Allgemeines


Erste am Freitag in Weismain - Zweite mit Heimspiel am Sonntag
19. März 2014 - Thomas Groß

Bereits am Freitag, 21.03.2014 um 19:30 h gastiert unsere 1. Mannschaft in Weisman (Waldstadion Weismain, Baiersdorfer Straße 10, 96260 Weismain) zum Spiel gegen den Tabellenführer SpVgg Oberfranken Bayreuth.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 23.03.2014, um 15:00 h die SG Nürnberg-Fürth 1883.


Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014
17. März 2014 -

Der DFB und seine Regional- und Landesverbände setzen sich seit Jahren aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus ein. Gemeinsam mit der DFL Deutsche Fußball Liga, der Bundesliga-Stiftung und allen Fans sind sie ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft. Fußball überwindet Grenzen und baut Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Hautfarbe, Sprache, Kultur und Religion. In Deutschland finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspiele statt, die Millionen Menschen als Spieler, Schiedsrichter oder als Zuschauer zusammenführen. In dieser Fußballfamilie stehen Fair Play und gegenseitiger Respekt an erster Stelle.

Wir sehen deshalb nicht tatenlos zu, wenn einzelne Unverbesserliche die Begeisterung für unseren Sport dazu missbrauchen, rassistische Parolen zu skandieren und Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Kultur oder Religion zu beleidigen oder körperlich anzugreifen. Wir sagen „Nein!“ und stehen auf gegen Rassismus und Diskriminierung.

Deshalb unterstützt der DFB zum wiederholten Male die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ des Interkulturellen Rates in Deutschland. Wir fordern alle Fußballbegeisterten auf, sich ebenfalls in diesem Sinne zu engagieren und gegen Rassismus und Ausgrenzung aufzustehen.

Bundesweit machen Schulen, Vereine, Verbände und die Bundesliga im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus deutlich, dass sie Rassismus in unserer Gesellschaft nicht ohne Widerspruch hinnehmen.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus gehen auf einen Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen zurück. Sie mahnen an das „Massaker von Sharpeville“, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss.

Gemeinsam mit mehr als 70 bundesweiten Organisationen ruft der Interkulturelle Rat dazu auf, im Rahmen der Aktionswochen Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Ausgrenzung zu setzen. In Deutschland wurden im Jahr 2013 während der Aktionswochen 1.380 Veranstaltungen an weit über 300 Orten durchgeführt. Die vergangenen Internationalen Wochen gegen Rassismus waren somit die umfangreichste Kampagne in ihrer Geschichte.

Die Anzahl und Vielfalt der Veranstaltungen zeigt: Viele in unserer Gesellschaft tragen dazu bei, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte mit Leben zu erfüllen und stellen sich Rassismus in den Weg. Jedes persönliche Engagement kann etwas verändern.

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014 finden vom 10.-23. März 2014 statt.
www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de.

 


RENT SAUNA - Arnold Stöckel heizte kräftig ein
13. März 2014 - Thomas Groß

Am Montag Abend kamen die Jungs nicht nur im Training kräftig ins Schwitzen - denn nach dem Training heizte Arnold Stöckel seine mobile Sauna direkt vor den Umkleidekabinen des FSV an. Alle Spieler und die Trainer waren begeistert und eine Wiederholung wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit geben. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Kleinfeldkoordinator Werner Walter, der das ganze vermittelt hat und natürlich auch an Arnold Stöckel.

Hier weitere Infos auf der Homepage von Arnold Stöckel: http://www.rent-sauna.de/#pgSauna


Der Ball rollt wieder - Liga-Start nach dem Winter
27. Februar 2014 - Thomas Groß

Am kommenden Samstag, 1. März 2014 empfängt unsere 1. Mannschaft um 15:00 h den ASV Hollfeld auf dem Sportgelände an der Tennenloher Straße. Mit dem Ziel Klassenerhalt geht unser Team in das Nachholspiel und egal welchen Verlauf das Spiel auch nehmen sollte, zählt letztendlich nur ein Sieg auf dem langen Weg auch in der nächsten Saison in der Bayernliga zu spielen. Einen Schönheitspreis wird es - wie schon im Hinspiel - an diesem Tag nicht zu gewinnen geben. Alle Spieler sind sich der Bedeutung dieses Matches bewusst und werden mit der notwendigen Einstellung ins Spiel gehen.
Unsere Zweite gastiert am Sonntag, 2. März 2014 um 15:00 h beim SV Schwaig. Die Schwaiger stehen aktuell auf Platz 4 und peilen noch den Aufstieg an. Unsere Mannschaft möchte an die gute Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen, als man dem SV mit einem 3:3 Paroli bieten konnte.


