E1


D3 sichert sich trotz Niederlage den Gruppensieg
22. Juni 2015 -

Zum letzten Punktspiel der Saison trat man beim TV 48 Erlangen an. Hier trafen sich 2 Mannschaften auf Augenhöhe, die der TV 48 am Ende mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Leider verschliefen die Jungs vom FSV die erste Spielhälfte und lagen zum Halbzeitpfiff mit 0:3 zurück. Das man nicht ganz bei der Sache war, zeichnete sich schon beim Aufwärmprogramm ab, das unkonzentriert absolviert wurde. Nach eine Halbzeitstandpauke spielte man erheblich besser und zeigte auch den anfangs vermissten Biss. Leider reichte es nicht mehr ganz zur Punkteteilung, da man noch einige klare Tormöglichkeiten liegen lies. Somit sicherte man sich den Gruppensieg vor dem punktgleichen TV 48 aufgrund der besseren Tordifferenz.


D3 behält weiße Weste
15. Juni 2015 -

Am vorletztem Spieltag gastierte der 1.FC Herzogenaurach an der Tennenloher Straße. Bei brütender Hitze übernahm der FSV sofort das Handeln und konnte bereits in der 4. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Danach wurde weiter zielstrebig Richtung Gästetor gespielt, aber leider die Möglichkeiten vergeben. Mit einem Abstauber kurz vor der Pause konnte man auf 2:0 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel ließ man dann zeitweise sehr schön Ball und Gegner laufen und erzielte noch 5 weitere Tore. Einen Stellungsfehler in der Abwehr konnten die Herzogenauracher dann zum verdienten Ehrentreffer nutzen.
Am Ende stand ein 7:1 für den FSV. Nun geht es am Samstag zum einzigen Verfolger dem TV 48 Erlangen.


D3 gewinnt 8. Spiel in Folge
18. Mai 2015 -

Bei bestem Fußballwetter trat man bei der SpVgg Heroldsbach an. Von Beginn an nahm der FSV das Spiel in die Hand und
konnte schnell mit 3:0 in Führung gehen. Mit einem direkt verwandelten Freistoß stellten die Gastgeber den 3:1 Pausenstand her. Nach dem Seitenwechsel wurde nach einer schönen Kombination das 4:1 erzielt. Danach kontrollierten die Brucker das Geschehen, drängten aber zu oft in die Mitte und versuchten teilweise den Ball ins Tor zu tragen. Kurz vor Schluss lief man dann in einen Konter und die Heroldsbacher konnten den 4:2 Endstand herstellen. Ein verdienter Sieg des FSV, allerdings mit einem Leistungsabfall in der 2. Halbzeit.


D3 startet erfolgreich in die Rückrunde
7. Mai 2015 -

Zum Rückrundenstart war der FSV zu Gast beim SV Buckenhofen. Nachdem das Hinspiel mit 8:0 gewonnen wurde, dachte man das auch das Rückspiel so verlaufen würde. Schon beim Aufwärmen wurde mehr über Schiedsrichte und Platzverhältnisse diskutiert, anstatt sich auf das Spiel zu konzentrieren. Gleich vorweg, es war die schlechteste Saisonleistung der D3 die an diesem Tag abgeliefert wurde. Viele Fehlpässe, schlechtes Stellungsspiel und vor allem mangelhafte Chancenauswertung machten das Spiel spannend. Nach einem frühen 0:1 Rückstand, drehte man das Spiel bis zur Pause mit 3:1. Nach dem Seitenwechsel war es dann nur noch Spiel auf ein Tor, nur ließ man sämtliche Einschussmöglichkeiten liegen. Mit einem Schuss aus 35 Metern verkürzte der SV Buckenhofen plötzlich 5 Minuten vor Schluss auf 2:3. Nun begann das große Zittern bei den Jungs, aber sie brachten den Sieg dann doch noch nach Hause. Insgesamt ein verdienter Sieg des FSV, allerdings hätte man es sich viel einfacher machen können, wenn man auch nur die ein oder andere Möglichkeit genutzt hätte, die es in diesem Spiel gab.


