1. Damenmannschaft
9. Dezember 2010 - |
Ausgerechnet beim Spiel gegen den Tabellenführer in Eibach hatten die brucker Damen einen rabenschwarzen Tag erwischt. Gitta und Rike Heym kamen im Startpaar mit ihren ehemaligen Heimbahnen überhaupt nicht zurecht. Während Gitta ihr Trefferbild streute, visierte Rike eher punktgenau die Mitte an. Mit 438, bzw. 432 Holz war auf diesen Bahnen kein Blumentopf zu gewinnen und somit lag man nach dem Startpaar gegen die stark spielenden Eibacherinnen Manuela Urban mit 459 und Jutta Hölzer mit 481 Holz schon mit 70 Holz zurück. Das Mittelpaar Regina Winkler und Claudi Lengenfelder schien diesen Rückstand so schnell wie möglich wettmachen zu wollen und fing in den Vollen furios an. Dadurch konnten sie bis auf 30 Holz wieder an die Eibacherinnen herankommen. Im Räumen schlich sich allerdings ein ungewohnter Fehlerwurm ein, so dass der Rückstand wieder anwuchs. Mit dem Ergebnis von 412 Holz konnte Regina nicht wirklich zufrieden sein, gegen die schwach spielende Uschi Rösel mit 398 Holz konnte sie aber als einzige Bruckerin ihrer Gegnerin ein paar Hölzchen abnehmen. Claudi Lengenfelder erspielte 436 Holz und musste durch einen tollen Endspurt ihrer Gegnerin Petra Fuchs (444 Holz) dagegen 8 Holz abgeben. Der Rückstand schien aber nicht uneinholbar, denn Petra Hummel und Petra Wirth im Schlusspaar verkürzten den Rückstand durch eine super gespielte erste Bahn bis auf 12 Holz. Danach verloren sie allerdings komplett den Faden und spielten ungewohnt viele Fehler. Da die eibacher Damen im Gegensatz zu den Bruckerinnen allerdings stark aufdrehten, wurde es am Ende sogar noch eine deutliche Niederlage. Petra Hummel spielte 433 und verlor damit 8 Holz auf Monika Eckhart. Petra Wirth erreichte noch 443 Holz, hatte aber gegen eine vor allem auf der zweiten Bahn klasse spielende Erika Pechmann mit 460 Holz keine Chance. Mit 2594:2683 fiel die Niederlage am Ende sogar recht deutlich aus.
Ich möchte mich persönlich noch einmal bei all denen bedanken, die extra nur zu diesem Spiel gekommen waren. Es war toll Euch nach den vielen Jahren wieder zu sehen. Leider konnten wir an diesem Tag nicht all unser Können zeigen, aber dazu sind wir eine Mannschaft und wenn dann spielen wir alle…mittelmässig.
Am Sonntag erwarten die brucker Damen auf eigenen Bahnen die Spielerinnen von SC Schwabach 04, mit denen es in der Regionaliga MFR/OPF schon immer interessante Spiele gab.
29. November 2010 - |
In einem von Beginn an spannungslosem Spiel kamen Gitta und Rike Heym auf Seiten des FSV Erlangen Bruck bei Weitem besser in die Puschen und konnten dem lahmer Startpaar schon nach der Hälfte der Paarung fast 100 Holz abnehmen. Damit war allerdings schon die Luft aus dem Spiel raus. Trotz einigen Neunern im Räumen der Lahmerin Anna Schunk, konnte Gitta ihr nach 448 erzielten Holz 43 Holz abnehmen. Nach einer schwachen zweiten Bahn erreichte Rike Heym noch 426 Holz. Nachdem ihre Gegnerin Sylvia Dierauf nur 364 Holz erspielte, konnte dem Mittelpaar dennoch ein Vorsprung von 105 Holz mitgegeben werden. Während Petra Wirth mit ihrer Gegnerin Sabine Kochmann mit 454:390 leichtes Spiel hatte, musste sich Claudi Lengenfelder mühen ihrer Gegnerin Marina Vondran ein paar Hölzchen abzunehmen. Nach einer Leistungssteigerung gelang ihr das mit 460:458. Im Schlusspaar zeigte vor allem Petra Hummel ihr Können. Nach einem für sie gewohnt mittelmässigen Start räumte sie mit 186 Holz fantastisch ab und erreichte am Ende sehr gute 489, nahm damit Edith Müller auf Seiten der Lahmer Spielerinnen 97 Holz ab. Melli Steiner hatte dagegen nicht ihren besten Tag erwischt und hatte am Ende mit 421 Holz gegen Meike Thomas mit einem ausgezeichneten zweiten Durchgang und letztendlich sehr guten 474 Holz das Nachsehen.
