1. Damenmannschaft

6. Oktober 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Nach einem hartumkämpften Match konnten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck auf eigenen Bahnen gegen Blau-Weiß Lauterbach mit 5:3 Punkten und 3214:3181 punkten. Das Spiel begann für die Gastgeberinnen mit einem Schock, auf Grund eines formalen Fehlers bestanden die Thüringerinnen darauf, dass die Bruckerinnen ohne die beiden vorhandenen Ersatzleute auskommen mussten. Mit einer gewissen Wut im Bauch gingen Gitta und Rike Heym auf die Bahnen. Gitta zeigte wieder einmal ihre, zur Zeit, sehr gute Verfassung und holte gegen Diana Arnold mit 553:510 den ersten Punkt. Leider fand Rike Heym nicht in ihr Spiel und musste sich Kathleen Kobel knapp mit 1,5:2,5 Sätzen geschlagen geben.
Die Mittelpartie wollte nun die 44 Holz Vorsprung weiter ausbauen, aber Sandra Brunner musste schwer kämpfen um sich knapp mit 540:537 gegen Franziska Meiß durchzusetzen. Petra Wirth kegelte konzentriert hatte aber gegen Sabine Smollich mit 526:548 das Nachsehen.
Mit knappen 25 Holz auf Seiten der FSV-lerinnen gingen nun Stefanie Blaß und Petra Hummel an den Start. Nach einem dramatischen Spiel bei denen die Schlussspielerinnen all ihr Können zeigen mussten behielten sie die Nerven und brachten den Sieg heim. Stefanie Blaß unterstrich ihre gute Form und punktete gegen Mandy Hellmuth klar mit 562:510. Gegen die Tagesbeste Gabriele Muhl aus Lauterbach hatte Petra Hummel keine Chance und musste den Punkt mit 538:582 abgeben. Die beiden wichtigsten Punkte konnten über das bessere Gesamtergebniss mit 3214:3181 verbucht werden.
In dieser Woche treffen die Bruckerinnen, wieder auf eigenen Bahnen, auf SKC Steig Bindlach, die man nicht unterschätzen sollte.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 553:510/2:2; Rike Heym 495:494/1,5:2,5; Sandra Brunner 540:537/2:2; Petra Wirth 526:548/2:2;
Stefanie Blaß 562:510/4:0; Petra Hummel 538:582/1:3.

  « zurück

28. September 2015 - Steffen Habenicht
Mit einer überzeugenden und couragierten Leistung konnten die Frauen des FSV Erlangen-Bruck beim Bundesligaabsteiger FEB Amberg mit 6-2 gewinnen und somit die ersten beiden Punkte in dieser Zweitligasaison einsammeln.
Von Beginn an zeigte man, dass man dieses Mal als Siegerinnen die Bahnen verlassen wollte. Gitta Heym startete sofort furios und nahm ihrer Gegenspielerin P.Paukner 34 Holz ab. Im zweiten Satz schien das Duell zu kippen, doch gigantische 78 Holz ins abräumen brachten dann schon eine gewisse Vorentscheidung. Mit starken 582 Holz wurde G.Heym letztlich Tagesbeste. Petra Hummel zeigte in die Vollen tolles kegeln, musste aber im Abräumen ihrer Gegnerin immer wieder den Vortritt lassen. Trotzdem blieb sie mit ihren 520 Holz dran und sicherte so einen kleinen 8 Holz Vorsprung.
Rike Heym und Sandra Brunner sollten nun entscheidende Holz herausholen, was auch gelang. R.Heym hatte mit ihrer Gegnerin keinerlei Probleme und holte sich mit guten 550 Holz den Mannschaftspunkt und weitere 41 Holz Vorsprung. Brunner hatte da weit mehr zu kämpfen und konnte erst auf der letzten Bahn ihren Punkt sichern. Ihre 539 Holz erhöhten den Rückstand der Amberger Gastgeberinnen auf 1-3 und 64 Holz.
Stefanie Blaß und Melanie Steiner spielten nun sehr routiniert ihr Spiel. So ließen sie den Gegnerinnen keinerlei Angriffspunkte. Erst auf der letzten Bahn ließ die Konzentration etwas nach, aber da war der Sieg schon lange sicher in der Tasche. Blaß unterlag mit 536 Holz ihrer direkten Kontrahentin nur knapp, Steiner konnte mit 513 Holz dagegen ihren Mannschaftspunkt holen.
Mit einem guten Mannschaftsergebnis von 3240-3157 Holz war das letztlich der erhoffte Befreiungsschlag, nach zuletzt 2 Niederlagen zu Beginn der Saison. Auf dieser Leistung lässt sich für die nächsten Spiele ganz sicher gut aufbauen.
 