D3 gewinnt Spitzenspiel gegen den TV 48 Erlangen
27. April 2015 -

Am Freitag trafen die verlustpunktfreien Mannschaften von Bruck und dem TV 48 Erlangen aufeinander. Da auch der TV seinen 2004er Jahrgang als D-Jugend spielen lässt, waren heute die körperlichen Voraussetzungen identisch. Es entwickelte sich von Anfang an ein kampfbetontes Spiel, was aber auch an den nicht besonders guten Platzbedingungen lag. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite konnte der FSV mit einem platzierten Schuss ins linke Eck in Führung gehen. Die Defensive der Brucker stand sicher und ließ keine größeren Tormöglichkeiten der Gäste zu. So musste eine Unachtsamkeit unseres Torhüters zum 1:1 herhalten. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnte erneut ein Angriff über rechts zum Torerfolg genutzt werden. So ging man mit einer 2:1 Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen wenig. Beide Abwehrreihen standen sicher und ließen kaum Torchancen zu. Die beste hatte dann noch der FSV, aber leider strich der Schuss am linken Eck vorbei. So blieb es beim nicht unverdienten 2:1 für den FSV. Somit steht man nach der Hinrunde mit der maximalen Punktausbeute auf Platz 1 der Tabelle.


Siegesserie der D3 hält an
20. April 2015 -

Aufgrund der Resultate von unserem nächsten Gegner dem 1.FC Herzogenaurach, stellten wir uns auf eine schwerere Partie als auf die Begegnungen zuvor ein. Bei prima Platzverhältnissen und endlich auch einem Schiedsrichter begannen die Jungs gewohnt schwungvoll. Allerdings hielt Herzogenaurach gut dagegen und versuchte auch spielerisch zum Erfolg zu kommen. So entwickelte sich ein ansehnliches Spiel beider Mannschaften. Nach ca. 15 Minuten konnten die Brucker dann endlich eine ihrer Möglichkeiten zum 1:0 nutzen. Nach einer schönen Kombination über außen und gefühlvoller Flanke konnten wir zum 2:0 per Kopfball in Führung gehen. Leider spielten die Nerven bei einem Handelfmeter nicht mit und so stand es zur Halbzeit 2:0 für den FSV. Nach Wiederanpfiff setzte sich das muntere Spiel weiter fort und wir erspielten uns noch einige gute Tormöglichkeiten, wovon wir zwei zum 4:0 Endstand nutzen konnten. Am Ende ein verdienter Sieg des FSV nach der besten Leistung als D-Jugend Mannschaft. Aber auch ein Lob an die Herzogenauracher, die uns an diesem Tag alles abverlangten und viel zu diesem guten Spiel beitrugen. Am Freitag kommt es dann zum Spitzenspiel gegen den TV 48 Erlangen.


D3 gewinnt auch drittes Spiel problemlos
16. April 2015 -

Am 3. Spieltag gab die SpVgg Heroldsbach ihre Visitenkarte beim FSV ab. Auch hier stand man sich einer Mischung der Jahrgänge 2002 und 2003 gegenüber. Ähnlich wie in den Spielen zuvor begannen die Jungs mit viel Druck auf das gegnerische Tor und so stand es nach 5 Minuten bereits 2:0. Leider verloren wir nach ca. 15 Minuten die Ordnung und so kam der Gegner zu einigen guten Einschussmöglichkeiten, die aber alle vom Brucker Torwart vereitelt werden konnten. Immer wenn man sich auf seine spielerische Überlegenheit besann, stellte sich sofort der Erfolg ein. So ging man mit einer 5:0 Führung in die Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild. Brucker Überlegenheit, gepaart mit einigen Stellungsfehlern in der Abwehr, die aber vom Gegner nicht genutzt werden konnten. Am Ende stand ein deutliches 11:0 für den FSV. Allerdings hätte man sich über das ein oder andere Gegentor heute nicht beschweren dürfen.


