1. Damenmannschaft

11. Januar 2016 - Steffen Habenicht
ericht: Regina Winkler
Mit einem Paukenschlag starteten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck. Mit 6:2 Punkten und einem Ergebnis von 3306:3240 punkteten die Erlangerinnen bei der, daheim seit Jahren ungeschlagenen, Victoria Bamberg II. Trotz des ungewohnten Spiels über sechs Bahnen ließen sich die FSV-lerinnen nicht beirren und holten einen Punkt nach dem anderen. Petra Wirth, die wieder zu ihrer guten Form gefunden hat, gewann ihr Match eindeutig gegen Lea Wagner mit 561:519. Auch Sandra Brunner überzeugte mit einer tollen Leistung und holte gegen Vanessa Welker mit 579:556 einen weiteren Punkt. Die dritte im Bunde war Melanie Steiner, sie erwischte nicht ihren besten Tag und wurde gegen Gitta Heym ausgewechselt. Gitta spielte mit 169 Holz furios auf und rettete in der Endabrechnung gegen Christina Neundörfer mit 557:508 einen weiteren Punkt.
Mittlerweile standen 5 Punkte und 114 Holz Vorsprung für die Erlangerinnen auf dem Totalisator. Rike Heym traf nun auf Laura Lamprecht und musste ihr leider mit 497:536 den Vortritt lassen. Dafür lief es bei Stefanie Blaß umso besser. Sie kegelte die ersten drei Durchgänge perfekt, war auf einem 600-er Kurs und hatte nach 3 Satzpunkten den 4. Brucker Mannschaftspunkt und damit ein Unentschieden für ihre Mannschaft schon sicher. Aber auf der letzten Bahn fing sie das Rechnen an und blieb leider bei 119 Holz hängen. Trotzdem sicherte sich Steffi gegen Melissa Stark mit 577:575 auch noch einen knappen Holzvorsprung. Zu guter Letzt musste sich Petra Hummel ihrer Gegnerin Agota Kovacsne-Grampsch mit 535:546 beugen. Mit diesem Sieg festigen die FSV-lerinnen ihren 2. Platz in der 2. Bundesliga.
Am kommenden Wochenende treffen die Bruckerinnen auf den Tabellenletzten FEB Amberg.

FSV Erlangen-Bruck: Petra Wirth 561:519/4:0; Sandra Brunner 579:556/3:1; Melanie Steiner/Gitta Heym 557:508/2,5:1,5; Rike Heym 497:536/1:3; Stefanie Blaß 577:575/3:1; Petra Hummel 535:546/1,5:2,5.
 
Nach dem überraschenden Sieg in Bamberg haben die Brucker Frauen allen Grund zur Freude

 

  « zurück

22. Dezember 2015 - Steffen Habenicht
Einen kleinen Paukenschlag konnten die Zweitligafrauen des FSV Erlangen-Bruck bei ihrem letzten Spiel des Jahres bei BW Lauterbach verbuchen. Denn nur gegen den Tabellenführer Victoria Bamberg 2, hatten die Westthüringerinnen nicht gewinnen können. Nun holten die Brucker Mädels mit 5-3 und 3237-3155 einen ganz wichtigen Sieg und festigten damit den 2. Tabellenplatz.
Wieder einmal zeigte Sandra Brunner ihre sehr gute Form und holte sich mit dem Tagesbestwert von tollen 583 Holz klar den ersten Mannschaftspunkt und vor allem auch noch wichtige Holz Vorsprung. Gitta Heym kam nie in ihr Spiel konnte aber zumindest bei ihrer knappen Niederlage den Rückstand sehr gering halten.
Gleiches Spiel dann im Mittelpaar. Während Petra Wirth knapp ihr Duell verlor, konnte Rike Heym mit respektablen 538 Holz den zweiten Mannschaftspunkt für den FSV und weitere 36 Holz an Vorsprung dazu holen.
Stefanie Blaß und Petra Hummel hatten nun bei einem 2-2 nach Punkten schon 73 Holz Vorsprung. Petra Hummel hatte es erwartungsgemäß gegen die Beste Lauterbacherin G.Muhl sehr schwer. Doch sie hielt das Duell jederzeit offen und musste sich erst auf der letzten Bahn geschlagen geben. Damit war der Holzvorsprung schon mal gesichert, denn Stefanie Blaß machte derweil gegen ihre Gegnerin nicht lange Feder lesen. Alle vier Bahnen holte sie sich und machte den nicht erwarteten Sieg mit sehr guten 558 Holz so ganz souverän perfekt.
Dieser Auswärtssieg bedeutete den insgesamt 6. Erfolg in Folge und 6. Auswärtssieg im 7. Auswärtsspiel. Damit gehören die Frauen des FSV zu den Topteams der Liga und liegen sicher nicht unverdient, hinter dem klaren Meisterschaftsfavoriten Victoria Bamberg 2 (die nicht aufstiegsberechtigt sind), auf dem 2. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Mitte.

