Allgemeines


Gruppenauslosung Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier erfolgt
6. Dezember 2016 - Thomas Groß

Am Dienstag, 06.12.2016, erfolgte die Auslosung der Gruppen für das Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier 2017. Die anwesenden Vereinsvertreter der teilnehmenden Vereine waren als Glücksfee tätig und zogen folgende Gruppen:
- Gruppe A: SC Eltersdorf, FC Kickers Erlangen, SV Tennenlohe
- Gruppe B: FSV Erlangen-Bruck, FC Großdechsendorf, TSV Frauenaurach
- Gruppe C: ATSV Erlangen, Türkische SV Erlangen, VdS Spardorf
- Gruppe D: SpVgg Erlangen, SG Siemens Erlangen, TV 48 Erlangen
Link auf den Spielplan: H17ABL.pdf

Link auf den Bericht bei Anpfiff: http://www.anpfiff.info/sites/cms/turnier.aspx?SK=2&Btr=43239&Turnier=41


Hallenturnierauslosung - Vorgeplänkel oder Vorentscheidung ?
30. November 2016 - Thomas Groß

Wenn am Dienstag, 6. Dezember 2016 zum 25. Mal die Auslosung der Gruppen des Brucker ‚Drei Königs’-Hallenfußballturniers stattfindet, dann stellt sich die Frage, wie wichtig ist die Gruppeneinteilung für die einzelnen Teams bzw. für den späteren Turnierverlauf. Als Gruppenköpfe werden die vier bestplatzierten Teams gesetzt bzw. den Gruppen zugelost und können so in der Gruppenphase nicht aufeinander treffen. Alle anderen Teams werden aus einem Topf abwechselnd den vier Gruppen zugelost. Bei einem Rückblick lassen sich einige interessanten Fakten erkennen. Nur beim Turnier 2005 waren im Halbfinale ausschließlich gesetzte Teams. Im Gegenzug kamen 1994 drei der vier Teams in den Semifinalen aus dem Kreis der nicht gesetzten Mannschaften. Den Überraschungscoup landete 1997 der ATSV Erlangen, der als B-Klassist (entspricht heute der Kreisklasse) den Turniersieg errang. Die Turniersieger kamen in gleicher Anzahl aus den beiden zeitigen Gruppen (Spielbeginn ab 9:30 h) wie aus den Mittagsgruppen (Spielbeginn ab 11:30 h). Lieblingsgruppe des FSV ist die Gruppe A: Bei 5 von 12 Turniersiegen hatte man sowohl das erste als auch das letzte Spiel des Turniers. Der ATSV startet bei seinem Überraschungscoup im Jahr 1997 ebenfalls in Gruppe A. Am erfolgreichsten war der SC Eltersdorf nach dem Start in Gruppe B: Bei der Hälfte seiner Turniersiege spielte man zu Beginn in dieser Gruppe. Die SpVgg Erlangen startete bei ihren drei Turniersiegen in einer der beiden zeitigen Gruppen (A, B). Der BSC startete bei seinem einzigen Titelgewinn im Jahr 2003 in Gruppe C. Mit dem SV Tennenlohe 2015 war der Turniersieger erstmals auch das Team, das als letztes ins Tunier eingriff.


