E1
E1 muss weiter um Einzug in die Zwischenrunde der HKM zittern |
12. Januar 2015 - |
Zum 3. Vorrundenturnier stand man unter Zugzwang, da in den beiden vorhergehenden Turnieren nicht die nötigen Punkte eingefahren wurden. Das erster Spiel gegen die SV/DJK Weingarts endete mit einem klaren 5:0 Sieg für unsere Jungs. Im nächsten Spiel tat man sich gegen den TSV Lonnerstadt etwas schwerer, konnte aber auch dieses Spiel verdient mit 2:0 für sich entscheiden. Im dritten Spiel gegen die DJK Wimmelbach sprang ebenso ein ungefährdeter 3:0 Erfolg für den FSV heraus. Allerdings spielten diese Mannschaften auch nicht auf Augenhöhe mit uns. Im abschließendem Gruppenspiel gegen den TV 48 Erlangen durfte auf keinen Fall verloren werden um sich eine Zitterpartie für das Erreichen der Zwischenrunde zu ersparen. Nach einer Kopfballmöglichkeit zu Beginn für den TV bekam man das Spiel in den Griff und ging nach einer schönen Kombination mit 1:0 in Führung. Leider vergaß man bei einem Eckball für den Gegner die Zuordnung und so musste man das 1:1 hinnehmen. Anstatt weiter ruhig zu spielen, wurde man immer hektischer und fing sich schließlich einen Konter ein den der TV 48 clever zum 1:2 abschloss. Alles anrennen bracht nichts mehr ein und so verlor man dieses wichtige Spiel völlig unnötig. Nun heißt es zittern bis zum 31.01. um unter die besten 20 Mannschaften für die Zwischenrunde zu kommen.
E1 erreicht 5. Platz bei Hallenturnier von Quelle Fürth |
29. Dezember 2014 - |
Um bei einem gut besetztem Hallenturnier die Halbfinals zu erreichen, ist es erforderlich von Beginn an auf dem Platz zu sein. Dies musste die E1 beim Hallenturnier der SG Quelle Fürth erfahren. Im ersten Spiel reichte es gegen einen schwachen FC Schweinfurt 05 nach 0:2 Rückstand wenigstens noch zu einem 2:2. Die Weckrufe des Trainerteams wurden aber leider nicht wahr genommen und so setzte es im nächsten Spiel eine 1:4 Klatsche gegen den Veranstalter. Dieses Ergebnis zeigte dann die vorher erhoffte Reaktion. Im dritten Gruppenspiel wurden die Würzburger Kickers deutlich mit 5:1 besiegt und es sah endlich nach Hallenfußball aus, was die Jungs nun zeigten. Im letzten Spiel hatte man es sogar noch in der eigenen Hand die Halbfinals zu erreichen. Allerdings stand uns mit Eintracht Bamberg die bester Mannschaft gegenüber. Nach großem Kampf musste man sich dann doch mit 1:2 geschlagen geben und so belegten wir nach der Gruppenphase den 3. Platz. Im Spiel um Platz 5 konnten wir dann Union Heilbronn mit 4:2 schlagen und zeigten auch hier eine gute Leistung.
Das Turnier gewann die JFG Wendelstein in einem packenden Finale gegen Eintracht Bamberg mit 3:2. Mit einer Leistung von Anfang an wie in den 3 verbliebenden Spielen, wäre heute mehr möglich gewesen als der 5. Platz. So aber nahm das Turnier für uns dann doch noch einen versöhnlichen Abschluss.
E1 entwickelt sich zur Hallenspitzenmannschaft |
30. November 2014 - |
Bei zwei hochkarätig besetzten Turnieren in Wendelstein und bei Kareth-Lappersdorf belegte unsere E1 zwei hervorragende zweite Plätze. Nachdem in Wendelstein unser Stadtrivale SC Eltersdorf im Halbfinale mit 2:0 bezwungen wurde, musste man sich in einem spannenden Finale nur Union Heilbronn mit 2: 0 beugen. In der letzten Minute hatte man die Chance vorm leeren Tor zum Ausgleich nicht nutzen können und bekam im anschließenden Konter das entscheidende 2:0. Trotzdem eine Superleistung der Jungs, wenn man bedenkt, dass sie das ganze Turnier ohne Auswechselspieler spielen musste, da zeitgleich der Rest der Mannschaft bei der HKM unterwegs war.
