Hauptseite und Mannschaftsseite


C2 gewinnt Vorbereitungsspiel bei Jahn Regensburg
28. Februar 2010 -

Auf dem Kunstrasenplatz in Regensburg gewannen die Spieler der C2-Junioren verdient mit 3:2 Toren. Die Gegner, hauptsächlich Spieler des Leistungszentrums Regensburg, gingen zwar direkt in der 2. Minute nach einer Ecke in Führung, doch den größten Spielanteil hatten danch die Brucker. Die Tore erzielten Leo Schmidt, Patrick Hoffmann und Lars Mehlig. Am kommenden Sonntag beginnt die Rückrunde der BOL - dies war hoffentlich eine gelungene Generalprobe.


B-Junioren erringen Vizemeisterschaft
27. Februar 2010 -

Bei den Hallenbezirksmeisterschaften erreichten unsere jungen B-Junioren heute einen tollen 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und Trainer Jochen Strobel.

Näheres später vom B-Juniorenteam.


Hallenbezirksmeisterschaft am 27. und 28. Februar in Herrieden
26. Februar 2010 -

Am 27. und 28. Februar findet in der Sporthalle Realschule in Herrieden die 26. Hallenbezirksmeisterschaft statt, für die sich vier unserer Teams qualifizieren konnten. Es spielen am

27. Februar ab 12:30 Uhr der junge B-Juniorenjahrgang

28. Februar ab 09:30 Uhr die E-Junioren, ab 12:30 Uhr die D-Junioren und ab 16:00 Uhr die C-Junioren.

Allen vier Teams drücken wir die Daumen und wünschen ihnen viel Glück.


C1 gewinnt Hallenkreismeisterschaft
20. Februar 2010 -

Am späten Nachmittag sicherte sich unsere C1 bei der Endrunde in Adelsdorf den Titel des Hallenkreismeisters.

Herzlichen Glückwunsch an die siegreiche Mannschaft, Trainer und Betreuer.

Weitere Informationen sicher später vom C1-Team.


C2 nach dem 2. Platz in Schwabach die „gefühlten Sieger“!
8. Februar 2010 -

 

Beim Hallencup des TV 48 Schwabach errang die C2 am Samstag den zweiten Platz!
 
Das Teilnehmerfeld versprach viel, waren doch Mannschaften wie der 1.FCN/U13, die U14-Mannschaften der SG Quelle Fürth, der SG 83 Nürnberg/Fürth und unser Dauerrivale der 1.SC Feucht mit von der Partie.
Dass das Turnier sportlich nicht das hielt, was es versprach, lag freilich auch daran, dass die Spiele nicht von offiziellen und lizensierten Schiedsrichtern geleitet wurden! Man konnte den eingeteilten Sportkameraden zwar anmerken, dass sie ihr „Bestes“ geben wollten, jedoch führten ihre Entscheidungen häufig zu kontroversen und hitzigen Diskussionen in der Halle. Dies führte leider dazu, dass die jungen Spieler auf dem Platz zusehends verunsichert wurden!
So viel Randnotiz dazu sollte genügen...
 
Sportlich gesehen fingen unsere Jungs hochkonzentriert mit einem 2:0 Erfolg gegen die SG Quelle Fürth an und revanchierten sich gegen die Halbfinalniederlage bei deren Turnier Anfang Januar.
Nachdem man eine 2:0 Führung gegen die jungen Clubberer nicht halten konnte, endete das zweite Spiel leistungsgerecht mit einem 2:2 Remis. Da war mehr drin...
Gegen überforderte, aber fair und tapfer kämpfende Schwabacher siegte man 6:1.
Es folgte das Spiel gegen den späteren Turniersieger SG Nbg./Fü. Hier trafen zwei technisch versierte Mannschaften aufeinander, die sich keinen cm Raum schenkten. Dass das Spiel aus FSV Sicht nur 2:2 endete, lag an den oben beschriebenen Umständen.
Sportsfreund Lothar Matthäus hätte nach diesem Spiel als Brucker sein befürchtetes „ein Skandal ist das, was der uns verpfiffen hat!“ losgelassen, während unsere Jungs zwar mit hängenden Köpfen aber als „gefühlte Sieger“ vom Platz gingen! Der Gegner bedankte sich derweil per Handschlag vom leitenden (Sports)kameraden...
Der 4:1 Sieg am Ende gegen den SC Feucht hatte dagegen nur noch statistischen Wert. Der zweite Platz konnte den Schützlingen von Stefan Limbacher nicht mehr genommen werden und so entwickelte sich ein Spiel ohne Zwänge, welches sehr schön anzuschauen war.
 