Erste empfängt Baiersdorf, Zweite empfängt Vestenbergsgreuth
25. November 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 27.11.2016, um 14:30 h den Baiersdorfer SV. Die Gäste belegen aktuell mit 35 Punkten aus 20 Spielen den 6. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Der SV zeigte im ersten Drittel der Saison hervorragende Leistungen und befand sich zu Recht auf Tabellenplatz 2. Danach folgte eine Durststrecke mit 5 Niederlagen in Folge (ATSV, Quelle, Buch, Vach, Neudrossenfeld) ehe man anschließend durch zwei Siege wieder zurück in die Spur fand. Gegen Bruck hat das Team aus Baiersdorf die letzten drei Pflichtspiele gewonnen und möchte diese erfolgreiche Serie auch am kommenden Sonntag fortsetzen. Unsere Mannschaft hat in einem intensiven Spiel am vergangenen Wochenende gegen den FSV Bayreuth drei Punkte eingefahren. In den letzten Monaten hat sich gezeigt, dass sich Breite des Kaders und die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern auszahlt. Auf diese Weise konnten immer wieder personelle Herausforderungen gemeistert werden und gleichzeitig der Weg Richtung vorderer Tabellenregion fortgesetzt werden. Gegen Baiersdorf hat unser Team noch einiges gut zu machen, da man die letzten drei Partien jeweils als Verlieren der Platz verlassen musste. Er wäre endlich an der Zeit, diese Serie zu beenden und mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7LPRC000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 27.11.2016, um 12:30 h den TSV Vestenbergsgreuth. Die Gäste belegen aktuell mit 16 Punkten aus 14 Spielen den 13. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Sie spielen - wie unsere Zweite - bis jetzt eine durchwachsene Saison. Gute und weniger gute Leistungen wechseln sich ab und eine bessere Platzierung blieb ihnen bisher aufgrund der Leistungsschwankungen verwehrt. In Bruck möchten die Greuther an den 4:0-Sieg im Hinspiel anknüpfen und einen Dreier einfahren. Unsere Mannschaft hat zuletzt pausiert und davor in einem knappen Spiel den Vorletzten besiegt. Gegen die punktgleichen Greuther muss man sich erheblich steigern, wenn man Revanche für die deftige 4:0-Pleite aus dem Hinspiel nehmen will.


Erste empfängt FSV Bayreuth, Zweite gastiert bei der Victoria
17. November 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 20.11.2016, um 14:30 h den FSV Bayreuth. Die Gäste belegen aktuell mit 16 Punkten aus 20 Spielen den 16. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Als Aufsteiger in die Saison gestartet spielten die Bayreuther häufig einen sehr gefälligen Fußball, doch dieser wurde meist nicht durch die entsprechenden Punkte belohnt. Nach zuletzt zwei Siegen verspürt der Aufsteiger Aufwind und will auch in Bruck punkten. Im Hinspiel scheiterte man des öfteren am Brucker Keeper, der unter anderem durch einen gehaltenen Strafstoß den knappen 1:0-Erfolg für das Brucker Team sicherte. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Wochenende pausieren, da das Spiel in Kasendorf abgesagt wurde. Somit war man eine weitere Woche gezwungen an der Heimniederlage gegen Vach zu knappern, ohne sich rehabilitieren zu können. Gegen Bayreuth gilt es wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Wer jedoch schon vor dem Spiel aufgrund der Tabellensituation glaubt, dass der Sieg nur noch Formsache sei, hat die falsche Einstellung und ist dann auch falsch am Platz. Damit dies nicht passieren wird, wird das Trainerteam die richtigen Worte im Vorfeld finden.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7LUB0000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite gastiert am Samstag, 19.11.2016, um 16:30 h, bei Victoria Erlangen. Die Victoria steht aktuell mit 22 Punkten aus 14 Spielen auf dem 8. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Nach einem zähen Start hat der Aufsteiger langsam seine Form gefunden und spielt eine gute Rolle in der Liga. Mit dem gegen Bruck angestrebten Dreier kann das Team eine Sprung in der Tabelle machen und kann sich dann durchaus im ersten Tabellendrittel etablieren. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Wochenende aussetzen und konnte so neue Kräfte tanken. Trotz des Sieges im Hinspiel hat unser Team diesmal nur Außenseiterchancen. Wenn man einen guten Tag erwischen sollte, könnte man eventuell beim Aufsteiger einen Punkt holen.


