News der Jugendmannschaft

  • Badminton Erlangen: Trainingslager Jugend für Vereine FSV Erlangen-Bruck und TV 1848 Erlangen => Update
    9. September 2011 - Gast

    am Wochenende 23/24. Juli 2011 veranstallten wir ein Trainingslager für unsere Jugendliche.

    Alle notwendigen Details (was wird benötigt, was gibt es zum essen usw.) erhaltet ihr dienstags im Training ausgehändigt oder zugeschickt via E.Mail vom Peter.

    Anbei ein kurzer Ablauf:

    am Samstag gibt es 3 Trainingseinheiten und eine zusätzliche Überraschungseinheit.

    am Sonntag finden 2 weitere Traiingseinheiten statt.

    Wir übernachten in der Halle (Sponsel-Halle in Erlangen; Fahrstr. 18)

     

     

    I M P R E S S I O N E N    Trainingslager 2011:

     

     

    ein Bericht von Ramona :)

    ...

    Trainingslager 2011

     
    Vom 23. auf den 24.Juli war dieses Jahr unser Badminton-Trainingslager in der Sponselhalle in Erlangen. Als erstes haben wir uns vorgestellt, weil wir die Jugendlichen vom TV 1848 ja noch gar nicht gekannt haben. Bei der ersten Trainingseinheit haben die Trainer dann auch gleich darauf geachtet, dass nicht immer die gleichen zusammenspielen.

    Die Trainingseinheiten haben immer mit einem gemeinsamen Aufwärmen angefangen, danach haben wir uns eben in Gruppen eingeteilt und mit den Übungen angefangen. Und das schon um 10 Uhr in der Früh!!! Wir sind dann aber ziemlich schnell wach geworden, weil wir uns schon ein bisschen angestrengt haben. Dann um 13 Uhr haben wir unsere mitgebrachten Köstlichkeiten (mhh…) gegessen und sind anschließend zurück in die Halle gerollt. Das Training ist leider anstrengender geworden (Kaiserturnier), was im Nachhinein natürlich besser für uns ist. Weil die Trainer gesagt haben, dass wir immer schön viel trinken sollen, rennen ein Paar J Mädels ungefähr alle 15 Minuten aufs Klo. Am Abend gab es noch ein Badmintonspiel unter Trainern und freiwilligen Schülern, die noch nicht komplett kaputt waren. Als die dann fertig waren haben alle zusammen bis 3 Uhr am Morgen Werwolf gespielt und uns dann in der großen Sporthalle verteilt um zu schlafen. Um 8 Uhr wurden die, die noch geschlafen haben brutal von denen die wach waren mit voll aufgedrehter Musik (ging leider nicht übermäßig laut) geweckt. Das Frühstück war gut und der Muskelkater hat sich in Grenzen gehalten. Das war recht praktisch denn die Trainingseinheiten sind nicht leichter geworden. In der Ersten haben wir noch mal die Übungen wiederholt die wir noch nicht so drauf hatten und wurden ziemlich angespornt weil wir schon das echt leckere vietnamesische Essen vom Mekong gerochen haben. Frisch gestärkt haben wir das Trainingslager mit einer Badmintonolympiade ausklingen lassen und uns noch mal zusammengesetzt und besprochen wie wir das Traininglager 2011 fanden.

    Im Allgemeinen: Richtig toll!! Die Übungen, die wir gemacht haben, waren echt super, die Trainer waren der Hammer J, dass wir von 2 verschiedenen Vereinen waren war auch kein Nachteil und in den darauf folgenden Trainingsstunden hat man doch kleine Verbesserungen bei sich selbst bemerken können und dass ist ja auch der Grund warum man ein Trainingslager macht.

    Und zum Schluss noch ein Dickes Lob an unsere supermegagenialen Trainer Carsten, Micha und Peter. Seid stolz auf euch und auf uns!!!

  • Badminton Erlangen: Finale der Pokalrunde 2010 Jugend U19 Bezirksoberliga Mittelfranken in der Spielsaison 2009/10
    31. Juli 2010 - Gast

    das Pokalfinale der U19 Bezirksoberliga 2009/10 in Mittelfranken gegen TV Hersbruck. Anbei die Details:

    • Adresse der Spielhalle: Halle Hersbruck, Mühlstraße 17, 91217 Hersbruck
    • Treffzeitpunkt: 15:20 Uhr
    • Treffpunkt: FSV Vereinsheim FSV Erlangen-Bruck
    • Beginn der Begegnung: 16:00 Uhr
    • Spielerinnen und Spieler: Jule, Ines, Fabi K., Fabi F., Elias

    Da der Gegner uns unbekannt ist, freuen wir uns auf faire und spannende Spiele.

