Hauptseite und Mannschaftsseite
TARGOBANK unterstützt F-Jugend - Trikotübergabe im Rahmen des FSV-Sommerfestes |
21. Juli 2015 - |
Die TARGOBANK Erlangen ist neuer Sponsor der F-Jugendmannschaft des FSV Erlangen-Bruck. Reinhard Heydenreich (1. Vorsitzender) und Willi Kornprobst (Koordinator Sponsoring) nahmen einen kompletten Trikotsatz für ihre Mannschaft von Marcel Neubauer, Leiter Vermögensberatung der TARGOBANK für den Bereich Nürnberg, entgegen.
Übergabe des Trikotsatzes an die F-Jugend im Rahmen des FSV-Sommerfestes
„Als Unternehmen vor Ort wollen wir gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und uns persönlich für Vereine wie den FSV Erlangen-Bruck einsetzen“, betonte Marcel Neubauer. „Im Namen der F-Jugend bedanke ich mich bei der TARGOBANK für die Trikots. Es ist in der heutigen Zeit sehr schwer einen Trikotsponsor für eine Jugendmannschaft zu finden. Wir sind hierfür sehr dankbar“, entgegnete Willi Kornprobst.
Der Fußball- und Sportverein im Südwesten von Erlangen kann auf eine knapp hundertjährige Tradition zurückblicken und ist aus dem Stadtbild Erlangens nicht mehr wegzudenken.
Die TARGOBANK gehört seit Dezember 2008 zur französischen Bankengruppe Crédit Mutuel, die als Genossenschaftsbank für eine starke lokale Präsenz und Kundennähe bekannt ist. Mit dem Fußball ist die Düsseldorfer Privatkundenbank als Sponsor des DFB-Pokals eng verbunden.
Stadtmeisterschaften der Junioren - Vierfacher Triumph der Junioren des FSV! |
21. Juli 2015 - |
Bei den Erlanger Fußball-Stadtmeisterschaften, die am 11. Juli 2015 auf den Plätzen des TV 48 Erlangen ausgetragen wurden, erzielte der FSV Erlangen-Bruck einen vierfachen Triumph in den Altersklassen der A-, B-, C- und D-Junioren.
Bekanntlich stellt der FSV Erlangen-Bruck als einziger reiner Amateurverein neben Viktoria Aschaffenburg in Bayern jeweils eine Mannschaft in der Bayernliga der A-Junioren und der B-Junioren. Angesichts dieser Vorrangstellung waren die Siege der A-Junioren gegen den SC Eltersdorf mit 1:0 und der B-Junioren gegen den TV 48 Erlangen mit 3:1 zwar erwartet, da jedoch die Trainer Stefan Limbacher und Klaus Scheuerer bereits mit dem jüngeren Jahrgang, also mit dem Stamm für die Mannschaften der nächsten Bayernligasaison antraten, müssen diese Siege als sehr erfreulich eingestuft werden.
Gleiches gilt für die klaren Siege der C-Junioren und der D-Junioren mit jeweils 4:1 gegen den TV 48 Erlangen.
Der FSV Erlangen-Bruck verfolgt damit weiterhin die erfolgreiche Verbindung des Leistungssports mit dem Breitensport, da alle Jahrgänge jeweils mit einer weiteren Mannschaft besetzt sind.
Die Früchte dieser Arbeit zeigten sich nicht zuletzt am vergangenen Wochenende beim 3:1 Auftaktsieg in der Landesliga Nordost gegen den stark eingeschätzten FSV Stadeln mit einer neu formierten Mannschaft, in deren Startaufstellung vier ehemalige Jugendspieler standen und einige weitere im Aufgebot.
D3 sichert sich trotz Niederlage den Gruppensieg |
22. Juni 2015 - |
Zum letzten Punktspiel der Saison trat man beim TV 48 Erlangen an. Hier trafen sich 2 Mannschaften auf Augenhöhe, die der TV 48 am Ende mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Leider verschliefen die Jungs vom FSV die erste Spielhälfte und lagen zum Halbzeitpfiff mit 0:3 zurück. Das man nicht ganz bei der Sache war, zeichnete sich schon beim Aufwärmprogramm ab, das unkonzentriert absolviert wurde. Nach eine Halbzeitstandpauke spielte man erheblich besser und zeigte auch den anfangs vermissten Biss. Leider reichte es nicht mehr ganz zur Punkteteilung, da man noch einige klare Tormöglichkeiten liegen lies. Somit sicherte man sich den Gruppensieg vor dem punktgleichen TV 48 aufgrund der besseren Tordifferenz.
