E1


Prominenter Trainingsgast bei der U11
31. Oktober 2019 - Jan Berghold

Überragende Aktion von einem der Kapitäne aus unserer ersten Herrenmannschaft gestern im Training der U11. Hayri Özdemir gab sich die Ehre und absolvierte zur Freude unserer Jungs eine Trainingsheinheit mit uns. Dabei konnten sich die jungen Kicker einiges abschauen und Hayri gab wertvolle Tipps. Danke für deinen Einsatz Hayri, Du darfst gerne wieder vorbeischauen. Die Jungs waren beeindruckt von dir.


Besuch_Hayri_Training_U11_2019.jpg

Abschlussbild mit den Trainern und Hayri Özdemir


Leider reichte eine gute Halbzeit nicht zum Sieg in Frauenaurach
28. Oktober 2019 - Jörg Stege

Fazit des Spiels: Als eigentlich alles schon verloren war, begann das Team Fußball zu spielen und zeigte eine starke zweite Hälfte. 

Zu Halbzeit eins möchte ich gar nicht viel schreiben. Wir spielten gegen die größtenteils 2 Jahre älteren und somit körperlich stärkeren Frauenauracher ängstlich und unkonzentriert. Somit stand es zur Halbzeit vollkommen verdient 0:4.

Nach der Pause sah das ganze sehr viel besser aus. Unsere Jungs verloren die Scheu, warfen sich in die Zweikämpfe und kombinierten teilweise sehr ordentlich. Es war ein Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten und wir hätten mit ein wenig Glück vielleicht nochmal zurück kommen können. Aber der Pfosten und ein guter Torwart verhinderten mehrfach den Torerfolg. Am Ende konnten wir das Spiel mir 1:4 beenden und wenigstens die zweite Hälfte für uns entscheiden.

Als Trainer sind wir an solchen Tagen hin und hergerissen. War die erste Halbzeit eher enttäuschend, können wir auf Grund der zweiten Hälfte Stolz auf unsere Jungs sein. Hoffentlich können wir diese Leistung in den kommenden Wochen von Beginn an sehen. 


Super Auftritt der E1 bei Cordial Cup Vorrunde
7. Oktober 2019 - Jörg Stege

Der Cordial Cup ist das wahrscheinlich größte internationale U11 Turnier in Europa, welches jährlich zu Pfingsten in der Nähe von Kitzbühel ausgetragen wird. Um als "kleines Team" dabei zu sein, muss man ein Vorrundenturnier gewinnen. Wir fuhren zu einem dieser Turniere um gegen andere ambitionierte Mannschaften anzutreten und natürlich träumte man auch davon, sich bei optimalem Verlauf zu qualifizieren.

Sonntag in aller Frühe starteten wir also auf die Reise ins über 200km entfernte Erlensee. Beim Eintreffen fielen uns zwei Dinge auf. Erstens, jede Menge professionel wirkende Teams und zweitens, es begann zu regnen.

Die Vorrunde gestalteten unsere Jungs dann sehr souverän. Einem 2:0 gegen den Gastgeberverein folgte ein 1:0 gegen Hessen Dreieich. Anschließend wurde 3:0 gegen den Karbener SV gesiegt. Im letzten Match der Vorrunde wurde dann 1:1 gegen Juno Burg gespielt. Somit beendeten wir unsere Vorrunde bei Dauerregen als 1. und trafen im Viertelfinale auf die SpVgg Oberrad.

Gegen diesen spielerisch wie körperlich starken Gegner riefen unsere Jungs alles ab. Wir hatten bei zwei guten Torgelegenheiten etwas Pech und unser Gegner hatte seinerseits die eine oder andere Chance. Leider waren wir gegen Ende ein Mal nicht komplett aufmerksam und es stand 0:1 gegen uns. Wir konnten den Rückstand nicht mehr egalisieren und der Traum war ausgeträumt. Die Stimmung war in diesem Moment ebenso trüb wie das Wetter.

Anschließend spielten wir aber das Turnier mit den zwei starken Begegnungen gegen Dreieich und Wieseck sehr gut zu Ende und beendeten das Turnier mit einem starken 7. Platz. Turniersieger wurde die Truppe vom FSV Waiblingen, welche im Finale gegen unseren Kontrahenten Oberrad knapp triumphierte.

