Vereinsnews


FSV Erlangen-Bruck bayernweiter Vorreiter - ab sofort Budomotionskurse im Vereinsangebot
20. September 2017 -

Seit diesem Sommer hat der FSV Erlangen-Bruck e.V. als bayernweit einziger Verein die Zertifizierung für SPORT PRO GESUNDHEIT – Budomotion Herz-Kreislauf-System sowie Haltung und Bewegung. Gleich zwei Übungsleiter der Karate-Abteilung erwarben beim Deutschen Karate Verband die notwendige Qualifikation und können damit ab sofort von den Krankenkassen bezuschusste Gesundheitskurse mit Bewegungselementen aus dem Karate anbieten.

Die Angebote richten sich an Sport Neu- und Wiedereinsteiger "35Plus", also Erwachsene und Ältere, die durch Bewegung, Spiel und Sportspaß gesünder und aktiver leben wollen. 

Der erste Kurs 'Budomotion für ein gesundes Haltungs- und Bewegungssystem' startet am 29. September, 18:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Interessierte können sich über www.ffL-training.com und die 0175 23 82 961 informieren und anmelden.


Ehrungsnachmittag am 11.11.2017 / 16:00 Uhr
19. September 2017 - Thomas Neudecker

Entgegen der Ankündigung in der letzten Vereinszeitung wird der Ehrungsnachmittag NICHT am 12.11.2017, sondern bereits am Vortag Samstag 11.11.2017 ab 16:00 Uhr stattfinden!

Wir bitten alle Mitglieder, sich diesen Termin vorzumerken und freuen uns auf rege Teilnahme.

Die zu ehrenden Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung!


Vier „unsportliche“ Angebote beim FSV
14. August 2017 -

1. Ein neuer literarischer – musikalischer Höhepunkt beim FSV Erlangen-Bruck

Helmut Haberkamm und Chris Schmitt – zwei fränkische Garanten für kulturellen Erfolg – treten gemeinsam beim FSV Erlangen-Bruck auf.

Freitag, 27. Oktober 2017 um 19:30 Uhr (Beginn!)

Zu diesem Ereignis, das Sie nicht versäumen sollten, lädt die Vorstandschaft des Vereins alle Sponsoren und Mitglieder ein und bittet Sie um eine Rückmeldung über die Geschäftsstelle des FSV Erlangen-Bruck (FAX: 09131 / 768437 oder webmaster@fsv-erlangen-bruck.de).

Eintrittspreis für Mitglieder: 10.- €, für Nicht-Mitglieder 12.- €

**********

2. Auf untouristischen Pfaden durch Nürnberg

NEUER Termin: Sonntag, 8. Oktober 2017 um 15:00 Uhr

Reinhard Heydenreich führt einen bereits mehrfach vorgeschlagenen und gewünschten kulturellen Spaziergang in Nürnberg "Vom Johannisfriedhof zum Egidienberg" (ca. zwei Stunden) mit anschließendem Bratwurstessen im Burgwächter am Fuße der Nürnberger Burg (nur wer Lust hat!) für max. 20 Personen - sonst versteht man akustisch nichts mehr - am Feiertag 3. Oktober um 15:00 Uhr durch. Treffpunkt: Haupteingang zum Johannisfriedhof (Parkplätze befinden sich auf der linken = östlichen Seite des Friedhofs!).

Keine Kosten! Anfahrt auf eigene Verantwortung und Organisation!

Bratwurstessen freiwillig und kostenpflichtig!

Anmeldung bitte bis 29. September 2017 persönlich bei Reinhard Heydenreich oder über rsheydenreich@t-online.de

**********

3. Schon wieder französischer Käse!

Französische Käseprobe am Samstag, 25. November ab 19:30 Uhr im Vereinsheim (Saal)

Auf mehrfachen Wunsch wiederholen Reinhard und Susanne Heydenreich eine Probe von mindestens 15 französischen Käsesorten mit den korrespondierenden Getränken im Saal unseres Vereinsheims.

Maximale Teilnehmerzahl: 60

Anmeldung bitte definitiv bis 31. Oktober persönlich bei Reinhard Heydenreich oder über rsheydenreich@t-online.de

Unkostenbeitrag für Käse und Getränke 12.- €

**********

4. Mehrtägige Reise in die Champagne

Sonntag, 3. Juni 2018 – Sonntag, 10. Juni 2018 (Woche nach den Pfingstferien)

Susanne und Reinhard Heydenreich bieten vom 3. bis 10. Juni 2018 eine Reise in die Champagne mit Besichtigungen in Metz, Nancy, Epernay und Reims an.

Die Buskosten dürften bei einer Reisedauer von 8 Tagen ca. 6000.-  betragen, bei max. 35 Reiseteilnehmern also 170.- € pro Person, dies ergibt einen maximalen Preis für die o.a. Dauer von ca. 950.- bis 1000.- € pro Person für Ü / HP / Eintrittsgelder / Busfahrt, abhängig von den exakten Buskosten und der Anzahl der Reiseteilnehmer.

Wir sind kein professionelles Reiseunternehmen, deshalb sind keine Anzahlungen nötig.

Das Ehepaar Heydenreich bezahlt die gleichen Kosten wie alle anderen Reiseteilnehmer auch.

Eine Vorstellung der Reise bauen wir in die Käseprobe am 25. November ein.

Anmeldeschluss: 14. Januar 2018

Voranmeldungen sind möglich und schon eingegangen.

Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.


Neuer Yoga-Kurs ab Do. 7. September 2017
5. August 2017 -

Am Donnerstag 7. September 2017 beginnt um 18:00 Uhr der neue Yoga-Kurs.
Bitte Decke und warme Socken mitbringen !

Ansprechpartnerin: Sybille Luckner (Tel.: 09131 / 66181 - email: sybille.rosie@web.de)