Heym, G. – Kobel, A. 514-516 2-2, Brunner – Smollich 583-533 4-0, Wirth – Arnold 523-534 1-3, Heym, R. – Kobel, K. 538-502 4-0, Blaß – Hellmuth 558-522 4-0, Hummel – Muhl 521-548 1-3, 5-3 über die Gesamtholz 3237-3155;

 

  « zurück

15. Dezember 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck starteten mit einem klaren Sieg gegen den punktgleichen SKK Helmbrechts in die Rückrunde. Mit 6:2 und 3218:3132 punkteten die Erlangerinnen eindeutig. Den Grundstein dafür legte die Tagesbeste Gitta Heym, die von Beginn an furios aufspielte und mit 565:532 die Oberhand gegenüber Ursula Hübner behielt. Ihre Partnerin Rike Heym traf auf Sylvia Sorge, mit der sie keine Mühe hatte und mit 538:480 ihren Punkt erkegelte. 
Die Mittelpaarung wurde nun mit beruhigenden 91 Holz Vorsprung auf die Bahnen geschickt. Melanie Steiner mühte sich redlich musste sich aber in der Endabrechnung Kathrin Hoppert mit 502:517 geschlagen geben. Parallel dazu spielte Sandra Brunner, die mit 541:507 gegen Nadja Knopf keine Probleme hatte.
Nach einem guten ersten Durchgang lief es im weiteren Verlauf für Petra Hummel nicht mehr ganz so gut und sie musste ihren Punkt mit 514:563 an Nicole Stenglein abgeben. Dafür zeigte Stefanie Blaß wieder eine sehr gute Leistung und verbuchte gegen Nicole Müller mit 558:533 einen weiteren Punkt auf Brucker Seite.
Nach diesem Sieg belegen die FSV-lerinnen einen hervorragenden 2. Platz in der 2. Bundesliga bevor es am nächsten Wochende nach Thüringen zu BW Lauterbach geht, die man nicht unterschätzen sollte.

FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 565:532/4:0; Rike Heym 538:480/4:0; Melanie Steiner 502:517/2:2; Sandra Brunner 541:507/2:2; Petra Hummel 514:563/2:2; Stefanie Blaß 558:533/2:2.

 

  « zurück

1. Dezember 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Mit einem klaren 7:1 und 3292:3234 landeten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck bei der Schützengilde Bayreuth einen klaren Sieg. In der Startpaarung punktete sowohl Gitta Heym gegen Anne-Cathrin Faßold mit 539:530 als auch ihre Tochter Rike mit 537:503 gegen Stefanie Landmann.
Danach folgte das Highlight auf Brucker Seite. Petra Wirth zeigte eine tolle Kegelleistung und setzte sich eindeutig mit 572:548 gegen Saskia Demel durch. Ihre Partnerin Sandra Brunner überzeugte ebenfalls mit einem fantastischen Spiel und ließ Verena Faßold mit 581:523 nicht den Hauch einer Chance.
Mit einem beruhigenden Vorsprung von 125 Holz schickten die Erlangerinnen nun Stefanie Blaß und Petra Hummel auf die Bahnen. Blaß zeigte wieder einmal eine konstant gute Leistung und holte mit 559:537 gegen Verena Lehner einen weiteren Punkt für die Bruckerinnen. Leider fand Petra Hummel nicht in ihr Spiel und musste sich der Tagesbesten Daniela Dietel mit 504:593 geschlagen geben.
Durch diesen Sieg sind die FSV-lerinnen, nach Abschluss der Vorrunde, nun auf den 2. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga vorgerückt.

FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 539:530/3:1; Rike Heym 537:503/3:1; Petra Wirth 572:548/2:2; Sandra Brunner 581:523/3:1; Stefanie Blaß 559:537/3:1; Petra Hummel 504:593/0:4.

