Vereinsnews
Antenne Bayern - Scheine für Vereine - Jetzt für den FSV voten! |
12. März 2017 - |
Der FSV Erlangen-Bruck beteiligt sich an der Aktion "Scheine für Vereine" die ab nächster Woche bei Antenne Bayern läuft.
Bitte gebt ab Montag 13.3.2017 HIER Eure Stimme für den FSV ab und leitet den Link (www.antenne.de/vereine/bayern/54292-fussball-und-sportverein-erlangen-bruck/) an ALLE Eure Familienangehörigen, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen ... weiter.
Man kann jede Minute eine neue Stimme abgeben!
Wir haben dann täglich die Chance auf 1.000€ und einmal pro Woche auf 10.000€ - jede Stimme zählt!
DER FSV ERLANGEN-BRUCK WANDERT ZIELSTREBIG WEITER! |
5. März 2017 - |
Der FSV Erlangen-Bruck wandert auch nach seinem Jubiläumsjahr weiter nach vorne!
1. Wanderung am Samstag, 18. März 2017 rund um Muggendorf (hinter Ebermannstadt)
Leitung: Reinhard Heydenreich
Wir treffen uns um 9.30 Uhr in Muggendorf. Fahrt bitte über Forchheim und Ebermannstadt nach Muggendorf, dort durch den Ort Muggendorf hindurch auf der Hauptstraße am Restaurant Goldener Stern vorbei und dann links hoch Richtung Engelhardsberg, Nach ca. 200 Metern folgt eine Serpentinenkurve und nach weiteren 500 Metern auf einer Anhöhe auf der linken Seite ein größerer Parkplatz. Dort treffen wir uns bestens gelaunt und wandern auf dieser Höhe zur Oswaldhöhle, durchqueren diese, können dabei schon eine erste Stärkung zu uns nehmen und marschieren auf einem schönen, nicht zu anstrengenden Waldweg zum Quakenschloss und zum Adlerstein und werden diesen Weg trotzdem durch den einen oder anderen Schluck unterbrechen, da es in Engelhardsberg keine geöffnete Gaststätte mehr gibt. Der weitere angenehme Weg führt durch die Riesenburg hinab zur Wiesent, der wir ca. 500 Meter bis nach Doos folgen. Die Landschaft wird euch bestimmt gut gefallen. Von Doos aus steuern wir zielstrebig der Kuchenmühle entgegen, wo bereits Plätze für uns zum Mittagessen reserviert sind.
Nach dem Essen laufen wir den kurzen Weg nach Doos zurück, wo – durch einen Shuttleservice – unsere Autos auf einem neuen Parkplatz stehen.
Interessante Wanderung, reine Wanderzeit max. 3,5 Stunden, festes Schuhwerk, gutes Profil, denn es könnte noch rutschig sein. Anfahrt mit dem eigenen PKW.
Anmeldung – nicht unbedingt nötig, aber wegen der Essensreservierung sinnvoll –
über Reinhard Heydenreich (Tel.: 09131 / 537453 oder email: rsheydenreich@t-online.de) oder das
FSV-Geschäftszimmer (Mo. und Do. jeweils zwischen 9 und 12 Uhr).
Weitere Termine auf der WANDERSEITE!
KULTUR und SPORT beim FSV - Konzert mit Lilo Kraus und Chris Schmitt am 31.3.2017! |
3. März 2017 - |
Nach den zahlreichen positiven Rückmeldungen und dem großen Anklang anlässlich des Auftritts von Lilo Kraus und Chris Schmitt beim Fest zum 100. Jubiläum unseres FSV haben wir Lilo Kraus und Chris Schmitt zu einem eigenen Konzert in unser Vereinsheim eingeladen. Wir wollen damit auch die im vergangenen Jahr begonnene Verbindung von Kultur und Sport beim FSV fortsetzen und hoffen auf eine rege Beteiligung.
Wir laden also auch Sie ein, den Auftritt von Lilo Kraus und Chris Schmitt am Freitag, 31. März 2017 um 20 Uhr im Saal unserer Vereinsgaststätte zu genießen.
Karten zum Preis von 10.- € sind zu beziehen
> persönlich über alle Mitglieder der Vorstandschaft,
> per email (rsheydenreich@t-online.de) oder telefonisch (09131 / 537453) über Reinhard Heydenreich,
> über das Geschäftszimmer bei Gabi Fuchs zu den angegebenen Öffnungszeiten.
Lilo Kraus, eine der begehrtesten Harfenistinnen Mitteleuropas,
und ihr Partner Chris Schmitt, ein Virtuose auf der Blues Harp (Mundharmonika)
beim Festakt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum.
Lilo Kraus ist 1. Soloharfenistin im Philharmonischen Orchester der Stadt Nürnberg und Professorin an der Musikhochschule Augsburg-Nürnberg (Meistersinger-Konservatorium). Als Kulturpreisträgerin ihrer Geburtsstadt Deggendorf wurde sie oft als Gast an verschiedenen Opernhäusern und Kulturorchestern engagiert (z. B. an den Staatsopern in München und Hamburg und bei den Bamberger Symphonikern oder dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks). Im Jahr 1992 gastierte sie auch bei den Berliner Philharmonikern.
Erfolgreiche offene Vereinsmeisterschaften |
12. Februar 2017 - Thomas Groß |
Die am Sonntag vom Förderverein in Zusammenarbeit mit der Sportkegelabeilung veranstalteten offenen Vereinsmeisterschaften für Gesellschaftskegler waren ein toller Erfolg. Ein Dank geht dabei an die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und alle Unterstützer dieser Veranstaltung, die diese kurzweilige Meisterschaft ermöglichten. Ein besonderer Dank geht an Florian Winkler von der Sportkegelabteilung des FSV, der die Veranstaltung kompetent und tatkräftig über den ganzen Tag unterstützte.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Damen
1. Platz - 233 Holz - Annerose Fürst
2. Platz - 226 Holz - Nicola Neudecker
3. Platz - 223 Holz - Karin Scherzer
Herren
1. Platz - 251 Holz - Rainer Müller
2. Platz - 220 Holz - Dieter Arlt
3. Platz - 203 Holz - Matthias Heubeck
v.r.n.l.: Karin Scherzer, Nicola Neudecker, Annerose Fürst, Rainer Müller, Dieter Arlt, Matthias Heubeck, Thomas Gross
Im Namen des Organisationsteams
Thomas Gross
dummy block