Allgemeines


Heimspielsonntag: Erste gegen Würzburg, Zweite gegen Lonnerstadt
18. März 2015 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 22.03.2015, um 14:00 h den Würzburger FV. Die Gäste belegen aktuell mit 28 Punkten aus 24 Spielen den 12. Tabellenplatz. Nach der Winterpause startete man mit einem Unentschieden gegen das Spitzenteam aus Großbardorf, musste aber anschließend zwei Niederlagen (Erlenbach, Frohnlach) hinnehmen. In Bruck möchte der FV weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren und sich außerdem für die in der Vorrunde erlittene Heimniederlage (2:3) revanchieren. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende in Aubstadt eine herbe Niederlage erlitten. Mittlerweile dürfte jedoch jedem bewußt sein, dass man seine Spielweise dem Platzverhältnissen und dem Gegner anpassen muss. In der aktuellen Situation geht es nicht um technische Feinheiten, sondern um die Tugenden, die grundsätzlich im Abstiegskampf angesagt sind. Einsatz, Laufbereitschaft, Wille, Leiden sind gefragt. Wer einen Ball, einen Zweikampf oder ein Spiel frühzeitig aufgibt, hat die aktuelle Situation noch nicht realisiert. Dass unsere Mannschaft dies beherzigen kann, hat das Hinspiel gezeigt: Nach dem man in der Schlussphase den Ausgleich und eine rote Karte hinnehmen musste, gelang trotzdem per Konter in der Nachspielzeit der Siegtreffer.

Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 22.03.2015, um 16:00 h den TSV Lonnerstadt. Der TSV belegt aktuell mit 20 Punkten aus 19 Spielen Platz 9 in der Kreisliga. Einen Bilderbuchstart nach der Winterpause gelang den Gästen am vergangenen Sonntag, als man den Tabellenführer Tennenlohe mit 2:1 besiegte. Im Bruck möchte das Team an diesem Spieltag zeigen, dass dieser Sieg keine Eintagsfliege war und peilt erneut einen Dreier an. Unsere Zweite unterlag am vergangenen Samstag dem Tabellenvierten Burk auf dessen Platz. Im Heimspiel gegen Lonnerstadt wird sich zeigen, ob das Team mal wieder für eine Überraschung gut ist und einen Dreier einfahren kann. Alle Spieler und Verantwortlichen werden alles daran setzen, die Negativserie endlich zu beenden.


Die Bayernliga bei BFV.TV - Sonntag 15.3.2015 / 18:00
13. März 2015 -

Die Spiele bei „Bayernliga Pur“ im Überblick (Sonntag, ab 18 Uhr auf www.bfv.tv): 

TSV Neudrossenfeld - TSV Großbardorf
TSV Aubstadt - FSV Erlangen-Bruck
SV Erlenbach/Main - SV Viktoria Aschaffenburg
FC Amberg - SpVgg Jahn Forchheim

TSV Dachau - VfB Eichstätt
1. FC Bad Kötzting - SpVgg Landshut
SpVgg Hankofen-Hailing - SV Pullach

Hier geht's zu „Bayernliga Pur“

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik „Fußballmagazin“ dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!

BFV.TV: Auch auf dem Handy

Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).


Erste in Aubstadt, Zweite in Burk
11. März 2015 - Thomas Groß

 

Unsere 1. Mannschaft gastiert am Samstag, 14.03.2015, um 16:00 h beim TSV Aubstadt. Der TSV belegt aktuell mit 30 Punkten den 9. Tabellenplatz. Im Hinspiel entführten die Aubstädter alle drei Punkte aus Bruck dank des einzigen Treffers in der Partie. Am vergangenen Wochenende gelang ein 2:0-Auswärtssieg beim Vfl Frohnlach und somit hat man die letzten drei Ligaspiele alle gewonnen. Mit einem Sieg gegen Bruck möchte man am Samstag seine Heimbilanz aufpollieren (3 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen) und gleichzeitig den Abstand zu den Relegationsplätzen weiter vergrößern. Unsere Mannschaft muss sich nochmal steigern, wenn man in Aubstadt etwas Zählbares mitnehmen möchte. Gegen Amberg konnte man am vergangenen Wochenende zwar im kämpferischer Hinsicht Paroli bieten, doch die Offensive konnte sich gegen den technisch versierten Gegner nur selten in Szene setzen. Dies soll sich jedoch am Samstag ändern, da man die Hinspielniederlage wieder ausbügeln möchte.
http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01L23ACQSC000000VV0AG813VV2OS741