Fazit: Ein Turnier ohne Niederlage und trotzdem nicht den Platz an der Sonne! Schade Jungs, aber ihr habt wieder gezeigt, wie viel Spaß euch der Fußball macht! Es darf sich auf die Rückrunde gefreut werden.
 
Für den FSV liefen auf:
Stefan Krieger, Felix Rupprecht (1), Artem Biber(1), Nico Kämpf(1), Felix Strößner (2), Leo Schmidt, Tim Sulmer (7), Lars Mehlig (2), Jan Sperber (2), Andrea Caroti.
 
Bericht: C. Sulmer

E1 Hallenkreismeisterschaft
4. Februar 2010 -

E1 Junioren gewinnen Hallenkreismeisterschaft

Die Jungs starteten mit sehr ruhiger Spielweise und sehr schön herausgespielten Toren mit einem 3:1 Sieg gegen den

TSV Röttenbach. In einer sehr hochklassigen Partie gegen unseren Nachbarn vom TV 48 Erlangen erzielten die Jungs

ein 1:1 Unentschieden. Das dritte Spiel wurde mit 1:0 gegen den FC Röthenbach gewonnen, wo wir zahlreiche gute Tor-

gelegenheiten ausließen. Das letzte Gruppenspiel wurde durch sehr guten Kombinationsfußball mit 6:0 gegen den ASV

Weisendorf klar gewonnen. Im Halbfinale gewannen die Jungs nach frühem 0:1 Rückstand und starker Mannschaftsleistung

mit 2:1 gegen den SV Schwaig. Somit standen wir im Finale gegen den TV 48 Erlangen.

In einem starken Finale, das wir durch unsere Spielweise dominierten, konnten wir viele gut herausgespielte Torchancen

nicht nutzen und es stand am Ende 1:1. Im anschließenden Siebenmeterschießen gewannen wir durch nervenstarke

Siebenmeterschützen verdient mit 6:5 Toren das Finale und sind verdient Hallenkreismeister geworden.

Das Training macht sich jetzt bemerkbar und trägt langsam Früchte.

Glückwunsch und Danke für die tolle fußballerische Leistung und die mannschaftliche Geschlossenheit.

Wir hoffen in der Bezirksmeisterschaft an die guten Leistungen anknüpfen zu können und erfolgreich zu sein.

Gruß

Roland 


E1 News
1. Februar 2010 -

E1 Siegt in der Hallenkreismeisterschaft

Die E1 konnte sich auch dieses Jahr den Titel der Hallenkreismeisterschaft im Kreis Erlangen-Pegnitzgrund sichern. In einen fairen und spannenden Finale gegen den TV 1848 Erlangen,konnte man sich im Elfmeterschiesen durchsetzten. Somit vertritt der FSV Erlangen Bruck zum dritten mal in Folge den Kreis Erlangen-Pegnitzgrund bei den Bezirksmeisterschaften.Glückwunsch an das gesamte Team.


E1 Junioren Hallenkreismeisterschaft
30. Januar 2010 -

E1 Junioren stehen in der Endrunde der HKM

E1 Junioren spielen am Sonntag den 31.01.10 in der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft.

Diese findet in Gräfenberg statt.

