Hauptseite und Mannschaftsseite
Neues Spiel, gleiches Resultat |
13. April 2019 - Jörg Stege |
Auch im Heimspiel gegen Etzelskirchen konnten unsere Jungs nicht die ersten Punkte der E1 Meisterrunde verbuchen.
Von Beginn an versuchte das Team die Vorgaben der Trainer, wie z. B. schnelles Passspiel und hohe Laufbereitschaft umzusetzen. Das sah auch anfangs ganz ordentlich aus, es fehlte aber schon da der letzte Funke im Zweikampfverhalten. Mit zunehmender Spieldauer konnten die Gäste ihre körperlichen Vorzüge immer besser zur Geltung bringen, allerdings spielten sie auch nicht mehr Chancen heraus als wir. Der große Unterschied lag dann allerdings in der gezeigten Konsequenz in Verteidigung und Abschluss. Während wir zögerlich verteidigten, klärte Etzelskirchen resolut. Am Ende von Halbzeit eins stand es 0:3.
Die durchaus guten spielerischen Ansätze wurden in der Pause gelobt und ein wenig mehr Galligkeit gefordert. Außerdem wurden auch die Positionen durchgemischt.
Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich aber erstmal wenig. Wir spielten ganz gefällig, aber weiterhin ohne Durchschlagskraft. Erst als es dann Mitte der Halbzeit schon 0:5 stand, ging nochmal ein Ruck durch das Team. Wir erspielten einige Torchancen und konnten wenigstens eine davon zum hochverdienten Ehrentreffer nutzen. Am Ende stand ein verdienter 1:7 Erfolg der Etzelskirchener, welcher jedoch um einige Tore zu hoch ausgefallen ist.
Fazit: Man kann unserem Team nicht vorwerfen, es würde nicht alles versuchen. Die Jungs müssen sich möglichst schnell an die körperbetonte Spielweise der Gegner gewöhnen und schon bald werden sich die Erfolge einstellen.
Also Männer, Kopf hoch und weiter geht's!
U 14 des FSV Erlangen Bruck im Soll |
8. April 2019 - |
die Rückrunde der C-Jugend Bezirksoberliga ist jetzt schon 4 Spieltage alt und der junge Jahrgang des FSV Erlangen Bruck ist punktemäßig im Soll. Natürlich hat es auch Spiele wie gegen den TSV Altenberg und dem SK Lauf gegeben in dem absolut mehr drin war als ein bzw. kein Punkt. Trotzdem muss man mit dem momentanen fußballerischen Stand der U 14 zufrieden sein.
1. Rückrundenspiel beim TSV Altenberg
Es war wieder das gewohnte Spiel. Die brucker Jungs machten das Spiel, ließen gute Einschußmöglichkeiten liegen und bekamen durch Konter der Gegner die drei Gegentore. So entstand der zwischenzeitliche Ergebnisstand in der 2. Halbzeit. Doch die Mannschaft zeigte Moral und glich noch zum verdienten 3:3 aus. Mit etwas mehr Kompetenz des Unparteiischen wäre ein Sieg absolut möglich gewesen.
2. Rückrundenspiel Derby gegen den ATSV Erlangen
Die Favoritenrolle lag ganz klar beim Gast vom ATSV. Es entwickelte sich ein rassiges Derby mit viel Einsatz und Leidenschaft. Nach der Vorgeschichte vor dieser Saison war klar, dass etwas Feuer in der Begegnung war. Die brucker Mannschaft versuchte alles um dieses Spiel nicht zu verlieren, musste aber leider etwas Lehrgeld bezahlen. Durch negative Kleinigkeiten bei der Entscheidungfindung im eigenen Spiel wurde das Spiel mit 0:2 verloren. Die Mannschaft vom FSV hat gut dagegengehalten und machte wieder einen Schritt nach vorne.
3. Rückrundenspiel beim SK Lauf
Dieses Spiel hat eindeutig der Schiedsrichter entschieden. Die ersten 20 Minuten spielte die U 14 des FSV Erlangen Bruck einen besseren Fußball und hatte einige gute Einschußmöglichkeiten. Nachdem ein brucker Spieler unfair ohne Ball von seinem Gegenspieler gestoppt wurde, beleidigte der Brucker den Spieler aus Lauf. Diese Beleidigung ahndete der Unparteiische mit einer roten Karte. In unterzahl und mit vielen zweifelhaften Regelentscheidungen war für die körperlich unterlegene Mannschaft aus Erlangen keine Möglichkeit mehr aus Lauf Punkte zu entführen. Dieses Spiel ging mit 5:0 leider verloren. Die Jungs mußten die Erfahrung machen, dass zweifelhafte Entscheidungen auch ein Spiel entscheiden können.
