1. Damenmannschaft

17. September 2012 -

Bericht: Gemeinschaftsproduktion

Beim ersten Spiel in der neuen Liga machten es die Frauen des FSV Erlangen-Bruck der ersten Männermannschaft vom Vortag nach und errungen ein deutlichen Auswärtssieg bei den Germanen München. Beim Spiel über 6 Bahnen kamen die Startspielerinnen Gitta und Rike Heym, sowie Birgit Islinger schnell ins Spiel. Die Münchner Gegnerinnen hielten aber in die Vollen noch gut dagegen. Beim Abräumen konnte dann ein Vorsprung herausgespielt werden, der im zweiten Durchgang auf insgesamt 115 Holz ausgebaut wurde. Dieser Vorsprung wurde vom Schlusstrio Claudi Lengenfelder, Petra Hummel und Petra Wirth relativ lange gehalten. Durch einen kleinen Zwischenspurt der Münchnerinnen mussten die drei Bruckerinnen dennoch ein paar Holz abgeben. Am Ende konnte das Spiel mit einem Vorsprung von 95 Holz und einer sehr guten Gesamtholzzahl von 2734 gewonnen werden. 

Es spielten: G. Heym 478:423, R. Heym 461:448, B. Islinger 465:418, C. Lengenfelder 406:455, P. Hummel 453:484, P. Wirth 471:411

München ist eine schöne Stadt. Wir konnten auf unserer Sightseeingtour sehr viel von München sehen. Die durchweg roten Ampeln und die Vielzahl an Baustellen haben dazu beigetragen, dass wir viel Zeit hatten zu schauen.  ;-)

 

  « zurück

25. März 2012 - Steffen Habenicht
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Dass an diesem Spruch viel Wahres dran ist haben die Sportkeglerinnen des FSV Erlangen-Bruck erleben dürfen. Noch vor Wochen war ein Aufstieg nach der zweiten Niederlage gegen den Tabellenführer Dittelbrunn in weiter Ferne. Doch nach den folgenden Siegen der Bruckerinnen und zweier Niederlagen der unterfränkischen Konkurrentinnen in den letzten vier Partien, ist der Bayernligaaufstieg doch noch gelungen. Im letzten Spiel der Saison daheim gegen den Tabellenletzten Gerolzhofen schrammte die Brucker Mannschaft mit 2745:2413 Holz nur mit einem Holz an einem neuen Bahnrekord vorbei. Als dann nach dem Spiel die Nachricht von der zeitgleichen Niederlage der Dittelbrunnerinnen im Derby in Schweinfurt bekannt wurde, waren der Jubel und die Freude groß. Mit nur zwei Niederlagen in einer absolut toll gespielten Saison, konnten die Frauen des FSV nun binnen zwei Jahren den zweiten Aufstieg feiern und spielen in der nächsten Saison nun wie die Männer des FSV in der höchsten bayerischen Liga, nur eine Liga unter der 3. Bundesliga.
 
Wirth 445, Heym, G. 465,Islinger 441, Lengenfelder 423, Hummel 490, Steiner 481; Außerdem gehören zum Team Rike Heym und Regina Winkler.


Jubel nach dem feststehenden Aufstieg.
Es fehlen auf dem Foto Rike Heym und Regina Winkler.

  « zurück

20. März 2012 -

Bericht: Gemeinschaftsproduktion

Gleich von Anfang an war zu erkennen, dass die Bahn in Bruck i.d.Opf. schwer zu spielen war. Gitta Heym mühte sich redlich. Mit für sie enttäuschende 398 Holz musste sie aber ihrer Gegnerin Sandra Becher 8 Holz abgeben. Rike Heym kam in den Vollen nicht zurecht, konnte sich jedoch mit gutem Abräumspiel auf die Tagesbestleistung von 416 Holz steigern und damit ihrer Gegnerin Nicole Stautner 12 Holz abnehmen. Mit +4 Holz ging das Mittelpaar auf die Bahnen. Birgit Islinger konnte sich an diesem Tag nur schwer konzentrieren, konnte aber dennoch nach 389 Holz ihren Gegnerinnen Edelgard Gerhardt und Margarete Walter 11 Holz abnehmen. Petra Wirth kam ebenfalls nicht so gut mit den Bahnen zurecht und musste sich mit 402 Holz begnügen. Damit musste sie ihrer Gegnerin Ilse Fischer 3 Holz abgeben. Somit wurde dem Schlusspaar ein knapper Vorsprung von +12 Holz mitgegeben. Dieser Vorsprung schmolz schnell dahin. Durch kämpferisches Spiel konnten sich Petra Hummel und Melli Steiner aber noch auf je 414 Holz steigern. Ihre Gegnerinnen Beate Stautner und Claudia Bock spielten zeitgleich 411 und 414 Holz. Damit war der Sieg der brucker Mädels aus Erlangen mit 15 Holz besiegelt.
Am Sonntag, den 25.03.12 findet um 14 Uhr das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenletzten Gerolzhofen statt. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer.