Spielbeginn ist 13:00 Uhr

Gruß

Roland


C2 überrascht bei Hallenturnier der DVV Coburg und wird mit dem 2. Platz beste Vereinsmannschaft
25. Januar 2010 -

Rot-Weiß Erfurt, Carl-Zeiss Jena, 1. FC Nürnberg, SpVgg. Greuther Fürth, Viktoria Aschaffenburg - diese Mannschaften platzierten sich alle hinter der C2 des FSV Bruck beim hochkarätig besetzten U14-Turnier am Sonntag in Coburg. Lediglich die Regionalauswahl Nordbayerns, in die die beiden Brucker Spieler Leo Schmidt und Lars Mehlig berufen worden waren, konnte der sich von Spiel zu Spiel steigernden Truppe von Trainer Stefan Limbacher, Paroli bieten.

Zwar begann das Turnier mit einer satten, wenn auch unverdienten Niederlage (1:3) gegen den FC Ingolstadt 04, aber dabei sollte es dann mit verlorenen Spielen auch bleiben.

Durch die Siege gegen Eintracht Bamberg (4:0) und Rot-Weiß Erfurt (1:0) war die nächste Runde erreicht. Hier traf man wiederum auf Rot-Weiß Erfurt. Auch das Spiel Carl-Zeiss Jena gegen den 1. FCN wäre eine Wiederholung der Vorrunde gewesen. So schlug der Veranstalter den 4 betroffenen Mannschaften vor, doch zwei Derbys zu spielen. Alle waren dafür - außer RW Erfurt, die wohl im FSV den schwächeren Gegner vermuteten. Weit gefehlt! Hätten sie doch besser gegen Jena gespielt. Überlegen mit 3:1 qualifizierte sich die C2 für das Halbfinale und traf hier auf die SpVgg. Greuther Fürth, die ja am vergangenen Sonntag bei der Futsalbezirksmeisterschaft die Nase knapp vorne hatte. Ein Klassespiel brachte die Entscheidung im 7-m-Schießen, nachdem das 2:2 durch Fürth erst in der allerletzten Sekunde der regulären Spielzeit gefallen war. Die Klasseleistung von Torwart Stefan Krieger bedeutete den Finaleinzug - gegen die Regionalauswahl Nordbayerns, die bis dahin außer einem Unentschieden im ersten Spiel alles gewonnen hatte.  Hier stand es beim Schlusspfiff 1:1 - am Ende hatte die Auswahl die Nase mit 4:3 knapp vorne.

Als bester Spieler des Turniers wurde der Brucker Tim Sulmer gewählt, der mit seinen 5 Toren viel zu diesem Erfolg beigetragen hatte.

Somit holte Bruck das "Triple": Den Sieg für Leo und Lars in der RA 96, die beste Vereinsmannschaft des Turniers und den Spieler des Tages.        :-))

 


C2 ist Futsal-Vizemeister im Bezirk und unterliegt nur dem Meister der SpVgg. Greuther Fürth
17. Januar 2010 -

Wie schön Futsal sein kann, zeigten die sechs an der Bezirksmeisterschaft in Lauf teilnehmenden Mannschaften der SK Lauf, der SpVgg. Greuther Fürth, dem SC 04 Schwabach, dem 1. SC Feucht, dem TSV 2000 Rothenburg und dem jungen Jahrgang des FSV Bruck. Mit ein wenig Glück wäre auch der Titel drin gewesen - aber mit diesem unerwarteten 2. Platz auf Bezirksebene vertraten die Jungs von Trainer Limbacher den Verein, aber auch den Landkreis Erlangen/Forchheim bravourös. Den hiesigen Kreismeister, den SK Lauf, besiegte der FSV an diesem Tag kämpferisch überzeugend mit 3:2. Da der 1. FCN als Meister des Jahres 2009 automatisch für die Bayerischen Futsalmeisterschaften 2010 gesetzt ist, darf aus unserem Bezirk Mittelfranken leider nur der Bezirksmeister um den bayerischen Titel kämpfen.

Doch im nächsten Jahr kommen wir wieder!   :-))

 

Inhalt abgleichen