Vereinsnews


Neuer Yoga-Kurs ab 8.9.!
21. August 2016 -

Am 8. September 2016 (18:00 bis 19:30 Uhr) beginnt ein neuer Yoga-Kurs.

Interessenten melden sich bitte bei unserer Kursleiterin Sybille Luckner: sybille.rosie@web.de


Wanderung rund um die Burg Hiltpoltstein am 30. Juli 2016
16. Juli 2016 -

Liebe Wanderfreunde,

wir wandern am Samstag, 30. Juli 2016, rund um die Burg Hiltpoltstein.

Diese Wanderung wird nicht verschoben, fällt nicht aus – außer es regnet in Strömen – , wir wandern zu dritt, zu zehnt und auch in einer größeren Gruppe.

Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Parkplatz bei Hiltpoltstein. Ihr fahrt bitte durch Gräfenberg hindurch nach Hiltpoltstein, durchquert diesen Ort und gleich hinter dem Ortausgang findet ihr uns links auf einem nicht zu übersehenden Parkplatz.

Von hier aus wandern wir – reine Laufzeit – maximal 3 Stunden, mit unseren Pausen zur Stärkung sicherlich ein wenig länger.

Leider gibt es auf diesem wunderschönen (!!!) Wanderweg keine Einkehrmöglichkeit und auch im Ort selbst kein ansprechendes Wirtshaus. Wir tragen deshalb ein Picknick und französischen Rotwein in unserem Rucksack und trinken unser Abschlussbier in Gräfenberg im Lindenbräu etwa gegen 16:15 Uhr, sodass ihr anschließend auch den Abend noch zur freien Verfügung habt.

Die Anmeldungen gehen über Reinhard Heydenreich 09131 / 53 74 53 oder per E-Mail rsheydenreich@t-online.de ein.

Anmeldeschluss: entfällt
Leitung der Wanderung: Reinhard und Susanne
Treffpunkt: 13:00 Uhr in Hiltpoltstein (s.o.)
Anfahrt: mit dem eigenen PKW (Fahrgemeinschaften können gebildet werden!)
Schwierigkeit: einfache wildromantische Wanderung mit einem leichten Anstieg am Anfang
Teilnehmerkreis: Klein wie Groß, Familien, Erwachsene, Interessierte
Mitbringen: Brotzeit für unterwegs, keine Einkehrmöglichkeit

 


Auf geht's zum FSV-Sommerfest am 15./16. Juli 2016
12. Juli 2016 -

Der Veranstaltungsausschuß des FSV Erlangen-Bruck lädt alle Mitglieder, Anhänger und weiteren Interessierten zum FSV-Sommerfest ins Birkenwäldla ein (bei schlechtem Wetter im Festzelt vor dem Jugendraum).

Am 15. und 16. Juli wartet ein buntes Programm auf die Gäste. Hier die Höhepunkte:

Freitag 15. Juli
19:00 Uhr: Schafkopfturnier mit Live Musik vom Spielmannszug der SpVgg Erlangen

Samstag 16. Juli
ab 9:00 Uhr: Trödelmarkt auf dem A-Platz (Anmeldung unter troedelmarkt-fsv@gmx.de oder 0179/6720018 / 10€ pro Stellplatz)
ab 9:00 Uhr: Kleinfeldturniere (G- und F-Jugend)
13:00 Uhr: Gesundheitstag mit Vorführungen (Kindertanzen, Kinderturnen, Yoga ...)
ab 14:00 Uhr: Kleinfeldturniere (E-Jugend und Altherren)
ab 18:00 Uhr: Live Musik mit der Steirer Music Company (SMC)
22:00 Uhr: großes Feuerwerk

Für leckere Verpflegung (u.a. Spezialitäten vom Grill) und kühle Getränke ist an beiden Tagen gesorgt!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Erlanger Stadtauswahl (Ü32) gegen Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg - Danke Tomas Galasek
10. Juli 2016 -

Bei herrlichen äußeren Bedingungen besiegt die Traditionsmannschaft des 1. FC Nürnberg die Erlanger Stadtauswahl (Ü32) mit 5:1 (1:0).

Die erste Halbzeit begann relativ ruhig. Speziell die Erlanger Stadtauswahl musste sich zunächst ein wenig sortieren und der Respekt vor den Namen auf  Seiten des Gegners war zu spüren. Die Zuschauer sahen zunächst nur wenig Torchancen von denen Horst Derra kurz vor der Halbzeitpause eine zum 1:0 für die Traditionsmannschaft nutzen konnte.

Kurz nach Wiederanpfiff konnte Thomas Foth mit einem entschlossenen Schuß zum 1:1 ausgleichen. Die sommerlichen Temperaturen forderten ihren Tribut und so entwickelte sich ein Spiel mit nun mehr Möglichkeiten auf beiden Seiten. Letztendlich setzte sich dann die größere fußballerische Klasse der Traditionsmannschaft durch. Im Minutentakt stellten Marek Mintal (2:1), Andreas Wolf (3:1), Thomas Ziemer (4:1) und Dieter Eckstein das Ergebnis auf den Endstand von 5:1. Auch die Erlanger Stadtauswahl hatte die ein oder andere Möglichkeit, einen weiteren Treffer zu erzielen. Die letzte Präzision fehlte jedoch.

Für die Zuschauer war es ein abwechslungsreiches Spiel, mit dessen Leitung das Schiedsrichtergespann um Andreas Müller keine Probleme hatte, da alle Spieler sehr fair miteinander umgegangen sind.

Zur Unterhaltung trug auch das gelungene Rahmenprogramm (Vorspiel Jugendmannschaft, Spielmannszug der SpVgg Erlangen, Vorstellung der Landesligamannschaft, Tombola …) bei. Mit einem gemütlichen Beisammensein mit Abendessen beider Mannschaften im Sportheim fand der Abend seinen Abschluß.

Der Dank des FSV Erlangen-Bruck gilt den beiden Mannschaften und allen, die zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Ein spezieller Dank gilt Tomas Galasek, der durch sein Engagement dieses Spiel überhaupt erst möglich gemacht hat. Sehr gefreut haben wir uns auch über die Glückwünsche zum 100-jährigen Jubiläum, die uns der Trainer der Traditionsmannschaft Hans Meyer im Namen des Präsidiums und der Mannschaft von Borussia Mönchengladbach überbracht hat. Das signierte Borussen-Trikot wird seinen Platz in unseren Vereinsräumen finden.