Hauptseite und Mannschaftsseite


2. Spieltag in der Frühjahresrunde der F2
31. März 2019 - Carmen Betker

Am sonnigen Sonn(en)tag traf ein gut gelauntes Team unserer U9-2 auswärts auf das Team des SV 1928 Altensittenbach.

Von Beginn an spielten wir druckvoll nach vorne und das 1:0 fiel bereits in den ersten Minuten. Heute stimmten die Chancenverwertung und der Zug zum Tor – plötzlich stand es 0:3. Die schnellen Tore und die Spielfreude unserer Jungs hatten Auswirkung, Altensittenbach fand nicht richtig ins Match und es ging mit einem 0:5 in die Pause.

Zum Wiederanpfiff stellte Alex das Team auf den Positionen um, auch hier funktionierte das Zusammenspiel. Alle Jungs ließen schöne Spielzüge erkennen und zeigten mutigen Einsatz. Auch wenn der Ball mal verloren ging – aufgegeben wurde er nicht. Die jungen Brucker erhöhten zum 0:6.
Klasse Leistung, dass die gegnerischen Jungs aus Altensittenbach trotz des Rückstandes im Spiel blieben, kämpften und sich dafür mit einem Tor belohnten. Nach dem Gegentreffer wurde es dann auch nochmal etwas hektischer vorm Brucker „Kasten“ und unser Torwart zeigte, was er kann. Motiviert ging es ins letzte Drittel der 2. Halbzeit, in welchem es noch 4 x „klingelte“ - zum 1:10 Endstand.

Jungs, wir freuen uns über euren Erfolg! Man spürt, wie der Team-Gedanke Flügel bekommt und ihr zu einer Einheit zusammenwachst. Ihr seid auf einem guten Weg, wir sind stolz auf euch!

 

 

 


Ernüchternde Vorstellung des 2009er Teams
31. März 2019 - Jörg Stege

Zum ersten Heimspiel der E1 Meisterrunde trafen wir am Sonntag auf das 2008er Team der SpVgg Erlangen. Nach der ordentlichen Vorstellung der Vorwoche wollten die Trainer eine weitere Steigerung sehen. 

Was dann auf dem Feld passierte, war für Trainer und Zuschauer sehr enttäuschend. Es ist immer möglich, dass man einen schlechten Tag erwischt und einem nicht viel gelingt. Nicht akzeptabel ist aber, wenn es an Einsatzwillen und Leidenschaft fehlt.

So war es ein recht einseitiges Spiel, in welchem eine gute Spieli in allen Belangen überlegen war. Wir machten in der Abwehr krasse Fehler und hatten im Angriff wenige gute Aktionen. Am Ende stand eine auch in dieser Höhe verdiente 0:6 Niederlage. 

Fazit: Uns wurde heute schmerzhaft verdeutlicht, dass wir mit halber Kraft keine Chance gegen die guten Gegner der Meisterrunde haben werden.

Jetzt gilt es die Niederlage möglichst schnell abzuhaken und ab nächster Woche zu zeigen, aus welchem Holz wir wirklich geschnitzt sind. Also, auf geht's Männer!


U9-1-Junioren siegen beim TV 48 Erlangen
30. März 2019 -

Bei bestem Fußballwetter waren unsere U9-1-Junioren heute zu Gast beim TV 48 Erlangen. Es entwickelte sich ein Spiel, dass alle Erwartungen übertraf. Von Beginn an machte unsere Mannschaft Druck und trat als kompaktes Team auf das den Ball sehr gut laufen ließ. Der TV 48, der ein sehr starkes Team hat, konnte sich ebenfalls Chancen erarbeiten. Letztlich waren es heute Kleinigkeiten die unser Team zum verdienten 2:1 Sieg geführt haben, da zwei gleichstarke Teams aufeinander getroffen sind. Wir sind sehr stolz auf dieses Team. Weiter so.


IMG-20190330-WA0003.jpg

Das siegreiche Team.


