlich könnte man anführen, dass die Chancenverwertung besser sein sollte oder wir bei den Gegentreffern wieder mal tatkräftig mithalfen. Dies würde aber der guten Leistung unserer Jungs nicht gerecht werden.
Prima Leistung, Männer! So macht's Spass!
![]() Großer Jubel nach dem ersten Sieg |
U15 verliert erstes Heimspiel |
17. September 2018 - |
Vor ca. 100 Zuschauern hatte am Samstag die Brucker U15 die Eintracht aus Bamberg zu Gast. Nach dem Sieg unter der Woche in Bayreuth wollte man natürlich unbedingt nachlegen, doch daraus wurde leider nichts. Unserem Spiel fehlte es an Passgenauigkeit, Laufbereitschaft und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Durch einen berechtigten Elfmeter gewann das Auswärtsteam trotz einiger guter Möglichkeiten der Brucker verdient mit 0:1.
Kader: Felix R., Moritz B., Tim A., Leon R., Lukas R. (36 min. Wasilios T.), Dominik K., Timothy C., Leonard E.(36 min. Niko X.), Lars G., Michael M., Leon K. (60 min. Anton E.) / ETW: Aras B., Cedric D.
E1 unterliegen dem ATSV Erlangen nach starkem Spiel |
15. September 2018 - Jörg Stege |
Unser 2009er Jahrgang trat im ersten Spiel der E1 Runde beim ATSV Erlangen an. Im Spiel gegen den nächsthöheren Jahrgang der Gastgeber sollten unsere Jungs beweisen, wie weit sie schon sind. Die Maßgabe der Trainer war, ohne Angst gegen den körperlich überlegenen Gegner anzutreten und zu versuchen sich spielerisch Erfolgserlebnisse zu verschaffen. Taktisch sollten aus einer geordneten Abwehr die Chancen gesucht und genutzt werden.
Doch bereits mit dem ersten Angriff waren alle guten Vorsätze über den Haufen geworfen. Die Jungs des ATSV kamen direkt nach dem Anpfiff unbedrängt zum Abschluss und der Ball zappelte mit dem ersten Versuch in unserem Netz. Davon geschockt dauerte es einige Minuten bis wir im Spiel waren. Als dann aber alle Spieler die anfängliche Zurückhaltung abgelegt hatten, waren wir duchaus gleichwertig. In diese Phase kam dann das nächste Tor der Gastgeber, welches wiederum dadurch begünstigt war, dass wir sehr passiv verteidigten. Man hätte in diesm Moment die Angst haben können, dass unser Team zurück stecken würde, das genaue Gegenteil war aber der Fall. Ab der 10. Minute erspielten sich unsere Jungs in kurzen Abständen einige sehr gute Gelegenheiten, welche jedoch alle nicht mit der nötigen Entschlossenheit verwertet wurden. Man merkte dem Gegner an, dass er diese Spielentwicklung nicht erwartet hatte. Unsere Mannschaft war sogar spielbestimmend und es wurde sehr ansehnlich kombiniert. Torchancen auf beiden Seiten waren das Resultat. Während der ATSV noch eine weitere Chance nutzen konnte, versiebten wir aber eine Reihe an Hochkarätern. Trotz eines Spielstandes von 3:0 ging es unter Applaus von Eltern und Trainern in die Halbzeit.
In der Halbzeit gab es viel Lob von Seiten der Trainer und die Jungs wollten versuchen, das Spiel nochmal zu drehen.
Doch auch dieses mal gab es direkt im Anschluss die kalte Dusche und all die guten Vorsätze waren dahin. Wieder war es der erste Schuss, der unhaltbar in unserem Tor einschlug und auch dieses mal war nicht viel von Abwehrverhalten zu sehen. Im Anschluss war es ein sehr ansehnliches, schnelles Spiel, welches der ATSV bestimmte. Man sah, dass einige unserer Jungs dem hohem Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen mussten und wir waren nicht mehr ganz so zwingend wie vor dem Wechsel. Trotzdem gab es aber noch einige Torchancen auf beiden Seiten. Während der ATSV seine Gelegenheiten nutzte, waren wir weiterhin zu unkonzentriert oder hatten manchmal einfach auch nur Pech. Als dann alle dachten, dass wir es nicht mehr zum Torerfolg schaffen würden, netze Alex kurz vor Schluss doch noch einmal zum 7:1 Endstand ein.
Der ATSV gewann ein gutes und faires E-Juniorenspiel verdient, allerdings um einige Tore zu hoch mit 7:1. Unsere Jungs hielten lange Zeit spielerisch und körperlich gut mit und dürfen Stolz auf die gezeigte Leistung sein. Was allerdings unbedingt verbessert werden muss, ist die Konzentration im Abwehrverhalten, gerade zu Spielbeginn.
Fazit: Wenn die einfachen Fehler in der Abwehr abgestellt sind und wir ein wenig mehr Entschlossenheit und Konzentration im Torabschluss zeigen, haben wir eine großartige Zukunft mit diesem Team. Das sah gegen den ATSV schon sehr gut aus, weiter so!