BFV.TV: Vier Nachholspiele bei „Bayernliga Pur“
27. Februar 2014 -

„Bayernliga Pur“ zeigt zum Auftakt nach der Winterpause am Sonntag ab 18 Uhr auf www.bfv.tv vier Nachholspiele des 22. Spieltags. Der Fokus liegt dabei auf dem Abstiegskampf. In der Bayernliga Nord empfängt der Tabellenvorletzte FSV Erlangen-Bruck das Schlusslicht ASV Hollfeld - angesichts von drei bzw. acht Zählern Rückstand auf den ersten Relegationsplatz für beide Teams ein echtes Sechs-Punkte-Spiel. Die Mittelfranken haben aus den letzten sieben Spielen nur einen Punkt geholt (2:2 gegen den SV Jahn Regensburg II), der letzte Sieg glückte der Mannschaft von Trainer Normann Wagner Anfang Oktober im fränkischen Derby gegen den VfL Frohnlach (3:1). Hollfeld hingegen hatte sich mit einem Erfolgserlebnis in die spielfreie Zeit verabschiedet und will jetzt an den überraschenden 1:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten TSV Aubstadt anknüpfen - und ohne personelle Verstärkung doch noch die Klasse halten. Einen neuen Spieler in ihren Reihen haben die Erlanger, die Gökhan Yetkin vom TSV Aubstadt verpflichtet haben. Das Hinspiel ging mit 2:0 an den FSV.

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik "Fußballmagazin" dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!

BFV.TV: Auch auf dem Handy
Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose, brandneue BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).


Spielplan 1. und 2. Mannschaft aktualisiert
9. Februar 2014 - Thomas Groß

Nach dem heute Vormittag die Sitzung der Bayernliga-Nord in Hollfeld über die Bühne gegangen ist, steht der Spielplanfür unsere beiden Teams (Bayernliga und Bezirksliga) fest und wurde auf der Homepage entsprechend aktualisiert abgelegt.
Kurios ist an dieser Stelle, dass das Nachholspiel des Vorrundspiels gegen die SpVgg Jahn Forchheim jetzt nach dem Spiel der Rückrunde stattfindet.


Personelle Änderungen in der Fußballabteilung
31. Januar 2014 -

Nachdem zuletzt einige Positionen in der Fußballabteilung des FSV Erlangen-Bruck unbesetzt waren, ist es nun gelungen, ein schlagkräftiges Team aus erfahrenen Mitgliedern zu formieren, das die bevorstehenden Herausforderungen meistern soll und wird.

Ralph Gläßer wird ab sofort von der Fußballabteilungsleitung und der Vorstandschaft als Teammanager eingesetzt.
Seine Aufgabe wird es sein, sich um alle personellen Belange (u.a. Trainer und Spieler) der Fußballseniorenabteilung zu kümmern. In seinen Bereich fällt es auch, in Zusammenarbeit mit dem Jugendleiter und der Vorstandschaft, die strategische Ausrichtung der Fußballabteilung festzulegen.

Willi Kornprobst wird sich ab sofort als Mitglied des Spielausschusses im Bereich der Senioren-Fußballabteilung einbringen.
Mit seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz wird er beratend im Umfeld des Fußballseniorenbereich tätig sein. Dabei wird er sich auch bei temporären personellen Engpässen mit einbringen.

Reinhard Heydenreich wird ab sofort als von der Vorstandschaft und der Abteilungsleitung eingesetzter Fußballjugendleiter die Geschicke der Fußballjugend leiten. In diesem Zusammenhang wird er u.a. die personelle Aufstellung der Jugendabteilung vornehmen. Die konkrete Besetzung von Funktionen im Bereich der Fußballjugend wird er mit den aktuellen Funktionären der Jugendabteilung vornehmen.

Thomas Groß wird bis zum Saisonende als Fußballabteilungsleiter fungieren.
Bei der dann voraussichtlich stattfindenden Abteilungsversammlung wird er sein Amt zur Verfügung stellen und ab diesem Zeitpunkt die Fußballabteilung aus der zweiten Reihe unterstützen.

 


'Drei Königs'-Turnier - Homepage endlich aktuell
23. Januar 2014 - Thomas Groß

Leider hat es diesmal etwas länger gedauert, doch nun sind die Informationen zu unserem Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier endlich wieder auf dem neuesten Stand. Neben der Gesamtstatistik aller Teams, der Übersicht des Turniers 2014 wurde auch die Bildergalerie aktualisiert.


Endrunde Hallenkreismeisterschaft
9. Januar 2014 - Thomas Groß

Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft findet am Sonntag, 12.01.2014, ab 13:00 h in der Sporthalle Adelsdorf statt. Unser Team trifft in der Gruppenphase auf die folgenden Teams: Baiersdorfer SV, FC Troschenreuth, SV/DJK Weingarts.

Hier kann der Spielplan eingesehen werden: Spielplan Endrunde Kreis


Drei Königs-Turnier 2014
9. Januar 2014 - Thomas Groß

Nochmals danke an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier seinem hervorragenden Ruf wieder gerecht wurde. Die Aktualisierung der Statistiken und der Bildergalerie für das Turnier wird in den nächsten Tagen erfolgen.

Inhalt abgleichen