D3 mit Kantersieg gegen den TSV Frauenaurach 2
30. März 2015 -

Nach dem guten Start in das Abenteuer D-Jugend stand schon am Samstag das nächste Spiel gegen den TSV Fauenaurach an. Von Beginn an übernahm der FSV das Geschehen und so dauerte es auch nicht lange bis die ersten Tore fielen. 20 Minuten lang wurde prima über die Flügel gespielt. Nachdem man dann schon deutlich mit 6:0 in Führung lag, dränten dann leider alle in die Mitte und so ging dann der Spielfluss etwas verloren. Zur Halbzeit stand es dann 9:1 für Bruck. Nach etwas Anlaufschwierigkeiten fielen dann auch in der zweiten Spielhälfte noch 8 Tore und am Ende fuhr man mit einem deutlichen 17:1 nach Hause. Allerdings muss man auch sagen, das der TSV Frauenaurach hier nicht auf Augenhöhe mit dem FSV mithalten konnte.


E1 gewinnt erstes Punktspiel als D3-Jugend
21. März 2015 -

Nachdem in der Winterpause beschlossen wurde den 2004er Jahrgang als D-Jugend spielen zu lassen hatten wir am Freitag unser erstes Punktspiel gegen den SV Buckenhofen. Schon beim Aufwärmen konnte man den Größenunterschied zwischen den beiden Mannschaften deutlich sehen, schließlich traten die Gäste mit einer Mischung aus den Jahrgängen 2003 und 2002 an. Nachdem sich nach ca. 15 Minuten Spielzeit die Nervosität seitens der Brucker gelegt hatte, fing man an das Spiel zu bestimmen. In der 17. Minuten konnte dann nach einer schönen Kombination das 1:0 erzielt werden. Mit einem verwandelten Strafstoß kurz vor der Halbzeit ging man mit einer 2:0 Führung zum Pausentee. Mit dem Wiederanpfiff drängten dann der SV Buckenhofen auf den Anschlusstreffer und man verlor kurzzeitig die Ordnung in der Defensive. Bei einem Pfostenschuss hat man dann auch das Glück des Tüchtigen. Nach ca. 10 Minuten bekam man das Spiel wieder in den Griff und erzielte auch den dritten Treffer. Dieses Tor hinterließ bei den Gästen mächtig Eindruck und fortan spielte nur noch der FSV. Es folgten noch weiter 5 zum teil schön herausgespielte Tore und so ging man mit einem 8:0 völlig verdient als Sieger vom Platz. Für die Jungs war das ein prima Start in das Abenteuer D-Jugend.


E1 verpasst knapp Einzug zur Endrunde der HKM
9. Februar 2015 -

Als 18. nach der Vorrunde qualifizierte sich die E1 für die Zwischenrunde zur HKM. In einer anspruchsvollen Gruppe bekam man es im ersten Spiel gegen die SG Herzogenaurach zu tun. Nach einer konzentrierten Leistung verließ man mit 2:0 als Sieger das Parkett. In der nächsten Begegnung wartete dann der TSV Neunkirchen. Gleich zu Beginn geriet man in Rückstand, konnte diesen aber postwendend wieder egalisieren. Danach entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in der die Abwehrreihen die Oberhand behielten. Folgerichtig endete das Spiel 1:1. Nun stand das Derby gegen den SC Eltersdorf an. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und spielten sich einige gute Möglichkeiten heraus. Da aber beide Torhüter fehlerfrei hielten blieb es bei einem gerechten 0:0. Im letzten Spiel gegen die SpVgg Dürrbrunn hatte man alles in eigener Hand. Mit einem Sieg würde man zur Endrunden nach Gräfenberg fahren. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Leider wurden auch allerbeste Möglichkeiten durch den FSV ausgelassen. 2 Minuten vor Schluss fiel dann endlich das hochverdiente 1:0 für Bruck. Aber Fußball ist manchmal grausam. 35 Sekunden vor Schluss kam der Gegner nach einer Unachtsamkeit zum einzigen Torschuss und dieser wurde dann auch noch unhaltbar abgefälscht. Somit wurde man aufgrund der schlechteren Tordifferenz dritter in dieser Gruppe und verpasste somit denkbar knapp den Einzug zum Endturnier.

Inhalt abgleichen