News der Jugendmannschaft

  • Badminton Erlangen: Einladung zum 1. MFR-Kader am 21.10.2009 (Cluster 2)
    21. Oktober 2009 - Gast

    Hiermit lade ich folgende Spieler zum ersten MFR-Kadertraining ein:

    • Julia F. (FSV Erlangen-Bruck)
    • Fabian F. (FSV Erlangen-Bruck)
    • Fabian K. (FSV Erlangen-Bruck)
    • Elias R. (FSV Erlangen-Bruck)
    • Ines T. (FSV Erlangen-Bruck)

    Wenn ausgewählte Spieler am 1.8.09 nicht am Sichtungslehrgang teilnehmen konnten, so
    können diese unter Vorbehalt an dem Training teilnehmen und werden dort „gesichtet“.

    • Ort: Bodenschatzstraße 9, 91083 Baiersdorf
    • Datum: 21.10.09
    • Uhrzeit: 17:00-19:15

    Manuel Massari

  • Badminton Erlangen: Rückzug der Jugendmannschaft aus dem Spielbetrieb 2009/10
    28. September 2009 - Gast

    Nach dem ersten Spieltag der laufenden Saison in der Bezirksoberliga musste unsere Jugendmannschaft eine sehr schwere Entscheidung treffen...

    Da bereits während des Aufwärmens, vor dem ersten Punktspiel, einer unseren Herren sich eine schwere Verletzung zugezogen hatte und wir die Spiele gegen TSV Kleinschwarzenlohe mit Mühe mit 5:3 für uns entscheiden konnten und uns anschließend geschwächt und immer noch geschockt im zweiten Spiel gegen ASV Niederndorf unglücklich mit 3:5 geschlagen geben mussten, war uns klar, dass unsere Ziele der Spielsaison nur sehr schwer erreicht werden würden.

    Nach der anschließender Absage wegen schulischer Probleme, bzw. Krankheiten einiger weiterer Spieler war uns klar, dass wir für die nächsten 5 Spieltage die Mannschaft gar nicht, bzw. nur unvollständig besetzen können. Da wir unsere Schülermannschaft dauerhaft nicht schwächen wollten, um von dort Ersatz zu bekommen, beschlossen wir gemeinsam die Jugendmannschaft aus der laufenden Spielsaison zurückzuziehen. Wirklich schade, da die Saison für einige unserer Sportler die letzte ihrer Laufbahn sein wird...

  • Badminton Erlangen: Jugendmannschaft im Freizeitpark "Europapark" in Rust
    9. September 2009 - Gast

    Am 09. Sept.'09 war es endlich soweit: die lang geplante Reise unserer U19-Jugendmannschaft als Belohnung für die tolle Spielsaison 2008/09 zum Freizeitpark Europapark in Rust konnte endlich losgehen.

    Leider haben von den im Juli'09 angemeldeten acht Jugendlichen und zwei Betreuern letztendlich nur 4 Jugendliche und ein Betreuer teilgenommen. Schade, da es für einige von euch das letzte Mal sein wird, nicht wahr Kien, Chris, Fabi und Lukas?

    Der harte Kern, d.h. Ini, Jule, Fabi F., Elias und Michael, machten sich am besagten Tag um 06:00 Uhr auf die lange Reise. Das Wetter versprach toll zu werden und das Quintett freute sich riesig auf viele tolle Erlebnisse. Nach einer langen, durch viele Baustellen und Staus zurückgelegten  Strecke, wurden die "Abenteurer" bei der Einfahrt auf den Parkplatz durch den Anblick der gigantischen Achterbahn "Silver Star" begrüßt. Die ersten Kommentare wie "...DIE fahren wir aber nicht...", oder "...gut, dass ich noch nichts gegessen habe..."  wurden lauter. Zur Anfang der Tour konnte ein Grupenfoto nicht fehlen und unsere Jule legte mit ihrer neuen Kamera sofort richtig los...

    Nach dem Bezahlen der Tickets, einer kurzen Erfrischung, der Orientierung und Abstimmung der "Parkbesichtigungsstrategie" ging der Spaß erst richtig los...
    Der Beginn der Tour erinnerte an eine "Rentnerveranstaltung" und war geprägt durch eine seeeeehr ruhige Parkrundreise mit einem Minizug, sowie durch eine Bootsfahrt auf einem See. Da es bereits die Mittagszeit anbrach, beschlossen die Teilnehmer, dass es die beste Tageszeit war um richtig nass zu werden und deshalb die Wasser und Wildwasserattraktionen als nächstes zu besuchen. Diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig, da die Temperaturen mittlerweile die Marke von 30°C deutlich überschritten hatten. Die Wasserattraktionen waren so leer wie sonst sehr selten, so dass die Anstehzeiten pro Fahrgeschäft max 20 Minuten betrugen. Nach den wilden Wasserritten und der damit verbundenen Abkühlung, schlug das Hungergefühl zu und man begab sich auf die Nahrungssuche => es war gar nicht so einfach, nicht wahr Jule?... ;)

    Die weiteren Erlebnisse der Teilnehmer folgen bald.......

    Bilder des Tages ;)

    Letztendlich läßt sich zusammenfassend sagen, dass es ein toller Tag gewesen ist, das Wetter hat super mitgemacht, jeder Teilnehmer ist mutig jede Attraktion gefahren und wir alle um ca. 20:00 Uhr total müde, aber sehr glücklich Rust in einer guten Erinnerung behalten werden.
    Die, die nicht dabei waren, haben ein wunderschönes Erlebnis verpasst.

