1. Damenmannschaft

15. November 2024 - Steffen Habenicht

Dieses Mal war es nicht knapp. Mit 1-7 und 3465-3682 Holz setzte eine klare Niederlage in Bamberg und damit ist auch für diese Saison Schluß im Pokal.
Aber unsere knapp 30 Fans waren mega und hätten einen Sieg verdient. Dankeschön, dass ihr alle da ward!
Tagesbeste waren Luisa Ebert mit 655 Holz und auf Brucker Seite Nadine Perkins mit 597 Holz.

  « zurück

8. November 2024 - Steffen Habenicht

Trotz einer guten Vorstellung zogen die Brucker Frauen beim Serienmeister Victoria Bamberg mit dem knappest möglichen Ergebnis von 3,5-4,5 und 3485-3531 Holz den Kürzeren.
Das es am Ende nicht zum Unentschieden oder sogar Sieg langte, lag daran, dass man leider „nur“ eine gute, aber nicht wie in Schrezheim zuvor eine Top-Leistung auf die Bahnen brachte. Dabei lief vieles nach Wunsch. Tanja Kölbl holte trotz weniger Holz mit 606-613 Holz gegen Luisa Ebert den ersten Mannschaftspunkt. Sandra Brunner machte das mit ihren 610 Kegeln auch, nur klarer. Vanessa Geithel war gegen die top aufgelegte Kombinationsweltmeisterin Alina Dollheimer leider mit 555-632 Holz an diesem Tag chancenlos.
Vor dem Schlusstrio stand es 2-1 für den FSV, aber 31 Kegel zu Gunsten von Bamberg. Hier waren zwei Duelle schnell entschieden. Tina Wohlfahrt hatte einen schlechten Tag erwischt und unterlag zusammen mit Tanja Seifert (kam nach 60 Wurf) klar. Nadine Perkins holte mit dem besten Brucker Ergebnis von 612 Holz klar ihren Punkt. Nach Kegeln konnte man vor der letzten Bahn praktisch nicht mehr gewinnen. Zum Unentschieden brauchte Paula Straub in ihrem Duell die letzte Bahn und musste 10 Holz aufholen. Sehr unglücklich waren es am Ende leider nur 9 Holz und statt dem benötigten Mannschaftspunkt, nur ein Halber. Ein Holz fehlte am Ende zu einer riesigen Überraschung, 45 Holz zu einem Sieg.
Zeit für lange Gesichter gibt es aber nicht, denn am kommenden Sonntag kommt es zum „Second Service“ für die Bruckerinnen. Dann tritt man wieder in Bamberg an, dieses Mal im DKBC-Pokal.

  « zurück

30. Oktober 2024 - Steffen Habenicht

Das schwere Auswärtsspiel beim frischgebackenen NBC-Pokalsieger KC Schrezheim konnten die Frauen des FSV Erlangen-Bruck nach einem spannenden und hochklassigen Spiel hauchdünn mit 2 Holz gewinnen. Am Ende stand es 6-2 mit 3529-3527 zu Gunsten von Bruck.
Im Startpaar musste Sandra Brunner gegen die Tagesbeste Melina Ruß (617 Holz) klar den Kürzeren ziehen. Dagegen wusste Vanessa Geithel mit 589 Holz zu überzeugen und holte sich gegen die angeschlagene Katrin Lutz (zusammmen mit M.Lutz) den ersten Brucker Mannschaftspunkt. Die 19 Holz Rückstand wuchsen im Mittelpaar mit Tanja Seifert und Tanja Kölbl zwar noch leicht auf 31 Holz an, doch vor allem die starken 612 Holz (226 abgeräumt) von Tanja Kölbl brachten einen weiteren Duellsieg und ließen die Hoffnung auf ein Unentschieden oder sogar Sieg weiterleben. Nadine Perkins und Paula Straub hatten sehr starke Gegnerinnen gegen sich, zeigten aber sofort, dass sie gut dagegenhalten können. Nach 60 Wurf waren beide Duelle extrem eng und offen, der Gesamtrückstand aber war leicht auf 38 Holz angestiegen. Auf der dritten Bahn konnten die Erlangerinnen dann trotz starken 161 und 155 Holz der Gegnerinnen, durch eigene 166 und 157 Holz in ihren Duellen aufholen und den Gesamtabstand um 7 Holz verkürzen. Die Vollen auf der letzten Bahn waren dann eine kleine Vorentscheidung. 105 und 104 Vollen gegenüber 91 und 76 Holz brachten plötzlich eine knappe 11 Holz Führung. Im letzten Abräumen ging es dann ständig hin und her. Aber hochkonzentriert und konsequent konnten alle Schrezheimer Angriffe abgewehrt und der minimale 2 Holz Vorsprung und damit der Auswärtssieg nachhause gebracht werden. Mit 604 Kegel und 599 Kegel erspielten Paula Straub und Nadine Perkins auch noch 2 starke Einzelergebnisse.

