Allgemeines
Erste in Poppenreuth, Zweite mit zwei Heimspielen |
24. März 2016 - Thomas Groß |
Unnsere 1. Mannschaft spielt am Samstag, 26.03.2016, um 14:00 h beim SV Poppenreuth. Der SV belegt aktuell mit 19 Punkten aus 23 Spielen den 17. Tabellenplatz. Das Hinspiel endete etwas schmeichelhaft 1:1. Die Gäste sind gut aus der Winterpause gekommen und haben nur knapp gegen Kornburg verloren und in Stadeln mit 1:0 knapp gewonnen. Gegen Bruck ist ein weiterer Dreier fest eingeplant, damit die Reise aus dem Tabellenkeller kontinuierlich fortgesetzt werden kann. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage gegen Selbitz hinnehmen müssen. Es hat sich mal wieder gezeigt, dass man die wenigen Chancen effizienter nutzen muss und außerdem eine wesentlich robustere Spielweise gegen einige Gegner notwendig ist. In Poppenreuth wird das Team wieder versuchen an die gute Leistung von Pegnitz anzuknüpfen. Dazu ist aber auch eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich.
Zum Spiel fährt wieder der Robby Tanner mit seinem Bus und es gibt wieder Mitfahrgelegenheit. Meldet euch bei Normann Wagner und unterstützt unsere Jungs! Treffpunkt: FSV Clubheim um 10:15 h, Abfahrt um 10:30 h
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Samstag, 26.03.2016, um 16:00 h die SpVgg Hausen und am Montag, 28.03.2016, um 13:00 h Baiersdorfer SV 2. Die SpVgg Hausen belegt 25 Punkten aus 16 Spielen den 7. Tabellenplatz. Wieviel Qualität in der Gästemannschaft steckt, hat man bereits mehrfach in der Saison gesehen. Nach Bruck reist das Team mit dem Ziel, alle drei Punkte einzufahren. Torjäger Hüttner (14) wird sich dabei wieder besonders ins Zeug legen. Unsere Team konnte am vergangenen Sonntag dank zahlreicher Unterstützung aus dem erweiterten Kader der 1. Mannschaft den bisherigen Spitzenreiter besiegen. Da diesmal keine Unterstützung zu erwarten ist, wird es nur sehr schwer sein, gegen Hausen zu bestehen.
Zum Montagsspiel gastiert der Baiersdorfer SV mit seiner Zweiten, die aktuell mit 21 Punkten aus 15 Spielen den 9. Tabellenplatz belegt. Die Gäste haben nach dem Winter bereits den ASV Höchstadt mit 4:0 besiegt und werden sicherlich mit ihren Toptorjäger Kraus (10 Treffer in 12 Spielen) auch in Bruck erfolgreich sein wollen. Unsere Zweite wird sich auch gegen Baiersdorf nicht kampflos geschlagen geben. Ob es am Ende zumindest für einen Punkt langt, wird sich zeigen.
Bus zum Auswährtsspiel in Aschaffenburg |
14. November 2017 - |
Zum Auswärtsspiel bei Viktoria Aschaffenburg (Anstoß Sa. 25.11.2017 / 14:00 Uhr) besteht für unsere Fans die Möglichkeit zur kostenlosen Mitfahrt (Spenden sind willkommen) im Mannschaftsbus!
Bitte meldet euch bei Normann Wagner (Tel.: 0176/10599058) an!
