Allgemeines
Erste zu Hause gegen Aubstadt - Zweite zum Saisonauftakt in Kirchehrenbach |
6. August 2014 - Thomas Groß |
Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 10.08.2014, um 16:00 h den TSV Aubstadt. Der TSV Aubstadt spielte eine hervorragende letzten Saison und scheiterte erst in der Relegation zur Regionalliga am FC Schweinfurt. In dieser Saison mag es bei den Gästen noch nicht so richtig laufen. Mit 5 Punkten steht man genauso wie unser Team aktuell auf einem Relegationsplatz. Doch welches Potenzial in der Gästemannschaft steckt, lässt sich am klaren 3:0-Erfolg in Amberg am zweiten Spieltag ablesen. Unser Team ist mit 5 Punkten aus drei Spielen eigentlich gut in die Saison gekommen. Doch die letzten 3 Niederlagen ließen unsere Elf auf einen Relegationsplatz abrutschen. Am Wochenende gilt es wieder zu punkten, auch wenn mit dem TSV Aubstadt ein starker Gegner an der Tennenloher Straße seine Visitenkarte abgibt.
Unsere 2. Mannschaft gastiert am Sonntag, 10.08.2014, um 15:00 h beim TSV KIrchehrenbach. Der TSV musste zu Saisonende hin 4 Niederlagen einstecken und belegte in der Abschlusstabelle Platz 7 in der Kreisliga. Zum Saisonauftakt möchte das Team natürlich mit einem Sieg gegen den Absteiger starten, damit man gefestigt zum folgenden Spiel nach Eggolsheim reisen kann. Unsere Zweite hat eine nervenaufreibende Bezirksliga-Saison hinter sich. Doch bereits in den ersten Trainingseinheiten konnte man erkennen, dass sich einiges geändert hat und das neuformierte Team möchte sich in der Kreisliga beweisen. Es wäre allen Verantwortlichen und Spielern zu wünschen, wenn der Saisonauftakt erfolgreich gestaltet werden könnte.
Sandro Gumbrecht kehrt zum FSV zurück |
5. August 2014 - |
Spielplan verfügbar |
22. Juli 2014 - Thomas Groß |
Der derzeit aktuelle Spielplan der 1. + 2. Mannschaft bis zur Winterpause steht zur Verfügung. Wie in den letzten Jahren üblich, kommt es im Verlauf der Saison immer wieder zu Änderungen. Der Spielplan unserer beiden Teams wird regelmäßig aktualisiert und ist hier abgelegt: Spielplan 1+2. Mannschaft.
WM Reise Brasilien |
19. Juli 2014 - Thomas Groß |
Wer Lust hat, kann am Sonntag, 20.07.2014 nach dem Spiel unserer 1. Mannschaft (ab ca. 18:30 h) ein paar Bilder meiner Brasilien-Reise sehen. Jeder ist herzlich eingeladen.
Thomas Gross
2. Mannschaft gewinnt Fairness-Preis der Bezirksliga 1 |
6. Juli 2014 - |
Bereits zum siebten Mal haben der Bayerische Fußballverband und die Kulmbacher Brauerei faire und gerechte Spielweise ausgezeichnet.
Ausgezeichent wurden die fairsten Mannschaften in allen Kreisen und im Bezirks. Für jede gelbe Karte bekommt eine Mannschaft einen Strafspunkt, eine gelb-rote Karte oder eine Meldung zieht drei Strafpunkte nach sich und eine rote Karte wird mit fünf Punkten in die Fairnisstabelle eingebucht.
Unsere 2. Mannschaft wurde besonders erwähnt, da sie trotz des Abstiegs aus der Bezirksliga den Fairnesspokal der Bezirksliga 1 holte und damit bereits zum dritten Mal ausgezeichnet wurde.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und den Trainer- und Betreuerstab.
Weitere Infos gibt es auf der anpfiff.info Homepage.
Jetzt die Dauerkarte für die Saison 2015/2016 sichern! |
15. Juli 2015 - |
Liebe Mitglieder und Fans des FSV Erlangen-Bruck,
wie in den vergangenen Jahren bieten wir auch für die neue Saison wieder Dauerkarten an, die für die Heimspiele unserer 1. und 2. Fußballmannschaft in der jeweiligen Punkterunde gültig sind.
Preisübersicht
70€ Mitglieder (Vollzahler)
60€ Mitglieder (ermäßigt)
80€ Nicht-Mitglieder (Vollzahler)
70€ Nicht-Mitglieder (ermäßigt)
Interessenten melden sich bitte per email (oeffentlichkeitsarbeit@fsverlangenbruck.de) oder telefonisch (09131/430075) bei Thomas Neudecker.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Thomas Neudecker
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
Stolz aber nicht zufrieden |
30. Mai 2014 - Thomas Groß |
Bevor ich zu einem kleinem Rückblick auf die abgelaufene Saison komme, möchte ich mich bei allen Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären, Sponsoren, Fans, Zuschauern und allen weiteren Unterstützern für Ihr Engagement für den Fußball beim FSV Erlangen-Bruck in der abgelaufenen Spielzeit bedanken, verbunden mit der Hoffnung, dass Sie unseren Verein auch in Zukunft die Treue halten.
Dass die Saison 2013/2014 kein leichtes Unterfangen werden würde, war bereits zum Ende der vorhergehenden Spielzeit klar. Die Randbedingungen in allen Bereichen waren nicht optimal und so mussten alle Beteiligten durch ein hohes Maß an Engagement die zahlreichen Defizite auffangen und auch im emotionalen Bereich die Trendwende schaffen. Dies ist nicht immer gelungen und hat bei Einigen Spuren hinterlassen. Zu manchen Zeiten erschien die ein oder andere Aufgabe als Himmelfahrtskommando. Hier hat sich dann die Spreu vom Weizen getrennt, die Reihen haben sich gelichtet und die Verbliebenen haben sich zu einer verschworenen Gemeinschaft zusammengefunden.