 

  « zurück

25. Oktober 2024 - Steffen Habenicht

Das Pokalspiel beim brandenburgischen Landesligisten KV Spreenhagen war nicht nur sportlich erfolgreich, auch das ganze Wochenende war ein echtes Highlight. Eine schöne und zumeist ruhige Anfahrt, ein gutes Übernachtungshotel mit schönen „Außenrum“ und letztlich ein Pokalspiel gegen einen ungemein netten und sympathischen Gegner inclusive Fans. Auch die Bewirtung auf der Kegelbahn ist unbedingt erwähnenswert.

Der Samstag und der Sonntag bestand außerhalb der Kegelbahn, vor allem aus sau guter Stimmung, McDonalds, Kegelstreams schauen (Welt-, Europa und NBC-Pokal), sich vor kaltblütigen Schwänen verstecken, auf Stahltreppen rumstehen, tiefgreifenden nächtlichen Gesprächen, stauende Autobahnen, schlecht singen und wieder McDonalds. So etwas sollte man definitiv öfters machen.

Das Spiel selbst ist schnell erzählt. Auf den schwer zu spielenden und dazu auch noch nicht so „riesig“ fallenden Bahnen hatten zwar alle so ihre Schwierigkeiten, aber im Großen und Ganzen war es eine gute Vorstellung. Die beim 7-1 Sieg erzielten 3191-2908 Kegel bedeuteten auch Bahnrekord. Einzelbeste war Tanja Kölbl mit 553 Holz, dahinter folgte die Spielerin der Gastgeberinnen Charleen Glasse mit 549 Holz.

  « zurück

10. Oktober 2024 - Steffen Habenicht

Gegen den Aufsteiger BW/GH Plankstadt holte sich der FSV Erlangen-Bruck den zweiten Heimsieg. Mit 7-1 und 3517-3407 Holz war es ein deutlicher Erfolg, der aber anders als es klingt, teilweise hart umkämpft war.
Sandra Brunner, mit 620 Kegeln Tagesbeste des Spieles, gewann ihren Punkt sehr klar. Tanja Seifert musste ihr Duell mit 562-584 Holz sehr deutlich abgeben. Tina Wohlfahrt konnte in der Mitte mit 578 Holz überzeugen und den Bruckerinnen den nächsten Mannschaftspunkt liefern. Vanessa Geithel zeigte sich stark formverbessert und verwies ihre Gegnerin nach zähem Start, mit 318 Holz auf den zweiten 60 Wurf, noch mit 599-580 Holz in die Schranken.
Vor den Schlussspielerinnen lag der FSV mit 3-1 und 98 Holz in Führung. Nadine Perkins und die beste Plankstädterin Yvonne Schränkler boten sich einen tollen Kampf. Nach 298-308 drehte Nadine Perkins im zweiten Teil den Spieß rum und holte sich mit 3-1 und 598-597 Holz den Mannschaftspunkt. Paula Straub tat sich zu Beginn enorm schwer. Doch wie schon in Liedolsheim kam sie nach 60 Wurf ins Rollen und holte sich so nach 299 Kegeln im Schlussspurt das Duell mit 2,5-1,5 und 560-549 Holz.
Gegen den gut aufspielenden Aufsteiger aus Nordbaden, war es letztlich ein verdienter Heimsieg. In die Vollen und ins Abräumen hatte man jeweils mehr auf der Anzeige, in den Fehlwürfen war man mit 12-28 besser. Sogar bei den Abräum-Neunern lag man vorn. Es waren aber nicht so viele mehr, dass wir nicht mehr Abräumen mussten, wie manche meinten. Laut Bahnsoftware hieß es da 20-17 für den FSV.
Auf die Tabelle schauen wir noch nicht, denn nach erst 4 Spieltagen hat diese noch keine wirkliche Aussagekraft. Trotzdem sind die 6 Punkte aus den ersten 4 Spielen natürlich sehr positiv.
Jetzt ist eine Woche Pause, dann folgt der Pokalwettbewerb mit dem Spiel in Spreenhagen. Am 27.10.24 geht es dann in der Liga weiter mit dem Auswärtsspiel beim KC Schrezheim, gefolgt vom Spiel beim Meister Victoria Bamberg.

