Vereinsnews


Vier „unsportliche“ Angebote beim FSV
14. August 2017 -

1. Ein neuer literarischer – musikalischer Höhepunkt beim FSV Erlangen-Bruck

Helmut Haberkamm und Chris Schmitt – zwei fränkische Garanten für kulturellen Erfolg – treten gemeinsam beim FSV Erlangen-Bruck auf.

Freitag, 27. Oktober 2017 um 19:30 Uhr (Beginn!)

Zu diesem Ereignis, das Sie nicht versäumen sollten, lädt die Vorstandschaft des Vereins alle Sponsoren und Mitglieder ein und bittet Sie um eine Rückmeldung über die Geschäftsstelle des FSV Erlangen-Bruck (FAX: 09131 / 768437 oder webmaster@fsv-erlangen-bruck.de).

Eintrittspreis für Mitglieder: 10.- €, für Nicht-Mitglieder 12.- €

**********

2. Auf untouristischen Pfaden durch Nürnberg

NEUER Termin: Sonntag, 8. Oktober 2017 um 15:00 Uhr

Reinhard Heydenreich führt einen bereits mehrfach vorgeschlagenen und gewünschten kulturellen Spaziergang in Nürnberg "Vom Johannisfriedhof zum Egidienberg" (ca. zwei Stunden) mit anschließendem Bratwurstessen im Burgwächter am Fuße der Nürnberger Burg (nur wer Lust hat!) für max. 20 Personen - sonst versteht man akustisch nichts mehr - am Feiertag 3. Oktober um 15:00 Uhr durch. Treffpunkt: Haupteingang zum Johannisfriedhof (Parkplätze befinden sich auf der linken = östlichen Seite des Friedhofs!).

Keine Kosten! Anfahrt auf eigene Verantwortung und Organisation!

Bratwurstessen freiwillig und kostenpflichtig!

Anmeldung bitte bis 29. September 2017 persönlich bei Reinhard Heydenreich oder über rsheydenreich@t-online.de

**********

3. Schon wieder französischer Käse!

Französische Käseprobe am Samstag, 25. November ab 19:30 Uhr im Vereinsheim (Saal)

Auf mehrfachen Wunsch wiederholen Reinhard und Susanne Heydenreich eine Probe von mindestens 15 französischen Käsesorten mit den korrespondierenden Getränken im Saal unseres Vereinsheims.

Maximale Teilnehmerzahl: 60

Anmeldung bitte definitiv bis 31. Oktober persönlich bei Reinhard Heydenreich oder über rsheydenreich@t-online.de

Unkostenbeitrag für Käse und Getränke 12.- €

**********

4. Mehrtägige Reise in die Champagne

Sonntag, 3. Juni 2018 – Sonntag, 10. Juni 2018 (Woche nach den Pfingstferien)

Susanne und Reinhard Heydenreich bieten vom 3. bis 10. Juni 2018 eine Reise in die Champagne mit Besichtigungen in Metz, Nancy, Epernay und Reims an.

Die Buskosten dürften bei einer Reisedauer von 8 Tagen ca. 6000.-  betragen, bei max. 35 Reiseteilnehmern also 170.- € pro Person, dies ergibt einen maximalen Preis für die o.a. Dauer von ca. 950.- bis 1000.- € pro Person für Ü / HP / Eintrittsgelder / Busfahrt, abhängig von den exakten Buskosten und der Anzahl der Reiseteilnehmer.

Wir sind kein professionelles Reiseunternehmen, deshalb sind keine Anzahlungen nötig.

Das Ehepaar Heydenreich bezahlt die gleichen Kosten wie alle anderen Reiseteilnehmer auch.

Eine Vorstellung der Reise bauen wir in die Käseprobe am 25. November ein.

Anmeldeschluss: 14. Januar 2018

Voranmeldungen sind möglich und schon eingegangen.

Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich.


Neuer Yoga-Kurs ab Do. 7. September 2017
5. August 2017 -

Am Donnerstag 7. September 2017 beginnt um 18:00 Uhr der neue Yoga-Kurs.
Bitte Decke und warme Socken mitbringen !

Ansprechpartnerin: Sybille Luckner (Tel.: 09131 / 66181 - email: sybille.rosie@web.de)


Weinfahrt zur fränkischen Weininsel am 17. September 2017
23. Juli 2017 -

„WANDERN – WEIN – WISSEN – WILLI!“

Das Weinanbaugebiet südlich von der Volkacher Mainschleife zwischen Nordheim und Sommerach zählt mit den Lagen Katzenkopf, Rosenberg, Engelsberg, Vögelein und Kreuzberg zu den größten und ergiebigsten Rebflächen im Frankenland.

