1. Damenmannschaft

21. April 2013 - Steffen Habenicht

Der Aufstieg ist geschafft! Nach einem teilweise nervenaufreibenden Spiel schaffen die Frauen des FSV Erlangen-Bruck verdient den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Schon nach dem ersten Spiel am Sonntagvormittag lagen die Bruckerinnen in Front. Im zweiten Spiel am Nachmittag konnte dann der Bundesligaaufstieg perfekt gemacht werden. Beide Mannschaften merkte man von Beginn an, dass es um viel ging. Dementsprechend nervös agierte man. Aber nach dem Rückstand auf der ersten Bahn, legten die Frauen des FSV dann los. Ab der zweiten Bahn übernahm man die Führung und gab diese über die beiden Spiele auch nicht mehr ab. Herausragend waren über die gespielte 120 Wurf Distanz auf Brucker Seite Petra Wirth mit 582 und 548 Holz, Gitta Heym mit 558 und 543 Holz und Petra Hummel und Stefanie Blaß die auf ihren zweiten 120 Wurf 564 und 553 Holz auf die Bahnen brachten. Auf Seiten der Thüringerinnen waren C.Lewinski mit 565 Holz und S.Kihl mit 558 Holz die Besten. Den Erlanger Sieg aber sicherte letztlich die gute ausgeglichene Mannschaftsleistung, wie schon in der ganzen Saison. Mit diesem Aufstieg wird eine kleine Erfolgsgeschichte gekrönt. Denn innerhalb von 18 Jahren startete man aus der niedrigsten Klasse im Kreis bis nun in die 2. Bundesliga durch. In der neuen Saison geht es nun in der 2. Bundesliga Nord/Mitte gegen Mannschaften aus Bayern und Thüringen. Da werden dann die international üblichen 120 Wurf gespielt, auch das wird eine kleine Herausforderung für die frisch gebackenen Bundesligakeglerinnen des FSV Erlangen-Bruck.


Jubel nach dem Sieg und dem damit verbundenen Bundesligaaufstieg
 

  « zurück

16. April 2013 - Steffen Habenicht

Nach dem sich die Frauen des FSV Erlangen-Bruck den Meistertitel in der Bayernliga gesichert haben, geht es am Sonntag den 21.04.13 nun um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Dabei trifft man auf den Meister aus Thüringen, den KSV 1992 Kali Roßleben.
Ab 10.30 Uhr geht es in zwei aufeinander folgenden Spielen um den Sieg und den damit verbundenen Bundesligaaufstieg.

Über eine zahlreiche Unterstützung würden sich die Brucker Keglerinnen sehr freuen!!! :-)

 

Austragungsort:
Sportheim TSG 2005 Bamberg, Galgenfuhr 30, 96050 Bamberg

 

Spielwertung:
Es werden zwei Durchgänge zu je 6 x 120 Wurf kombiniert (nur Kegelwertung) nach den
Bestimmungen der DKBC-Sportordnung gespielt. Platz 1 steigt in die 2. Bundesliga Nord/Mitte 120 auf.

 

Zeitplan:
Sonntag, 21.04.2013 Bahnen 1 - 6
10:00 Uhr Technische Besprechung (u.a. Bahnauslosung)
10:30 Uhr Spielbeginn
12:30 Uhr Spielende
 

Sonntag, 21.04.2013 Bahnen 1 - 6
13:30 Uhr Spielbeginn
15:30 Uhr Spielende
 

  « zurück

8. April 2013 -

Bericht: Gitta/Petra W./Eisbär
Beim letzten Punktspiel in Moosburg über 6 Bahnen machte uns die Bahnanlage nach 36 Wurf zu schaffen und Bahn 1 fiel für fast 50 Minuten aus. Die Mädels fanden nach der langen Pause gleich zurück in ihr Spiel und konnten nach 50 Wurf mit 58 Holz Vorsprung die Bahnen wechseln. Der 2. Durchgang wurde konzentriert weiter gespielt. Petra W. konnte hier mit Tagesbestleistung von 455 Holz (157 geräumt) ihrer Gegnerin gleich 74 Holz abnehmen. Gitta hatte heute stark zu kämpfen, erreichte aber gute 429:408 Holz. Birgit hatte es heute schwer, da sie gegen die Tagesbeste der Gastgeberinnen spielte und erkämpfte sich hier 423:441 Holz. 
Das Schlusstrio wurde mit 77 Holz Vorsprung ins Rennen geschickt. Melli kam schlecht ins Spiel und erkämpfte sich mit 402:388 jedes Holz. Regina, unser rettender Ersatz für die kranke Claudi, spielte sehr konzentriert und erspielte sich auf den schwer zu spielenden Bahnen beachtliche 383:438 Holz. Steffi kämpfte ebenfalls von Anfang an um jedes Holz und erreichte 432:407 Holz. Zwischendurch wurde es nochmal sehr spannend, da die gegnerische Mannschaft aus Moosburg vor dem letzten Wechsel bis auf 44 Holz aufholte. Endstand 2524:2463

Danke nochmals an die Gastgeber vom RW Moosburg 1, die uns eine Flasche Sekt aufgrund des Bahnschadens spendierten! Vielen Dank auch für die treuen Fans, welche den Weg nach Moosburg fanden und mit uns fieberten und im Anschluss mit feierten!!!