Heym, G. – Paukner, P. 582-551 2,5-1,5, Hummel – Kowalczyk 520-543 0-4, Heym, R. – Krieger 550-509 2-2, Brunner – Paukner, A. 539-524 3-1, Blaß – Pauser 536-543 2-2, Steiner – Kraus 513-487 3-1;

 

  « zurück

24. September 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Auch im zweiten Saisonspiel mussten sich die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck geschlagen geben. Auf heimischen Bahnen unterlag man dem letztjährigen Meister Victoria Bamberg II mit 3:5 und 3211:3303. In der Anfangspartie überzeugte Gitta Heym durch ihr konzentriertes Spiel und punktete gegen Lea Wagner mit 557:544. Rike Heym startete leider etwas verhalten und konnte auch nach zwei guten Durchgängen sich nicht gegen Christina Neundörfer durchsetzen, somit ging mit 523:555 dieser Mannschaftspunkt nach Bamberg.
Nun ging Sandra Brunner gegen Sabrina Imbs auf die Bahn und die Zuschauer erlebten Kegeln auf höchstem Niveau. Sandra kämpfte um jedes Holz, musste aber in der Endabrechnung mit 588:597 den Punkt abgeben. Parallel dazu spielte Birgit Islinger gegen Patricia Roos. Birgit fand an diesem Tag nicht in ihr Spiel und wurde gegen Petra Hummel ausgewechselt. Leider lief es bei ihr ebenfalls nicht besonders und mit 471:558 ging ein weiterer Punkt an die Gegnerinnen.
Mit 115 Holz Rückstand kamen Stefanie Blaß und Melanie Steiner zum Einsatz. Stefanie Blaß punktete für die Bruckerinnen mit 543:533 gegen Melissa Stark und auch Melanie Steiner konnte ihr Spiel dank des besseren Ergebnisses mit 529:516 gegen Sandra Nold, die gegen Laura Lamprecht ausgewechselt wurde gewinnen. Leider mussten die Erlangerinnen aufgrund des schlechteren Gesamtergebnisses diese wichtigen beiden Punkte den Bambergerinnen überlassen und somit ergab sich ein Endstand von 3:5 Punkten.
Im nächsten Spiel fahren die Keglerinnen nach Amberg. Hier kommt es zum Kellerduell, da beide Mannschaften noch punktelos sind.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 557:544/2:2; Rike Heym 523:555/2:2; Sandra Brunner 588:597/2:2; Birgit Islinger/Petra Hummel 471:558/0:4; Stefanie Blaß 543:533/2,5/1,5; Melanie Steiner 529:516/2:2.