16. November 2010 - |
Vor dem Auswärtsspiel auf bekannt schwer zu spielenden Bahnen in Ansbach wussten alle dass die tollen Zahlen vom Vorspieltag nicht erreicht werden konnten. Gitta und Rike Heym fingen dementsprechend auch nicht gut an. In den Vollen mussten sie ihr Gegnerinnen Duska Stanisic und Lisa Jörg ziehen lassen. Im Räumen konnten die beiden brucker Spielerinnen aber wieder aufholen und im zweiten Durchgang nach schwächerem Spiel der Gastgeberinnen sogar noch einen Vorsprung herausspielen. Mit 414:392 Holz und 401:387 konnten sie dem Mittelpaar 35 Holz Vorsprung mitgeben. Petra Wirth und vor allem Claudi Lengenfelder schienen es dem Startpaar nachzumachen. Nach einer Leistungssteigerung konnten sie sich aber starke 429 Holz, bzw. 402 Holz erkämpfen. Nachdem ihre Gegnerinnen Sabine Splettstösser mit 396 Holz und Doris Hofmann und Gertrud Kaiser mit 361 Holz nicht wirklich ein gutes Ergebnis erspielten, wurde das brucker Schlusspaar mit einem Vorsprung von 110 Holz auf die Bahnen geschickt. Petra Hummel und Melli Steiner zeigten dann am Anfang dass es doch möglich ist auf den Bahnen ein gutes Ergebnis zu erreichen. Petra erspielte sich nach einer schwächeren zweiten Bahn die Tagesbestleistung von 432 Holz und nahm Karin Haupt damit 3 Holz ab. Die grippegeschwächte Melli Steiner verliessen am Ende die Kräfte, sie kämpfte sich am Ende aber noch auf 416 Holz. Gab dabei ihrer Gegnerin Melanie Pfeiffer 12 Holz ab. Nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem respektablen Ergebnis von 2494 Holz konnte man also die zwei Punkte aus Ansbach entführen.
Nach einer Pause von zwei Wochen treffen die brucker Damen am 28.11. im Heimspiel auf den TSV Lahm.
9. November 2010 - |
Nach dem fantastischen Bahnrekord am letzten Sonntag waren die Erwartungen in die Brucker Spielerinnen beim aktuellen Spieltag relativ hoch. Gitta und Rike Heym fingen auch genauso spielstark an wie die vergangene Woche. Mit 476 und 452 Holz konnten sie aber gegen ihre Gegnerinnen Kristin Hoffmann mit 407 und Kristina Roos mit starken 482 Holz keinen entscheidenden Vorsprung herausspielen. Petra Wirth und Claudi Lengenfelder fingen dementsprechend nervös an. Schub für Schub kamen sie aber besser ins Spiel und konnten nach sehr guten 465 Holz für Petra gegen Steffi Koch mit 421 Holz und nach einer klasse zweiten Bahn hart erkämpten 457 Holz von Claudi gegen 465 Holz von Angelika Eschner einen 75 Holz-Vorsprung herausspielen. Mit 1850 Holz lag man sogar auf neuem Bahnrekord-Kurs. Das brucker Schlusspaar hatte allerdings nicht ihren besten Tag erwischt. Mit 422 Holz von Petra Hummel und 442 Holz von Melli Steiner waren beide nicht unbedingt zufrieden, und verloren gegen das neustädter Schlusspaar Susanne Hoffmann (457) und Beate Roos (431) sogar noch ein paar Hölzchen. Mit letztendlich 2714 und dem aktuell dritten Platz der Tabelle konnten alle am Ende des Tages zufrieden sein.
Bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett aus Rücken und Rotznasen bis zum nächsten Sonntag wieder lichtet, denn zum Auswärtsspiel in Ansbach auf schwer zu spielenden Bahnen werden alle Kräfte gebraucht.
2. November 2010 - Steffen Habenicht |
Beim Heimspiel der Brucker Damen gegen die bis dahin noch punktgleichen Damen von Comet Langenzenn, konnten die Bruckerinnen nach zwei Niederlagen endlich wieder jubeln.
