Hauptseite und Mannschaftsseite
Letztes Training der U13 vor dem Lockdown. |
2. November 2020 - Marco Eskofier |
Am Samstag trafen wir uns nocheinmal zu einem abschluss Training , vor wir in den Lockdown müssen.
Bis auf 4 Spieler die Krank oder vehindert waren , war der Kader mit 14 Spielern beim Training anwesend.
Wir hatten nochmal ein richtiges schönes Wetter bekommen und hat auch richtig viel Spaß gemacht allen.
Hier hat man auch wieder gemerkt was wir für ein tolles Team sind und was wir noch erreichen können zusammen.
Jetzt werden wir wieder in den Cyber und Home Training Modus umschalten und hoffen das wir ab Dezember wieder zusammen Trainieren dürfen.
Wir werden das schaffen und halten als Team zusammen.
Bleibt alle Gesund.
Wir sind Bruck .
![]() | ![]() |
![]() |
2009er Team siegt zum Abschluss der Runde in Neunkirchen |
26. Oktober 2020 - Jörg Stege |
Zum letzten Punktspiel der verkürzten Herbstrunde trafen unser 2009er Team am Sonntag Vormittag auf das Team des TSV Neunkirchen. Unsere Jungs begannen konzentriert und spielten ordentlich und zügig nach vorne. Daraus resultierten schon zu Spielbeginn einige gute Gelegenheiten, welche aber nicht mit der letzten Konsequenz zu Ende gespielt wurden. Gerade als die Neunkirchener Mannschaft besser in die Partie kam, konnte Jojo dann doch einen guten Angriff zum 0:1 vollenden. Leider konnte der Gastgeber aber schon wenig später mit der ersten wirklichen Chance nach einer Ecke den Ausgleich erzielen. Schlimmer noch, im Anschluss gelang ihnen sogar die 2:1 Führung nachdem wir uns einen einfachen Ballverlust in der eigenen Hälfte leisteten. Dies war ein Schock und bei einigen Jungs hingen kurzfristig die Schultern. Aber schon kurz darauf wurde wieder attackiert und nach einem wunderbaren Angriff über mehrere Stationen konnte Noah kurz vor dem Halbzeitpfiff den Ball zum verdienten 2:2 Halbzeitstand über die Linie befördern.
Zur Halbzeit wurden die spielerischen Ansätze gelobt. Verbesserungswürdig war aber auf jeden Fall unser Auftreten in beiden Strafräumen.
In der zweiten Hälfte sahen die zahlreichen Zuschauer ein hoch umkämpftes und sehr enges Match. Die körperlich überlegene Heimelf hielt mit allem was sie hatte dagegen und wir verließen leider ein wenig unsere spielerische Linie. Somit war es spannend über die gesamte Spielzeit und es gab auf beiden Seiten einige Torgelegenheiten. Als sich dann alle schon ein wenig auf ein Remis eingestellt hatten, nahm Yannik nochmal sein Herz in die Hand und zog aus zentraler Position ab. Der Schuss wurde leicht abgefälscht und somit hatte der gute Torwart der Gastgeber keine Abwehrchance. Anschließend verteidigten unsere Jungs in den letzten Minuten leidenschaftlich und konnten am Ende einen knappen, aber auf Grund der Vorteile in Halbzeit eins, verdienten Erfolg verzeichnen.
Fazit: Auch wenn wir an diesem Tag spielerisch sicherlich noch Reserven hatten, war es auf Grund des Kampfes und der Einsatzbereitschaft ein schöner Erfolg. In der Vergangenheit fehlte oftmals das letzte Quäntchen zum Sieg, somit war es schön und auch wichtig, dass sich die Jungs endlich mal belohnten.
Wir schließen die Runde auf einem ordentlichen zweiten Rang ab. Das entspricht auch in etwa unserem Leistungsvermögen, da wir zwar spielerisch oftmals sehr ordentlich mitspielten, aber doch noch zu oft das wichtigste beim Fußball, Tore schießen, vergaßen.