  « zurück

16. September 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Kein Auftakt nach Maß. Die Sportkeglerinnen des FSV Erlangen-Bruck mussten in der 2. Bundesliga  im ersten Saisonspiel eine bittere Niederlage hinnehmen. Ein spannendes Spiel endete erst im letzten Durchgang mit 6:2 und 3148:3140 Holz für die Heimmannschaft des SKK 1926 Helmbrechts.
In der Startpaarung fand Petra Wirth nicht in ihr Spiel und wurde nach 60 Schub gegen Stefanie Blaß ausgewechselt, die furios mit 151 Holz begann aber in der Endabrechnung Nicole Müller den Mannschaftspunkt überlassen musste. Parallel dazu spielte Neuzugang Sandra Brunner unter ihren Möglichkeiten setzte sich aber mit 530:505 Holz gegen Rebecca Lang dank des besseren Ergebnisses durch.
In der Mittelpartie unterlag Rike Heym eindeutig gegen die Tagesbeste Ursula Hübner mit 523:563. Melanie Steiner konnte die schwache Leistung von Sylvia Sorge nutzen und mit 521:498 den Punkt für die Bruckerinnen sichern.
Mit nur einem Holz Rückstand ging nun die Schlusspaarung an den Start. Petra Hummel startete mit drei guten Durchgängen und punktete mit 2:1 musste jedoch im letzten Satz
leider eine bittere Niederlage hinnehmen und den MP an ihre Gegnerin Nicol Stenglein abgeben. Gitta Heym erwischte nicht ihren besten Tag und musste sich ebenfalls ergebnismäßig ihrer Gegnerin mit 502:533 beugen.
Im ersten Heimspiel treffen die Erlangerinnen nächsten Sonntag auf die letztjährige Meistermannschaft von Victoria Bamberg II. Für einen Sieg müssen die Bruckerinnen aber noch eine dicke Schippe drauflegen.
FSV Erlangen-Bruck: Petra Wirth/ Stefanie Blaß 516:525/ 1:3; Sandra Brunner 530:505/2:2; Rike Heym 523:563/1:3;
Melanie Steiner 521:498/3:1; Petra Hummel 508:524/2:2; Gitta Heym 502:533/2:2

  « zurück

4. August 2015 - Steffen Habenicht
Die Frauen-Bundesligamannschaft startet Mitte September in ihre nun schon dritte Bundesligasaison. In der neuen Spielzeit gibt es durch eine Änderung in der Ligenstruktur eine zeitweise Aufstockung der 2. Bundesliga auf 12 Mannschaften. Dadurch wird der Terminplan noch enger, die Liga aber sicher noch interessanter. Das in den letzten Jahren so erfolgreiche Team hat sich mit Sandra Brunner, die vom Erstligisten Walhalla Regensburg gekommen ist, noch einmal verstärkt.
In die Saison starten werden die Bruckerinnen am 13.09.15 in Helmbrechts. Das aus terminlichen Gründen einzige Vorbereitungsspiel steigt eine Woche zuvor, dann daheim um 13 Uhr gegen den starken Landesligisten vom KC Weiherhof.
 
Von links: Stefanie Blaß, Melanie Steiner, Petra Hummel, Rike Heym, Birgit Islinger,                 Regina Winkler, Gitta Heym, Sandra Brunner, Petra Wirth.

 

  « zurück

30. April 2015 - Steffen Habenicht

Am 09.05.2015 tritt die Frauenmannschaft des FSV Erlangen-Bruck zu einem Spiel im Rahmen des 40-Jährigen Jubiläums der SGW Walhalla Regensburg beim befreundeten dortigen Erstligisten an. Um 13 Uhr geht es los auf den Bahnen des letztjährigen Tabellensiebten der 1. Bundesliga.