Treffpunkt/Abfahrt: 10:45 Uhr am FSV Clubheim
Erste empfängt Selbitz, Zweite den Tabellenführer |
19. März 2016 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 20.03.2016, um 14:00 h die SpVgg Selbitz. Die SpVgg belegt aktuell mit 29 Punkten aus 22 Spielen den 9. Tabellenplatz. Seit Mitte Oktober letzten Jahres ist Selbitz ohne Niederlage und konnte Auswärts in dieser Saison bereits in Veitsbronn (5:1), Stadeln (3:0) und Baiersdorf (2:0) gewinnen. Diese gute Auswärtsbilanz wird zusätzlich durch das Unentschieden (2:2) nach der Winterpause beim Tabellenzweiten Kornburg unterstrichen. In Bruck streben die Gäste die Wiederholung des Hinspielerfolges an, damals gewann man 2:1, damit man in der Tabelle weiter vorrücken kann. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen nicht unbedingt erwarteten Auswärtsdreier in Pegnitz gelandet und dabei auch ein gutes Spiel gezeigt. Jetzt wäre es mal an der Zeit, auch zu Hause nachzulegen. Damit dies gelingen kann, benötigt das Team erneut eine Topleistung und auch das nötige Quentchen Glück.
Unsere 2. Mannschaft hat am Sonntag, 20.03.2016, um 16:00 h den ASV Höchstadt zu Gast. Mit 33 Punkten aus 16 Spielen ist der ASV aktuell der Tabellenführer der Kreisklasse. Die Gäste haben mit Ramadan Chousein den besten Torjäger der Liga (20 Treffer) inhren Reihen, der beim 7:2 im Hinspiel 4 Treffer erzielte. Alles andere als ein Sieg in Bruck wäre eine Enttäuschung für die Gäste. Unsere Mannschaft ist nach dem 2:2 am vergangenen Wochenende wieder auf Platz 14 zurückgefallen. Gegen den Tabellenführer Höchstadt wird sich zeigen, ob sich die Mannschaft ihrem Schicksal fügt oder an ihre Chance glaubt.
Anfang dieser Woche .. |
16. März 2016 - Thomas Groß |
.. verstarb Armin Bergfeld. Er ist den meisten von uns jüngeren Bruckern vor allem in seiner Funktion als Spielleiter der Fußballabteilung von 1992 bis 1999 in Erinnerung. In dieser Zeit war Fußball ohne ihn in Bruck nicht denkbar. Wir sind dankbar für alles, was er dem FSV und uns geben hat. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren!
Erste in Pegnitz, Zweite empfängt Etzelskirchen |
11. März 2016 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschft spielt am Samstag, 12.03.2016, um 16:00 h beim ASV Pegnitz. Der ASV belegt mit 34 Punkten aus 20 Spielen einen hervorragenden 4. Platz. Das Hinspiel gewann Pegnitz 4:1. Damals stand der Sieg eigentlich bereits nach 7. Minuten fest, als man 2:0 führte und der FSV schon einen Mann weniger auf dem Platz hatte. Als zweitbestes Heimteam strebt der ASV einen Dreier an, damit man möglicherweise näher ans Führungstrio heranrücken kann. Unser Team musste letzte Woche pausieren nach dem man zum Auftakt nach der Winterpause sich im Heimspiel mit einem Unentschieden gegen Kasendorf zufrieden geben musste. Da man sich in dieser Saison auf fremden Plätzen wohler fühlt als in Bruck, darf man gespannt sein, wie das Gastspiel in Pegnitz endet. Eine positive Überraschung würde bei der aktuellen Platzierung ganz gut tun.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 13.03.2016, um 16:00 h die SpVgg Etzelskirchen. Die SpVgg belegt als Aufsteiger mit 22 Punkten aus 14 Spielen einen hervorragenden 8. Tabellenplatz. Das Hinspiel gewann man mit 3:1 und mit einem erneuten Sieg gegen Bruck strebt man einen weiteren Vormarsch in der Tabelle an. Unsere Mannschaft konnte sich erst durch den überraschenden Auswärtssieg beim TSV Hemhofen vor der Winterpause auf einen Nichtabstiegsplatz vorarbeiten. Ein Heimsieg gegen Etzelskirchen wäre eine tolle Sache, doch dazu müssen alle Spieler bis ans Limit gehen.