Erste in Kasendorf, Zweite bei Victoria
10. November 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Sonntag, 13.11.2016, um 14:00 h beim SSV Kasendorf. Der SSV belegt aktuell mit 8 Punkten aus 19 Spielen den 18 Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die Kasendorfer haben in der Saison schon einige Male gezeigt, dass sie besser sind, als ihr aktueller Tabellenplatz. Der Sieg im Derby in Neudrossenfeld, aber auch das Remis zu Hause gegen Kornburg zeigen auf, dass man das Team zu keiner Zeit unterschätzen darf. Im Heimspiel gegen Bruck strebt das Team den zweiten Heindreier an oder zumindest ein Remis, wie in der letzten Saison. Unsere Mannschaft hat am Wochenende gegen Vach ein gutes Spiel gemacht, jedoch als Verlierer den Platz verlassen. Ein Fehler nach der Pause und ein Bilderbuchkonter in der Nachspielzeit haben den Gästen genügt, um drei Punkte aus Bruck zu entführen. In Kasendorf gilt es wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Wer jedoch schon vor dem Spiel aufgrund der Tabellensituation glaubt, dass der Sieg nur noch Formsache sei, reist mit der falschen Einstellung an und ist dann auch falsch am Platz. Damit dies nicht passieren wird, wird das Trainerteam im Vorfeld die richtigen Worte finden.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M0M4000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite gastiert am Samstag, 12.11.2016, um 14:30 h bei SpVgg Heßdorf 2. Die Heßdorfer Zweite belegt aktuell mit 22 Punkten aus 14 Spielen den 6. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Als Aufsteiger spielen die Heßdorfer eine solide Saison und würden bei etwas konstanterer Leistung durchaus noch besser in der Tabelle stehen. Der gegen Bruck angestrebte Dreier würde das Team noch weiter an die Spitzenteams heranrücken lassen. Unsere Zweite hat am vergangenen Wochenende einen wichtigen Dreier eingefahren. Dabei mussten die Fans lange auf die späten Treffer - nach dem zwischenzeitlichen Remis - warten. In Heßdorf hat man wahrscheinlich nur Außenseiterchancen und benötigt eine konzentriertere Leistung als im letzten Heimspiel.


Erste empfängt Vach, Zweite empfängt Adelsdorf 2 - beide am Sonntag
3. November 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 06.11.2016, um 14:30 h den ASV Vach. Der ASV belegt aktuell mit 32 Punkten aus 18 Spielen den 5. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die Gäste sind seit 7 Spielen ohne Niederlage und haben zuletzt 4 Siege in Folge hingelegt. Diese tolle Serie beschert den Vachern nach den zahlreichen Unentschieden (8) endlich einen Spitzenplatz in der Liga. Mit erst einer Auswärtsniederlage und 16 Punkten aus 9 Gastspielen ist man eines der besten Auswärtsteams der Liga, was auch der 1:0-Sieg bei der Quelle aufzeigt. In Bruck wollen die Vacher ihre Serie weiter ausbauen und mit einem weiterem Dreier ihren Weg Richtung Tabellenspitze weitergehen. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende einen Dreier beim Tabellenführer eingefahren. Einer überzeigenden Leistung in der ersten Halbzeit folgte ein zweiter Durchgang, der aufgezeigt hat, dass das Team noch Entwicklungspotential hat und sich auch kontinuierlich weiterentwickeln wird. Mit Vach kommt eines der besten Teams der letzten Wochen nach Bruck. Gegen solche Teams benötigt es seitens des Trainerteams nur weniger Worte, um die Konzentration der Spieler bereits vor dem Spiel hochzuhalten. Sollte unser Team an die beiden ersten Halbzeiten gegen Kornburg und Quelle anküpfen können, dürften die Zuschauer ein interessantes Spiel erwarten.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M1K4000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 06.11.2016, um 12:30 h SC Adelsdorf 2. Die Gäste belegen aktuell mit 6 Punkten aus 13 Spielen den 15. Platz der Kreisklasse 1. Als Aufsteiger war für den SC klar, dass es im ersten Schritt ausschließlich um den Klassenerhalt geht. Aktuell gelangen im Saisonverlauf zwei Siege und in Bruck strebt das Team den dritten Dreier an, um den Abstand zu den Nichtabstiegsplätze nicht abreißen zu lassen. Unsere Mannschaft hat zuletzt einige Punkte liegen lassen und steht aktuell zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Gegen Adelsdorf wird ein Dreier angestrebt, damit der Anschluss ans untere Mittelfeld wieder hergestellt werden kann.