 

  « zurück

23. November 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Hochmotiviert und selbstbewusst gingen die Frauen des FSV Erlangen-Bruck bei der SG 1921 Dittelbrunn an den Start und wurden mit einem 5:3 Sieg belohnt. Rike Heym zeigte wieder ihre, zur Zeit, konstante Leistung und punktete gegen Elke Stumpf mit 545:526. Ihre Partnerin Petra Wirth spielte ebenfalls ein gutes Ergebnis, musste sich aber leider Sarah Stumpf knapp mit 546:552 geschlagen geben.
Mit nur 13 Holz Vorsprung gingen nun Regina Winkler und Sandra Brunner auf die Bahnen. Winkler wurde schon nach dem 26. Schub verletzungsbedingt durch Gitta Heym ersetzt, und auch Dittelbrunn wechselte Jasmin Thomann gegen Franziska Wirsing und sie spielte zwei gute Durchgänge sodass Heym mit 505:508 knapp das Nachsehen hatte. Parallel kämpfte Sandra Brunner um jedes Holz und konnte wieder einmal mit fantastischen 582:574 überzeugen und einen weiteren Punkt auf das Brucker konnte verbuchen.
Nun kam es auf die Schlusspaarung Petra Hummel und Melanie Steiner an den Vorsprung von 18 Holz zu halten. Hummel hatte es gegen Marion Thomann nicht leicht, aber durch ihr ruhiges konzentriertes Spiel hatte sie am Ende mit hervorragenden 564:559 knapp die Nase vorn. Bei Melanie Steiner reichte es leider mit 528:535 nicht für einen Punkt. Aber dank des besseren Gesamtergebnisses von 3270:3254 erreichten die Erlangerinnen weitere 2 Punkte. Mit diesem Sieg kletterten die FSV-lerinnen auf den 3. Platz in der 2. Bundesliga.
Am nächsten Wochenende treten die Damen im letzten Vorrundenspiel, nochmals auswärts, bei der Schützengilde Bayreuth an.
FSV Erlangen-Bruck: Rike Heym 545:526/2:2; Petra Wirth 546:552/1:3; Regina Winkler/Gitta Heym 505:508/1:3; Sandra Brunner 582:574/2,5:1,5; Petra Hummel 564:559/2:2; Melanie Steiner 528:535/2:2.
 

Petra Hummel sicherte mit einer nervenstarken Vorstellung
mit Melanie Steiner im Schlussdurchgang den Sieg

 

  « zurück

17. November 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Mit 5:3 Punkten und 3154:3130 erkämpften sich die Keglerinnen des FSV Erlangen Bruck gegen den Gräfinau-Angestedt mühsam ihren Heimsieg. Das Spiel startete für die Erlangerinnen vielversprechend, da Sandra Brunner wieder perfekt ihre Bahnen beherrschte und ihrer Gegnerin Vreni Leffler mit 573:494 keine Chance ließ. Auch Rike Heym erkegelte ihren Punkt eindeutig mit 549:506 gegen Anett Braun.
Der Vorsprung betrug nun beruhigende 122 Holz und der Wettkampf schien bereits klar zu Gunsten der Bruckerinnen entschieden zu sein. Leider erwischte aber die Mittelpartie nicht ihren besten Tag und so gaben sowohl Gitta Heym 489:504 als auch Petra Wirth 490:552 ihre Punkte an die Thüringerinnen Corinna Thiem und Heike Reinhardt ab.
Für die Schlussspielerinnen waren nur noch 45 Holz vom Vorsprung übrig. Stefanie Blaß kegelte konzentriert und hatte gegen Celine Zenker mit 555:494 die Nase vorn. Bei Melanie Steiner hingegen lief es nicht so gut, sie traf auf die Tagesbeste Sarah Dressler, die mit 580:498 sie klar besiegte.
Nach diesem glücklichen Heimsieg belegen die FSV-lerinnen Rang 4 in der 2. Bundesliga.

FSV Erlangen-Bruck: Sandra Brunner 573:494/4:0; Rike Heym 549:506/2:2; Gitta Heym 489:504/1,5:2,5; Petra Wirth 490:552/1:3; Stefanie Blaß 555:494/4:0; Melanie Steiner 498:580/0:4.
 