  « zurück

5. März 2012 -

Bericht: Petra Wirth

Gitta Heym hat sich durchgekämpft, mit 434 zu 420 konnte sie ihrer Gegnerin Corinna Degand 14 Holz abnehmen. Rike Heym war dagegen von ihrem Spiel enttäuscht. Im ersten Durchgang spielte sie noch gut, aber im zweiten ging mit ihrem Mittelfingernagel der rechten Hand auch der Faden verloren. Nach nur 180 Holz konnte sie aber ihrer Gegnerin Melanie Roth mit 402:391 Holz doch noch weitere 11 Holz abnehmen. Birgit Islinger war zufrieden und hatte ihre Gegnerin im Griff. Durch ihre gewohnte Ruhe brachte sie ihre Gegnerin Sabine Then zum Schluss sehr unter Zeitnot und konnte nach 439:427 Holz ebenfalls einige Holz gut machen. Claudi Lengenfelder zeigte ihre ganze Klasse bereits im Einspielen, das war's dann allerdings. Sie und ihre Gegnerin Janine Barthelmes lullten sich mit ihren vielen Fehlern gegenseitig ein. Ein Glück für Claudi dass ihre Gegnerin auch nicht ins Spiel fand und nach 99 Schub und 406 Holz Claudi (389) nur 17 Holz abnehmen konnte. Petra Wirth und Melli Steiner starteten dadurch mit einem Vorsprung von 20 Holz. Im ersten Durchgang zeigten die Neustädterinnen aber den Bruckerinnen wie Kegeln geht und hatten bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 4 Holz erspielt. Spannung!! Im zweiten Durchgang konnte das Spiel aber wieder gedreht und am Schluss mit 28 Holz gewonnen werden. Petra erspielte sich gegen Annalena Rimane mit Tagesbestleistung 443:420, Melli musste nach 412 Holz 15 Holz an Kathrin Klose (427) abgeben.
Nachdem der Tabellenerste Dittelbrunn zeitgleich beim Aufsteiger Fronberg Federn lassen musste, stehen die brucker Damen nun punktgleich mit Dittelbrunn weiterhin an Platz zwei. Nach einem entspannenden Wochenende geht es in zwei Wochen zum vorletzten Saisonspiel nach Bruck i.d.Opf. 

  « zurück

26. Februar 2012 -

Bericht: Petra Wirth

Beim Heimderby gegen TV Eibach 03 legte das Startpaar Gitta und Rike Heym gleich richtig los. Nach der Hälfte lag man aber dennoch mit 6 Holz zurück. Das sollte sich im zweiten Durchgang schnell ändern, denn die brucker Damen konnten nochmal ein Schippchen drauflegen. Gitta spielte tolle 480 Holz und nahm ihrer Gegnerin Jutta Hölzer (443) 37 Holz ab. Rike hatte am Ende 465 Holz und holte dadurch 14 Holz von ihrer Gegnerin Petra Fuchs (451). Damit lag man 51 Holz vorne. Die Mittelpaarung spielte heute unkonzentriert. Mit nur 278 Holz in die Vollen konnte Birgit Islinger (419 Holz) am Ende zufrieden sein, dass ihr ihre Gegnerin Barbara Fritsch (431) nur 12 Holz abnahm. Claudia Lengenfelder war mit ihrer Leistung (444 Holz) auch nicht zufrieden, konnte ihrer Bahnnachbarin Kerstin Schreiner aber noch 5 Holz abnehmen. Somit schickte man die letzte Paarung mit +44 Holz auf die Bahnen. Das Schlusspaar ließ nichts mehr anbrennen und baute den Vorsprung sehr schnell weiter aus. Petra Hummel spielte sehr ausgeglichen und erreichte 471 Holz. Ihre Gegnerin Monika Eckhart konnte mit 444 Holz nicht mithalten und musste 27 Holz abgeben. Melli spielte mit 264 Holz (115 Abräumen) einen fantastischen ersten Durchgang, konnte im zweiten Durchgang aber leider nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Mit 461 Holz nahm sie ihrer Gegnerin Erika Pechmann (418) aber weitere Holz ab.