D3 behält weiße Weste |
15. Juni 2015 - |
Am vorletztem Spieltag gastierte der 1.FC Herzogenaurach an der Tennenloher Straße. Bei brütender Hitze übernahm der FSV sofort das Handeln und konnte bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Danach wurde weiter zielstrebig Richtung Gästetor gespielt, aber leider die Möglichkeiten vergeben. Mit einem Abstauber kurz vor der Pause konnte man auf 2:0 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel ließ man dann zeitweise sehr schön Ball und Gegner laufen und erzielte noch 5 weitere Tore. Einen Stellungsfehler in der Abwehr konnten die Herzogenauracher dann zum verdienten Ehrentreffer nutzen.
Am Ende stand ein 7:1 für den FSV. Nun geht es am Samstag zum einzigen Verfolger dem TV 48 Erlangen.
D3 gewinnt 8. Spiel in Folge |
18. Mai 2015 - |
Bei bestem Fußballwetter trat man bei der SpVgg Heroldsbach an. Von Beginn an nahm der FSV das Spiel in die Hand und
konnte schnell mit 3:0 in Führung gehen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß stellten die Gastgeber den 3:1 Pausenstand her. Nach dem Seitenwechsel wurde nach einer schönen Kombination das 4:1 erzielt. Danach kontrollierten die Brucker das Geschehen, drängten aber zu oft in die Mitte und versuchten teilweise den Ball ins Tor zu tragen. Kurz vor Schluss lief man dann in einen Konter und die Heroldsbacher konnten den 4:2 Endstand herstellen. Ein verdienter Sieg des FSV, allerdings mit einem Leistungsabfall in der 2. Halbzeit.
D3 startet erfolgreich in die Rückrunde |
7. Mai 2015 - |
Zum Rückrundenstart war der FSV zu Gast beim SV Buckenhofen. Nachdem das Hinspiel mit 8:0 gewonnen wurde, dachte man das auch das Rückspiel so verlaufen würde. Schon beim Aufwärmen wurde mehr über Schiedsrichte und Platzverhältnisse diskutiert, anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Gleich vorweg, es war die schlechteste Saisonleistung der D3 die an diesem Tag abgeliefert wurde. Viele Fehlpässe, schlechtes Stellungsspiel und vor allem mangelhafte Chancenauswertung machten das Spiel spannend. Nach einem frühen 0:1 Rückstand, drehte man das Spiel bis zur Pause mit 3:1. Nach dem Seitenwechsel war es dann nur noch Spiel auf ein Tor, nur ließ man sämtliche Einschussmöglichkeiten liegen. Mit einem Schuss aus 35 Metern verkürzte der SV Buckenhofen plötzlich 5 Minuten vor Schluss auf 2:3. Nun begann das große Zittern bei den Jungs, aber sie brachten den Sieg dann doch noch nach Hause. Insgesamt ein verdienter Sieg des FSV, allerdings hätte man es sich viel einfacher machen können, wenn man auch nur die ein oder andere Möglichkeit genutzt hätte, die es in diesem Spiel gab.
Talenttag ein voller Erfolg |
5. Mai 2015 - |
Am vergangenen Freitag veranstaltete der FSV Erlangen-Bruck zusammen mit seinem Partnerverein, dem 1.FC Nürnberg, einen Talenttag. Trotz des eher mäßigen Wetters konnten ca. 100 Mädels und Jungs im Alter zwischen 5 und 12 Jahren auf dem Gelände an der Tennenloher Straße unter den Augen der qualifizierten Trainer des Clubs und des FSV ihr Können unter Beweis stellen und sich für einen begehrten Platz im Nachwuchsleistungszentrum des FCN sowie einer Mannschaft des FSV empfehlen. Neben der Torschußtechnik und der Ballgewandtheit wurden auch die Schnelligkeit sowie das Spielverständnis der Stars von morgen begutachtet und bewertet. Alle Kinder erhielten am Ende ein nettes Präsent, die Talentiertesten unter ihnen werden Mitte des Monats zu einer Endsichtung ins Grundig-Stadion eingeladen.