  « zurück

17. März 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Mit einer Heimniederlage beendeten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck ihre Saison in der 2. Bundesliga und belegen hinter Bamberg und Karlstadt einen respektablen dritten Platz. Mit 3168:3237 und 2:6 Punkten blieben die Erlangerinnen unter ihren Möglichkeiten. Eigentlich hatte man sich für das Spiel gegen SKC Victoria Bamberg II, die bereits als Meister feststanden, etwas mehr vorgenommen, da mit einem Sieg die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga winkte. Aber von Beginn an agierten die Bruckerinnen nervös und verkrampft.
Petra Wirth konnte mit Janine Wehner nicht mithalten und unterlag mit 513:550. Auch Rike Heym war gegen die Tagesbeste Sabrina Imbs mit 539:579 chancenlos.
Die Mittelpaarung ging nun schon mit 77 Holz Rückstand auf die Bahnen. Stefanie Blaß kämpfte um jedes Holz, musste sich aber Lea Wagner mit 521:523 geschlagen geben. Ihre Partnerin Melanie Steiner gab ebenfalls den Mannschaftspunkt an die Bambergerin Julia Geck mit 515:527 ab.
Mit 0:4 Punkten und einem Rückstand von 91 Holz konnte die Schlusspaarung relativ locker spielen, da es fast unmöglich war diesen Rückstand aufzuholen. Petra Hummel punktete mit 521:517 gegen Laura Lamprecht und Gitta Heym spielte stark auf und verbuchte mit 559:541 gegen Sandra Nold einen weiteren Punkt für die FSV-lerinnen.
FSV Erlangen-Bruck: Petra Wirth 513:550/1:3, Rike Heym 539:579/1:3, Stefanie Blaß 521:523/1:3, Melanie Steiner 515:527/1:3, Petra Hummel 521:517/2:2, Gitta Heym 559:541/2:2.

  « zurück

9. März 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
In einem außergewöhnlichen spannenden Wettkampf konnten sich die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck mit 3246:3224 Holz gegen den KSV 90 Gräfinau-Angstedt durchsetzen. Der Start begann für die Bruckerinnen nicht sehr verheißungsvoll, da Rike Heym und Petra Wirth jeweils den ersten Satzpunkt klar an ihre Gegnerinnen abgeben mussten. Heym fand aber danach in ihr Spiel und punktete mit 544:530 gegen Corinna Thiem. Petra Wirth musste sich aber ihrer Gegnerin Sarah Dressler mit 492:551 geschlagen geben.
Mit 46 Holz Rückstand und einem ausgeglichenen Punktestand schickten die Erlangerinnen die bewährte Paarung Stefanie Blaß und Melanie Steiner auf die Bahnen. Stefanie Blaß kämpfte um jedes Holz musste aber in der Endabrechnung mit 532:535 eine knappe Niederlage hinnehmen. Ihre Partnerin Melanie Steiner war an diesem Tag in Hochform und überzeugte als Tagesbeste mit 577:534 gegen Katrin Leihbecher.
Nun war der Rückstand auf nur noch 5 Holz geschwunden und die wollten die FSV-lerinnen nun auch noch aufholen. Petra Hummel unterlag leider auch knapp mit 533:535 Annett Müller, aber dafür erkegelte sich Gitta Heym konzentriert mit 568:539 einen weiteren Mannschaftspunkt und damit auch die zwei wichtigen MP dank des besseren Endergebnis.
Da der Mitfavorit, Bavaria Karstadt, beim Tabellenführer Bamberg unterlag, stehen die Erlangerinnen wieder auf Platz zwei der 2. Bundesliga und wahren sich somit noch die Chance auf die Relegationsspiele zur 1. Bundesliga. Hierfür ist nun nächsten Sonntag beim Heimspiel gegen Bamberg ein Sieg Pflicht.
FSV Erlangen-Bruck: Rike Heym 544:530/3:1, Petra Wirth 492:551/1:3, Stefanie Blaß 532:535/2:2, Melanie Steiner 577:534/3:1, Petra Hummel 533:535/2:2, Gitta Heym 568:539/2,5:1,5.
 


Die Tagesbeste mit starken 577 Holz, Melanie Steiner.
 