 

Unsere 2. Mannschaft spielt am Samstag, 14.03.2015, um 15:00 h beim 1. FC Burk. Der Tabellenfünfte hat sich im Freundschaftsspiel gegen Moggast (6:1) schon mal für den Saisonstart warmgeschossen. Im Hinspiel gewann der 1. FC in Bruck 4:2 und auch im Heimspiel möchte das Team wieder als Sieger den Platz verlassen. Unsere Mannschaft sucht nach zahlreichen erfolglosen Spielen wieder ein Erfolgserlebnis. Dazu muss man sich vor allem in der Defensive verbessern und dann im nächsten Schritt stabilisieren. Ob die Trendwende in Burk gelingen kann, wird amn Samstag Abend wissen.
http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01LB9V05Q8000000VV0AG812VSHPHOG9

Wer zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft fährt und Mitfahrgelegenheiten anbieten kann, sollte sich am Samstag um 13:30 h im FSV-Sportheim einfinden. Gleiches gilt natürlich für die Personen, die gerne mitfahren würden.


Die Bayernliga bei BFV.TV - Sonntag 8.3.2015 / 18:00
3. März 2015 -

Startschuss für „Bayernliga Pur“ am Sonntag ab 18 Uhr

Das Warten hat ein Ende: Am Wochenende geht die Bayernliga wieder richtig los - und auch „Bayernliga Pur“ meldet sich aus der Winterpause zurück. Moderator Christian Ortlepp präsentiert jeden Sonntag auf www.bfv.tv wie gewohnt Zusammenfassungen vom aktuellen Spieltag der Bayernliga Nord und Süd (ab 18 Uhr). Pünktlich zum Auftakt der Rückrunde in den Verbandsligen hat der Bayerische Fußball-Verband auch sein Videoportal BFV.TV komplett überarbeitet.

Die Partien bei „Bayernliga Pur“ am Sonntag, ab 18 Uhr auf www.bfv.tv im Überblick:

SV Erlenbach/Main - Würzburger FV
SpVgg SV Weiden - SpVgg Ansbach

SB DJK Rosenheim - SV Raisting
SpVgg Landshut - TSV Bogen
VfB Eichstätt - TSV 1860 Rosenheim

Hier geht's zu „Bayernliga Pur“

Sendung verpassen? - Gibt's nicht! Die Aufzeichnung bleibt im BFV.TV in der Rubrik „Fußballmagazin“ dauerhaft abrufbar! Viel Spaß!

BFV.TV: Auch auf dem Handy

Alle BFV-Videos, also auch die Sendung, sind über die kostenlose BFV-App (hier runterladen) auch auf dem Smartphone abrufbar (W-LAN empfohlen).


Erste empfängt Topteam Amberg
4. März 2015 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 09.03.2015, um 15:00 h die Spitzenmannschaft FC Amberg. Der FC belegt aktuell den 2, Tabellenplatz und strebt den Aufstieg in die Regionalliga an. In den beiden letzten Vorbereitungsspielen gegen die Regionalligateams Greuther Fürth II (2:0) und den FC Schweinfurt (6:0) hat die Mannschaft gezeigt, dass man bereits jetzt Regionalliganiveau hat. Für die Amberger ist das Spiel in Bruck nur zum Aufwärmen gedacht, ehe es in den nächsten Spielen gegen Forchheim und anschließend gegen Tabellenführer Weiden geht. Alles andere als ein klarer Sieg wäre für das Team von Timo Rost eine Enttäuschung. Für unsere Mannschaft gibt es aufgrund der Tabellensituation kein Spiel, dass man bereits vorher herschenken kann. Auch wenn die Ausgangssituation und Favoritenlage eindeutig sind, wird das Team sich teuer verkaufen und strebt eine Überraschung an. Damit diese gelingt, müssen jedoch alle Spieler an ihre Leistungsgrenze gehen.