Die Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga Nord/Mitte findet in 2 Wochen statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben! Wir würden uns über begleitende Fans sehr freuen!!! :-)

  « zurück

25. März 2013 -

Bericht: Der Eisbär mit Unterstützung von CL
Zum heutigen Spiel mussten die Mannschaft neu aufgestellt werden, da Rike Heym krankheitsbedingt ausfiel. Dafür spielte Claudia Lengenfelder im Startpaar. Gitta Heym fand nicht gleich in ihr Spiel, konnte sich im 2. Durchgang aber enorm steigern und konnte mit erzielten 462 Holz ihrer Gegnerin 24 Holz abnehmen. Claudia fand nach längerer Spielpause nicht ins Spiel, erreichte aber doch 394 Holz - ihre Gegnerin nahm ihr damit jedoch 46 Holz ab. Somit wurde die 2. Paarung mt 22 Holz Rückstand ins Rennen geschickt. Steffi Blaß spielte souverän auf und konnte mit 466 Holz 34 Holz gutmachen. Birgit Islinger konnte mit 416 Holz ihrer Gegnerin ebenfalls 9 Holz abnehmen.Somit konnte die Schlußpaarung mit 21 Holz Vorsprung starten. Petra Hummel zeigte von Anfang an vollen Kampfgeist und erkämpfte sich 460 Holz zu 397 Holz, machte weitere 63 Holz gut. Melli Steiner hatte heute ein schweres Spiel, da sie gegen die Tagesbeste Martina Hanikel kämpfen musste. Diese erspielte mit nur einem Fehler  tolle 486 Holz und nahm Melli nur 25 Holz ab - Melli hielt mit 461 Holz dagegen. Somit wurde das Spiel mit 2659 zu 2600 gewonnen. Damit haben die brucker Mädels alle Heimspiele ihrer ersten Saison in der Bayernliga gewonnen.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans, welche uns heute lautstark unterstützt haben.
Das nächste und zugleich letzte Spiel dieser Runde findet am 7.4. in Moosburg statt. Die Moosburgerinnen befinden sich noch mitten im Kampf um den letzten Platz für die Aufstiegsspiele zur zweiten Bundesliga und die brucker Mädels können mit einem Sieg ein mögliches Entscheidungsspiel um die bayrische Meisterschaft vermeiden. Uns erwartet also ein spannendes Spiel. Also bitte die Daumen drücken. Mitfahrer sind herzlich willkommen.

 

  « zurück

19. März 2013 -

Bericht: Melli und der Eisbär
Das Startpaar Gitta und Rike Heym hatten von Anfang an mit dem Druck der Heimmannschaft zu kämpfen. Leider musste Rike nach schwachen 397 Holz 48 Holz abgeben. Nach sehr guten 465 Holz musste Gitta ihrer Gegnerin dennoch 14 Holz abgeben. Somit ging das Mittelpaar bereits mit einem Minus von 62 Holz auf die Bahnen. Das neu formierte Mittelpaar ging voller Kampfgeist an den Start, wurde aber schnell von den Münchnerinnen ausgebremst. Birgit Islinger (420:442) und Steffi Blaß (464:481) gaben ihren Gegnerinnen weitere 39 Holz ab. Das Schlusspaar Petra Hummel (427:465) und Melli Steiner (437:444) verloren dann weitere 45 Holz. Somit wurden alle 6 Partien gegen eine geschlossene und starke Mannschaft aus München verloren.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem mentalstarken Fahrer Marcus, der sich freundlicherweise auf unsere Fahreranzeige gemeldet hatte und uns einen ganzen Tag ertragen musste :)

  « zurück

5. März 2013 -

Am 15. Spieltag war der Tabellensechste SKC Floss in Bruck zu Gast. Da das Hinspiel in Floss im Herbst schon knapp verloren wurde und sich die Oberpfälzerinnen genau wie Bruck noch im Kampf um die begehrten Plätze für die Entscheidungsspiele zur 2. Bundesliga befinden, rechneten die Brucker Damen mit einem schweren Spiel. Dementsprechend motiviert legten Gitta und Rike Heym los und zogen schnell davon. Das Flosser Startpaar Brigitte Reindl und Elisabeth Volkmer kam dagegen mit den ungewohnt schlecht fallenden Brucker Bahnen kaum zurecht. Gitta schaltete einen Gang zurück und beendete ihr Spiel mit 447:367. Nach einem starken Beginn ließ Rike dagegen auch stark nach und konnte mit 406:391 nicht zufrieden sein. Das Mittelpaar wurde dennoch mit einem Vorsprung von 95 Holz auf die Bahnen geschickt. Birgit Islinger spielte sehr sicher im Vollenspiel, ließ im Räumen aber die letzte Konsequenz vermissen und verbaute sich dadurch ein besseres Ergebnis. Mit 421 Holz musste sie ihrer Gegnerin Ingrid Dilling 12 Holz abgeben. Petra Wirth erspielte sich konzentriert die Tagesbestleistung von 455 Holz und nahm damit ihrer Gegnerin Andrea Paukner 16 Holz ab. Der Vorsprung war somit auf 99 Holz angewachsen. Im Schlussduell konnten Petra Hummel mit 438 und Melli Steiner mit 424 Holz gegen Patricia Paukner (417) und Doris Braun (437) weitere Holz gutmachen. Am Ende wurde das Spiel mit 2591 zu 2484 klar gewonnen.
Nach der gleichzeitigen Niederlage des ärgsten Verfolgers SG Siemens München Ost im Lokalderby stehen nun die Brucker Damen mit einem Vier-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze. Nach einer einwöchigen Spielpause geht es am 17.03.13 dann zum drittletzten Saisonspiel zum Verfolger nach München.