Stefanie Blaß überzeugte mit 555 Holz und rettete zusammen
mit Melanie Steiner den knappen Vorsprung in's Ziel

 

  « zurück

10. November 2015 - Steffen Habenicht

Bericht: Regina Winkler
Einen glatten Sieg mit 6:2 Punkten und einem Ergebnis von 3141:3091 konnten die Keglerinnen des FSV Erlangen Bruck gegen TSV Motor Gispersleben (Erfurt) erreichen.
Dank der, wieder einmal, überragend spielenden Sandra Brunner, die mit 594 Holz auf höchstem Niveau kegelte und gleich zu Beginn den Grundstein für den späteren Sieg legte. Ihre Gegnerin Sandra Beckert war mit 515 dagegen chancenlos. Auch Petra Wirth konnte gegen Katharina Haupt mit 505:489 punkten.
Mit beruhigenden 95 Holz Vorsprung ging nun die Mittelpaarung auf die Bahnen. Hier überzeugte Rike Heym mit 542:528 gegen Silke Matthaeus dank des besseren Ergebnisses. Birgit Islinger hingegen musste sich Lisa Weise mit 515:541 geschlagen geben.
In der letzten Partie erwischte Petra Hummel nicht ihren besten Tag. Sie blieb mit 486 unter ihren Möglichkeiten und gab ihren Punkt an Claudia Weber, die 538 erzielte, ab. Parallel kämpfte Gitta Heym gegen Katrin Schinzel wobei Heym mit 499:480 knapp die Nase vorn hatte.
Trotz des Sieges belegen die Erlangerinnen weiterhin den 7. Platz in der 2. Bundesliga. Am kommenden Spieltag ist der Zweitplazierte KSV 90 Gräfinau-Angsted zu Gast in Bruck. Hier können sich die Zuschauer bestimmt auf einen spannenden Kegelkampf freuen.

FSV Erlagen-Bruck: Sandra Brunner 594:515/3,5:0,5; Petra Wirth 505:489/3:1; Rike Heym 542:528/2:2; Birgit Islinger 515:541/1,5:2,5; Petra Hummel 486:538/0:4; Gitta Heym 499:480/2,5:1,5.

  « zurück

27. Oktober 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Mit 3114:3173 und 2:6 Punkten kassierten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck gegen SV Blau Weiß Auma eine bittere Heimniederlage. Der erste Durchgang der Starterpaarung verlief für die Erlangerinnen vielversprechend und man lag mit 44 Holz in Führung, dann kam aber der Einbruch und die Thüringerinnen wurden von Bahn zu Bahn stärker. Sandra Brunner holte zwar gegen Yvonne Wolf mit 554:503 ihren Mannschaftspunkt, jedoch musste Melanie Steiner mit 494:538 ihren Punkt an Franziska Konrad abgeben und der Vorsprung war auf magere 7 Holz geschrumpft.
Leider erwischte Stefanie Blaß nicht ihren besten Tag und unterlag Karin Funk mit 524:536. Ihre Partnerin Petra Wirth kegelte konstant ihre Durchgänge und punktete gegen Franziska Suttinger mit 529:513.
Mit nur 11 Holz plus auf Seiten der Bruckerinnen schickte man nun Regina Winkler und Petra Hummel auf die Bahnen. Nach zwei passablen Durchgängen von Winkler wurde sie aus taktischen Gründen gegen die krankheitsgeschwächte Gitta Heym ausgewechselt. Leider konnte Heym ihre Routine nicht ausspielen und somit ging der Punkt mit 498:531 an Katja Zietlow. Auch Petra Hummel blieb leider an diesem Tag unter ihren Möglichkeiten und musste sich mit 515:552 geschlagen geben.
Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 7:7 belegen die Bruckerinnnen nun Platz 7 in der 2. Bundesliga.
FSV Erlangen-Bruck: Sandra Brunner 554:503/3:1; Melanie Steiner 494:538/1,5:2,5; Stefanie Blaß 524:536/2:2; Petra Wirth 529:513/2:2; Regina Winkler/ Gitta Heym 498:531/1:3; Petra Hummel 515:552/1:3.

 