Unnötige aber auch Verdiente Niederlage unserer U13 in Weilersbach am Freitagabend. |
26. Oktober 2020 - Marco Eskofier |
Am Freitagabend waren wir zu Gast in Weilersbach.
Unser Gegner war Tabellenletzter und im letzten Spiel in der Kreisliga hatte Weilersbach keine Option mehr die Klasse zu halten.
Und wir mussten Gewinnen um die Chance um die Meisterschaft und Aufstieg zu wahren, leider kam es wie es kommen musste und auch schon so oft passiert ist.
Fährst du zum Tabellenletzten als Favorit und nimmst den Gegner nicht für Ernst, bekommst du die Quittung am Ende.
So war es auch am Freitag bei uns, machen wir locker und alles kein Thema.
Wir hatten mit der Spielweise also, wenn man das so nennen darf überhaupt vom Gegner, enorme Probleme und konnten besonders gegen den Spieler mit der 9 wo man meinen könnte das der kein 2008er war. weil er ungefähr jedem Spieler 3 Köpfe größer war genauso wie der Libero vom Gegner mit der 3,wo man dasselbe denken könnte.
Der Gegner hat es clever gemacht und einfach gespielt. Jeden Ball nach vorne gedroschen und hinterhergerannt.
So mussten wir 2 Unglückliche Tore hinnehmen.
Die erste Halbzeit ging an Weilersbach aber die zweite ging klar an uns und da zeigten wir warum wir oben stehen.
Aber uns lief die Zeit davon und an diesem Abend hätten wir glaub ich nochmal 60 Minuten spielen können und trotzdem kein Tor gemacht.
Am Ende war es eine Unnötige Niederlage aber auch Verdient, weil wir nicht mit der nötigen Einstellung ins Spiel gegangen sind.
SV Weilersbach 2:0 (2:0) Bruck U13
Wir sind Bruck
![]() | ![]() |
U14 bekommt Defizite klar aufgezeigt! |
19. Oktober 2020 - Jan Berghold |
Am Sonntagmorgen waren wir zu Gast beim ASV Weisendorf. Als Tabellenführer hatten wir uns hier eigentlich Einiges vorgenommen. Jedoch wurden uns an diesem Spieltag die Versäumnisse in der jüngsten Vergangenheit zum Verhängnis. Wir mussten aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen unserem viel zu dünn besetzen Kader Tribut zollen. Mit lediglich 8 Spielern aus der C2 mussten wir eine Mannschaft stellen. Glücklicherweise standen uns aus der C1 drei Spieler zu Verfügung. Es war uns im Vorfeld klar, dass wir nicht mit 11 Spielern bestehen können. Somit mussten uns an diesem Spieltag ein Spieler unserer D1 und drei Spieler unserer D2 als Auswechselspieler unterstützen. Folglich mussten wir auch an diesem Sonntag wieder mit einer ungewohnten Aufstellung beginnen. Das Ziel, die Tabellenführung durch einen kämpferischen Auftritt zu verteidigen, wurde bereits in der zweiten Spielminute durchkreuzt. Unser Mittelfeld war nicht auf Höhe des Weisendorfer Gegenspielers. Dieser konnte unbedrängt zu einem sehenswerten Treffer abschließen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit drängte uns Weisendorf in die eigene Hälfte. Unser Mittelfeld agierte weiterhin viel zu passiv und unsere Abwehrreihe musste gegen die körperlich überlegenen Gegenspieler Schwerstarbeit leisten. Es gelang uns nicht wie gewohnt offensive Akzente zu setzen und wir konnten keinen einzigen Torabschluss verbuchen. Im Gegenteil, wir ließen die Weisendorfer viel zu häufig zum Abschluss kommen. Zum Glück für uns konnte der Gastgeber nur noch drei weitere Treffer erzielen. Stabiler wurden wir erst durch die Hereinnahme unseres D1 und eines D2 Spielers im Mittelfeld. Bedient mit 0:4 gingen wir in die Kabine und versuchten das Team durch Umstellung in