Am kommenden Sonntag empfangen die Damen des FSV Erlangen-Bruck den DSKC Neustadt und hoffen erneut auf eine zahlreiche und laute Unterstützung unserer Fans, die letztlich auch zu dem knappen Sieg beigetragen hatten.
19. Oktober 2010 - |
Verdiente Heimniederlage mit 2610:2710 gegen Henger SV
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung unterhalb der persönlichen Leistungsfähigkeiten mussten die brucker Damen ihre erste Heimniederlage seit über 1 1/2 Jahren einstecken. Bereits das Startpaar musste gegen den Henger SV 36 Holz abgeben. Während Gitta Heym mit 433 Holz wenigstens 6 Holz gegen ihre Gegnerin Stephanie Klein herausspielte, fand Rike Heym nicht ins Spiel und musste nach 421 Holz ganze 40 Holz an ihre Gegnerin Sabine Reif abgeben. Das Mittelpaar startete wie das Startpaar aufgehört hatte, so dass nach 50 Schub der berühmte Drops schon fast gelutscht war. Nach dem Bahnwechsel konnten Petra Wirth und Claudi Lengenfelder aber noch einmal zurückkommen und sich 437, bzw. 438 Holz erkämpfen. Dennoch hatten sie gegen Petra Bierlein (429 Holz) und Birgit Hilbich (463 Holz) keine Chance und gaben weitere 17 Holz ab. Das Schlusspaar schloss sich mit ihrer Leistung dem Rest der Mannschaft an. Mit 433 Holz von Petra Hummel und immerhin 448 Holz von Melli Steiner hatten die beiden mehr mit den Bahnen zu kämpfen als mit ihren Gegenerinnen. Diese spielten dagegen stark auf und mit 455 Holz von Heike Meyer und tollen 475 Holz von Tanja Schardt wackelte sogar stark der von den Bruckerinnen gehaltene Bahnrekord. Erst in den letzten drei Schub entschied es sich, dass die brucker Damen ihren Namen weiter auf der Tafel bewundern dürfen.
28. September 2010 - |
Ersatzgeschwächt fuhren die Brucker Damen zum Auswärtsspiel nach Amberg. Während Gitta Heym souverän mit der Tagesbestleistung von 464 Holz gegen ihre Gegnerin Liesbeth Schnaus mit 376 Holz 88 Holz herausspielte, konnte Rike Heym mit 418 Holz wieder nicht ihre Leistung abrufen konnte. Gegen Sabine Eckl verlor sie 30 Holz. Dennoch konnten die brucker Damen mit 46 Holz in Führung gehen. Im Mittelpaar hatte der Ersatz aus der Kreisklasse Tanja Klossek mehr mit ihren Nerven zu kämpfen und verlor nach 344 Holz gegen ihre Gegnerin Tanja Baumer 85 Holz. Im Gegenzug konnte Petra Wirth aber ihre Leistung mit sehr guten 453 Holz gegen ihre Gegnerin Doris Schwaiger (373 Holz) abrufen, so dass das Schlusspaar trotzdem mit 53 Holz Vorsprung auf die Bahn geschickt wurde. Petra Hummel konnte sich trotz Startschwierigkeiten auf 459 Holz kämpfen, gab ihrer Gegnerin Silke Simon dennoch 2 Holz ab. Melli Steiner erspielte sich trotz Verletzung 425 Holz und gab auch nur 13 Holz gegen Annette Krieger ab, so dass mit 40 Holz Vorsprung gewonnen werden konnte.
Fazit: zwei Punkte gegen wirklich toll kämpfende Ambergerinnen und mit 40 Fehlern der Bruckerinnen freute sich vor allem die Bratwürschtlkasse. Der abschließede Gang über die angrenzende Dult bildete den grönenden Abschluss eines erfolgreichen Tages, der Geisterfahrer von der Autobahn hätte aber nicht sein müssen.
Nach einer dreiwöchigen Pause erwarten die brucker Damen am 17.10. die Mannschaft des ebenfalls noch ungeschlagenen Henger SVs auf den eigenen Bahnen. Wird bestimmt auch ein spannendes Spiel.