Spielplan 1. und 2. Mannschaft aktualisiert
24. Februar 2015 - Thomas Groß

Nach dem die letzten Anpassungen erfolgt sind, steht der Spielplan für unsere beiden Teams (Bayernliga und Kreisliga) fest und wurde auf der Homepage entsprechend aktualisiert abgelegt.


Vorbereitungsspiele 1.+2. Mannschaft
3. Februar 2015 - Thomas Groß

Vorbereitungsspiele 1. Mannschaft:
Fr., 13.02.2015, 18:30 h, FC Eintracht Bamberg - FSV Erlangen-Bruck       4:0
Mi., 18.02.2015, 18:30 h, FCN-A-Junioren - FSV Erlangen-Bruck             4:0
Sa., 21.02.2015, 12:00 h, SC Eltersdorf - FSV Erlangen-Bruck              2:0
Sa., 28.02.2015, 13:00 h, FSV Erlangen-Bruck - VfB Eichstätt              1:1
So., 01.03.2015, 15:00 h, SG 83 Nürnberg/Fürth - FSV Erlangen-Bruck       1:2

Vorbereitungsspiele 2. Mannschaft
Mi., 11.02.2015, 19:00 h, FSV Erlangen-Bruck II - Victoria Erlangen       2:5
Fr., 13.02.2015, 19:00 h, ATSV Erlangen II - Erlangen-Bruck II            1:1
Sa., 14.02.2015, 13:00 h, FSV Erlangen-Bruck II - SV Osternohe            4:4
So., 22.02.2015, 14:00 h, FC Kickers Erlangen - FSV Erlangen-Bruck II     1:1
So., 01.03.2015, 14:00 h, FSG Gunzendorf - FSV Erlangen-Bruck II          2:0
Fr., 06.03.2015, 19:00 h, FSV Erlangen-Bruck - SSV Elektra Nbg. Hellas 1


Trainingsauftakt
25. Januar 2015 - Thomas Groß

Der Trainingsauftakt der 1. Mannschaft findet am Dienstag, 27. Januar statt. Die 2. Mannschaft startet mit der ersten Trainingseinheit nach der Winterpause am Montag, 2. Februar.


Spielerwechsel in der Winterpause
25. Januar 2015 -

Folgende personelle Änderungen gab es in der Winterpause für unsere beiden Mannschaften:

Zugänge:
> Juan Ignacio DOMINGUEZ, 22 Jahre, aus Venezuela, letzter Verein: La Salle FC / Venezuela
> Luiz-Paul ADAM, 22 Jahre, aus Rumänien, letzter Verein:  CD Vicar / Spanien
> David WÄGNER, 34 Jahre, bekannt, letzter Verein: SV Langensendelbach

Abgänge:
> Felix MELLINGHOFF, neuer Verein: DJK Ammerthal
> Marius MAUDER, neuer Verein: ASV Veitsbronn-Siegelsdorf
> Andres BIRKHOLZ, Ziel unbekannt
> Philipp NEUMANN, Ziel unbekannt

Ralph Gläßer

 


SV Tennenlohe erstmals Sieger beim 3-Königs-Hallenfußball-Turnier
7. Januar 2015 -