4. Rückrundenspiel Derby gegen den TV 48 Erlangen
Nachdem das letzte Spiel hoch verloren wurde, waren die Jungs vom FSV absolut motiviert diesen Fauxpas wieder gut zu machen. Durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, siegte die Mannschaft vom FSV absolut verdient mit 6:0. Für die Jungs war es mal wichtig ein Verbandsspiel zu haben, dass mit einem beruhigenden Vorsprung und mit Spielfreude ablief.
Die Mannschaft befindet sich auf einen guten Weg und wird sich von Spiel zu Spiel weiter verbessern.
2009er Jungs gewinnen nach gutem Spiel gegen BSC Erlangen |
6. April 2019 - Jörg Stege |
Am ersten spielfreien Ligawochenende fanden wir mit der U10 des BSC Erlangen einen guten Testspielgegner. Unsere Jungs traten wieder mal gegen gleichaltrige Gegenspieler an und das machte ihnen sichtlich Spaß.
Im ersten Durchgang gelang noch nicht alles und der BSC hielt stark dagegen, somit war es noch recht ausgeglichen und zur Halbzeit stand es 3:1.
In der zweiten Hälfte ließen beim Kontrahenten die Kräfte ein wenig nach und unsere Jungs fanden zu ihrem Spiel. Schöne Ballstaffetten, viel Bewegung und eine gute Chancenverwertung waren zu sehen. Am Ende stand ein hochverdienten 12:2 Sieg gegen tapfer kämpfende BSCer.
Fazit: Im Vergleich zur Vorwoche konnte unser Team sich sowohl spielerisch als auch kämpferisch steigern. Durch den klaren Erfolg können die Jungs hoffentlich viel Selbstvertrauen in die kommenden Begegnungen mitnehmen.
![]() |
U15 - Überragende 1. Halbzeit reicht nicht gegen den Spitzenreiter |
3. April 2019 - |
Am Samstag waren wir zu Gast beim Tabellenführer in Würzburg. Etwas ersatzgeschwächt waren wir in der 1. Halbzeit klar die bessere Mannschaft. Wieder mal lag es an unserer schlechten Chancenverwertung! Ab der 19. Minute mussten die Kickers nur noch zu 10t spielen, da der letzte Mann mit einer Notbremse die rote Karte sah. Dies spielte uns natürlich in die Karten. So musste aber wieder ein Standard her, den der aufgerückte Tim Altenberger über die Linie drückte.
Die Chancen auf 2:0, 3:0 waren da, blieben allerdings auch ungenutzt. Kurz nach der Halbzeit hatten wir dann Pech mit einem Lattenschuss. Soweit so gut, nun spielten nur noch die Kickers. In 8 Minuten bekommen wir 3 Gegentore, die allesamt nicht sein mussten. Bis zum Schluss passierte nicht mehr ganz so viel und Würzburg behielt die Punkte zu Hause.
Mit der Leistung der 1. Halbzeit können wir zu Hause gegen Coburg punkten!
2. Spieltag in der Frühjahresrunde der F2 |
31. März 2019 - |
Am sonnigen Sonn(en)tag traf ein gut gelauntes Team unserer U9-2 auswärts auf das Team des SV 1928 Altensittenbach.
Von Beginn an spielten wir druckvoll nach vorne und das 1:0 fiel bereits in den ersten Minuten. Heute stimmten die Chancenverwertung und der Zug zum Tor – plötzlich stand es 0:3. Die schnellen Tore und die Spielfreude unserer Jungs hatten Auswirkung, Altensittenbach fand nicht richtig ins Match und es ging mit einem 0:5 in die Pause.
Zum Wiederanpfiff stellte Alex das Team auf den Positionen um, auch hier funktionierte das Zusammenspiel. Alle Jungs ließen schöne Spielzüge erkennen und zeigten mutigen Einsatz. Auch wenn der Ball mal verloren ging – aufgegeben wurde er nicht. Die jungen Brucker erhöhten zum 0:6.