19. September 2010 - Steffen Habenicht |
FSV Erlangen Bruck
|
SG Dittelbrunn
|
||||||||
|
Volle
|
Abr.
|
Fehler
|
Gesamt
|
Gesamt
|
Volle
|
Abr.
|
Fehler
|
|
Heym, Gitta
|
289
|
143
|
2
|
432
|
437
|
294
|
143
|
10
|
Neeb, Ulrike
|
Heym, Rike
|
324
|
123
|
9
|
447
|
414
|
302
|
112
|
6
|
Stumpf, Elke
|
Wirth, Petra
|
296
|
126
|
4
|
422
|
423
|
310
|
113
|
9
|
Grosch, Nicole
|
Lengenfelder, Claudi
|
421
|
114
|
10
|
421
|
405
|
292
|
113
|
5
|
Stumpf, Sarah
|
Hummel, Petra
|
303
|
143
|
2
|
446
|
463
|
314
|
149
|
4
|
Thomann, Marion
|
Steiner, Melli
|
329
|
150
|
3
|
479
|
465
|
309
|
156
|
1
|
Gebauer, Sabine
|
Klossek, Tanja
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Walter, Sandra
|
|
1848
|
799
|
30
|
2647
|
2607
|
1821
|
786
|
35
|
|
13. September 2010 - Steffen Habenicht |
Das erste Spiel ist immer das Schwerste. Dass am Ende mit 2723 : 2584 Holz ein Mannschaftsrekord und zusätzlich noch die Tabellenführung in der noch jungen Saison rausspringen sollte, damit konnte man vor der langen Auswärtsfahrt nach Karlstadt noch nicht rechnen.
Nervös starteten Gitta und Rike Heym in die Partie. Nachdem die Karlstädterinnen in den Vollen noch gut mithielten, drehten die beiden Bruckerinnen im Abräumen auf, sodass man nach den ersten 50 Schub mit 30 Holz vorne lag. Während Gitta auf den zweiten 50 Schub genauso gut weiterspielte, ließ Rike kräftemäßig nach und konnte im Abräumen nichts mehr treffen. Mit 462 und 428 Holz lag man aber dennoch mit 70 Holz vorne. Im Mittelpaar gingen Petra Wirth und Claudia Lengenfelder auf die Bahn. Claudi musste sich in der Woche nach einer Verletzung im Freundschaftsspiel gegen Lauf noch fitkneten lassen, Petra bestritt ihr erstes offizielles Spiel für die Bruckerinnen. Für diese Voraussetzungen machten sie ihre Aufgabe ausgezeichnet. Mit 467 Holz für Petra und 468 Holz für Claudi konnten sie den Vorsprung gegenüber Karlstadt auf 144 Holz vergrößern. Das Schlusspaar Petra Hummel und Regina Winkler musste nur noch halten und schön spielen. Petra war offenbar mit ihren Gedanken im gerade beendeten Urlaub und konnte lediglich 429 Holz erspielen. Ihre Schlusspartnerin und Ersatz aus der Kreisklasse Erlangen Regina machte es besser. Voll konzentriert erspielte sie sich die Tagesbestleistung von 469 Holz. Nach dieser relativ geschlossenen Mannschaftsleistung und dem neuen Mannschaftsrekord waren alle zufrieden. Am nächsten Sonntag kehrt die Urlauberin Melli Steiner zurück in die Mannschaft. Mal schaun, welches Ergebnis dann rausspringt. Mit der SG Dittelbrunn kommt ein starker Gegener, dem die brucker Damen in Freundschaftsspielen schon zwei Mal unterlegen waren.
Gut Holz Karlstadt
|
FSV Erlangen Bruck
|
||||||||
Reiss, Kerstin
|
286
|
139
|
8
|
425
|
462
|
306
|
156
|
1
|
Heym, Gitta
|
Schwab, Verena
|
286
|
112
|
10
|
395
|
428
|
307
|
121
|
5
|
Heym, Rike
|
Göbel, Sinje
|
292
|
158
|
2
|
450
|
467
|
302
|
165
|
3
|
Wirth, Petra
|
Tautorat, Brigitte
|
312
|
95
|
12
|
409
|
468
|
318
|
150
|
6
|
Lengenfelder, Cla.
|
Schmitt, Annette
|
306
|
152
|
0
|
458
|
429
|
282
|
147
|
2
|
Hummel, Petra
|
Interwies, Daniela
|
301
|
146
|
2
|
447
|
469
|
310
|
159
|
2
|
Winkler, Regina
|
Schwab, Ulrike
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klossek, Tanja
|
|
1780
|
804
|
34
|
2584
|
2723
|
1825
|
898
|
19
|
|
7. September 2010 - Steffen Habenicht |