der Aufstellung und durch taktische Anweisungen neu einzustellen. In den ersten paar Minuten gelang es uns auch Druck auszuüben und Weisendorf in der eigenen Hälfte zu halten. Wir erspielten uns die ein oder andere Chance. Daraufhin begann Weisendorf mit lang geschlagenen Bällen das Mittelfeld zu überbrücken. Gegen die schnellen gegnerischen Angreifer hatten wir dann leider zu oft das Nachsehen. Weisendorf erhöhte auf 0:7 und unser Auftreten ließ Schlimmeres befürchten. Erst durch die Hereinnahme unserer vier D-Jugendspieler wurde unser Team etwas stabiler und wir verhinderten weitere Tore. In den letzten Minuten stellen unsere Spieler des 2009er Jahrgangs das komplette Mittelfeld mit unserem D1 Spieler. Es war an diesem verkorksten Spieltag das einzig Positive, dass unsere D-Jugendspieler gegen die 2-3 Jahre älteren Gegenspieler gut mithalten konnten. Nun gilt es für die Jungs aus diesem Spieltag zu lernen. Die Fehler müssen wir schnell abstellen. Bereits am Dienstag ist unser nächstes Spiel. Auch hier werden wir wieder auf die Unterstützung von Spielern anderer Mannschaften angewiesen sein. In der Tabelle liegen alle Mannschaften eng zusammen. Wir benötigen noch mindestens einen Punkt aus den letzten beiden Spielen um nicht noch auf einem Abstiegsplatz zu landen. Bei der momentanen Personalsituation wird das kein leichtes Unterfangen.
U13 Siegt im Topspiel mit einem 1:0 über Hersbruck. |
19. Oktober 2020 - Marco Eskofier |
Am Samstag trafen wir im Topspiel gegen auf den 1.FC Hersbruck.
Wir haben uns alle auf das Spiel gefreut, leider hat der Schiedsrichter aus Adelsdorf da einen anderen Anspruch gehabt.
Schon vor dem Spiel hatten die Gäste und auch wir viele Probleme mit einem Schiedsrichter der meint er müsste wie in der Bundesliga betreut werden. Wir leben in einem digitalen Zeitalter mit einem elektronischen Spielbericht, leider nutzt uns die ganze Technik nichts, wenn der Schiedsrichter keine App bedienen kann oder auch will.
Leider ging bei uns das Internet nicht und konnten den Spielbericht nicht Ausdrucken, so kam es das Hersberuck und wir den Spielberichtsbogen per Handausfüllen mussten. Was für alle noch mehr Stress bedeutet hat.
Auch das Spielfeld hat die Schiedsrichter bemängelt wegen 1 m in der breite. So mussten wir das auch noch Umbauen.
Das war für alle und besonders für die Trainer und Betreuer eine Zumutung, das kann nicht sein.
Solche Schiedsrichter sollte man aus Verbandssicht nicht auf die Jugend loslassen.
Jetzt zum Spiel.
So mussten wir fast 10 Minuten später anfangen und die Spieler standen in der Kälte.
Das merkte man auf jeden Fall uns an wir sind in die erste Hälfte überhaupt nicht in tritt gekommen. Hier waren die Hersbrucker klar besser und hatten immer wieder gute Konter und bestimmt 3–4, 100 % Chancen um in Führung zu gehen.
Da hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen, wenn wir mit einem 0:3 in die Pause gegangen wären.
Zum Glück konnten wir uns mit einem glücklichen 0:0 für uns in die Pause retten.
In der Pause konnten wir einiges Ansprechen, das wollte die Mannschaft dann auch umsetzen.
Wir zeigten in der zweiten Hälfte ein ganz anders Gesicht und auch da gelang uns sicher nicht alles aber die Einstellung und die Leidenschaft hat gestimmt.
Wir konnten die zweite Hälfte an uns ziehen und konnten uns immer wieder gut Chancen erspielen, die wir leider sehr unüberlegt abgeschlossen haben.