Klasse Leistung, dass die gegnerischen Jungs aus Altensittenbach trotz des Rückstandes im Spiel blieben, kämpften und sich dafür mit einem Tor belohnten. Nach dem Gegentreffer wurde es dann auch nochmal etwas hektischer vorm Brucker „Kasten“ und unser Torwart zeigte, was er kann. Motiviert ging es ins letzte Drittel der 2. Halbzeit, in welchem es noch 4 x „klingelte“ - zum 1:10 Endstand.
Jungs, wir freuen uns über euren Erfolg! Man spürt, wie der Team-Gedanke Flügel bekommt und ihr zu einer Einheit zusammenwachst. Ihr seid auf einem guten Weg, wir sind stolz auf euch!
Ernüchternde Vorstellung des 2009er Teams |
31. März 2019 - Jörg Stege |
Zum ersten Heimspiel der E1 Meisterrunde trafen wir am Sonntag auf das 2008er Team der SpVgg Erlangen. Nach der ordentlichen Vorstellung der Vorwoche wollten die Trainer eine weitere Steigerung sehen.
Was dann auf dem Feld passierte, war für Trainer und Zuschauer sehr enttäuschend. Es ist immer möglich, dass man einen schlechten Tag erwischt und einem nicht viel gelingt. Nicht akzeptabel ist aber, wenn es an Einsatzwillen und Leidenschaft fehlt.
So war es ein recht einseitiges Spiel, in welchem eine gute Spieli in allen Belangen überlegen war. Wir machten in der Abwehr krasse Fehler und hatten im Angriff wenige gute Aktionen. Am Ende stand eine auch in dieser Höhe verdiente 0:6 Niederlage.
Fazit: Uns wurde heute schmerzhaft verdeutlicht, dass wir mit halber Kraft keine Chance gegen die guten Gegner der Meisterrunde haben werden.
Jetzt gilt es die Niederlage möglichst schnell abzuhaken und ab nächster Woche zu zeigen, aus welchem Holz wir wirklich geschnitzt sind. Also, auf geht's Männer!
U9-1-Junioren siegen beim TV 48 Erlangen |
30. März 2019 - |
Bei bestem Fußballwetter waren unsere U9-1-Junioren heute zu Gast beim TV 48 Erlangen. Es entwickelte sich ein Spiel, dass alle Erwartungen übertraf. Von Beginn an machte unsere Mannschaft Druck und trat als kompaktes Team auf das den Ball sehr gut laufen ließ. Der TV 48, der ein sehr starkes Team hat, konnte sich ebenfalls Chancen erarbeiten. Letztlich waren es heute Kleinigkeiten die unser Team zum verdienten 2:1 Sieg geführt haben, da zwei gleichstarke Teams aufeinander getroffen sind. Wir sind sehr stolz auf dieses Team. Weiter so.
![]() Das siegreiche Team. |
U15 lässt zahlreiche Chancen aus und zahlt wieder Lehrgeld |
26. März 2019 - |
Am vergangenen Samstag war Schweinfurt 05 zu Gast. Bei Sonnenschein und 18 Grad spielte der FSV eine tolle erste Hälfte, in der mal wieder zahlreiche Chancen ausgelassen wurden. Pfosten, vorbei, drüber.. alles war dabei. Bis dahin war Schweinfurt überhaupt nicht im Spiel. Die erste Möglichkeit in der 33. Minute der Schweinfurter war gleich das 1:0.
In der 35. Minute war es endlich soweit. Eckball, Kopfball - Tor - 1:1.
Nach der Halbzeit gab der FSV das Spiel leicht aus der Hand. Trotz allem hatten wir wieder eine 100%ige Chance allein vor dem Keeper vergeben. In der 50 Minute bekam Schweinfurt einen umstrittenen Elfmeter. Diesen konnte Felix fast sicher parieren und hielt seine Mannschaft im Spiel. Vier Minuten später, Fehler in der Hintermannschaft des FSV - 1:2 für Schweinfurt. Danach brachte der FSV keine nennenswerten Angriffe mehr zu Stande.
Am nächsten Samstag fahren wir zum Tabellenführer nach Würzburg.