Fazit: 6 Stunden Dauerregen bei 8°C sind leider nicht so schön. Was unsere Jungs auf dem Platz zeigten, war aber sehr erfreulich. Wir konnten im Wettstreit mit sehr starken Teams beweisen, dass wir locker mithalten können.

Leider erfüllte sich der Traum der Endrunde nicht, aber es war trotzdem ein starker Auftritt!



IMG-20191007-WA0001.jpg


2009er Team sieht in letzter Minute gegen Herzogenaurach
12. Oktober 2019 - Jörg Stege

Für das Auswärtsspiel in Herzogenaurach fanden unsere Jungs überragende Bedingungen vor. Ein gut bespielbarer Kunstrasen und herrliches Wetter machten Lust auf guten Fußball. 

Die ersten Minuten bestimmte unser Team das Geschehen und war klar tonangebend. Leider waren wir im Torabschluss nicht zielstrebig genug. Trotzdem gelang uns nach einem guten Angriff der Führungstreffer durch Alex. Im Anschluss ließ unser Team aber ein wenig die Zügel schleifen und der Gegner erzielte quasi aus dem nichts den Ausgleich. Kurz vor Ende der Halbzeit kam es dann noch schlimmer. Nach einer Ecke konnten wir die Aktion nicht klären und die Gastgeber gingen  sogar mit einer Führung in die Pause. 

Zur zweiten Hälfte sollten die Jungs sich wieder mehr auf die spielerischen Vorteile besinnen. Außerdem wechselten wir planmäßig den Keeper. Vale hatte sein Debut im Kasten und Jojo ging in den Sturm. Das sollte schon kurz darauf Früchte tragen. Jojo setzte sich sehenswert gegen seinen Verteidiger durch und verwandelte eiskalt. Im Anschluss bestimmte unsere Mannschaft das Spiel, ohne spielerisch zu überzeugen. Leider wurde im weiteren Verlauf wieder zu wenig und wenn, dann zu ungenau gepasst. Trotzdem hatten wir einige gute Chancen um in Führung zu gehen. Der Siegeswille war klar erkennbar und alle Jungs spielten mit voller Motivation bis zum Ende. Dieses mal sollte es auch die Belohnung dafür geben. Mit dem nahezu letzten Angriff gelang Senol mit einer schönen Aktion der hoch verdiente Siegtreffer.

Fazit: Mit dem Schlusspfiff herrschte großer Jubel. Diesen hatten die Jungs sich auch verdient, denn sie gingen bis zum Ende volles Tempo. Leider gab es aber auch dieses mal wieder einige Unzulänglichkeiten im Zusammenspiel. Daran werden wir arbeiten!


2009er Team unterliegt im Heimspiel gegen den TV Erlangen
5. Oktober 2019 - Jörg Stege

Am Freitag Abend spielte unser Team bei unglaublichem Mistwetter gegen die D3 des TV Erlangen. Dieses Team besteht zu großen Teilen aus unserem früheren Dauerkonkurrenten DjK Erlangen. Somit erwarteten wir einen äußerst spielstarken Gegner im gleichen Alter. Beim Auflaufen trafen wir auf einige neue Spieler (teilweise auch ältere).

Das Spiel verlief dann wie so viele Matches der Vergangenheit. Es war spielerisch sehr ausgeglichen und man schenkte sich nichts. Bis zur Pause war es eine sehr gute Begegnung mit Torchancen auf beiden Seiten. Leider konnten wir unsere Gelegenheiten nicht nutzen und es ging mit 0:0 in die Halbzeit.

Nach der Pause sahen die vielen Zuschauer ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften bemühten sich, aber es kam nichts Zählbares zu Stande. Somit wurde immer klarer, wer in diesem Spiel das erste Tor erzielt, wird sehr wahrscheinlich den Platz als Sieger verlassen. Mitte der zweiten Hälfte unterlief uns dann ein leichter Fehler im Mittelfeld, welcher hervorragend durch die Gäste zur Führung verwandelt wurde. Anschließend stemmten sich unsere Jungs zwar mit vollem Einsatz gegen die drohende Niederlage, es wurde aber leider zu viel auf eigene Kappe versucht und das Zusammenspiel war nicht mehr vorhanden. Gegen Ende kamen unsere Gegner noch zu ein paar Konterchancen, von welchen eine zum Endstand von 0:2 führte.