    Wir wünschen unserer Mannschaft alles Gute und hoffen, dass die den heutigen Wettkampf ungeschlagen überstehen kann.

    Ergebnis:

    TV Hersbruck   -    SG FSV Erlangen-Bruck/SC Utenreuth/ATSV Erlangen          =>       3    :    3     (6 : 6     /     199 : 218)

    Unsere Jugendmannschaft tat sich gestern sehr schwer, man konnte ihre Nervosität förmlich spüren. Die Tatsache, dass dies die letzte Begegnung in dieser Konstellation sein wird, trug das Restliche dazu bei. Die eigentlich routinierte Spielweise und sichere Schlagtechnik, die wir bisher von unseren Schützlingen gewohnt waren, sind gestern nicht vorhanden gewesen. Andersrum unserer Gegner und Gastgeber. Die Mannschaft spielte unbekümmert und recht locker und versuchte von Anfang an die Spiele zu dominieren. Dieser Lockerheit, die Hersbruck an den Tag legte, konnten wir an diesem Nachmittag nur mit viel Einsatz, Laufarbeit und Kampfwillen begegnen. Das ist auch das, was unsere Mannschaft wirklich auszeichnet. Wenn es eng zu werden scheint, besinnen sich unsere Jugendlichen auf das was sie sich im harten Training wirklich schwer erarbeitet haben. Das gestrige Ergebnis war also ein Arbeitssieg, der allerdings nicht wirklich überraschend war. Unsere Mannschaft musste gleich am ersten Spieltag der vergangenen Spielsaison aufgrund von Verletzungen vom Spielbetrieb zurückgezogen werden und dadurch fehlte uns in der Pokalrunde auch das notwendige Gefühl füreinander.

    Trotzdem können wir stolz auf unseren "Nachwuchs" sehr sein, der gestern auswärts in einer nicht spieloptimalen Halle sich das selbstgesteckte Ziel und dadurch einen kleinen Traum ermöglicht hat und den Bezirkspokal der Bezirkooberliga U19 in Mittelfranken mit nach Hause gebracht hat. Liebe Spiellerinnen und Spieler, wir sind total stolz auf euch und möchten euch hiermit recht herzlich zu dem Erreichen gratulieren und bedauern gleichzeitig, dass ihr die nächste Spielsaison nicht an den Start gehen könnt um somit die Titelverteidigung in Angriff zu nehmen.

     

    Für das laufende Jahr gilt das Motto:

    WIR SIND MITTELFRANKEN   /    WIR SIND POKAL

    Ein Spielbericht von Elias:

    Mit dem 6:0 Sieg im Halbfinale in der Tasche, fuhren wir sehr optimistisch nach Hersbruck. Doch das verflog sehr schnell, als wir ankamen. Die andere Mannschaft hatte Heimvorteil, der sich durch die schwierigen Feldverhältnisse noch verstärkte.
    Nach kurzem Einspielen und einer Besprechung mit Micha ging es los mit dem Mixed(Ines T., Elias R.) und dem 1.HE(Fabian K.). Das Mixed wurde trotz einiger Schwierigkeiten recht eindeutig gewonnen, beim HE ging es aber spannender zu. Es ging leider ohne Satzgewinn knapp an Hersbruck. Ein souveräner Sieg von Julia F. im  Damendoppel brachte glücklicherweise den zweiten Punkt. Unsere zwei Herren(Fabian K., Fabian F.) hatten hingegen wenig Chancen im HD gegen einen zu gut eingespielten Gegner.
    Fabian F. gewann dann aber eindeutig das 3.HE (21:11,21:11).
    Die knappe Niederlage im 2.HE war dadurch leichter zu verkraften und führte zu dem Endergebnis:                  3:3  /  6:6
         SG Erlangen     218:199    Hersbruck

    Punkt, Satz, Sieg:
                       
                         WIR SIND POKAL!!!

                                                                                          Elias R.

    Bilder der Begegnung folgen bald...

    Ergebnisse aller Spiele der beiden Endrunden => folgen bald...

  • Badminton Erlangen: Halbfinale der Pokalrunde 2010 Jugend U19 Bezirksoberliga Mittelfranken in der Spielsaison 2009/10
    20. Juni 2010 - Gast

    heute wurden uns drei Termine für die Begegnung des Pokalhalbfinales der U19 Bezirksoberliga 2009/10 in Mittelfranken gegen TV Heilsbronn genannt. Anbei die Details:

    • Adresse der Spielhalle: Doppelturnhalle, Ansbacherstr. 15, 91560 Heilsbronn
    • Treffzeitpunkt: 08:30 Uhr
    • Beginn der Begegnung: 10:00 Uhr
    • Spielerinnen und Spieler: Jule, Ini, Fabi K., Fabi F., Elias

    Da der Gegner uns unbekannt ist, freuen wir uns auf faire und spannende Spiele.