Mit dem Endergebnis von 2740 wurde der Bahnrekord nur sehr knapp verfehlt.

  « zurück

15. Februar 2012 -

Dieses Mal ging es zum Tabellendritten, der Bundesligareserve des ESV Schweinfurt. Gitta und Rike Heym begannen gut und konnten gleich am Anfang einen kleinen Vorsprung herausspielen. Nach konzentriertem Spiel erreichte Gitta sehr gute 470 Holz und nahm damit ihrer Gegnerin Christine Nagel 47 Holz ab. Rike hatte ein wenig Pech im Räumen und verhinderte dadurch ein besseres Ergebnis als 435 Holz. Damit musste sie ihrer Gegnerin Lisa Heusinger 12 Holz abgeben. Dem Mittelpaar wurde somit ein Vorsprung von 35 Holz mitgegeben. Petra Wirth und Claudi Lengenfelder hatten allerdings nicht ihren besten Tag erwischt, so dass der Vorsprung schnell aufgebraucht war. Nach unbefriedigenden 404 Holz musste Petra ihrer Gegnerin Sylvia Itter 20 Holz abgeben. Claudi erreichte lediglich 396 Holz und musste damit Claudia Ortloff, der besten Schweinfurterin an diesem Tag, sogar 54 Holz abgeben. Der Vorsprung hatte sich in einen Rückstand von 39 Holz umgewandelt, den es galt wett zu machen. Petra Hummel und Melli Steiner legten auch gleich los wie die Feuerwehr und verringerten Schub um Schub den Rückstand. Im Räumen kamen die Schweinfurterinnen allerdings wieder besser ins Spiel, so dass sich der Rückstand nach 50 Schub sich nur auf 22 Holz verringerte. Während Petra und Melli auf ihrem Niveau weiter spielten zeigten die Schweinfurterinnen Nerven, so dass die Bruckerinnen schnell wieder in Führung gingen und diese bis zum Schluss nicht mehr abgaben. Petra erreichte gute 444 Holz, gab damit ihrer Gegnerin Isabella Parente noch 3 Holz ab. Melli erspielte sich fantastische 492 Holz und nahm ihrer Gegnerin Heike Henke 72 Holz ab.

Mit dem Sieg mit 2641:2611 gegen den direkten Tabellennachbarn, bzw. –verfolger, stehen die brucker Damen mit 24:4 Punkten weiterhin auf Tabellenplatz zwei und haben sich sogar 4 Spieltage vor Schluss schon mal diesen zweiten Platz gesichert.

Nach einem spielfreien Wochenende geht es am 26.02.12 um 14 Uhr zuhause im Mittelfrankenderby gegen den TV Eibach 03.

  « zurück

21. November 2011 -

Bericht: Birgit und Claudi
Im Startpaar konnten Gitta und Rike Heym 87 Holz gut machen, da Gitta als Tagesbeste mit 474 zu 442 Holz gegen Sandra Becher und Rike mit 423 zu 368 Holz von Nicole Stautner ihre Gegnerinnen voll im Griff hatten. Das Mittelpaar war mit ihrer Leistung nicht zufrieden, konnte den Vorsprung aber um weitere 3 Holz ausbauen. Birgit Islinger spielte gegen Edelgard Gerhardt 411 zu 392 Holz, Claudi gegen Ilse Fischer 415 zu 431 Holz. Das Schlusspaar konnte durch gutes Abräumen das Gesamtergebnis von 2620 zu 2462 erspielen. Melli Steiner konnte mit 460 Holz gegen Beate Stautner (419) punkten, und Petra Wirth gewann ihr Duell gegen Margarete Walter mit 437 zu 419.
Ein DANKESCHÖN an unsere zahlreichen Fans, die uns wieder lautstark unterstützten.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 4. Dezember in Gerolzhofen statt.