Erste am Samstag beim Tabellenführer, Zweite am Sonntag in Hammerbach
27. Oktober 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Samstag, 29.10.2016 um 15:00 h bei der SG Quelle Fürth. Die Quelle belegt aktuell mit 40 Punkten aus 17 Spielen verdient Platz 1 in der Landesliga-Nordost. Das stärkste Heimteam der Liga verließ bei 13 seiner Partien als Sieger den Platz und hat mit Haag und Dollinger zwei treffsicher Schützen (jeweils 11 Treffer) in seinen Reihen. Gegen Bruck hat das Team drei Punkte anvisiert, damit an der Tabellenspitze weiterhin klare Verhältnisse herrschen. Unsere Mannschaft hat zuletzt eine erfolgreiche Serie hingelegt. Am vergangenen Wochenende konnte man nach frühen Rückstand den Platz am Ende erneut als Sieger verlassen. Beim Tabellenführer muss unser Team eine ähnliche starke Leistung wie in den Spielen gegen Kornburg bzw. beim ATSV zeigen. Nur wenn dies gelingt, wird man überhaupt eine Chance haben, wenigsten einen Punkt zu ergattern.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7M644000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite gastiert am Sonntag, 30.10.2016 um 15:00 h beim Hammerbacher SV. Der SV belegt aktuell mit 13 Punkten aus 11 Spielen den 13. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Aus den letzten 5 Spielen holten die Hammerbacher 10 Punkte und haben den Dreier gegen Bruck am Wochenende fest eingeplant, damit der Weg ins gesicherte Mittelfeld angetreten werden kann. Unsere Mannschaft hat am Wochenende ein torloses Remis hingelegt. Ein Ergebnis, das vor einigen Wochen noch unmöglich schien. Im schweren Auswärtsspiel am Sonntag strebt das Team zumindest einen Punkt an.


Erste reist nach Röslau am Samstag, Zweite empfängt Baiersdorf am Sonntag
20. Oktober 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Samstag, 22.10.2016, um 15:00 h beim FC Vorwärts Röslau. Der FC belegt mit 18 Punkten aus 16 Spielen aktuell den 11. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Nach einer kleinen Schwächephase haben die Röslauer zuletzt viermal nicht verloren und 8 Punkte eingefahren. Vor allem der Heimsieg gegen die Quelle und das Remis in Vach zeigen, dass das Team nicht unterschätzt werden darf. Gegen Bruck strebt das Team seinen dritten Heimdreier an, um sich am Ende der Vorrunde endlich ins Mittelfeld der Tabelle abzusetzen. Unsere Mannschaft hat am Wochenende in einem eher mäßigen Spiel einen wichtigen Dreier eingefahren. Es dürfte aber jedem klar sein, dass solch eine Leistung im kommenden Auswärtsspiel nicht genügen wird, wenn man zumindest mit einem Punkt die Heimreise antreten will. Die Verantwortlichen werden sicherlich die richtigen Worte finden, um das Team auf den kommenden Gegner entsprechend einzustellen.