U15 lässt zahlreiche Chancen aus und zahlt wieder Lehrgeld
26. März 2019 -

Am vergangenen Samstag war Schweinfurt 05 zu Gast. Bei Sonnenschein und 18 Grad spielte der FSV eine tolle erste Hälfte, in der mal wieder zahlreiche Chancen ausgelassen wurden. Pfosten, vorbei, drüber.. alles war dabei. Bis dahin war Schweinfurt überhaupt nicht im Spiel. Die erste Möglichkeit in der 33. Minute der Schweinfurter war gleich das 1:0.
In der 35. Minute war es endlich soweit. Eckball, Kopfball - Tor - 1:1.
Nach der Halbzeit gab der FSV das Spiel leicht aus der Hand. Trotz allem hatten wir wieder eine 100%ige Chance allein vor dem Keeper vergeben. In der 50 Minute bekam Schweinfurt einen umstrittenen Elfmeter. Diesen konnte Felix fast sicher parieren und hielt seine Mannschaft im Spiel. Vier Minuten später, Fehler in der Hintermannschaft des FSV - 1:2 für Schweinfurt. Danach brachte der FSV keine nennenswerten Angriffe mehr zu Stande.

Am nächsten Samstag fahren wir zum Tabellenführer nach Würzburg.


News vom jungen F2-Team
25. März 2019 - Carmen Betker

Lange war es hier still um unsere Jungs von der U9-2.

Seit September trainieren und spielen sie zusammen und konnten die Herbstrunde auch mit guten Erfolgen abschließen. In der Hallensaison galt es weitere Neuzugänge ins Team zu integrieren. Durch die Winterturniere einschließlich der Hallenkreismeisterschaften kämpften sich die Jungs tapfer und hatten auch einige Erfolge. Das Team wuchs immer mehr zusammen und auch individuell entwickelten sich die Spieler weiter.

Der Einladung unserer U9-1 zum F9 Turnier "DS-Sports Cup" im März sind die Jungs gerne gefolgt. Vielen Dank noch einmal dafür. In einer Gruppe mit dem späteren Turniersieger und dem Turnier-Zweiten konnten sie gegen die einen schnellen, tollen Fußball spielenden Teams in dieser Gruppe (noch :)) nicht bestehen. Im letzten Gruppenspiel gaben die Jungs dann aber nochmal alles und sicherten sich durch einen Sieg den 4. Gruppenplatz. Das Spiel um Platz 7 wurde ebenso mutig und kämpferisch geführt, ging dann aber leider durch ein unglückliches 7-Meter-Schießen verloren. Die Jungs freuten sich dennoch, hatten Spaß und nahmen sehr viel an Motivation mit in die folgenden Trainingseinheiten.

Zum Start in die Frühjahresrunde am 23.03. erkämpften die Jungs in personell nicht ganz kompletter Besetzung den ersten wichtigen Sieg gegen den 1. FC Röthenbach. In der 1. Halbzeit taten sie sich anfangs schwer, setzten im Verlauf dann erste schön heraus gespielte Akzente – leider gelang es den Röthenbachern, das Tor zum 0:1 zu erzielen. Bis zur Pause klappte der Ausgleich nicht, das Runde wollte einfach nicht ins Eckige. Nach der Pause spielten unsere Jungs konsequenter, gingen mutiger in die Zweikämpfe und drehten so das Spiel zum erfolgreichem 3:1 Abschluss.

Weiter so! Ihr seid eine klasse Mannschaft!


2009er Team unterliegt zum Auftakt in Wichsenstein
23. März 2019 - Jörg Stege

Bei allerschönstem Sonnenschein trafen unsere 2009er Jungs zum Saisonauftakt auf die 2008er Truppe des FC Wichsenstein. Auf Grund unglücklicher Umstände hatten wir keine Vorbereitungsspiele bestritten. Deshalb waren die Trainer auch gespannt, wie unser Spiel nach der langen Hallensaison aussehen würde. 