Zum ersten Mal wurde der SV Tennenlohe Sieger dieser hochklassig besetzten inoffiziellen Erlanger-Hallenstadtmeisterschaft.  Die Mannschaft um Betreuer D. Lippert und Spielführer A. Dewes zeigte sehenswerten Hallenfußball und siegten in einem hochdramatischen Endspiel gegen ein ebenfalls das gesamte Turnier über überzeugendes Team des SC Eltersdorf letztlich glücklich aber verdient mit 5:4 Toren. In der Vorrunde der Gruppe D mussten sich die Tennenloher dem Bayernligisten noch mit 1:2 geschlagen geben. Dritter wurde die Mannschaft des ATSV Erlangen, die sich im kleinen Finale gegen den TV 48 Erlangen durchsetzen konnte.
Die Aktiven boten den ganzen Tag über spannende Spiele und guten technischen Fußball. Die etwa 700 Zuschauer waren begeistert. Turnierorganisator Thomas Groß war sichtlich zufrieden mit dem Turnierverlauf, denn nicht nur auf dem Platz wurde ansprechende Fußballkost geboten, auch für das leibliche Wohl der Zuschauer war, wie auch in den vergangenen Jahren, ausreichend gesorgt. Die Tombola zugunsten der FSV-Jugendabteilung, bei der als Hauptpreis ein Fahrrad der Firma Zweirad Drechsler im Wert von ca. 800 € gewonnen wurde, fand reges Interesse.
Nach der Vorrunde, bei der sich neben dem TSV Frauenaurach und der VdS Spardorf auch die SG Siemens Erlangen und überraschend auch die SpVgg Erlangen  aus dem Turnier verabschieden mussten, unterhielten die Brucker Gaßhenker mit ihrem Auftritt das Publikum. Wie immer gut gelaunt führte der Ehrenpräsident der Brucker Gaßhenker, Helmut Frenzel, durch das sehenswerte Kurzprogramm der „Kindergarde“. Neben der Garde war auch Kinderprinzenpaar samt Hofstab mit Spaß dabei. Im Anschluss an das Programm loste das Kinderprinzenpaar das Viertelfinale aus.


(Turnierleiter T. Groß mit „Gaßhenker“- Ehrenpräsident H. Frenzel)