Bus zum Auswährtsspiel in Röslau
Zum kommenden Auswärtsspiel (FC Vorwärts Röslau - Sa. 22.10.2016 / 15:00 Uhr) besteht für unsere Fans die Möglichkeit zur kostenlosen Mitfahrt (Spenden sind willkommen) im Mannschaftsbus! Meldet euch bei Normann Wagner (Tel.: 0177/4133238) an und unterstützt unsere Jungs! Treffpunkt/Abfahrt: 11:45 Uhr am FSV Clubheim

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KCDK000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 23.10.2016, um 15:00 h Baiersdorfer SV 2. Die Zweite des SV belegt mit 16 Punkten aus 11 Spielen aktuell Platz 7. der Kreisklasse 1. Im Team der Gäste steckt genügend Potenzial um bei konstanterer Leistung ganz oben in der Tabelle mitzuspielen. Damit das Team wieder etwas näher zur Spitze aufrückt, ist am Wochenende in Bruck ein Dreier fest eingeplant. Unsere Zweite musste sich am vergangenen Sonntag knapp der Zweiten des SCE geschlagen geben. Im Heimspiel will das Team wieder ans Leistungslimit gehen und zumindest einen Punkt einfahren.


Ausschnitte Protokoll der Mitgliederversammlung Abteilung Fußball
20. Oktober 2016 -

Ausschnitte Protokoll der Mitgliederversammlung Abteilung Fußball des FSV Erlangen-Bruck vom 19.10.2016

 

Versammlungsort: Saal des Vereinsheims (Sportgastätte Erlangen Bruck)

Versammlungszeit: 20:40

 

Anwesend: 50 Mitglieder

Versammlungsleiter: Michael Enzi

Protokollführer: i.V. Marco Oehling

 

Der Versammlungsleiter eröffnete um 20:40 Uhr die Mitgliederversammlung. Er und Norbert Hayd als Vorstandsmitglied begrüßten die Erschienenen und stellte fest, dass die Versammlung satzungsgemäß einberufen wurde und die heutige Mitgliederversammlung beschlussfähig ist. Sodann machte der Versammlungsleiter die bereits in der Einladung für die heutige Mitgliederversammlung vorhergesehene Tagesordnung bekannt.

 

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Mission FSV
3. Wahlen: Jugendleiter - Fußball-Abteilungsleiter - stv. Fußball-Abteilungsleiter
4. Organisation und Aufgabenverteilung der Fußballabteilung
5. Berichte der Trainer
6. Verschiedenes und Wünsche

TOP 1: Begrüßung

Beginnend mit der Begrüßung des Versammlungsleiters Michael Enzi zur Fußballabteilungs-Versammlung im Beisein von Vorstandsmitgliedern Bernd Neudecker, Norbert Hayd sowie Willi Kornprobst als späterer Wahlleiter.

Anschließend die Begrüßung im Namen der Vorstandsschaft in Person von Norbert Hayd, der die Stellung der Fußballabteilung im Verein heraushob und sich für die Zukunft eine motivierte und selbstständige Führung wünscht, die mit einem neuen Konzept den Vorstand entlasten kann.

TOP 2:  Mission FSV

Stefan Limbacher seit 2008 DFB Lizenztrainer und seit Saisonbeginn Bereichsleiter für Fussballpraxis beim FSV Erlangen Bruck stellte sein neu erarbeitetes Konzept vor.

Aufgaben des FSV Erlangen Bruck

An erster Stelle steht die qualitativ hochwertige sportliche Ausbildung der Spieler. Dies soll mit einem Ausbildungskonzept von U7 bis U19 umgesetzt werden. Dabei sollen die neuesten Erkenntnisse von Sportmedizin und Trainingwissenschaften einfließen. Die zukünftige Neuzugänge sollen gewisse Talentidentifikationsmerkmale aufweisen, und sich mit dem Verein FSV Erlangen Bruck identifizieren.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bildungsauftrag, sowohl Trainern als auch Spielern gegenüber.

Wichtige Punkte hierbei sind die Trainerfort- und Weiterbildung sowie der Umgang und das Zusammenspiel im Verein untereinander. Die Werte des FSV Erlangen Bruck sollen vermittelt werden dazu gehören auch Höflichkeitsregeln. Verankert wird das Ganze im Spielerkodex und Elternkodex. Die Werte des FSV beinhalten Fleiß und harte Arbeit und damit das Ziel Spieler für die 1. Mannschaft auszubilden.