    Wir wünschen unserer Mannschaft alles Gute und hoffen, dass die den heutigen Wettkampf ungeschlagen überstehen kann.

    Ergebnis:

    TV Heilsbronn    -    SG FSV Erlangen-Bruck/SC Utenreuth/ATSV Erlangen          =>       0    :    6

    Bilder der Begegnung: Link

    Eindrücke aus dem Spiel folgen bald...

    Ergebnisse aller Spiele der beiden Halbfinale => folgen bald...

  • Badminton Erlangen: Unsere Jugend beim 3. Jugendranglistenturnier in Baiersdorf am 07. März 2010
    7. März 2010 - Gast

    Eine sehr kleine Auswahl unsere Jugendlichen nahm letzten Sonntag an der Jugendrangliste in Baiersdorf teil. Aufgrund von mom. schulischen Hersausforderungen war es unseren Jugendlichen unmöglich die beiden ersten Turniere zu besuchen. Da das dritte Turnier fast vor der Haustür stattfand und erste Welle der Schulprüfungen vorbei war, entschlossen sich Jule und Elias gemeinsam miteinander im gemischten Doppel an den Start zu gehen. Da diese Konstellation, nicht mal im Training versucht wurde, versprach die Teilnahme zu einem Experiment zu werden. Unsere beiden schlugen sich tapfer, verloren jedoch das zweite Spiel gegen den späteren Finalisten und sind aufgrund dieser Niederlage und des gespielten Einfach-KO-Systems in die Wertung Platz 5-9 abgerutscht. Trotz dieser Tatsache verloren die beiden ihre Zuversicht nicht und schlugen ihre nächsten Gegner problemlos, was gleichzeitig den Gewinn des fünften Platzes bedeutete. Als Resumé läßt sich sagen, dass mit etwas mehr Training, was in dem letzten halben Jahr sehr vernachläßigt wurde, wesentlich mehr drin gewesen wäre. Zu der Konkurrenz läßt sich sagen, das unser Mädels weiterhin zu der Spitze in Mittelfranken gehören, unsere Jungs hier allerdings viel Nachholbedarf haben. Ja Jungs, ohne Training werden auch aus talentierten Spielern keine Top-Badmintonspieler!

    Im weiteren Verlauf des Turniers hat Elias zusammen mit seinem Partner aus dem Verein TV 1848 Erlangen wesentlich konzentrierter gespielt und fast gelang es den beiden eine kleine Überrachung. Im kleinen Finale im Spiel um Platz 3 verloren sie gegen ein gut eingespieltes Duo aus Rothenburg o.d.T., waren jedoch beide sehr überrascht und gleichzeitig glücklich über den Gewinn des 4-ten Platzes. Bravo Jungs :)

    Die Überraschung des Tages hat uns jedoch die Jule bescherrt. Da ihre eigentliche Doppel-Partnerin Ini dieses Jahr nicht mehr an den Start gehen durfte, hat Jule an die Teilnahme im Damendoppel nicht gedacht. Erst nach dem "Blutlecken" im Mixed und der Überredugskunst ihres Trainers wurde ein Damendoppel nachträglich gemeldet. Die zugeloste Partnerin Marina, von der DJK Schwabach, war uns keine Unbekannte und der Verlauf der Disziplin Damendoppel versprach durch diese Paarung wieder sehr spannend zu werden. Nach einer kleinen "Aneinanderangewöhnungsphase" legten unsere Damen richtig los und bezwangen die topgesetzten Turnierfavoritinen aus Rothenburg o.d.T. in einem sehr spannenden und sehenswerten Damendoppel in drei Sätzen. Im weiteren Turnierverlauf blieben unsere beiden Damen ebenfalls ungeschlagen und ernteten am Ende des Turniers verdient den ersten Platz. Bravo Mädels, das Zuschauen hat uns viel Spass gemacht und wir hoffen euch beide in Niederndorf bei der nächsten Rangiste an den Start gehen zu sehen ;)

    Hier die Endergebnisse auf einen Blick:

    • Mixed U19 (Jule/Elias) => Platz 5
    • Herrendoppel U17 (Elias/Jaschka) => Platz 4
    • Dammendoppel U19 (Jule/Marina) => Platz 1