  « zurück

27. Februar 2013 -

Bericht: PW und der gefärbte Eisbär
Gleich vom Start weg legten sich die Gastgeberinnen ins Zeug und spielten stark auf. Im Räumen behielten jedoch die Brucker Mädels die Oberhand und so konnten Gitta (474:442) und Rike Heym (450:463) ihre Mannschaft mit 19 Holz in Führung bringen. Birgit Islinger (425:416) und Petra Wirth (429:418) hielten ihre Gegnerinnen in Schach und bauten den Vorsprung um weitere 20 Holz aus. Auf das Schlusspaar Petra Hummel (470:467) und Melli Steiner (478:443) war ebenfalls wieder Verlass. Sowohl in die Vollen als auch im Räumen kamen sie auf den Bahnen gut zurecht, sodass der Sieg letztendlich mit 2726:2649 und einem Vorsprung von 77 Holz perfekt gemacht werden konnte.

Danke an unseren Fahrer Gerhard, der uns als treuer Fan begleitet und mit dem richtigen Tipp auch unsere Mannschaftskasse unterstützt.

Annonce: Wir suchen für unsere Auswärtsfahrt nach München am 17.03. einen mentalgefestigten Fahrer, der auch Kreisverkehrfahrtgeeignet ist. Für eine nachkeglerische Brotzeit wird gesorgt :)

  « zurück

4. Februar 2013 -

Birgit Islinger 415 - Stefanie Stachel 407
Rike Heym 489 - Barbara Daumann 397
Gitta Heym 467 - Michaela Dietenhauser 409
Claudia Lengenfelder 409 - Martina Schäfer 428
Petra Hummel 440 - Bettina Fleischer 421
Melanie Steiner 444 - Monika Zech 404

Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als Liebe und Freundschaft
- keinen größeren Reichtum, keine größere Freude. 

  « zurück

28. Januar 2013 -

Bericht: PW und der Eisbär
Gitta Heym spielte konzentriert auf und konnte ihrer Gegnerin, Ersatzspielerin Brigitte Höltl im ersten Durchgang bereits 70 Holz abnehmen. Diese wurde dann ausgewechselt, ihre Partnerin Monika Rausch fand jedoch auch nur schwer ins Spiel. Somit konnte Gitta mit 416 Holz bereits 100 Holz für ihre Mannschaft gut machen. Rike Heym hatte dagegen Probleme mit der Bahn und musste am Ende ihrer Gegnerin Martha Kinzel 10 Holz überlassen. Mit +90 Holz wurde das Mittelpaar auf die Bahnen geschickt. Birgit Islinger hielt ihre Gegnerin Angelika Merzbach gut in Schach und gab mit 400 Holz nur 7 Holz ab. Bei Petra Wirth lief es etwas besser und sie konnte ihr Spiel gegen Angelique Jovanovic mit 418 zu 386 Holz beenden. Die Schlussspielerinnen gingen mit einem Polster von 115 Holz an den Start. Petra Hummel fand gut ins Spiel und konnte mit der Tagesbestleistung von 431 Holz der Passauer Mannschaftsführerin Iris Art (404) Paroli bieten und weitere Holz Vorsprung erspielen. Melli Steiner ruhte sich heute auf den angehäuften Punktepolster aus und war nach 401 Holz gegen Geanina Dorobat (423) mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Am Ende konnte das Spiel mit 120 Holz Vorsprung gewonnen werden.
Das Spiel wurde heute wieder mal durch das Startpaar entschieden, obwohl die Gesamtholzzahl dieses Paares die schlechteste war. Für Ersatzspielerin Claudi war es sehr langweilig (Zitat: "Ein Grauen!"). Sie war froh, dass sie auf diesen Bahnen nicht spielen musste.

Danke nochmals an die Passauer Mädels für die Spielverlegung aufgrund der Wetterverhältnisse letzten Sonntag.

  « zurück

20. Januar 2013 -

Aufgrund von Eisregen gleich am Anfang der Anreise mussten die Brucker Damen ihr Auswärtsspiel in Passau absagen. Ganz lieben Dank an Iris und ihre Passauer Mädels für das unkomplizierte Verlegen des Spiels auf nächsten Sonntag. 

  « zurück

Inhalt abgleichen