Dorthin wird unsere Reise mit dem Bus gehen. Wir werden den Parkplatz an der Mainfähre in Nordheim anfahren. Hier beginnt unsere Wanderung, durch den hübschen Ort Nordheim, und rein in die Weinberge. Am Fuße des Kreuzberges wird uns der Winzer und Kellermeister Thomas Reichert empfangen. Er wird uns nach Sommerach begleiten und Informationen zum Weinanbau liefern. An drei wunderbaren Aussichtspunkten wird er uns zu einer kleinen Weinprobe jeweils einladen.

Nach 2-3 Std. werden wir das zauberhafte Sommerach erreichen. Hier haben wir folgende Möglichkeiten:
- Bummel in und um Sommerach
- Fahrt zur Vogelsburg (Bus)
- Fortsetzung der Wanderung nach Schwarzach (Radweg 4km)

Der Bus wird uns gegen 17.00 Uhr nach Schwarzach bringen. Dort haben wir im Gasthof Benediktiner den Saal für uns reserviert. Bei einem guten Tropfen Frankenwein werden wir unsere Wanderung beenden. Für kulturell interessierte bietet sich das gegenüberliegende Benediktinerkloster Münster Schwarzach an. Gegen 19.00 Uhr werden wir die Heimreise antreten.

Treffpunkt: 10.30 Uhr am Parkplatz des FSV Erlangen-Bruck
Kosten: Anteiliger Fahrpreis Bus ca. 14.- €, 6.- € pro Person für Weinverkostung
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen

Rechtzeitige Anmeldung bei Reinhard Heydenreich 09131 / 537453 oder rsheydenreich@t-online.de oder Willi Trinkwalter persönlich. Anmeldeschluss: 3.9.2017

Für Sorgen sorgt das liebe Leben, Sorgenbrecher sind die Reben!

Willi Trinkwalter


Axel Hofmann wechselt zum 1. FC Nürnberg!
12. Juli 2017 -

Der FSV Erlangen-Bruck hat einem Wechsel des talentierten Torhüters Axel Hofmann mit sofortiger Wirkung in die U 21 des 1. FC Nürnberg zugestimmt. Axel Hofmann gehörte dem FSV Erlangen-Bruck seit dem Kleinfeldbereich an, durchlief alle Juniorenmannschaften auch in der Bayernliga und wurde nach seinem Wechsel in den Seniorenbereich mit 19 Jahren zum Stammtorhüter des FSV Erlangen-Bruck in der Landesliga. Das Trainerteam um Normann Wagner schenkte Axel Hofmann schnell Vertrauen und so entwickelte er sich zu einem deutlichen Rückhalt während der gesamten Saison bis hin zum Aufstieg in die Bayernliga. Hinter einer sehr stabilen und starken Abwehrreihe musste er in drei Relegationsspielen gegen SSV Jahn Regensburg II und SC Feucht kein Gegentor hinnehmen. Bereits in der Winterpause wurden Regionalliga- und Bundesligavereine auf ihn aufmerksam. FC Schweinfurt 05 umwarb Axel Hofmann intensiv, Würzburger Kickers waren sehr nahe an einem Wechsel, zwischendurch kam der FC Ingolstadt ins Gespräch - diese Meldung blieb jedoch unbestätigt - , SpVgg Greuther Fürth war zuletzt sehr bemüht Axel Hofmann an sich zu binden,  und schließlich griff nun der 1. FC  Nürnberg zu und sichert sich ab sofort das Talent.

Der FSV Erlangen-Bruck sieht in diesem Wechsel seine seit Jahren gute Jugendarbeit bestätigt. Bekanntlich spielen die C- und B-Junioren in der Bayernliga und mit Tomas Galasek als neuer A-Junioren-Trainer soll die Rückkehr aus der Landesliga in die Bayernliga möglich gemacht werden.

Der FSV Erlangen-Bruck wünscht deshalb Axel Hofmann ein erfolgreiche Zukunft beim 1. FC Nürnberg.

Im Auftaktspiel der Bayernliga-Gruppe Nord 2017/18 am kommenden Freitag beim SC Eltersdorf wird Axel Hofmann also nicht mehr zwischen den Pfosten des FSV Erlangen-Bruck stehen. Die Lücke sollen Mathias Beck vom ASV Vach und Erdem Ünal von Dergah Spor Nürnberg schließen.