Die Visionen des FSV Erlangen Bruck

Es sollen in Zukunft folgende Prinzipen Vorraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit werden:

Gegenseitig offener und respektvoller Umgang miteinander unabhängig von Religion und Herkunft. Ehrlichkeit, Offenheit und Transparenz in Entscheidungen und Handlungen. Freude über Lob aber auch Kritikfähigkeit. Kritik sollte man als besondere Aufmerksamkeit verstehen und als Hinweis auf kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten ansehen und nicht als Angriff auf die eigene Person. Die Identifikation mit dem Verein FSV Bruck als selbstverständlich anzusehen.

Zusammengefasst soll der FSV einer der Top-Ausbildungsvereine Mittelfrankens sein mit einer erfolgreichen Talentsichtung und Förderung dieser Talente, aber auch eine Vermittlung der Werte und Normen.

Dazu benötigen wir Partner die unseren Weg begleiten und Synergieeffekte schaffen und mithelfen die Nachwuchsarbeit zu intensivieren. Wir legen unser Hauptaugenmerk dabei auf Partner und Sponsoren aus der Region die unsere Nachwuchsarbeit unterstützen und unseren Weg vorbehaltlos mitgehen.

Werte und Normen

Definierte Werte:

Selbstbewusstes Auftreten - Respekt - Fairness - Disziplin - Höflichkeit

Definierte Normen:

selbstbewusst aber nie arrogant oder überheblich - hartnäckige Verfolgung der gesteckten Ziele - respektvoll gegenüber allen anderen Personen - Fairplay und Vermeidung von Diskussionen - akribisch und diszipliniert Arbeiten

Spielerkodex:

Sei lernwillig aufnahmebereit und heiß auf mehr

Pünktlichkeit ist wichtig - Das Team wartet sonst auf dich

Unterstütze deinen Vereinskameraden und motiviere sie

Eigenständig nach Trainingsende gemeinsam Bälle suchen und Trainingsutensilien zusammentragen bevor man den Platz verlässt

Komme mit vollständiger und wettergerechter Kleidung zum Training

Vor betreten der Kabine die Schuhe säubern

Die Vorbereitung auf ein Spiel beginnt bereits Stunden und Tage vorher

Achte auf einheitliche und vollständige Ausrüstung

Auch wenn ich nicht im Kader bin unterstütze ich mein Team und bin bei dem Spiel dabei

Elternkodex:

Bitte seid Vorbild für die Kinder

Bitte rauche nicht am Spielfeldrand

Bitte trinke kein Alkohol beim Fußball

Bitte unterstütze und motiviere Deine Kinder

Bitte kritisiere keine Schiedsrichterentscheidungen

Bitte akzeptiere die Trainerentscheidungen

Bitte streite nicht mit anderen Elternteilen oder generischen Eltern

Bitte unterstütze das gesamte Team

Bitte hinterfrage Entscheidungen erst, bevor Du sie kritisiert

Bitte drohe Deinem Kind nicht mit Fussballverbot als Erziehungsmittel

Bitte sprich Trainer an wenn es Probleme gibt

 

TOP 3: Wahlen: Jugendleiter - Fußball-Abteilungsleiter - stv. Fußball-Abteilungsleiter

Willi Kornprobst wurde als Wahlleiter ernannt, zudem als Beihilfe Norbert Hayd und als Schriftführer Marco Oehling

 

Wahl des 1. Fußballabteilungsleiters

Dabei ergab sich folgende Stimmenverteilung

Stimmen für Kandidat Enzi: 49 Stimmen

Gegenstimmen: 0 Stimmen

Enthaltungen: 1 Stimme

Ab sofort übt Michael Enzi das Amt des 1. Fußballabteilungsleiters aus.