In Lapperdorf gwann unsere Mannschaft ihre Vorrundengruppe und traf im Halbfinale wie letzte Woche auf den SC Elterdorf. In einem spannenden Halbfinale setzen wir uns mit 1:0 durch. Im Endspiel wartete der große Favorit SSV Jahn Regensburg auf uns. Obwohl wir kämperisch alles in die Waagschale warfen, mussten wir anerkennen, dass der Gegner an diesem Tag eine Nummer zu groß war. Der 2:0 Sieg für Regensburg war vollkommen verdient. Kompliment an die Jungs für die gezeigte Leistung.
E1 mit gutem Start in die HKM |
10. November 2014 - |
Nach den Herbstferien startete gleich die Hallenkreismeisterschaft 2014/15. Unser erstes Vorrundenturnier führe uns in die Halle nach Spardorf. Zum Auftakt trafen wir auf den 1. FC Röthenbach. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor.
Dabei wurden 3 schöne Treffer erzieht und etliche Chancen vergeben. Somit stand nach 10 Minuten ein 3:0 zu Buche. Im zweiten Spiel gegen den ASV Herpersdorf ein ähnliches Bild. Auch hier hieß es am Ende 3:0. Mit dem 1. FC Eschenau bekam man dann den stärksten Gegner in der Gruppe vor die Brust. In einem abwechslungsreichen Spiel ergaben sich für beide Mannschaften Einschussmöglichkeiten, die aber alle von den gut aufgelegten Torhütern vereitelt wurden. So blieb es am Ende bei einem 0:0. Im abschließendem Match traf man auf den SV Simonshofen. Hier verschlief man leider die ersten 5 Minuten und dachte mit halben Einsatz zum Erfolg zu kommen. Danach wurde dann leider die Brechstange ausgepackt und man versuchte mit dem Kopf durch die Wand zu kommen. Nur tut man sich bei Einzelaktionen gegen einen nur verteidigenden Gegner schwer und auch Fernschüsse aus 10 Metern helfen beim Futsal nicht wirklich. So blieb es hier bei einem 0:0. Mit 8 Punkten aus den 4 Spielen liegt man aber voll im Soll und bei einer gleichbleibenden Leistung in den anderen beiden Vorrundenturnieren sollte der Einzug in die Zwischenrunde kein Problem darstellen.
E1 erringt Herbstmeisterschaft verlustpunktfrei |
25. Oktober 2014 - |
Zum letzten Vorrundenspiel gab der TSV Röttenbach seine Visitenkarte in Bruck ab. Von Anfang an verlagerte sich das Spiel in die Häflte der Gäste und so liesen die Tore nicht lange auf sich warten. Mit dem Pausenpfiff lag der FSV schon uneinholbar mit 5:0 in Front. Bei noch mehr Konzentration beim letzten Pass, würde noch das ein oder andere Tor mehr auf der Anzeigetafel stehen. Auch nach Wiederanstoss ergab sich das gleich Bild. Der FSV war weiter drückend überlegen und erziehlte noch sieben weitere Treffer. Das Ehrentor der Gäste fiel dann nach einem Fehlpass im Spielaufbau, was sich der TSV Röttenbach aufgrund der kämpferischen Leistung auch verdient hatte. Leider wurde teilweise in der 2. Halbzeit das Einzelspiel etwas übertrieben und auch mancher einfache Pass ungenau gespielt. Sonst würde ein noch höherer Sieg als das 12:1 zu Buche stehen. An dieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch vom Trainerteam an die Jungs, die eine sehr gute Halbserie gespielt haben. Nun gilt es sich gezielt auf die Hallensaison vorzubereiten.
Erneuter Kantersieg der E1 |
19. Oktober 2014 - |
Unser vorletztes Hinrundenspiel führte den FSV zum ATSV Erlangen, der mit 4 Niederlagen in die Saison gestartet war. Die Brucker nahmen von Beginn an das Heft in die Hand und konnten schnell mit 3:0 in Führung gehen. Die Jungs vom ATSV hielten kämpferisch dagegen, waren aber insgesamt dem FSV im spielerischen deutlich unterlegen. Zum Seitenwechsel stand es dann 5:1 für Bruck und in der 2. Spielhälfte liesen die Jungs Ball und Gegner laufen und erzielten noch 11 weitere Tore. Somit endete das Spiel mit 16:1 für den FSV Bruck. Am kommenden Freitag tritt man dann zu Hause gegen Röttenbach zum letzten Vorundenspiel an und mit einer normalen Leistung sollte die Herbstmeisterschaft problemlos errungen werden.