Aber zum Glück reicht im Fußball auch an so einem Tag, mal ein 1 : 0 das wir auch verdient in der zweiten Hälfte machen konnten.
So konnten wir die Tabellenspitze verteidigen.
Fazit: Wir dürfen uns solche ersten Hälften nicht mehr erlauben und müssen uns weiterhin verbessern in allen Belangen.
Am Ende wenn man beide Hälften bewertet, wäre ein Unentschieden gerecht gewesen.
Danke an den tollen Gegner aus Hersbruck und euch viel Erfolg.
![]() | ![]() |
![]() |
Klarer Auswärtssieg im Derby gegen ATSV Erlangen |
17. Oktober 2020 - Jörg Stege |
Es war mal wieder Derbyzeit in Bruck. Wir trafen im Auswärtsspiel auf die U12 des Nachbarn ATSV Erlangen. Unsere Jungs waren heiß, was man bereits bei der Erwärmung klar erkennen konnte.
Mit Spielbeginn entwickelte sich eine recht einseitige Partie, bei welcher der FSV nach vorne spielte und der ATSV mit allem was zur Verfügung stand verteidigte. Die ersten Gelegenheiten wurden zwar noch nicht verwandelt, aber nach einem direkt verwandelten Freistoßtreffer gelang schon zeitig die Führung. Im Anschluss hatte der ATSV dann auch eine gute Chance, welche Leon gut vereiteln konnte. Anschließend ging das Spiel nur noch in eine Richtung und zur Halbzeit stand es mehr als verdient bereits 0:4.
Wir wechselten plan- und regelmäßig auf allen Positionen, was an diesem Tag aber zu keinem Leistungsabfall führte. Mit zunehmender Spielzeit ließen beim Gegner ein wenig die Kräfte nach. Daraus resultierten viele klare Torchancen, von welchen wir noch eine Menge liegen ließen. Herauszuheben sind zwei schöne Treffer von Vale, welcher sich endlich einmal für seinen guten Einsatz belohnen konnte. Schön war der Riesenjubel im ganzen Team bei seinen Toren.
Mitte der zweiten Hälfte kamen die tapfer kämpfenden Gastgeber zu einem Ehrentreffer, bei welchem wir zumindest ein bißchen Hilfestellung gaben. Dies konnte aber den guten Eindruck nicht schmälern. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdientes 1:11.
Fazit: Eine ordentliche Leistung unserer Jungs sorgte für diesen klaren Sieg. Schöne Spielzüge und teilweise sehr mannschaftsdienliche Zuspiele im torgefährlichen Raum ließen sich sehr gut anschauen.
Gut gemacht, weiter so!
U14 zurück in der Erfolgsspur |
12. Oktober 2020 - Jan Berghold |
Nachdem unser junger C-Jugendjahrgang am vorletzten Wochenende ohne Trainer Niko und einigen verletzten Spieler in Bubenreuth doch deutlich mit 1:6 unterlegen war. Wurde im Training alles versucht die jungen Spieler wieder aufzubauen und weiter zu entwickeln.
Letzten Sonntag stand nun die Partie gegen den 1. FC Herzogenaurach an. Zuerst möchten wir noch einmal den Herzogenaurachern für die Flexibilität und die Möglichkeit, unser Heimspiel beim Gegner auf dem Kunstrasenplatz auszutragen, danken.
Unseren Jungs merkte man schon beim Aufwärmen vor der Partie an, dass sie konzentriert bei der Sache waren. Von der ersten Minute das Spiels pressten wir früh in des Gegners Hälfte gegen den Ball, sodass diesem der Spielaufbau unterbunden wurde. Bereits mit der ersten Aktion stand unser Stürmer frei vor dem Torwart der Herzogenauracher. Jedoch konnte er den Ball nicht im Tor unterbringen. Nach einigen Versuchen der Gastbeber sich zu befreien, eroberten wir den Ball und spielten schnell nach vorne. Die daraus folgende Flanke unterlief der gegnerische Torhüter und unser Stürmer kam frei vor dem leeren Tor zum Kopfball. "DRÜBER"!.