Von Beginn an versuchten die Jungs spielerisch zu überzeugen, anfangs wurde dabei aber zu oft vergessen mit der notwendigen Konsequenz in die Zweikämpfe zu gehen. Dadurch bedingt kamen die Wichsensteiner zu Chancen und führten Mitte der ersten Halbzeit mit 2:0. Unsere Jungs gaben aber nicht auf und bestimmten von da an das Geschehen. Es wurde ein schönes Anschlusstor erzielt und kurz vor der Halbzeit bekamen wir einen verdienten 9-Meter zugesprochen. Über die Ausführung  desselben hüllen wir aber lieber den Mantel des Schweigens. 

Zur zweiten Halbzeit übernahmen wir wieder die Spielkontrolle und es wurde ganz ordentlich kombiniert. Der Gegner spielte sehr engagiert und hielt stark gegen, so war es ein sehr ausgeglichenes Match. Wir kamen zu einigen guten Gelegenheiten und konnten den verdienten Ausgleich erzielen. Als es schien, wir würden die Partie entscheiden können, führte ein krasser Fehlpass in unserer Abwehr zur erneuten Führung der Gastgeber. Im Anschluss probierten unsere Jungs alles, aber es wurden nur noch wenige klare Chancen erspielt. Am Ende verloren wir ein von unserer Seite ganz ordentliches Spiel gegen einen aufopferungsvoll kämpfenden Gegner mit 2:3.

Fazit: Es waren sehr ordentliche Ansätze sichtbar, jedoch fehlte in einigen Aktionen der notwendige Zug. Schön zu sehen war, dass die spielerische Lösung immer wieder gesucht wurde. Zukünftig müssen wir uns für den hohen Aufwand einfach besser belohnen!

Also, weiter so!

IMG-20190323-WA0001.jpg


2. DS-Sports-Cup für U9-Junioren war ein Riesen Erfolg
10. März 2019 -

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete unser 2010er-Jahrgang den DS-Sports-Cup. Diesmal fand das Hallenturnier in der Erlanger Sporthalle am Europakanal statt. Die Zuschauer in der vollen Halle sahen teils sehr schönen Fußball und sorgten für tolle Stimmung. Der Siegerpokal, der diesesmal als Wanderpokal ausgespielt wurde, stiftete DS-Sports OHG aus Röttenbach ebenso wie die anderen Preise. Der FSV Erlangen-Bruck startete mit zwei Mannschaften und konnte die Plätze 8 und 9 belegen. Das war nicht unbedingt der Tag unserer beiden Teams. Spaß hatten sie aber trotzdem. Sieger des Turniers wurde die SG Quelle Fürth, die den Titel verteidigen. Sie gewannen in einem spannenden Finale, das im Siebermeterschießen endete, gegen den 1. FC Reichenschwand. Die Siegerehrung führte Gerhard Mayer von DS-Sports durch. Herzlichen Dank dafür. Nach den Vorrundenspielen traten der Nachwuchs der Erlanger Cheerleader "Dolphins" in der Halle auf und brachten die Halle zum Beben. Großen Dank auch hierfür. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es heißt " Herzlich Willkommen zum 3. DS-Sports-Cup 2020".

IMG-20190310-WA0017.jpg

Die Siegerehrung mit Gerhard Mayer von DS-Sports aus Röttenbach.

IMG-20190310-WA0014.jpg

Alle Teilnehmer nach der Siegerehrung.

IMG-20190310-WA0022.jpg

Unsere U9-1-Junioren.

IMG-20190310-WA0008.jpg

Die Erlanger Cheerleader "The Dolphins" im Einsatz.


2009er Team schließt erfolgreiche Hallensaison ab
3. März 2019 - Jörg Stege

Zum Abschluss der Hallensaison gastierten wir in Zirndorf bei einem sehr gut besetzten Turnier. 