U15 feiert unter der Woche glücklichen Auswärtssieg in Bayreuth |
13. September 2018 - |
Am Dienstag ging es nach der Schule darum in Bayreuth einen kurzen Abstecher Richtung 1. Saisonsieg zu meistern. Ein katastrophaler Platz und kaputte Tornetze brachten eine Verzögerung des Anpfiffs. Das Spiel vom Sonntag war den Jungs anzumerken, dass es nicht spurlos an ihnen vorbeigegangen ist. Taktisch clever gespielt ging es ohne großen Torraumszenen in die Halbzeit. In Halbzeit Zwei war dann ordentlich Dampf im Kessel, die erste Großchance vergab Lars freistehend vor dem Tor. Danach sollte es aber nach einer Ecke klappen...und Timi köpfte wuchtig zum vielumjubelten 1:0 ein. Anschließend kam Bayreuth immer besser ins Spiel, erspielten sich etliche Torchancen, die Felix aber alle parieren konnte. Dann war es soweit, die 63 min. als ein Konter bei Leon landete und er den Ball ins lange Eck abschloss. In den letzten Minuten war Bayreuth dann drauf und dran noch zu einem Torerfolg zu kommen. Mit zahlreichen Möglichkeiten blieb das Glück dann eher auf unserer Seite.
Am Samstag ist dann Eintracht Bamberg um 11:00 Uhr zu unserem ersten Heimspiel zu Gast.
Kader:
Felix R., Moritz B., Tim A., Leon R., Lukas R. (57 min. Wasilios T.), Dominik K., Timi C., Lars G. (66 min. Cedric D.), Michael M. (60 min. Eleftherios T.), Leonard E. (49 min. Niko X.), Leon K.
U15 unterliegt in Wendelstein in einem rassigem Spiel |
11. September 2018 - |
Nach einem überragendem Trainingslager erfolgte am Abend Ernüchterung.
Sonntagabend waren wir in Wendelstein zu Gast, um unser erstes Bayernliga Spiel der Saison zu spielen. Angefangen hatte das Spiel aber alles andere als gut, denn nach 8 min gelang der Heimmannschaft per Standard das 1:0. Wir waren stets bemüht den Ausgleich noch vor der Pause zu erzielen. Doch auch gut herausgespielte Chancen wurden liegen gelassen. Dennoch war die JFG Wendelstein in Halbzeit Eins die bessere Mannschaft.
Im zweiten Durchgang waren wir der FSV am Drücker, viele Chancen, ein Abseitstor, das sehr umstritten war und die deutliche Leistungssteigerung sind hervorzuheben. Kurz vor Ende der Partie schlug die JFG noch zum 2:0 Endstand zu.
Das Schiedsrichtergespann war leider auch nicht immer einer Meinung.
Kader: Felix R., Moritz B., Tim A., Leon R., Lukas R. (57. min Wasilios
T.), Dominik K. (70. min Cedric D.), Timothy C, Lars G., Eleftherios T.
(47.min Leon K.), Leonard E. (62 min. Niko X.) Michael M. / ETW: Aras B.
2009er Jahrgang startet erfolgreich in die neue Saison |
8. September 2018 - Jörg Stege |
Nach vier ganzen Ferienwochen ohne Training waren Spieler und Trainer des 2009er Jahrgangs wieder heiß darauf Fußball zu spielen. Nachdem es am Mittwoch ein leichtes Auftakttraining gab, wurde am Freitag das erste Testspiel in Schlaifhausen ausgetragen, bevor es am Samstag nach Veitsbronn ging.
Im ersten Test gegen Schlaifhausen war es leider noch sehr offensichtlich, dass die Pause lang war. Sowohl körperlich als auch spielerisch war noch sehr viel Luft nach oben und nach anstrengenden 50 Minuten endete die Partie mit einem 5:3 Erfolg. Gut war, dass alle eingesetzten Spieler sich gut bewegten und wir trotz des "Sandes im Getriebe" ein Erfolgserlebnis hatten. Wir wünschen den Schlaifhausern eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison und bedanken uns für das faire Spiel.
Bereits am Samstag stand der zweite Test auf dem Plan. Im Testspiel gegen Veitsbronn tafen wir auf einen uns bisher noch komplett unbekannten Gegner. Bei besten äußeren Bedingungen war eine deutliche Steigerung zum Vortag erkennbar. Es wurde sehr ansehnlich kombiniert und eine Vielzahl an Torchancen konnte erspielt werden. Leider scheiterten unsere Jungs aber sehr häufig an Torwart, Latte und Pfosten, so dass ein gut vorgetragener Angriff der Gastgeber zum 1:1 Pausenstand ausreichte. Die zweite Hälfte war ausgeglichener und es gab eine Reihe an Torchancen auf beiden Seiten. Zum Spielende stand es 4:2 für unser Team und wir konnten einen hochverdienten und gut herausgespielten Erfolg bejubeln. Auch den Veitsbronner Jungs wünschen wir natürlich eine erfolgreiche Saison.
Am kommenden Samstag bestreiten unsere Jungs dann schon ihr erstes Pflichtspiel. Wir treffen auf die 2008er Mannschaft des ATSV Erlangen. Wir sind gespannt, wie sich unsere Truppe dann schlagen wird, da wir in der E1 Spielrunde gegen teilweise ältere Gegner antreten.
![]() Endlich geht's wieder los |
FSV Bruck U15 vor Saisonauftakt in Wendelstein |
7. September 2018 - |
Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief weitestgehend gut. Mit drei externen Neuzugängen verstärkte man den Kader zusätzlich.
Einen guten Eindruck konnte man in den Testspielen hinterlassen, als wir den TSV 1860 Weißenburg mit 1:6 besiegten oder sich auch die U14 vom 1. FC Nürnberg einen Tag später mit 4:3 geschlagen geben musste. Das letzte Vorbereitungsspiel gegen die JFG Obere Vils hatten wir klar 2:10 gewonnen.
Abschließend geht es noch ins Trainingslager, bevor wir am 9.9.18 um 17:00 Uhr bei der JFG Wendelstein zum 1. Punktspiel in der Bayernliga antreten.