Im Bereich der 1. Mannschaft konnte nach vielen unterjährigen Herausforderungen sensationell der Klassenerhalt geschafft werden. Dies macht alle Beteiligten Stolz und gibt Hoffnung für die Zukunft. Trotz vieler Verletzungen, manchmal auch Pech und den finanziellen Rahmenbedingungen konnte die teils sehr junge Mannschaft am Ende das im Winter kaum noch für möglich gehaltene Ziel, den direkten Klassenerhalt, schaffen. Welche Leistung hier erbracht wurde, lässt sich an vielen Stellen ablesen. Als Beispiel sei hier erwähnt, dass unter den 11 Spielern mit den meisten Bayernliga-Einsätzen in der abgelaufenen Saison sechs Spieler (vier davon im Vorjahr noch U19-Spieler) stehen, die zuvor noch keine Bayernliga-Saison bestritten hatten und drei davon bestritten alle 34 Ligaspiele.
Die 2. Mannschaft hat mir persönlich die meisten schlaflosen Nächte bereitet. Rückblickend muss ich eingestehen, dass ich hier die Situation anscheinend falsch eingeschätzt habe und auch nicht konsequent genug gehandelt bzw. die Rahmenbedingungen nicht klar abgesteckt habe. Das direkte Umfeld des Teams (Trainer, Co-Trainer und Spielleiter/Betreuer) hat sich positiv entwickelt und trotz der zahlreichen Misserfolge und Rückschläge musste auch dank der Unterstützung aus der Jugend kein einziges Spiel abgesagt werden. Der Abstieg ist die Summe von zahlreichen aktuellen und historischen Entwicklungen in der Fußballabteilung. Den Spielern und direkten Verantwortlichen gilt der Dank für ihr Wirken in einer wahrlich nicht leichten Saison.
Zurückgekehrt ins Funktionsteam sind in der Winterpause Ralph Gläßer und Willi Kornprobst. Mit ihnen verteilt sich die Last seit dem auf mehr Schultern und bedeutet auch einen deutlichen Zugewinn an Erfahrung.
Harald Plank möchte ich für sein Wirken in den schwierigen letzten zwei Jahren danken. Aufgrund seines hohen Einsatzes für sein Team wird es nicht einfach, ihn adäquat zu ersetzen. Auch unserem scheidenden Co-Trainer, Tobias Fuchs, möchte ich für sein Engagement in der abgelaufenen Saison danken und ihm für die Zukunft alles Gute wünschen.
Ich persönliche werde mich mit dem heutigen Tag vom Posten des Fußballabteilungsleiters zurückziehen und wieder in der zweiten Reihe meinem Verein unterstützen. Meine selbst auferlegte Mission, den Absturz des Fußballs beim FSV aufzuhalten, konnte ich in den letzten 13 Monaten nur zum Teil erfüllen. Mir ist jedoch klar geworden, dass ich nicht die richtige Konstitution für solch eine Aufgabe unter den zahlreichen Randbedingen besitze. Hier sind andere Qualitäten erforderlich, die ich nicht besitze, und mir auch nicht aneignen kann. An dieser Stelle möchte ich es nicht versäumen, mich für das allseits entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung zu bedanken.
Thomas Groß
Trainerteam für die kommende Saison steht |
10. Mai 2014 - Thomas Groß |
Auch in der kommenden Saison wird Normann Wagner Chef-Trainer der 1. Mannschaft sein. Der FSV schätzt sich glücklich, dass sein engagierter Trainer auch für die kommende Saison seine Zusage gegeben hat. Als Co-Trainer wird in der neuen Saison Aubrey Dolan beim FSV tätig sein und sich auch als Spieler zur Verfügung stellen. Er bestritt in den Jahren 2008 bis 2012 bereits 81 Bayernliga-Spiele für den FSV.
Die 2. Mannschaft wird auch in der kommenden Saison von Yildirim Güzel trainiert. Ziel seines Wirkens wird die Stabilisierung seiner Mannschaft in der neuen Liga sein. Sein Co-Trainer wird dabei unverändert Tobias Steiner sein, der sich in der aktuellen Saison auch nicht zu schade war/ist, ab und zu dem Team als Spieler zur Verfügung zu stehen.
Spiel der 2. Mannschaft bei der SpVgg Erlangen verlegt |
4. Mai 2014 - Thomas Groß |
Vor knapp 10 Tagen wurde das Nachholspiel der 2. Mannschaft bei der SpVgg Erlangen verlegt. Jetzt wurde der Termin wieder revidiert und das Spiel findet wieder am ursprünglichen Termin statt: Mi., 14.05.2014, 18:30 Uhr.
Der Spielplan wurde entsprechend angepasst.
Fan Forum - FSV Erlangen-Bruck |
9. April 2014 - Thomas Groß |
Ab sofort gibt es das Fan Forum - FSV Erlangen-Bruck. Das von Dieter Schönenberg - seit mehreren Jahren Fan des FSV - administrierte Forum steht den Fans des FSV für alles Interessante in Zusammenhang mit dem FSV Erlangen-Bruck zur Verfügung. Was dieses Forum bietet, sollte man sich am besten selbst ansehen.
Hier der Link: Fan Forum - FSV Erlangen-Bruck