Dies änderte nichts an unserer spielerischen Überlegenheit. Wir erspielten uns eine Reihe von Chancen und scheiterten leider immer im Abschluss. Als sich schon beide Teams auf ein 0:0 Unentschieden einstellten, konnten wir mit dem letzten Angriff den mehr als verdienten Führungstreffer erzielen.
In der Halbzeit wurden noch einmal einige taktische Fehler angesprochen und auf einen konzentrierteren sowie ruhigeren Torabschluss hingewiesen.
In der zweiten Hälfte konnte Herzogenaurach keine Schippe mehr drauflegen und agierte nur noch mit langen Bällen. Dies spielte unseren technisch guten Spielern in die Karten. Der Gegner konnte sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien.
Ein Angriff nach dem Anderen folgte auf das Tor der Herzogenauracher. Doch es war an diesem Tag wie verhext. Wir konnten keine Chance nutzen. Nach einer Stunde Spielzeit fiel nach einem überragendem Pass aus dem Mittelfeld zu unserem Stürmer das erlösende 2:0 für Bruck.
Anschließend spielten wir die Partie abgeklärt, ohne Herzogenaurach eine weitere Chance zu lassen, fast bis zum Ende. Kurz vor Schluss kreuzte ein gegnerischer Stürmer im Strafraum den Weg unseres Verteidigers. Dieser berührte ihn leider an der Ferse und der Stürmer nahm die Gelegenheit an sich fallen zu lassen. Diesen glücklichen, aber berechtigten, Elfmeter verwandelte der 1. FC Herzogenaurach zum Anschluss.
Danach wurde die Partie noch einmal hektisch da Herzogenaurach alles nach vorne warf. Nach einer Minute fingen sich aber unsere Jungs wieder und hielten konsequent dagegen. Somit nahmen wir alle drei Punkte mit nach Bruck.
Fazit: Leider belohnen sich unsere Spieler zu wenig für ihren Aufwand den sie betreiben. Spielerisch konnten wir wieder überzeugen und hatten den Gegner jederzeit im Griff. Der Mannschaftsgeist und der gegenseitige Einsatz sind überragend. Jeder kämpft für den Anderen. Einzig mit der Torausbeute können wir nicht zufrieden sein. Hier müssen wir effektiver und ruhiger werden.
![]() Teambesprechung nach dem Sieg. |
D2-Jugend siegt in einem merkwürdigen Spiel gegen die SG Tennenlohe/Siemens |
12. Oktober 2020 - Jörg Stege |
Am Sonntag früh erwartete das 2009er Team die Gegner der SG Tennenlohe/Siemens als Gäste. Gegen dieses Team hatten wir in der Vergangenheit schon einige Fights ausgetragen. Zielstellung für die Begegnung war, schnell und genau miteinander zu spielen und aggressive Zweikämpfe zu führen.
Von der ersten Minute an konnten unsere Jungs dann auch beweisen, dass sie einen ordentlichen Ball zu spielen in der Lage sind. Immer wieder wurde mit schönen und genauen Ballstaffetten das Spielfeld überbrückt und im Gegensatz zur Vorwoche wurde das mannschaftsdienliche Spiel schon fast ein wenig übertrieben. Wir erspielten eine ganze Reihe sehr guter Chancen und scheiterten leider wieder an der eigenen Unzulänglichkeit bzw. am überragenden Keeper der Gäste. Was dieser Junge an Großchancen vereitelte, war für einen D-Jugendlichen sehr erstaunlich. Kurz vor Ende der Halbzeit konnte Jojo dann aber doch die zu diesem Zeitpunkt überfällige Führung erzielen. Unsere Gäste hatten allerdings kurz danach eine sehr gute Möglichkeit (ihre einzige in Hälfte eins) um auszugleichen.