E1 gewinnt trotz mäßiger Leistung |
13. Oktober 2014 - |
Zu unserem 2. Heimspiel erwarteten wir den ASV Möhrendorf. Dieser war mit 2 Siegen und einer Niederlage gestartet. Der FSV begann druckvoll und nach gerade mal 2 Minuten viel der Führungstreffer für uns. Kurze Zeit später ließen wir das 2:0 folgen und alles sah nach einem Schützenfest aus. Doch plötzlich kam dann der große Bruch in unserem Spiel. Jeder machte was er wollte, keine Zuordnung mehr und zahlreiche Ballverluste waren die Folge. Nach 2 individuellen Fehler stand es auf einmal 2:2. Aufgrund der besseren Einzelspieler konnte man dann mit einem 5:3 in die Halbzeitpause gehen. Hier setzte es eine ordentliche Standpauke, die sich die Jungs dann zu Herzen nahmen. In der 2. Halbzeit wurde es dann deutlich besser und es wurden noch 5, zum Teil schön herausgespielte Tore erzielt. Zum Schluss stand ein 10:4 auf der Anzeigetafel. Allerdings muss man sagen, dass gegen einen stärkeren Gegner es an diesem Tag zu größeren Problemen gekommen wäre.
E1 gewinnt Derby gegen Eltersdorf deutlich |
7. Oktober 2014 - |
Der dritte Spieltag bescherte uns das Derby gegen den SC Eltersdorf. Da unsere Nachbarn ihren Jahrgang 2004 als D-Jugend an den Start schickten, bekamen wir es mit dem jüngeren Jahrgang (2005) zu tun. Der FSV nahm von Anpfiff an das Heft des Handelns in die Hand und ging schnell mit 1:0 in Führung. Die ersten Minuten wurde sehr gut kombiniert und auch die körperliche Überlegenheit gut ausgespielt. Schnell lagen die Brucker mit 4:0 in Führung. Danach stockte das Kombinationsspiel, bedingt auch durch etliche Auswechslungen. So kamen die Gastgeber besser zum Zug und erzielten auch
ein Tor zum 4:1 Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit fand man wieder besser ins Spiel zurück und lies Ball und Gegner laufen. So wurden noch 5 schöne Tore zum Endstand von 9:1 markiert. Alles in allem ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, der allerdings nicht überbewertet werden sollte.
Heimpremiere endet mit Schützenfest für E1-Jugend |
29. September 2014 - |
Zu unserem ersten Heimspiel konnten wir die SpVgg Heßdorf begrüßen. Mit dem ersten Angriff gelang den Gästen mit einer sogenannten Bogenlampe der Führungstreffer. Wie sich später herausstellen sollte war dies auch der einzige Torerfolg der SpVgg. Unbeeindruckt durch den frühen Rückstand zog dann der FSV sein Spiel auf und konnte zur Halbzeitpause das Torkonto auf 6:1 stellen. Nach dem Seitenwechsel ließen dann die Kräfte der Heßdorfer merklich nach und so fielen die Tore praktisch im Minutentakt. Am Ende stand ein 19:1 Sieg auf der Anzeigetafel. Allerdings muss man auch anmerken, das die SpVgg Heßdorf hier nicht auf Augenhöhe mithalten konnte. Unser nächstes Spiel führ uns zum Nachbarn nach Eltersdorf, wo mit Sicherheit mehr Widerstand zu erwarten ist.
E1 startet mit einem Sieg in die neue Saison |
25. September 2014 - |
Nach der langen Sommerpause stand nun endlich das erste Punktspiel auf dem Programm. Es führte uns zur SpVgg Erlangen. Bei prima Fußballwetter und einem herrlichen Rasenplatz legte der FSV auch gleich los wie die Feuerwehr.
Nach gerade mal einer Zeigerumdrehung lag der Ball auch schon im Tor der SpVgg. Nach dem ersten Schock erholten sich die Gastgeber dann aber schnell und es entwickelte sich ein gutes E-Jugendspiel. Chancen gab es hüben wie drüben und so ging man mit einem 2:2 in die Halbzeitpause. Eigentlich war der FSV die spielerisch bessere Mannschaft, nur fehlte oft der letzte genaue Pass vor dem Tor um noch effizienter zu sein. Dies änderte sich nun in der 2. Spielhälfte. Man bekam nun die Offensive der Hausherren gut in den Griff und ließ dann Ball und Gegner laufen. Mit einem schönen Distanzschuss ging man schließlich mit 3:2 in Führung und ließ schnell 3 weitere sehr schön herausgespielte Tore folgen. Das Endergebniss von 7:2 wurde durch einen direkt verwandelten Freistoß besiegelt. Eine in der 2. Halbzeit prima spielende Brucker Mannschaft verließ an diesem Tag völlig verdient den Platz als Sieger. Bereits am Freitag steht dann das erste Heimspiel dieser Saison gegen die SpVgg Heßdorf an.