  « zurück

14. November 2011 -

Es sollte mal wieder ein Zuckertag für die brucker Damen werden. Am Anfang tat sich das Startpaar Gitta und Rike Heym allerdings gegen gut aufgelegte Eibacherinnen schwer. Gitta musste im ersten Durchgang ihrer Gegnerin Uschi Rösel einige Holz abgeben. Im zweiten Durchgang drehte Gitta aber das Spiel völlig. Nach hervorragenden 265 Holz konnte sie fantastische 503 Holz (177 Abr.) auf die Bahn zaubern und nahm damit Uschi Rösel insgesamt doch noch 64 Holz ab. Rike konnte gleichzeitig ihrer Gegnerin Petra Fuchs nach sehr guten 469 Holz (173 Abr.) weitere 21 Holz abnehmen, so dass das Mittelpaar mit einem Vorsprung von 85 Holz auf die Bahnen geschickt wurde. Birgit Islinger spielte gewohnt ruhig und konzentriert und konnte tolle 471 Holz erreichen, musste damit aber dennoch ihrer Gegnerin Manuela Urban 9 Holz abgeben. Claudi Lengenfelder hatte dagegen etwas Pech im Räumen, kam aber dennoch auf sehr gute 458 Holz und nahm ihrer Gegnerin Kerstin Schreiner weitere 49 Holz ab. Der Vorsprung war dadurch auf deutliche 115 Holz angewachsen. Nichtsdestrotrotz kämpften Melli Steiner und Petra Hummel noch um jedes Holz. Melli erreichte am Ende ausgezeichnete 481 Holz und machte dadurch gegen Monika Eckhart weitere 35 Holz gut. Petra tat sich im ersten Durchgang recht schwer. Nach einer starken zweiten Bahn konnte sie sich aber noch auf 458 Holz hochkämpfen, hatte damit aber keine Chance gegen eibachs beste Spielerin an diesem Tag, Erika Pechmann mit 482 Holz. Am Ende standen 2840:2703 Holz auf der Anzeigetafel und damit ein unerwarteter, neuer Bahnrekord auf den eibacher Bahnen.

Ein herzliches Dankeschön geht im Namen der Mannschaft an unsere Fans. Danke für eure Unterstützung :D

Nächster Sonntag (20.11.) steht wieder ein Heimspiel an, dieses Mal geht es gegen unseren Namensvetter Gut Holz Bruck.

  « zurück

8. November 2011 -

Bericht: Gemeinschaftsproduktion 

Das Startpaar Petra Wirth und Gitta Heym konnte gleich am Anfang 62 Holz gut machen. Petra verlor zwar ihr Duell mit 422:443 Holz, Gitta konnte ihrer Gegnerin aber mit sehr guten 469 Holz 83 Holz abnehmen. Im Mittelpaar musste Birgit Islinger ihrer Gegnerin nach 393 Holz 19 Holz abgeben. Claudi Lengenfelder konnte mit 457 Holz im Gegenzug allerdings wiederum 21 Holz herausholen, so dass das Schlusspaar mit 64 Holz Vorsprung auf die Bahn geschickt wurde. Petra Hummel hatte mit sehr guten 467 Holz ihre Gegnerin im Griff und nahm ihr 66 Holz ab. Melli Steiner erspielte sich zwar ausgezeichnete 473 Holz, musste dennoch ihrer Gegnerin Kathrin Kose 31 Holz abgeben, da diese fantastische 504 Holz (178 Abr., 0 Fehler) auf die Bahn zauberte.

 

Am kommenden Sonntag findet um 14 Uhr das mittelfränkische Derby beim TV Eibach statt. Über zahlreiche Unterstützung unserer Fans würden wir uns sehr freuen!! :-D

  « zurück

31. Oktober 2011 -

Bericht: Melli Steiner

 

Vom ersten Schub an war es ersichtlich, dass dies ein schweres Spiel für die Brucker Damen wird. Gitta Heym konnte mit kämpferischen 441:429 ihre Gegenerin in Schacht halten. Rike Heym musste hingegen mit 420:431 11 Holz abgeben. Somit ging das Mittelpaar Birgit Islinger und Claudia Lengenfelder mit nur einem Holz Vorsprung auf die Bahn. Birgit fand nicht in Ihr Spiel und ging mit 379:400 von der Bahn. Claudia hingegen konnte als Tagesbeste mit sehr guten 457:415 den Vorsprung auf 22 Holz erhöhen. Das Schlusspaar machte das Spiel noch einmal spannend. Aber Petra Wirth mit 418:439 und Petra Hummel mit 428:418 zeigten bis zum letzten Schub Kampfgeist und konnten somit die 2 Punkte für die Brucker Damen sichern. Lobenswert ist unser Gerhard zu erwähnen, der uns sicher chauffiert und uns lautstark unterstützt. DANKE nochmal!

 

Das nächste Heimspiel der Brucker Damen findet am 06.11. gegen Unter uns Bad Neustadt statt. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

 

  « zurück

Inhalt abgleichen