    Die Truppe war sich absolut einig, dass nächstes Jahr entweder Phantasialand in Brühl oder Warner Brothers Movie World in Bottrop-Kirchhellen unbedingt besucht werden muss => die Planungen hierzu laufen bereits langsam an... ;)

    Bewertung des Tages und des Erlebnisparks durch die Teilnehmer:
    Ini: Fahrspass 10 von 10 Punkten    Wartezeiten: 7 von 10 Punkten    Essen: 5 von 10 Punkten    Anreise: ermüdent, aber dank unseres Profibusfahrers kp; die rückfahrt war endlich mal eine entspannte für mich (ja jule jeder ist mal dran mit bespaßung des fahrers;-)    Sympatie der Reisegruppe: 10 von 10 Punkten
    Jule: Fahrspass ? von 10 Punkten    Wartezeiten: ? von 10 Punkten    Essen: ? von 10 Punkten    Anreise: ?    Sympatie der Reisegruppe: ? von 10 Punkten
    Fabi F.: Fahrspass ? von 10 Punkten    Wartezeiten: ? von 10 Punkten    Essen: ? von 10 Punkten    Anreise: ?    Sympatie der Reisegruppe: ? von 10 Punkten
    Elias: Fahrspass ? von 10 Punkten    Wartezeiten: ? von 10 Punkten    Essen: ? von 10 Punkten    Anreise: ?    Sympatie der Reisegruppe: ? von 10 Punkten
    Michael:
    Fahrspass 10 von 10 Punkten    Wartezeiten: 8 von 10 Punkten    Essen: 5 von 10 Punkten    Anreise: anstrengend    Sympatie der Reisegruppe: 100 von 10 Punkten

  • Badminton Erlangen - Sommertrainingslager Jugend 2009
    25. Juli 2009 - Gast

    wie bereits lange angekündigt veranstallten wir auch dieses Jahr für euch (Jugend) ein Sommertrainingslager.

    Details zum Ablauf usw. siehe im Anhang:

    • Adresse der Veranstalltung: Friedrich-Sponsel-Halle / Fahrstraße 18 / 91054 Erlangen
    • Beginn: Samstag, den 25. Juli ab 11:00 Uhr
    • Ende: Sonntag, den 26. Juli ca. 18:30 Uhr

     

    Teilnehmer:

    • FSV Erlangen-Bruck: Verena, Ini, Jule, Kien, Lukas, Jakob, Timo
    • ATSV Erlangen: Elias
    • SC Uttenreuth: Fabi, Chris (nur Samstag)
    • FSV Michelbach: Michi, Christoph, Phillip
    • TV 1848 Erlangen: Timo (nur Sonntag)

    Kosten:

    es wird eine Unkostenpuschale von EUR 20,- pro Teilnehmer festgesetzt. Nach Abrechnung aller Ausgaben wird das restliche Geld /falls noch vorhanden) in eine "Jugendkasse" reingelegt => als Kassenwart wird Jule eingesetzt (bitte das Geld am Samstag nach eurem Eintreffen bei der Jule einzahlen)

    vorläufiger Zeitplan:

    • Samstag, den 25.07.09:

    10:45 - 11:00 Uhr Eintreffen in der Halle
    11:00 - 13:00 Uhr Aufbau der Felder, der Trainingsutensilien, der Schlafgelegenheiten, Mittagessen
    13:00 - 16:00 Uhr 1. Trainingseinheit
    16:00 - 16:30 Uhr Pause (Tee, Kaffee, Kuchen usw.)
    16:30 - 19:30 Uhr 2. Trainingseinheit
    19:30 - 23:45 Uhr Fahrt zum Annafest nach Forchheim, dort Abendbrot und abendliche Aktivitäten
    00.00 - 00:30 Uhr Rückkehr nach Erlangen, Übernachtung in der Halle

    • Sonntag, den 26.07.09:

     

    08:00 - 09:30 Uhr Frühstück (Organisation durch die Eltern)
    09:30 - 10:00 Uhr Aufbau der Felder, der Trainingsutensilien
    10:00 - 12:30 Uhr 3. Trainingseinheit
    12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause (Bestellung von Pizza, Dönner usw.)
    14:00 - 17:00 Uhr 4. Trainingseinheit
    17:00 - 18:00 Uhr Halle wieder in den Urzustand bringen
    ab 18:30 Uhr         Ende Trainingslager, Verlassen der Halle

     

    Was ihr benötigt:

    • sehr gute Laune
    • Schlafsack/Decken, Kopfkissen, Schlafmasken, Wärmflaschen, Kuscheltiere, warme Kleidung etc.
    • Sportsachen für 4 Trainingseinheiten (Hallenschuhe und ca. 2 x T-Shirts pro Trainingseinheit)
    • Geld für Ticket nach Forchheim und für Abendbrot am Annafest am Samstag und für die Mittagsbestellung am Sonntag
    • Brett- und Kartenspiele für das Abendprogramm am Samstag
    • Taschenlampe
    • Personalausweis, Kinderausweis, Krankenversichertenkarte
    • Schlafkleidung
    • Zahnbürste, Zahnpasta
    • Medikamente, falls regelmäßige Einnahme notwendig
    • Handtücher
    • Besteck, Teller, Tasse
    • evtl. Regenkleidung, falls am Samstag am Annafest regnet
    • was ihr sonst noch benötigt...

    Wetterprognose für Forchheim am Samstag:

    • leichter Regenschauer bis wolkig
    • Temp.: 15-18°C
    • Regenrisiko 25%