  « zurück

3. März 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Nun ist der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga in weite Ferne gerückt. Mit einem 4:4 und 3080:3065 Holz errangen die Sportkeglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen SG 1912 Dittelbrunn ein mageres Unentschieden. Der Start ließ schon nichts Gutes erahnen, da Gitta
Heym nicht in ihr Spiel fand und ihrer Gegnerin Bettina Henneberger mit 500:537 eindeutig unterlag. Rike Heym profitierte von der
schwach spielenden Elke Stumpf und erzielte mit 503:476 Holz einen Punkt für die Bruckerinnen.
In der Mittelpartie traf Birgit Islinger auf die tagesbeste Keglerin aus Dittelbrunn, Sabine Gebauer, der sie sich mit 525:551 geschlagen geben musste. Ihre Partnerin Melanie Steiner holte mit 523:450 gegen Franziska Wirsing einen weiteren Punkt für die Erlangerinnen.
Mit 2:2 Punkten und einem knappen Vorsprung von 37 Holz schickte man nun die bewährte Schlusspaarung Petra Hummel und Stefanie Blaß auf die Bahnen. Petra Hummel kämpfte um jedes Holz, hatte aber in der Endabrechnung gegen Marion Thomann mit 515:520 knapp das Nachsehen. Parallel dazu ließ sich Stefanie Blaß von dem selbstbewussten Auftreten von Ann-Kathrin Krug beeinflussen und unterlag mit 514:531.
Durch dieses Unentschieden belegen die FSV-lerinnen nun den 3. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Zum nächsten Spiel müssen die Damen nach Thüringen zu Gräfinau-Angstedt reisen, ein Sieg hier ist nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung möglich.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 500:537/1:3, Rike Heym 503:476/3:1, Birgit Islinger 525:551/1:3, Melanie Steiner 523:450/4:0,
Petra Hummel 515:520/2:2, Stefanie Blaß 514:531/0:4.

  « zurück

25. Februar 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Nach einem spannenden Spiel, das erst in den letzten drei Schüben entschieden wurde, mussten sich die Frauen des FSV Erlangen Bruck der Schützengilde Bayreuth mit nur 12 Holz geschlagen geben. Mit 3073:3061 und 6:2 Punkten traten die Bruckerinnen sieglos die Heimreise an. In der Startpaarung konnte sich Rike Heym souverän gegen Susanne Mogalle mit 543:487 durchsetzen und holte den ersten Mannschaftspunkt. Birgit Islinger hingegen musste sich ihrer Kontrahentin Saskia Koch mit 505:521 geschlagen geben.
Mit 1:1 Punkten und 40 Holz Vorsprung gingen nun Regina Winkler und Melanie Steiner auf die Bahnen. In dieser Partie gab es von beiden Mannschaften taktische Auswechslungen, die Bayreutherinnen wechselten völlig unerwartet nach 60 Schub Verena Fassold gegen Verena Lehner, die gegen Regina Winkler antrat. Regina Winkler erzielte in drei Durchgängen 1,5:1,5 SP bevor sie durch Gitta Heym ersetzt wurde, die den letzten Satz mit für Bruck mit 500:493 entscheiden konnte. Die grippegeschwächte Melanie Steiner musste sich knapp Andrea Flessa mit 502:510 beugen.
Mit 39 Holz Vorsprung erhofften sich nun die Bruckerinnen diesen noch ausbauen zu können. Stefanie Blass trat gegen Ann-Cathrin Fassold an und lag nach drei Spielen in Führung bevor die Schützengilde ein weiteres Mal eine Auswechslung vornahm und Katrin Reisch ins Spiel brachten. Sie kam sofort in ihr Spiel und erreichte perfekte 156 Holz und somit musste Stefanie Blaß knapp mit 502:507 eine Niederlage hinnehmen. Petra Hummel konnte sich gegen die Tagesbeste Daniela Dietel nicht durchsetzen und unterlag mit 509:555.
Etwas Glück hatten aber die FSV-lerinnen, da der direkte Mitkonkurrent um den Aufstieg Bavaria Karlstadt ebenfalls patzte. Somit stehen die Erlangerinnen weiterhin punktgleich aber mit 0,5 MP Vorsprung auf dem zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.
FSV Erlangen-Bruck: Rike Heym 543:487/4:0, Birgit Islinger 505:521/1:3, Regina Winkler/Gitta Heym 500:493/2,5:1,5, Melanie Steiner 502:510 1:3, Stefanie Blaß 502:507/2:2, Petra Hummel 509:555/0:4.

  « zurück

Inhalt abgleichen