Heute keine Fußballspiele beim FSV Bruck |
6. März 2016 - Thomas Groß |
Aufgrund der Platzverhältnisse wurden alle für heute auf dem Sportgelände des FSV Bruck angesetzten Spiele abgesagt. Betroffen sind die Spiele unserer 1. und 2. Mannschaft und der B-Junioren. Sport gibt es trotzdem beim FSV: Die Brucker Kegeldamen empfangen in der 2. Bundesliga um 13:00 h Motor Gispersleben und würden sich über lautstarke Unterstützung freuen.
Erste empfängt SV Friesen, Zweite empfängt SpVgg Hausen |
3. März 2016 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 06.03.2016, um 14:00 h den SV Friesen. Die Gäste belegen mit 15 Punkten aus 21 Spielen aktuell den 18. Tabellenplatz. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit 1:1, ein Ergebnis, das am Wochenende keinem so richtig weiterhelfen würde. In der Partie treffen sich am Sonntag eines der schwächsten Heimteams und eines der schwächsten Auswärtsteams und man darf gespannt sein, wer am Ende als Sieger vom Platz geht. Bei den Gästen ist seit geraumer Zeit Carlo Werner als Trainer tätig, der als ehemaliger Erlanger seiner beste Zeit als Fußballer in der Bundesliga bei Fortuna Düsseldorf hatte. Bei seinem Auftritt in Erlangen-Bruck wird er sicherlich nicht gewillt sein, Gastgeschenke in seine Heimatstadt mitzubringen, sondern möchte mit einem Sieg die Aufholjagd vom Tabellenende einläuten. Unsere Mannschaft hat es am Wochenende wieder mal versäumt, die Torchancen auch zu Toren zu machen. Dies war nicht das erste Mal der Fall und ist auch der Grund, warum man sich in der Tabelle in jener Region befindet. Nur wenn alle Spieler in allen entscheidenden Spielsituationen konzentriert bei der Sache sind, wird man am Sonntag die wichtigen drei Punkte einfahren.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 06.03.2016, um 16:00 h die SpVgg Hausen. Die Gäste stehen mit 24 Punkten aus 14 Spielen aktuell auf dem 6. Tabellenplatz. Die Hausener sind ein absolutes Topteam der Liga, was Sie durch die Siege gegen die beiden Spitzenvereine der Kreisklasse vor der Winterpause bewiesen haben. Bei optimalen Verlauf des eigenen und der anderen Spiele kann man am Wochenende deutlich Boden wieder gutmachen und wird im Verlaufe der Saison auch entscheidendes Wort bei der Vergabe der Aufstiegsplätze mitreden. Unsere Mannschaft konnte sich erst durch den überraschenden Auswärtssieg beim TSV Hemhofen vor der Winterpause auf einen Nichtabstiegsplatz hocharbeiten. Gegen Hausen hängen die Trauben sehr hoch und man muss sich schon arg strecken, will man in diesem Spiel zumindest einen Punkt behalten.
Pfeift für den FSV! Neulingslehrgänge für Schiedsrichter |
16. Februar 2016 - |
Pfeift für den FSV! Werdet Schiedsrichter als Mitglied des FSV!
Anmeldung im Geschäftszimmer oder bei Ralph Gläßer
Neulingslehrgänge
Die Prüfung, bestehend aus Lauftest (1000 m in 8 Minuten) und Regeltest (30 Regelfragen).
Es finden ca. zwei bis drei weitere Schulungsabende statt, die in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt werden.
Durch die Ergänzung des Lehrgangs mit Online-Lernmaterial ist das Fehlen an manchen Lehrtagen kein Hindernis zur Teilnahme an der Prüfung.
Nach der Ausbildung erwarten die Anwärter viele Vorteile:
Die Schiedsrichter-Ausstattung (Trikot, Hose, Stutzen) wird vom FSV gestellt.
Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt.
Daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen € 12 (Schülerspiele), € 300 (Regionalliga), € 3800 (Bundesliga)
Gemeinsame Lehrabende in der Schiedsrichtergruppe
Fitbleiben – aktives Training oder sogar Fußball in der Schiedsrichter-Mannschaft
Professionelles Coaching und Betreuung in den ersten Spielleitungen durch erfahrene Schiedsrichter
Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des Deutschen-Fußball-Bundes, dies gilt auch für die Bundesliga, sowie die zweite Bundesliga.