  « zurück

2. Oktober 2024 - Steffen Habenicht

Trotz einer richtigen starken Vorstellung mit neuem Mannschaftsrekord, konnten die Brucker Frauen beim letztjährigen Vizemeister KV Liedolsheim nichts Zählbares holen. Mit 3-5 und 3574-3648 Holz verkaufte man sich aber sehr gut.
Tanja Seifert hatte gegen die furios aufspielende Bianca Golla mit 563-658 Holz keine Chance. Sandra Brunner dagegen kämpfte sich nach einem 0-2 Satzrückstand noch heran und holte mit 622-612 Holz den ersten Mannschaftspunkt.
Tina Wohlfahrt machte ihre Sache gegen die ebenfalls Weltklasse spielende Saskia Seitz, sehr gut. Mit 600-656 Holz hielt sie den Rückstand in Grenzen. Tanja Kölbl zeigte ebenfalls eine klasse Partie und verpasste nur knapp mit 598-610 Holz den Duellsieg.
Mit 1-3 und 153 Kegel Rückstand war das Spiel praktisch entschieden. Nadine Perkins und Paula Straub wollten aber unbedingt noch Mannschaftspunkte für ihre Team holen. Das gelang auch souverän mit 588-576 für Paula Straub und 603-536 für Nadine Perkins. Trotz der Niederlage konnte man mit der gezeigten Leistung mehr als zufrieden sein.

  « zurück

24. September 2024 - Steffen Habenicht

Im ersten Saisonheimspiel konnten die Brucker Frauen einen souveränen 7-1 Sieg gegen den ESV Pirmasens feiern. An die in den Vorbereitungsspielen gezeigten Leistungen konnte man zwar nicht ganz heranspielen, aber trotzdem wurde das Spiel klar dominiert und verdient gewonnen. Das lag natürlich auch zu einem großen Teil an der arg geschwächten Pirmasener Mannschaft, die ohne drei Stammspielerinnen auskommen mussten.
Im Startpaar konnten Sandra Brunner und vor allem Tanja Seifert als Tagesbeste, voll überzeugen. Sandra gewann ihr Duell mit 589-549 und 3-1, Tanja mit sehr guten 594-516 und 4-0. Mit 2-0 und 118 in Führung gingen Tanja Kölbl und Tina Wohlfahrt auf die Bahnen. Tina hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und unterlag der Tagesbesten Pirmasenserin Melanie Wetzel 1-3 und 521-580 Holz. Tanja konnte ihre Erfahrung ausspielen und gegen ihre 18 jährige neue Bestleistung spielende Kontrahentin Lena Jahreiß mit 2-2 und 569-559 Holz gewinnen. Vor dem Schlusspaar war man nun 3-1, aber nur noch mit 69 Holz vorn. Nadine Perkins und Paula Straub legten aber gleich sehr überzeugend los. Auch im weiteren Spielverlauf ließen sie ihre Gegnerinnen nicht mehr herankommen und gewannen ihr Duelle. Nadine mit 2-2 und 568-548 und Paula mit 2-2 und 579-562 Holz. 

  « zurück

16. September 2024 - Steffen Habenicht

Viel hatte man sich für das erste Auswärtsspiel und Derby vorgenommen, vor allem selbstbewussteres Auftreten und bessere Resultate als die letzten Jahre. Das Auftreten war dieses Mal wirklich top, aber bessere Ergebnisse konnte man leider wieder nicht erreichen. Das es am Ende trotzdem zum Sieg reichte, lag vor allem daran, dass die Gastgeberinnen einen rabenschwarzen Tag erwischen. So holte man sich letztlich einen verdienten 6:2 Auswärtserfolg bei den sonst so heimstarken Eggolsheimerinnen.
Das Stadtpaar legte einen tollen Grundstock. Sandra Brunner und Tanja Seifert gewannen ihre Duelle relativ deutlich. Tanja Seifert wurde mit ihren 586 Holz am Ende Tagesbeste Bruckerin.
Der 2:0 und 102 Holz schien beruhigend zu sein. Den beiden "Neulingen" Tina Wohlfahrt und Vanessa Geithel merkte man die Aufregung an. Für Tina war es der erste Bundesliga Einsatz überhaupt und für Vanessa das erste Spiel für ihren neuen Club. Da aber auch der Gegner aus Oberfranken große Probleme hatte, konnte man mit zwei durchwachsenen Leistungen, den Vorsprung bei 100 Kegeln halten und sogar einen weiteren Mannschaftspunkt erringen.
Der starke Start der Eggolsheimerin Romy Joppert und das zeitgleiche unerwartete stottern des Brucker Motors ließ das Spiel fast kippen. Nach 60 Wurf waren 90 der 100 Kegel Vorsprung weg. Die Brucker Trainer entschieden sich zur Auswechslung. Für Paula Straub kam Tanja Kölbl. Nachdem auch Nadine Perkins "erweckt" werden konnte, bliesen beide zum Angriff. Mit starken 299 Holz von Tanja Kölbl und sehr starken 311 Holz von Nadine Perkins, konnte man den tollen Tagesbestwert von R.Joppert (626 Holz) ausgleichen, 56 Holz zurückholen und den Sieg sichern.
Trotz des nicht berauschenden Mannschaftresultates von 3349-3283 Kegeln, konnte man einen wichtigen Auswärtssieg einfahren und feierte diesen auch entsprechend.