Die TSG Erlangen (Spielgemeinschaft SG Türkiyemspor/Türkischer SV Erlangen) wurde dem TV 48 Erlangen zugelost. Beide Mannschaften boten guten Hallenfußball. Nach einer 2 Minuten Zeitstrafe gegen die TSG kam der TV zum 1:0 durch R. Schwandner. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Nach einem unglücklichen Eigentor und dem zweiten Tor durch R. Schwandner gewann der TV 48 Erlangen gegen die TSG Erlangen mit 3:0 Toren und zog damit in das Halbfinale ein.
Im zweiten Spiel des Viertelfinales kam es zum Duell zwischen dem FC Kickers Erlangen und dem SC Eltersdorf. Die Kickers, die in der Vorrunde ein Unentschieden gegen den TV 48 und einen Sieg gegen die SpVgg Erlangen erreichten und dabei guten Hallenfußball boten, waren gegen die Eltersdorfer ohne Chance und mussten sich nach Toren von S. Röwe (2), P. Hagen (2), T. Herzner, M. Mirschberger, K. Köhler und einem Eigentor mit 0:8 geschlagen geben.
Im dritten Viertelfinalspiel traf nun der ATSV Erlangen auf den Bayernligisten  FSV Erlangen-Bruck. In dieser emotionalen und dramatischen Begegnung gelang dem ATSV Erlangen im  9-Meter-Schießen ein 6:5 Erfolg. In der 1. Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften und so stand es zur Pause 0:0. T. Basener  brachte den FSV im zweiten Abschnitt mit 1:0 in Führung. Mit einem sehenswerten Treffer, den A. Baum mit einem Schuss von der Mittellinie erzielte, gelang der 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Verlängerung. In dieser gelangen M. Fath für den ATSV und T. Basener für den FSV noch jeweils ein Treffer, sodass die Partie nun vom Punkt entschieden werden musste. Der Brucker Torwart Krieger, der sich in der Verlängerung durch ein Handspiel  eine 2-Minuten Strafe einhandelte und somit beim 9-Meter-Schießen nicht eingesetzt werden durfte, wurde von K. Wiesenmeyer vertreten, der auch spektakulär einen 9-Meter Schuss abwehren konnte. Trotzdem reichte es nicht zu einem Sieg. Der FSV schied mit 5:6 gegen einen gleichwertigen Gegner aus, der am Ende der Begegnung glücklich aber nicht unverdient im Halbfinale stand.
In der letzten Begegnung des Viertelfinales gewann der SV Tennenlohe gegen den FC Großdechsendorf. Die „Weiher-Kicker“, die in der Vorrunde Spardorf mit 2:0 Toren besiegen konnten, jedoch gegen den ATSV Erlangen mit 0:7 unter die Räder kamen, boten dem späteren Turniersieger lange Paroli und mussten sich letztendlich nur mit 2:3 geschlagen geben.
Die Auslosung der Halbfinalbegegnungen  ergab die Paarungen ATSV Erlangen gegen den SC Eltersdorf und SV Tennenlohe gegen den TV 48 Erlangen.
Im Spiel des ATSV gegen Eltersdorf war der ATSV sichtlich müde. Die Mannen um Co-Trainer M. Biber hatten zwar bei einem Pfostentreffer die Möglichkeit zum 1:1 Ausgleich, das 1:0 für die „Quecken“ erzielte S. Röwe,  mussten sich aber am Ende mit 0:5 Toren geschlagen geben. Die weiteren Treffer für den Bayernligisten erzielten K. Köhler und P. Fuchs zum 0:3 Pausenstand. S. Röwe mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie und P. Hagen stellten den Endstand von 0:5 her.
Im zweiten Halbfinale  trafen der SV Tennenlohe und der TV 48 Erlangen aufeinander. In dieser ausgeglichenen Begegnung ging der TV durch L. Schupp in Führung. Vor der Pause konnte K. Lippert für die Tennenloher ausgleichen. In der zweiten Halbzeit brachte D. Hinrichs, mit einem sehenswerten Schuss von der Mittellinie und einem weiteren Treffer sein Team auf die Siegerstraße. Der SV Tennenlohe stand erstmals im Endspiel des seit 1993 stattfindenden Turniers.
Im Spiel um Platz 3 ging der ATSV Erlangen, der die Halbfinalniederlage gegen Eltersdorf erstaunlich gut wegsteckte, mit einem 3:1 Erfolg über den TV 48 Erlangen als Sieger vom Platz. In diesem Platzierungsspiel schoss S. Exner, wie auch im Vorjahr, das 100. Turniertor!
Im abschließenden Endspiel wurde der Turniersieger zwischen dem Bayernligisten SC Eltersdorf und dem derzeit aktuellen Tabellenführer der Kreisliga 1 Erlangen-Pegnitzgrund, dem SV Tennenlohe, ermittelt. Diese spannende Begegnung war nichts für schwache Nerven. Der SV Tennenlohe legte los wie die Feuerwehr und ging durch Tore von D. Hinrichs, J. Blahut und zweimal K. Lippert vollkommen überraschend und zum Entsetzen der Eltersdorfer, die sich die Begegnung sicher einfacher vorgestellt hatten, mit 4:0 Toren in Führung, ehe P. Fuchs kurz vor dem Halbzeitpfiff wenigstens auf 1:4 verkürzen konnte. Im zweiten Abschnitt begann nun der Sturmlauf des Bayernligisten. Allerdings mussten sie in ihrer Drangphase erst das 1:5 durch J. Heins hinnehmen, ehe C. Helmreich, M. Mirschberger und T. Herzner die „Quecken“ noch auf 4:5 heranbrachten. Alles Anrennen aber nützte nichts. Die Tennenloher verteidigten geschickt und ließen keine weiteren Treffer zu. Die Überraschung war perfekt. Der Außenseiter war Turniersieger. Zudem erhielten die Tennenloher auch noch den Fairnesspokal der IG Metall Erlangen, überreicht durch Stadtrat Norbert Schulz. Auch der FSV Erlangen-Bruck konnte sich über einen Titel freuen. Spieler Tim Basener war mit 9 Treffern erfolgreichster Schütze des Turniers.
Abschließend geht noch ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Werbepartner, ohne die ein Turnier dieser Klasse nicht mehr zu veranstalten ist. Alle haben, ebenso wie das Team um Thomas Groß, durch ihren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Hans Kofler

Inhalt abgleichen