News vom jungen F2-Team |
25. März 2019 - |
Lange war es hier still um unsere Jungs von der U9-2.
Seit September trainieren und spielen sie zusammen und konnten die Herbstrunde auch mit guten Erfolgen abschließen. In der Hallensaison galt es weitere Neuzugänge ins Team zu integrieren. Durch die Winterturniere einschließlich der Hallenkreismeisterschaften kämpften sich die Jungs tapfer und hatten auch einige Erfolge. Das Team wuchs immer mehr zusammen und auch individuell entwickelten sich die Spieler weiter.
Der Einladung unserer U9-1 zum F9 Turnier "DS-Sports Cup" im März sind die Jungs gerne gefolgt. Vielen Dank noch einmal dafür. In einer Gruppe mit dem späteren Turniersieger und dem Turnier-Zweiten konnten sie gegen die einen schnellen, tollen Fußball spielenden Teams in dieser Gruppe (noch :)) nicht bestehen. Im letzten Gruppenspiel gaben die Jungs dann aber nochmal alles und sicherten sich durch einen Sieg den 4. Gruppenplatz. Das Spiel um Platz 7 wurde ebenso mutig und kämpferisch geführt, ging dann aber leider durch ein unglückliches 7-Meter-Schießen verloren. Die Jungs freuten sich dennoch, hatten Spaß und nahmen sehr viel an Motivation mit in die folgenden Trainingseinheiten.
Zum Start in die Frühjahresrunde am 23.03. erkämpften die Jungs in personell nicht ganz kompletter Besetzung den ersten wichtigen Sieg gegen den 1. FC Röthenbach. In der 1. Halbzeit taten sie sich anfangs schwer, setzten im Verlauf dann erste schön heraus gespielte Akzente – leider gelang es den Röthenbachern, das Tor zum 0:1 zu erzielen. Bis zur Pause klappte der Ausgleich nicht, das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Nach der Pause spielten unsere Jungs konsequenter, gingen mutiger in die Zweikämpfe und drehten so das Spiel zum erfolgreichem 3:1 Abschluss.
Weiter so! Ihr seid eine klasse Mannschaft!
2009er Team unterliegt zum Auftakt in Wichsenstein |
23. März 2019 - Jörg Stege |
Bei allerschönstem Sonnenschein trafen unsere 2009er Jungs zum Saisonauftakt auf die 2008er Truppe des FC Wichsenstein. Auf Grund unglücklicher Umstände hatten wir keine Vorbereitungsspiele bestritten. Deshalb waren die Trainer auch gespannt, wie unser Spiel nach der langen Hallensaison aussehen würde.
Von Beginn an versuchten die Jungs spielerisch zu überzeugen, anfangs wurde dabei aber zu oft vergessen mit der notwendigen Konsequenz in die Zweikämpfe zu gehen. Dadurch bedingt kamen die Wichsensteiner zu Chancen und führten Mitte der ersten Halbzeit mit 2:0. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und bestimmten von da an das Geschehen. Es wurde ein schönes Anschlusstor erzielt und kurz vor der Halbzeit bekamen wir einen verdienten 9-Meter zugesprochen. Über die Ausführung desselben hüllen wir aber lieber den Mantel des Schweigens.
Zur zweiten Halbzeit übernahmen wir wieder die Spielkontrolle und es wurde ganz ordentlich kombiniert. Der Gegner spielte sehr engagiert und hielt stark gegen, so war es ein sehr ausgeglichenes Match. Wir kamen zu einigen guten Gelegenheiten und konnten den verdienten Ausgleich erzielen. Als es schien, wir würden die Partie entscheiden können, führte ein krasser Fehlpass in unserer Abwehr zur erneuten Führung der Gastgeber. Im Anschluss probierten unsere Jungs alles, aber es wurden nur noch wenige klare Chancen erspielt. Am Ende verloren wir ein von unserer Seite ganz ordentliches Spiel gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner mit 2:3.
Fazit: Es waren sehr ordentliche Ansätze sichtbar, jedoch fehlte in einigen Aktionen der notwendige Zug. Schön zu sehen war, dass die spielerische Lösung immer wieder gesucht wurde. Zukünftig müssen wir uns für den hohen Aufwand einfach besser belohnen!
Also, weiter so!
![]() |