  « zurück

12. September 2024 - Steffen Habenicht

Leider verlief die Vorbereitung nicht rund, denn aufgrund eines Wasserschadens auf den Fürther Kegelbahnen, musste man umziehen. „Unterschlupf“ fand man glücklicher Weise beim Henger SV in Postbauer-Heng. Fast zwei Monate hatten die Mädels Zeit sich an die Bahnen zu gewöhnen. In den Vorbereitungsspielen konnte man an den zum großen Teil sehr guten Ergebnissen erkennen, dass die Umstellung gut gelungen ist.
In der Mannschaft gab es auch einige Änderungen. Celine Kummer verließ die Bruckerinnen in Richtung Warmensteinach, den Erstliganeuling aus Oberfranken. Dafür konnte man mit Tina Wohlfahrt eine junge Keglerin aus der Region vom SC Worzeldorf gewinnen. Tina hat sich in der Vorbereitung sehr stark präsentiert. Außerdem kam Vanessa Geithel vom letztjährigen Bundesligaabsteiger Blau-Weiß Auma nach Mittelfranken. Zahlreiche Medaillen bei verschiedenen Weltmeisterschaften hat sie als jetzt 19 Jährige schon sammeln können.
Gut gerüstet geht man also in die neue Saison. Nach dem tollen 5. Platz im letzten Jahr, möchte man gern wieder in der oberen Tabellenhälfte landen, aber zumindest sich früh aller Abstiegssorgen entledigen. Im ersten Spiel trifft man am Sonntag ab 13 Uhr auswärts auf den SKC Eggolsheim, der seine Spiele bei der TSG Bamberg bestreitet.

Wir wünschen Allen gut Holz und eine verletzungsfreie Saison!

  « zurück

9. September 2024 - Steffen Habenicht

08.09.2024
Im letzten Vorbereitungsspiel gab es im Spiel Acht gegen Acht eine 1-9 Niederlage gegen den Männer Erstligaaufsteiger Sport-Club Regensburg. Trotzdem kann man mit der eigenen Leistung durchaus zufrieden sein.
Tagesbester wurde Nils Deichner mit fantastischen 650 Kegeln, beste Bruckerin war Tanja Kölbl mit sehr guten 595 Kegeln.

 

01.09.2024
Im zweiten Vorbereitungsspiel der Brucker Frauen gegen den Bayernligaaufsteiger TSV Lauf - Gut Holz 1923 gab es einen klaren 8-0 Sieg für den FSV.
Mit starken 3532-3164 Holz zeigte man auf den Henger Bahnen dabei auch eine klasse Mannschaftsleistung. Dazu gab es noch einen neuen Bahnrekord und persönliche Bestleistung durch Tina Wohlfahrt mit ganz starken 630 Kegeln zu feiern.
Beste auf Seiten der Lauferinnen waren die beiden U18 Schlussspielerinnen Sarah Brunner und Magda Siegert mit sehr guten 576 und 561 Kegeln.

 

25.08.2024
Im ersten Vorbereitungsspiel der Brucker Frauen gegen den Männer Zweitligisten Rot-Weiss Hirschau gab es auf den Bahnen des Henger SV eine 1-7 Niederlage mit 3383-3579 Kegel.
Tagesbester mit ganz starken 652 Holz wurde Jens Paukstadt, beste Bruckerin Neuzugang Tina Wohlfahrt mit sehr guten 603 Holz.
Trotz der erwartet hohen Niederlage gegen das Hirschauer Männerzweitligateam, kann man mit den eigenen gezeigten Leistungen absolut zufrieden sein.
In den nächsten beiden Testspielen stoßen dann noch die drei zuletzt fehlenden Vanessa Geithel, Paula Straub und Tanja Kölbl zum Team.

  « zurück

Inhalt abgleichen