Drei Königs-Turnier 2016 |
11. Januar 2016 - Thomas Groß |
Nochmals danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier seinem hervorragenden Ruf wieder gerecht wurde. Die Statistiken sind mittlerweile alle aktualisert und stehen jetzt genauso wie die Bildergalerie des Turnier 2016 auf der Hallenturnierseite zur Verfügung.
SpVgg Erlangen gewinnt zum dritten Mal das Drei Königs-Turnier |
6. Januar 2016 - Thomas Groß |
Mit 143 Treffern war das 24. Brucker Drei-Königs-Turnier das mit Abstand torreichste in seiner Geschichte (Bestmarke zuvor 118 Treffer). Mit 31 Treffern erzielte der Turniersieger SpVgg Erlangen die meisten an diesem Tage und hatte auch mit Marco Müller (8 Treffer) den Torschützenkönig in seinen Reihen. Aber auch der zweitplatzierte, der SC Eltersdorf, erzielte 30 Treffer, bester Schütze in deren Reihen war Sven Röwe (7 Treffer). Den Fairnesspokal gewann der TV 48 Erlangen, der trotz der Niederlage im Viertelfinale am Ende noch einen Grund zum Feiern hatte. Die 750 Zuschauer gaben der Veranstaltung einen würdigen Rahmen und wurden von den Teams auch bestens unterhalten.
Gruppenphase
In Gruppe A überraschte der TSV Frauenaurach den Titelverteidiger SV Tennenlohe und zog nicht unbedingt erwarte ins Viertelfinale ein. Der ATSV erlangen wurde hier aufgrund der besseren Tordifferenz Gruppenerster. In Gruppe B setze sich die SpVgg Erlangen souverän durch und der FC Großdechsendorf entschied das entscheidende Duell gegen den Türkischen SV Erlangen für sich. In Gruppe C spielte die SGS Erlangen stark auf, musste sich jedoch unglücklich aus dem Turnier verabschieden. Die Gruppe entschied die Kickers für sich, nach dem man den Gastgeber FSV Erlangen-Bruck bezwingen konnte. In Gruppe D zeigte der SC Eltersdorf keine Schwächen und zog ungefährdet ins Viertelfinale ein. Der TV 48 Erlangen erreichte ebenfalls die K.O.-Phase, nach dem man den VDS Spardorf bezwingen konnte.
Viertelfinalspiele
Der SC Eltersdorf wurde seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang den ATSV Erlangen mit 6:2. Im zweiten Spiel konnte der TSV Frauenaurach den FC Großdechsendorf knapp (1:0) bezwingen und zog erstmals nach 2008 wieder ins Halbfinale ein. Die SpVgg Erlangen nahm auch die Hürde gegen Ligakonkurrenten TV 48 Erlangen durch einen 5:2-Sieg. In einer packenden Partie revanchierte sich der FSV Erlangen-Bruck mit 7:4 für die erlittene Vorrundenniederlage gegen den FC Kickers Erlangen.
Halbfinalspiele
Der SC Eltersdorf ließ dem Überraschungsteam aus Frauenaurach keine Chance und gewann mit 8:1 deutlich. Die SpVgg Erlangen konnte sich im zweiten Halbfinale gegen den Gastgeber FSV Bruck mit 4:1 durchsetzen und zog erstmals seit 2010 wieder ins Finale ein.
Spiel um Platz 3
Gut erholt zeigte sich der Gastgeber von der Halbfinalniederlage und so konnte man sich gegen das Team aus Frauenaurach mit 7:1 deutlich durchsetzen.
Finale
Die SpVgg Erlangen zeigte im Endspiel ein leidenschaftliches und gutes Spiel und besiegte den SC Eltersdorf mit 6:3.
Der Dank geht an dieser Stelle an alle Unterstützer des Turniers, die diese tolle Veranstaltung wieder ermöglichten.