![]() |
Großfeldsichtung für die Jahrgänge 1997 - 2001 |
6. Mai 2015 - |
Der FSV Erlangen-Bruck führt am Mittwoch, den 20.05.2015 ab 18 Uhr auf dem Gelände an der Tennenloher Straße 68 in Erlangen ein Sichtungstraining für seine Bayernliga- und Bezirksoberligamannschaften im Bereich der A-, B- und C-Jugend für die kommende Saison 2015/16 durch. Angesprochen sind hierbei die Jahrgänge 1997-2001. Wer Lust hat, in der neuen Saison in einem der Teams unter Leitung von qualifizierten Trainern zu trainieren und zu spielen, dann einfach vorbeikommen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, bittet der FSV vorab um eine formlose Anmeldung (Name und Jahrgang) unter FSV-Sichtung@gmx.de. Fragen können auch gerne vorab telefonisch unter 0172 / 6395491 mit dem Großfeldkoordinator Volker Händel geklärt werden. Der FSV freut sich auf zahlreiche Teilnahme.
D3 gewinnt Spitzenspiel gegen den TV 48 Erlangen |
27. April 2015 - |
Am Freitag trafen die verlustpunktfreien Mannschaften von Bruck und dem TV 48 Erlangen aufeinander. Da auch der TV seinen 2004er Jahrgang als D-Jugend spielen lässt, waren heute die körperlichen Voraussetzungen identisch. Es entwickelte sich von Anfang an ein kampfbetontes Spiel, was aber auch an den nicht besonders guten Platzbedingungen lag. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite konnte der FSV mit einem platzierten Schuss ins linke Eck in Führung gehen. Die Defensive der Brucker stand sicher und ließ keine größeren Tormöglichkeiten der Gäste zu. So musste eine Unachtsamkeit unseres Torhüters zum 1:1 herhalten. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnte erneut ein Angriff über rechts zum Torerfolg genutzt werden. So ging man mit einer 2:1 Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen wenig. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen kaum Torchancen zu. Die beste hatte dann noch der FSV, aber leider strich der Schuss am linken Eck vorbei. So blieb es beim nicht unverdienten 2:1 für den FSV. Somit steht man nach der Hinrunde mit der maximalen Punktausbeute auf Platz 1 der Tabelle.
Siegesserie der D3 hält an |
20. April 2015 - |
Aufgrund der Resultate von unserem nächsten Gegner dem 1.FC Herzogenaurach, stellten wir uns auf eine schwerere Partie als auf die Begegnungen zuvor ein. Bei prima Platzverhältnissen und endlich auch einem Schiedsrichter begannen die Jungs gewohnt schwungvoll. Allerdings hielt Herzogenaurach gut dagegen und versuchte auch spielerisch zum Erfolg zu kommen. So entwickelte sich ein ansehnliches Spiel beider Mannschaften. Nach ca. 15 Minuten konnten die Brucker dann endlich eine ihrer Möglichkeiten zum 1:0 nutzen. Nach einer schönen Kombination über außen und gefühlvoller Flanke konnten wir zum 2:0 per Kopfball in Führung gehen. Leider spielten die Nerven bei einem Handelfmeter nicht mit und so stand es zur Halbzeit 2:0 für den FSV. Nach Wiederanpfiff setzte sich das muntere Spiel weiter fort und wir erspielten uns noch einige gute Tormöglichkeiten, wovon wir zwei zum 4:0 Endstand nutzen konnten. Am Ende ein verdienter Sieg des FSV nach der besten Leistung als D-Jugend Mannschaft. Aber auch ein Lob an die Herzogenauracher, die uns an diesem Tag alles abverlangten und viel zu diesem guten Spiel beitrugen. Am Freitag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen den TV 48 Erlangen.