Es kamen nochmal einige Jungs zum Zuge, welche in den Endrunden der HKM weniger gespielt hatten. In der Vorrunde trafen wir auf Quelle Fürth (1:1), Weiherhof (1:0) und Unterreichenbach (0:0).

Mit 5 Punkten standen wir im Halbfinale gegen Zirndorf. In einem gutklassigen Spiel stand es Unentschieden, so dass in der Verlängerung die Entscheidung kommen sollte. Mit jeder fortschreitenden Minute wurde die Mannschaftsstärke um einen Spieler reduziert. Als nur noch 2 Spieler jedes Teams übrig waren, verloren wir unglücklich nach einer Unkonzentriertheit.

Im kleinen Finale war dann ein wenig die Luft raus und wir verloren mit 0:2 gegen Quelle Fürth. Somit stand der 4. Platz in einem schönen letzten Turnier. 

Fazit: Die Hallensaison war lang und sehr erfreulich!  Jetzt sind wir trotzdem alle froh, dass es wieder ins Freie geht.


Sensationeller 3. Platz bei der E1 HKM
25. Februar 2019 - Jörg Stege

Nachdem am Samstag der Sieg der E3 HKM errungen wurde, standen die 2009er Jungs, verstärkt um Luis aus dem 2008er Jahrgang, am Sonntag direkt wieder auf der Platte. Von einer Zielsetzung im Turnier konnte keine Rede sein, da mit dem Erreichen der Endrunde sämtliche Erwartungen bereits absolut übererfüllt waren.

Also hieß es einfach: Geht raus, habt Spaß und zeigt den Zuschauern, was ihr drauf habt!

Im ersten Spiel gegen die SpVgg Erlangen waren unsere Jungs dann auch direkt wieder im Geschehen. Kein Ball wurde verloren gegeben und nach vorne wurde der ein oder andere gute Angriff gestartet. Leider konnten wir noch nicht eine notwendige Durchschlagskraft entwickeln. Am Ende langte es aber zu einem sehr ordentlichen torlosen Unentschieden.

Das nächste Spiel wurde gegen die "Übermannschaft" der Altersklasse, den SK Lauf ausgetragen. Wir versuchten ordentlich mitzuspielen, aber vielleicht lag darin das Problem. Die Laufer agierten auf einem unglaublich hohen Niveau und wir verloren leider klar mit 0:5.

In der letzten Begegnung der Vorrunde stand dann das Spiel gegen Hersbruck an. Unsere Jungs steckten die vorangegangene Niederlage überragend weg und begannen sehr konzentriert. Je länger es aber dauerte, umso druckvoller wurden unsere Aktionen. Wir mussten zur Halbfinalteilnahme gewinnen und zum Ende der Partie spielten die Jungs ein regelrechtes Powerplay. Leider hatten wir einige male etwas Pech. Als dann alle dachten, es langt vielleicht doch nicht mehr, bekamen wir noch einen letzten Freistoß zugesprochen. Dieser wurde hart vor das Tor geschossen und Luis konnte überragend mit der Hacke ins Tor ablenken. Direkt im Anschluss wurde abgepfiffen und der Jubel war unbeschreiblich.

Im Halbfinale stand uns das Team des TV Erlangen gegenüber. Auch diese Mannschaft hatte sich im Turnierverlauf mit überzeugendsten Auftritten durch die Vorrunde gespielt. Unsere Jungs zeigten eine starke kämpferische Leistung, aber man musste der Überlegenheit der Gastgeber und ein bißchen auch dem Kräfteverschließ Tribut zollen. Am Ende zog der TV vollkommen verdient mit 2:0 ins Finale ein.

Vor dem kleinen Finale gegen Wichsenstein musste das Team nicht mehr motiviert werden. Es ging jetzte einfach darum, sich selbst zu belohnen. Unsere Jungs fighteten aufopferungsvoll und wir waren spielbestimmend. Großartige Torchancen konnten aber auf beiden Seiten kaum verzeichnet werden. Somit endete das Spiel torlos und das 6-Meterschießen sollte entscheiden. Wir Trainer waren guten Mutes, das hatten wir doch gestern schon geübt! Unsere Schützen konzentrierten sich gut und am Ende war auf Jojo im Tor wieder mal Verlass! Wir siegten mit 3:2 und errangen die Bronzemedaille.