Fazit: In einem engen aber fairen Spiel unterlagen wir gegen einen über weite Strecken gleichwertigen Gegner. Wenn man jedoch gegen einen so starken Gegner gewinnen will, muss alles passen. An diesem Tag waren wir aber leider nicht in absoluter Höchstform. 


Nichts zu holen für unsere 2009er Jungs in Spardorf
28. September 2019 - Jörg Stege

Nachdem der Start in die D-Junioren Saison gegen Uttenreuth erfolgreich verlief, standen wir in Spardorf vor der nächsten Herausforderung. Schon beim Auflaufen sah man dann eine Menge Respekt in den Augen unserer Jungs, waren doch mehrere Gegner etwa einen Kopf größer gewachsen. Den körperlichen Nachteil wollten wir spielerisch ausgleichen, aber anfangs waren wir viel zu passiv und ängstlich. Dementsprechend ging der Gastgeber auch zeitig durch einen Kopfball in Führung. Auch in den nächsten Minuten wurde es nicht besser. Zu Gute kam uns dann eine längere Spielunterbrechung auf Grund der eingeschalteten Beregnungsanlage. Wir besprachen uns nochmals, stellten ein wenig um und fortan sahen die wenigen Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Bis zum Ende von Hälfte 1 gab es noch ein paar Chancen auf beiden Seiten, aber nicht Zählbares.

Nach der Pause wurden unsere Jungs mutiger und erspielten ein leichtes spielerisches Übergewicht. Wir kamen zu Chancen und hatten bei einigen Torschüssen Pech. Mit zunehmender Spielzeit öffneten wir dann aber auch etwas unsere Abwehr und Spardorf kam ebenfalls zu Gelegenheiten. Eine davon führte Mitte der Hälfte zum 2:0. Wir versuchten weiterhin alles, aber es war nicht unser Tag. Im Angriff konnten keine Chancen veredelt werden und gegen Ende des Spiels liefen wir auch noch in zwei Konter. Somit endete das Match mit einem nicht unverdienten Sieg für Spardorf. Allerdings mit einem Ergebnis von 4:0, welches nicht den Spielverlauf widerspiegelt.

Fazit: Im Kampf gegen die älteren Gegner ist es notwendig, mutig und selbstbewusst aufzutreten und alles abzurufen. Dies gelang an diesem Tag nur bedingt. Somit mussten wir eine durchaus vermeidbare Niederlage einstecken. Wir werden daraus lernen und schon nächste Woche beweisen, dass es besser geht.


2009er Team startet mit Sieg in die Kompaktfeld-Saison
22. September 2019 - Jörg Stege

Unsere 2009er Jungs treten diese Saison in der D-Jugend Kreisgruppe an. Dabei trifft das Team auf Gegner des Jahrgangs 2007/2008. In diesem Umfeld müssen die Jungs gegen körperlich überlegene Kontrahenten versuchen, spielerische Lösungen zu finden. 

Im ersten Spiel gegen Uttenreuth gelang das von Anfang an sehr gut. Wir spielten gut gestaffelt und kämpften in jedem Zweikampf. Dementsprechend kamen wir nach einiger Zeit zu Chancen, von welchen Ole Mitte der ersten Hälfte eine zur durchaus gerechten Führung verwandelte. Im weiteren Verlauf sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. 

Mit Beginn der zweiten Hälfte verloren wir ein wenig die Spielordnung, was dazu führte, dass die Gäste druckvoller wurden. In dieser Phase erzielte Uttenreuth den entsprechend Spielverlauf gerechten 1:1 Ausgleich. Danach legten unsere Jungs aber wieder eine Kohle drauf und es wurde planvoll nach vorn gespielt. Wir erspielten wieder Torabschlüsse und gingen im Angriff energisch hinterher. Daraus resultierte das 2:1 durch Senol, welches dann wiederum verdient war. Anschließend wurde weiter ordentlich nach vorn gespielt und das 3:1 wieder durch Ole stellte die Entscheidung dar. Bis zum Ende wurde mit Leidenschaft gespielt und keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Der gute Schiedsrichter pfiff das Spiel nach kurzer  Nachspielzeit ab und wir durften den ersten Sieg bejubeln. 