  « zurück

18. Oktober 2015 - Steffen Habenicht
Durch eine grandiose Mannschaftsleistung kehrten die Frauen des FSV Erlangen-Bruck mit einem völlig verdienten 6-2 Sieg aus dem thüringischen Pöllwitz zurück. Beim sehr heimstarken Tabellendritten SV Pöllwitz musste man zu Beginn vor allem die amtierende deutsche U23 Meisterin Anna Müller in Schach halten. Diese schwere Aufgabe wurde Rike Heym übertragen, die das sehr gut machte. Erst auf der letzten Bahn musste sie trotz toller 164 Holz (gesamt 586 Holz) der Pöllwitzerin den Mannschaftspunkt überlassen. Müller kam nach starken 176 Holz auf gesamt 606 Holz. Gitta Heym spielte ausgeglichen stark und ließ ihre Gegnerin mit sehr guten 591 Holz am Ende mit 6 Holz hinter sich.
Sandra Brunner und Melanie Steiner gingen mit einem knappen 14 Holz Rückstand auf die Bahnen. Melanie Steiner hatte ihre Gegnerin jederzeit im Griff, auch eine Auswechslung brachte da keinerlei Aenderung. Am Ende holte sie sich mit guten 560 Holz den Mannschaftspunkt. Sandra Brunner, ebenso wie Anna Müller deutsche Meisterin aber bei den Frauen, legte trotz eines Satzverlustes zu Beginn stark los. 301 Holz ließ sie noch einmal starke 306 Holz folgen und holte so souverän den dritten Mannschaftspunkt für die Bruckerinnen. Sehr starke 607 Holz bedeuteten zudem Tagesbestleistung.
Mit 61 Holz Vorsprung und 3-1 in den direkten Duellen gingen nun Stefanie Blaß und Petra Hummel auf die Bahnen. Ein sehr guter Start von Petra Hummel (152 Holz) steigerte den Vorsprung sogar noch auf 72 Holz. Doch dann begann das große Zittern. Die Thüringerinnen legten nun mächtig los und ließen das Brucker Plus Wurf für Wurf schmelzen. Vor den letzten Bahn waren nur noch 22 Holz übrig. Doch dann zeigten Steffi Blaß und Petra Hummel noch einmal was wirklich in ihnen steckt. Mit 151 und 156 Holz ließen sie den Pöllwitzerinnen keine Chance mehr, das Spiel noch zu kippen. Petra Hummel holte sich mit guten 570 Holz noch den vierten Mannschaftspunkt und Steffi Blaß kämpfte sich mit ihrem Endspurt auf ebenfalls gute 549 Holz hoch. Mit 3463 Holz erspielte man sich auf den gut fallenden Bahnen auch ein klasse Mannschaftsergebnis und ließ endlich erahnen welches Potential in der Mannschaft steckt.
Durch diesen 6-2 Erfolg rutscht der FSV in der Tabelle der zweiten Bundesliga nun an den Pöllwitzerinnen vorbei und übernimmt deren bisherigen dritten Platz.

Müller – Heym, R. 606-586 3-1, Dix – Heym, G. 585-591 2-2, Pfeffer – Brunner 571-607 1-3, Sporer/Schlupp – Steiner 521-560 0-4, Langhammer – Blaß 571-549 3-1, Köhler – Hummel 557-570 2-2, 2-6 und 3411-3463;
 
Die siegreiche Brucker Mannschaft

 

  « zurück

13. Oktober 2015 - Steffen Habenicht
Bericht: Regina Winkler
Trotz des besseren Gesamtergebnisses von 3151:3117 mussten die Keglerinnen des FSV Erlangen-Bruck ein unnötiges 4:4 Unentschieden gegen den SKC Steig Bindlach hinnehmen. Nach dem 5. Spieltag in der 2. Bundesliga belegen sie nun Platz 6.
Gitta Heym fand nicht in ihr Spiel und musste sich gegen Katharina Schuhmann-Franke mit 507:521 geschlagen geben. Die Tagesbeste Sandra Brunner hingegen unterstrich ihre gute Form und punktete klar gegen Claudia Birner mit 579:475.
Mit satten 90 Holz Vorsprung ging nun die Mittelpaarung auf die Bahnen. Leider konnte Petra Wirth nicht überzeugen und wurde gegen Rike Heym ausgewechselt, aber auch sie hatte nicht ihren besten Tag und beide gaben den Punkt mit 478:503 an Bettina Stahlmann ab. Melanie Steiner spielte konzentriert und es gelang ihr mit 547:534 gegen Inga Raps einen weiteren Punkt für die Bruckerinnen zu holen.
Nun lag es an der Schlusspaarung weitere Punkte zu sammeln. Leider schaffte Stefanie Blaß es nicht sich gegen Pia Streng durchzusetzen und musste mit 517:545 ihren Punkt abgeben, ihrer Partnerin Petra Hummel erging es ebenso, sie unterlag Ellen Grafberger mit 523:539.
Zum nächsten Spiel müssen die Erlangerinnen zum drittplatzierten SV Pöllwitz (Thüringen) reisen. Um dort punkten zu können muss eine Leistungssteigerung erfolgen.
FSV Erlangen-Bruck: Gitta Heym 507:521/2:2; Sandra Brunner 579:475/4:0; Petra Wirth/Rike Heym 478:503/1:3; Melanie Steiner 547:534/2,5:1,5; Stefanie Blaß 517:545/1:3; Petra Hummel 523:539/1:3.

 

  « zurück

Inhalt abgleichen