Das Finale bestritten dann die beiden mit Abstand besten Teams der Endrunde und der SK Lauf gewann knapp aber verdient! Herzliche Glückwünsche von unserer Seite!

Fazit: Sensationell, was unsere Truppe geleistet hat!

IMG-20190224-WA0000.jpg

Eine überragende Truppe


2009er Team holt den Hallenkreismeister-Titel
24. Februar 2019 - Jörg Stege

Nachdem unsere Jungs am vergangenen Wochenende souverän in die Endrunde der E3 HKM eingezogen waren und somit die vorab ausgegebene Zielstellung erreicht wurde, wollten wir uns an diesem Samstag ohne Druck für die viele, harte Arbeit belohnen. 

Im ersten Match trafen wir auf die DjK Erlangen, welche zweifelsfrei eines der stärksten Teams des Jahrgangs ist. In einem engen Spiel ohne große Höhepunkte waren beide Kontrahenten sehr auf Sicherheit bedacht. Die DjK hatte etwas mehr Ballbesitz, unsere Jungs waren aber wach in der Verteidigung ließen wenig zu. Somit stand am Ende ein torloses Unentschieden. 

Weiter ging es gegen gegen den 1. FC Burk. Wir zeigten eine spielerische Steigerung und bestimmten das Spiel klar. Nach kurzer Anlaufzeit erzielten wir zwei schöne Treffer und in der Verteidigung wurde sicher gestanden.

Zum Abschluss der Vorrunde trafen wir auf die SpVgg Erlangen. Trotz eines optischen Übergewichs konnten wir nur wenige klare Chancen erspielen. Somit stand es am Ende wieder Remis und aufgrund von Punkt- und Torgleichheit musste das 6-Meterschießen über den Einzug ins Halbfinale entscheiden. Wir hatten dabei das Glück (und Jojo im Tor) auf unserer Seite und siegten mit 3:2.

Im Halbfinale stand uns der 1. FC Herzogenaurach gegenüber. Unsere Jungs riefen alles ab und spielten unglaublich diszipliniert. Leider fehlte beim Abschluss immer wieder ein kleines Stückchen und deshalb kam es auch dieses mal wieder zur Entscheidung vom Punkt. Und auch dieses mal konnten wir triumphieren. Bei einer solchen Entscheidung braucht es immer ein wenig Glück, unser Finaleinzug war aber hochverdient. 

Im Finale trafen wir auf Etzelskirchen, gegen welche wir in der Vergangenheit leider häufiger das Nachsehen hatten. Vor dem Spiel schworen sich die Jungs aber, dass es dieses mal anders sein würde. Wir spielten unser bestes Match und verteidigten die oftmals weiten Ausschüsse des Gegners sehr gut. Im Angriff hatten wir zahlreiche Chancen und nach einigen  erfolglosen Versuchen schlug dann auch endlich eine "Granate" von Alex im gegnerischen Tor ein. Den Rest der Partie verteidigten die Jungs so wie man es machen sollte, sie griffen weiter an. Mit dem Schlusspfiff herrschte unbeschreiblicher Jubel. 

Fazit: Auch an diesem Tag zeigte das Team wieder einmal, aus welchem Holz es geschnitzt ist. Wir kamen etwas stockend ins Turnier, aber es kämpfte einer vorbildlich für den anderen. Am Ende gewannen wir aber verdient, weil wir bewiesen, dass wir super Fußballer sind. 

Männer, ihr habt euch diesen Titel mit unglaublich viel Fleiß und Disziplin verdient!!!  Wir sind sehr stolz auf euch! 

IMG-20190223-WA0031.jpg

Inhalt abgleichen