 

Wahl des Jugendleiters

Dabei ergab sich folgende Stimmenverteilung:

Stimmen für Kandidat Händel: 50 Stimmen

Gegenstimmen: 0 Stimmen

Enthaltungen: 0 Stimmen

 Volker Händel erhält offiziell das Amt des Jugendleiters.

 

TOP 4: Organisation und Aufgabenverteilung der Fußballabteilung

 

Klärung Aufgaben des Fußballabteilungsleiters

Klärung Aufgaben des Teammanagers

Klärung Aufgaben des Koordinators Fußball

Klärung Aufgaben des Jugendleiters

 

TOP 5: Berichte der Trainer

Erwachsenenbereich

Juniorenbereich 

Besonders zu erwähnen: Die komplette F3 ist bei jedem Spiel der ersten dabei und feuert lautstark an.

 

TOP 6: Verschiedenes und Anregungen

Danksagungen:

Keinen Gewählten Platzkassier - Norbert Hayd & Karin macht auf freiwilliger Basis (es gibt keinen Platzkassier)

Bernd (Stadionsprecher) + Thomas Groß

Erwin und andere freiwillige Platzwarte

 

Besondere zukünftige Ereignisse:

Einladung zum FSV Jubiläumslauf am 29.Oktober

 

Schlusswort:

Appell an engere und intensivere Zusammenarbeit in Zukunft um die Außendarstellung des Vereins weiter zu verbessern.

 

Schließung der Sitzung 22:00

 

Bei Rückfragen oder Einsicht ins komplette Protokoll bitte eine E-Mail an maoehling@gmx.de

 


Erste empfängt Selbitz, Zweite gastiert in Eltersdorf
13. Oktober 2016 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 16.10.2016, um 14:00 h die SpVgg Selbitz. Die Gäste belegen aktuell mit 18 Punkten aus 15 Spielen den 10. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Die Selbitzer hatten einen schwierigen Start in die Saison, haben sich jedoch mittlerweile gefangen und aus den letzten 5 Spielen 10 Punkte geholt. Wie stark man aktuell ist, zeigen die letzten beiden deutlichen Siege (5:0 in Kasendorf, 6:0 gegen FSV Bayreuth), aber auch das knappe 0:1 bei der Quelle. In Bruck wird sich das Team sicherlich nicht verstecken und strebt mindestens einen Punkt an. Unsere Mannschaft hat nach drei Siegen am letzten Wochenende ein glückliches Unentschieden in Veitsbronn erreicht. Gegen Selbitz sollte man sich nicht zu sehr auf einen starken Torwart und die Abschlussschwäche des Gegners verlassen, sonst wird es mit dem anstrebten Heimdreier nichts. Gegen den robusten Gegner gilt es wieder kämpferischen Tugenden zu zeigen und einen kühlen Kopf zu bewahren. Auf alle Fälle muss man wieder wesentlich mehr bei der Sache sein, als dies teilweise im letzten Spiel der Fall war, wenn man die Begegnung erfolgreich gestalten will.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01SEA7KDD0000000VS54898EVUVM2J7N

Unsere Zweite spielt am Sonntag, 16.10.2016, um 15:00 h bei der U23 des SC Eltersdorf. Die Eltersdorfer belegen aktuell mit 22 Punkten aus 10 Spielen den 3. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Die Zweite des Sportclubs gehört nach ihrem Abstieg zu den Titelaspiranten der laufenden Saison. Völlig überraschend unterlag das Team am Wochenende in Höchstadt und wird sich gegen Bruck mit einem deutlichen Sieg wieder rehabilitieren wollen. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Sonntag einen klaren Pflichtsieg gegen das Schlusslicht der Liga eingefahren. An diesem Wochenende wird sich zeigen, wie groß der Unterschied zwischen Tabellenende und Tabellenspitze ist. Man darf gespannt sein, wie sich das Team als Außenseiter aus der Affäre zieht.

Inhalt abgleichen