Fazit: Sehr gute spielerische Ansätze, starke kämpferische Leistung, tolles Endergebnis - wir sind sehr stolz auf euch! Weiter so!

 

IMG-20190925-WA0001.jpg

Vor der erfolgreichen Premiere


Schönes Sommerfest-Turnier zum Saisonabschluss
13. Juli 2019 - Jörg Stege

Bereits traditionell veranstaltete der 2009er Jahrgang ein Kleinfeld Turnier zum FSV Sommerfest. In diesem Jahr folgten der FC Herzogenaurach, TV Erlangen, TSV Röttenbach und TSV Frauenaurach unserer Einladung. 

Während des äußerst fairen Turniers wurde durchgehend guter Fußball geboten und am Ende konnte unser Team seine Spiele gewinnen und den Turniersieg feiern.

Von unserem Team waren alle verfügbaren Spieler im Einsatz,  wobei wir besonders lobend erwähnen möchten, dass sich Vale, Harry, Alex und Jojo freiwillig bereit erklärten in anderen Teams zu helfen und dabei eine sehr gute Figur machten. 

Fazit: Ein schönes Event zum Abschluss einer außergewöhnlich erfolgreichen Saison. 

 

IMG-20190713-WA0004.jpg


2009er Team spielt Fußball5-Turnier in Röttenbach
8. Juli 2019 - Jörg Stege

Am Sonntag trat unser 2009er Team zu einem Fußball5-Turnier in Röttenbach an. Diese Spielform stellte eine willkommene Abwechslung zum bekannten Fußballalltag dar. Bei dieser Turnierform spielen 4 Feldspieler und 1 Torwart, der Torwart wechselt in jedem Spiel, die Auswechslungen werden planmäßig nach dem Rotationsprinzip vollzogen und durch das Auf- und Absteigen in den verschiedenen Feldern wird gewährleistet, dass oftmals gleichstarke Teams aufeinandertreffen.

Unser Jungs waren motiviert und schafften es durchgehend spielerische Akzente zu setzen. Außer Jojo durften alle Spieler einmal unser Tor hüten und jeder Spieler trug sich in die Torjägerliste ein. Am Ende konnten wir alle Spiele gewinnen, aber das war an diesem Tag wahrlich nicht das wichtigste. Es war ein hervorragend organisiertes Event, welches allen Jungs große Freude bereitete.

Fazit: Es war sehr schön, unsere Jungs spielen zu sehen. Sie durften mal wieder gegen gleichaltrige Gegner antreten und nutzten dies um ausreichend Selbstvertrauen zu sammeln!

IMG-20190707-WA00021.jpg

Entspannte Stimmung beim Turnier in Röttenbach


2009er Team schließt die Punktspielrunde ab
30. Juni 2019 - Jörg Stege

Zum letzten Spiel der E1 Meisterrunde trat unser 2009er Team gegen den Baiersdorfer  SV an. Das Hinspiel war eine knappe Geschichte und unsere Jungs wollten dieses mal den Spieß umdrehen. 

Von Beginn an wurde konzentriert gespielt und einige schöne Aktionen waren zu sehen. Leider waren die Abschlüsse zu ungenau. Im Verlauf der ausgeglichen ersten Halbzeit machten wir dann leider drei Fehler in der Verteidigung,  welche zu Gegentoren führten. Es war also alles wie immer,  wir spielten  gut mit und gingen trotzdem mit einem Rückstand in die Pause.

Nach der Halbzeit war es weiterhin ein gutes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Unsere Stürmer waren manchmal zu überhastet und einige male einfach unglücklich. Unsere Verteidigung spielte ordentlich,  aber in einer Aktion servierten wir das 0:4 für Baiersdorf auf dem Silbertablett.  Gegen Ende erzielten wir aber dann doch den längst fälligen Ehrentreffer zum 1:4.

Fazit: Das letzte Spiel war ein Spiegelbild der gesamten Serie. Wir hielten spielerisch sehr gut mit, waren aber in den entscheidenden Situationen noch nicht in der Lage gegen die ein Jahr älteren Gegner zu bestehen. 

Alles in allem war es aber eine tolle Runde, welche unser Team entscheidend weiterbrachte. Jungs, wir sind stolz auf euch!!!

 

Inhalt abgleichen