Für die zweite Hälfte sollte genau so weiter gespielt werden, lediglich die Chancenverwertung musste verbessert werden.
Dies gelang dann auch sehr gut und wir konnten recht zügig durch zwei Tore von Max und Jojo auf 3:0 erhöhen. Anschließend flachte das Spielniveau ein wenig ab und die niemals aufsteckenden Gästespieler konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. Wie aus dem Nichts gelang ihnen dann nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr der überraschende Treffer zum 3:1 und wenig später auch noch der Anschlusstreffer. Davon geschockt konnten unsere Jungs das Spiel leider nicht gänzlich beruhigen und es gab sogar noch eine Möglichkeit zum Ausgleich. Bei dieser hatten wir dann endlich einmal das Glück auf unserer Seite. Anschließend erzielte Noah mit einem Traumtor den 4:2 Endstand, was zur Beruhigung der Nerven aller Anwesenden beitrug.
Fazit: Ein über weite Strecken hervorragendes Spiel unserer Jungs muss bereits zur Halbzeit klar entschieden sein. Ab Mitte der zweiten Hälfte waren wir leider etwas unkonzentriert und brachten den Gegner ohne Not wieder ins Spiel.
Am Ende steht aber ein hochverdienter Heimsieg gegen einen spielerisch unterlegenen, aber tapfer kämpfenden Gegner.
Arbeitssieg in Spardorf unserer U13. |
12. Oktober 2020 - Marco Eskofier |
Am Freitagabend waren wir zu Gast beim VDS Spardorf.
Nachdem wir im letzten Jahr schon gegen dieselbe Mannschaft gespielt haben und auch wussten auf welchen Platz wir spielen sollten.
Hier war uns auch schnell klar, kleiner und enger Platz und der Gegner hat mit sehr viel Power gespielt.
Viele lange Bälle auf die Stürmer spielten die Gegner immer wieder, damit hatten wir sehr viel Probleme.
Nicht weil der Gegner uns es so schwer gemacht hat, nein weil wir die ersten 15 Minuten nicht am Platz waren und sehr viele kleine Probleme hatten um unser Spiel auf den Platz zu bringen.
Durch das 1:0 für konnten wir dann immer besser unser Spiel machen aber trotzdem hatten wir nie das Gefühl, das wir eine Sicherheit im Spiel hatten.
Am Ende muss man sagen nicht unser Spiel aber über einige guten Phasen konnten wir trotzdem die 3 Punkte nach Bruck mitnehmen.
VDS Spardorf 1 : 3 Bruck U13
Weiter Jungs und müssen weiter Arbeiten um noch besser zu werden.
Wir sind Bruck.
![]() | ![]() |
![]() |
Auch am 4. Spieltag konnte unsere U13 ungeschlagen bleiben in der Kreisliga. |
5. Oktober 2020 - Marco Eskofier |
Auch am 4. Spieltag konnte unsere U13 ungeschlagen bleiben in der Kreisliga.
U13 4:0 SG ASV Pegnitz
Wir hatten am Samstag die Gäste aus Pegnitz bei uns an der Tennenloher Straße zu gast.
Im November in der Kreisklasse mussten wir noch eine heftige 8:0 Niederlage in Pegnitz hinnehmen.
Das war uns eine Leere und wir wussten das uns sowas nicht mehr passieren wird, so gingen wir das Spiel auch völlig Konzentriert an.
Durch unseren Ballbesitz hatten wir das Spiel zu jeder Zeit im Griff, im Angriff hätten wir die ein oder andere Möglichkeit mehr nutzen können.
Der Gegner hat wieder mit sehr vielen langen Bällen gearbeitet und auch immer auf Konter gelauert mit Ihren schnellen Spielern in der Offensive.
Hier hatten wir ab und zu unsere kleinen Probleme, weil wir nicht so Konzentriert. gespielt hatten von hinten heraus.
Die 4:0 Führung und auch das Ergebnis, war am Ende völlig verdient.
Weiter so machen und nicht aufhören.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |