Unsere Brucker Damen siegten jetzt auch in der Rückrunde gegen den SV Floss, diesmal auswärts ganz deutlich mit 2504:2242. Schon im Starterpaar wurde schnell klar, wer das Rennen machen würde. Gitta Heym ließ ihrer Mitspielerin von Anfang an keine Chance. Obwohl die Bahnen schwer zu spielen waren, setzte sie mit sehr guten 442:366 Holz ein klares Zeichen. Rike Heym tat es ihr gleich und besiegte Tina Keck genauso deutlich mit 425:340 Holz. Bruck ging schon mal mit 151 Holz in Führung. Im Mittelpaar hatten die Flosserinnen auch noch Pech, weil Rosi Bayer verletzungsbedingt aufhören mußte und dafür dann Frau Schutzbier eingewechselt wurde. Sie hatten Regina Winkler nichts mehr entgegenzusetzen, die sich trotz schwer spielender Bahnen gute 404 Holz erkämpfte. Claudia Lengenfelder kämpfte sich zum Schluß genauso wie Regina auf gute 409:409 Holz gegen Frau Sommer. Das Ergebnis des Schlusspaares diente jetzt nur noch statischen Zwecken. Petra Hummel und Melli Steiner kämpften sich mit jeweils guten 421:427 und 403:381 Holz ans Ziel. Die Brucker Mädels bleiben mit 24:0 Punkten weiterhin ungeschlagen an der Spitze.
SV Floss
|
|
FSV Erlangen-Bruck
|
Schnappauf, G. |
267 |
99 |
9 |
366 |
|
Heym, Gitta |
309 |
133 |
5 |
442 |
Keck, Tina |
263 |
72 |
18 |
340 |
|
Heym, Rike |
301 |
124 |
9 |
425 |
Bayer, Rosi |
125 |
43 |
6 |
168 |
|
Winkler, Regina |
280 |
124 |
5 |
404 |
Schutzbier, S. |
115 |
35 |
10 |
151 |
|
Lengenfelder, C. |
284 |
125 |
6 |
409 |
Sommer, H. |
300 |
109 |
6 |
409 |
|
Hummel, Petra |
269 |
152 |
0 |
421 |
Schutzbier, J. |
302 |
125 |
5 |
427 |
|
Steiner, Melli |
288 |
115 |
7 |
403 |
Kett, Silke |
266 |
115 |
10 |
381 |
|
|
|
|
|
|
Gesamtsumme |
1639 |
603 |
64 |
2242 |
|
Gesamtsumme |
1731 |
773 |
32 |
2504 |
« zurück
Drei herausragende Einzelergebnisse bescherten den Bayernligakeglern des FSV Erlangen-Bruck bei ihrem Auswärtsspiel beim SKC Metzdorf-Kulmbach einen 5477-5448 Holz Sieg. Doch dieser Sieg war lange Zeit in weite Ferne gerückt. Schon der Beginn war sehr schleppend und die Kulmbacher Gastgeber konnten sich besser in Szene setzen. Erst eine enorme Leistungssteigerung von Uwe Dirian auf den letzten 100 Wurf und eine Topbahn von Karlheinz Gumbrecht brachten die Erlanger wieder heran. Dirian schloss mit sehr guten 934 Holz ab und Kh.Gumbrecht erzielte nicht überragende 858 Holz. Im Mittelpaar zeigten sich dann noch mehr die Tücken der sehr anspruchsvollen Kulmbacher Bahn. Florian Winkler und Steffen Habenicht hatten arg zu kämpfen um die Bahnen einigermaßen in den Griff zu bekommen. Nach einigen Auf und Ab musste Winkler mit 859 und Habenicht mit enttäuschenden 867 Holz zufrieden sein. Da auf der anderen Seite der Kulmbacher Schimmel mit tollen 929 Holz glänzte lagen die Brucker vor dem abschließenden Durchgang mit 60 Holz zurück. Das ist aufholbar, aber gegen den stärksten Kulmbacher Jürgen Stahl eine schwere Aufgabe. Doch Heiko Gumbrecht und Jürgen Hummel legten los, wie die Feuerwehr. Mit sage und schreibe 536 Holz (274 und 262) überrollten sie die Oberfranken auf der ersten Bahn und drehten das Spiel um. Nun lag man leicht in Front. Doch die Konter der Kulmbacher folgten prompt. Vor der letzten Bahn waren es 9 Holz Vorsprung, vorm abräumen wieder 6 Holz Rückstand. Doch hier zeigten dann H.Gumbrecht und Hummel überlegtes und effektives Kegeln. Mit einer tollen Gassensicherheit brachten sie den Sieg nach hause. Am Ende standen für den Tagesbesten Hummel fantastische 987 Holz (Schluss mit 501 Holz) und für Heiko Gumbrecht starke 972 Holz (Start mit 521 Holz) auf der Anzeige. Der Kulmbacher Stahl kam auf ebenfalls starke 964 Holz. Mit diesem Sieg haben sich die Brucker nun im Mittelfeld festgesetzt und auf die Abstiegsplätze 6 Punkte Vorsprung herausgeholt. Die wohlverdiente Weihnachtspause bis zum 9. Januar kann kommen.
SKC Metzdorf-Kulmbach |
|
FSV Erlangen-Bruck |
Kornatz |
590 |
310 |
3 |
900 |
|
Gumbrecht, Kh. |
567 |
291 |
1 |
858 |
Bauernfeind |
601 |
295 |
4 |
896 |
|
Dirian |
618 |
316 |
0 |
934 |
Schimmel |
629 |
300 |
7 |
929 |
|
Winkler, F. |
609 |
250 |
9 |
859 |
Lubina |
576 |
277 |
6 |
853 |
|
Habenicht |
591 |
276 |
1 |
867 |
Reiers |
617 |
289 |
8 |
906 |
|
Hummel |
649 |
338 |
1 |
987 |
Stahl |
646 |
318 |
2 |
964 |
|
Gumbrecht, H. |
607 |
365 |
2 |
972 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3659 |
1789 |
30 |
5448 |
|
|
3641 |
1836 |
14 |
5477 |
« zurück
Die Brucker Damen (gem) konnten zum Abschluss der Hinrunde letzten Mittwoch einen großartigen Sieg mit 2346:2160 beim BSC einfahren. Tobias Steiner setzte sich ganz klar mit guten 400:364 Holz durch. Tanja Klossek tat es ihm gleich und nahm ihrer Mitspielerin mit 424:323 gleich hundert Holz ab. Das Mittelpaar konnte ganz gelassen ins Rennen gehen. Unser Routenier Marion Taubald setzte sich genauso klar gegen Gerd Dreyer mit 407:308 durch. Ines Steinbach ließ Monika Zeißler mit 402:359 Holz auch keine Chancen. Somit baute das Mittelpaar den Vorsprung auf uneinholbare super 279 Holz aus. Das Schlusspaar konnte das Spiel nun als Trainingsspiel betrachten. Ines Tuttas kämpfte sich mit 359 Holz durch, obwohl sie gesundheitlich angeschlagen war. Für unsere Alex Leidner lief es am Mittwoch wieder gut, vor allem im ersten Druchgang freute sie sich sehr über ihre super 199 Holz. Das Ergebnis des Schlusspaares diente aber nur noch der Statistik. Die Bruckerinnen und Tobi begossen ihren deutlichen Sieg mit Sekt und sind überglücklich über die zwei Punkte.
BSC Erlangen (gem)
|
|
FSV Erlangen-Bruck (gem)
|
Reehsing, Walli |
246 |
77 |
22 |
323 |
|
Klossek, Tanja |
286 |
138 |
8 |
424 |
Schweidler, D. |
269 |
95 |
10 |
364 |
|
Steiner, Tobi |
275 |
125 |
12 |
400 |
Dreyer , Gerd |
238 |
70 |
20 |
308 |
|
Taubald, Marion |
291 |
116 |
10 |
407 |
Zeißler, Monika |
255 |
104 |
13 |
359 |
|
Steinbach Ines |
296 |
106 |
10 |
402 |
Jung Armin |
292 |
114 |
12 |
406 |
|
Tuttas Ines |
252 |
102 |
14 |
354 |
Schönberger |
276 |
124 |
8 |
400 |
|
Leidner Alex |
255 |
104 |
15 |
359 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtsumme |
|
|
|
2160 |
|
Gesamtsumme |
|
|
|
2346 |
« zurück
Die Siegesserie der Brucker Damen hält an. Diesmal besiegten sie die SG Siemens zuhause ganz deutlich mit 2676:2466. Obwohl es heute nicht Gittas Tag war, kämpfte sie sich noch mit 414:418 Holz an Ute Gundelsheimer heran. Rike Heym spielte ruhig, konzentriert und ließ Maydi Dollak mit sensationellen 474:403 Holz keine Chance. Bruck ging mit 67 Holz in Führung. Das Mittelpaar setzte noch eins drauf und baute den Vorsprung auf 135 Holz aus. Regina Winkler lieferte sich mit Eva Landeck den einzigen spannenden Zweikampf an diesem Tag mit sehr guten 432:427 Holz. Claudia Lengenfelder zeigte diesmal auch mit ausgezeichneten 461:398 Holz ihr ganzes Können. Das Schlusspaar konnte nun ganz entspannt ins Rennen gehen. Unsere Petra Hummel spulte mal wieder ihr routiniertes Spiel ab und setzte sich ganz klar mit ausgezeichneten 456:378 Holz gegen Annerose Kotulla durch, die an diesem Tag wiederum leider nicht zu ihrem Spiel fand. Melanie Steiner machte es Petra gleich und gab mit sehr guten 439:442 Holz nur drei Holz ab. Unsere Brucker Mädels gehen nun mit sensationellen 22:0 Punkten ungeschlagen in die Rückrunde.
FSV Erlangen-Bruck
|
|
SG Siemens Erlangen
|
Heym, Gitta |
279 |
135 |
5 |
414 |
|
GundelsheimerU. |
284 |
134 |
8 |
418 |
Heym, Rike |
330 |
144 |
8 |
474 |
|
Dollak, Maydi |
273 |
130 |
8 |
403 |
Winkler, Regina |
289 |
143 |
4 |
432 |
|
Landeck, Eva |
286 |
141 |
7 |
427 |
Lengenfelder, C. |
303 |
158 |
2 |
461 |
|
Dorn, Ursula |
286 |
112 |
12 |
398 |
Hummel, Petra |
316 |
140 |
1 |
456 |
|
Kotulla, A. |
278 |
100 |
12 |
378 |
Steiner, Melanie |
286 |
153 |
2 |
439 |
|
Donat, Margit |
304 |
138 |
4 |
442 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtsumme |
1803 |
873 |
22 |
2676 |
|
Gesamtsumme |
1711 |
755 |
51 |
2466 |
« zurück
Eine heftige 5521 – 5802 Holz Heimniederlage mussten die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck gegen den KRC Kipfenberg einstecken. Die in dieser Saison auswärts noch nicht wirklich überzeugenden Oberbayern lieferten dabei eine unglaublich kompakte und starke Mannschaftsleistung ab und knackten noch so nebenbei den Mannschaftsbahnrekord auf den Brucker Bahnen. Nur im Startpaar konnten die Brucker noch Paroli bieten. Das lag aber einzig an den starken 985 Holz von Heiko Gumbrecht. Zusammen mit den nicht so tollen 905 Holz von Steffen Habenicht lag man da mit 9 Holz in Front. Doch dann begannen die Kipfenberger aufzudrehen. Karlheinz Gumbrecht und Helmut Vater hielten das Spiel auf der ersten Bahn noch offen, doch nach den 281 Holz des Kipfenbergers Manfred Hanikel auf der zweiten Bahn war das Spiel dahin. Hanikel kam nach ganz starken Spiel auf die Klasseleistung von 1018 Holz. Helmut Vater mit 900 Holz und Kh.Gumbrecht mit 897 Holz konnten da nicht viel dagegensetzen. Mit 158 Holz Rückstand gingen Jürgen Hummel und Uwe Dirian auf die Bahnen. Doch auch hier war schnell klar, dass es heute nichts mehr zu holen gab. Denn der nächste Kipfenberger mit Mario Strauss zu. Mit 1025 Holz zerstörte er alle noch so kleinen Brucker Hoffnungen auf eine Spielwendung. Uwe Dirian konnte mit 970 Holz eine Gute Leistung abliefern. Jürgen Hummel wurde nach 91 Wurf leicht angeschlagen durch Martin Zeidler ersetzt. An diesem Schokoladentag der Kipfenberger war für die Brucker, die eher einen rabenschwarzen Tag erwischten, nichts drin.
FSV Erlangen-Bruck |
|
KRC Kipfenberg |
Gumbrecht, H. |
637 |
348 |
1 |
985 |
|
Klüber |
619 |
283 |
10 |
902 |
Habenicht |
616 |
289 |
6 |
905 |
|
Guggenmos |
639 |
340 |
3 |
979 |
Vater |
617 |
283 |
12 |
900 |
|
Weber |
636 |
310 |
4 |
946 |
Gumbrecht, Kh. |
604 |
293 |
2 |
897 |
|
Hanikel |
669 |
349 |
3 |
1018 |
Hummel |
316 |
106 |
2 |
422 |
|
Strauss |
662 |
363 |
1 |
1025 |
Dirian |
321 |
321 |
3 |
970 |
|
Wenzl |
611 |
321 |
3 |
932 |
Zeidler |
279 |
163 |
7 |
442 |
|
|
|
|
|
|
|
3718 |
1803 |
33 |
5521 |
|
|
3836 |
1966 |
24 |
5802 |
« zurück
Nach einem spannenden Kampf in einem Spitzenspiel bei der SpVgg Nürnberg gewannen unsere Brucker Damen zwar knapp, aber dennoch verdient mit 2687:2661. Von Anfang an war dieses Spiel ausgeglichen und spannend. Die Nürnbergerinnen waren in den vollen noch voraus, zeigten aber dann beim Abräumen ein paar Schwächen. Gitta Heym spielte sensationelle 482:419 Holz und räumte fantastische 177 Holz ab. Rike Heym erkämpfte sich zum Schluss sehr gute 438:474 Holz. Bruck ging mit knapp 30 Holz in Führung. Das Mittelpaar lag wie das Starterpaar in den vollen etwas zurück, war aber beim Abräumen wieder einen Tick voraus. Regina Winkler setzte sich gegen Rosemarie Burkhardt zum Schluss mit sehr guten 447:418 Holz durch. Allerdings lief es bei unserer Claudia Lengenfelder heute nicht so gut. Sie hielt zwar in den vollen noch gut mit, hatte aber etwas Pech beim Abräumen und erkämpfte sich zum Schluss noch 410:454 Holz. Die SpVgg Nürnberg machte ein paar Hölzer gut. Nun mußte das Schlusspaar versuchen, diesen knappen Vorsprung zu halten, was bei den starken Nürnbergerinnen nicht einfach ist. Das Spiel blieb spannend. Einmal war Nürnberg voraus, danach wieder Bruck. Zum Schluss behielt Bruck aber die Nerven. Petra Hummel setzte sich erfolgreich gegen Stefanie Stöhr mit ausgezeichneten 471 (fantastisch 170 Holz abgeräumt):428 Holz durch. Nachdem Melanie Steiner im ersten Durchgang noch leichte Anlaufschwierigkeiten hatte, erkämpfte sie sich zum Schluss sehr gute 439:468 Holz (Stefanie Blaß sehr gute 170 Holz abgeräumt) und fiel sich danach mit den Rest der überglücklichen Bruckerinnen in die Arme. Der FSV Bruck liegt nun mit 20:0 Punkten immer noch ungeschlagen in Führung.
SpVgg Nürnberg |
|
FSV Erlangen-Bruck
|
Bernard, Sandra |
304 |
115 |
9 |
419 |
|
Heym, Gitta |
305 |
177 |
3 |
482 |
Seubert, Nicole |
305 |
169 |
0 |
474 |
|
Heym, Rike |
287 |
151 |
2 |
438 |
Burkhardt, R. |
300 |
118 |
9 |
418 |
|
Winkler, Regina |
298 |
149 |
9 |
447 |
Tamke, Jasmin |
312 |
142 |
1 |
454 |
|
Lengenfelder, C. |
303 |
107 |
9 |
410 |
Stöhr, Stefanie |
315 |
113 |
5 |
428 |
|
Hummel, Petra |
301 |
170 |
1 |
471 |
Blaß, Stefanie |
298 |
170 |
0 |
468 |
|
Steiner, Melanie |
305 |
134 |
5 |
439 |
Dürr, Christa |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1834 |
827 |
24 |
2661
|
|
|
1799 |
888 |
29 |
2687
|
« zurück
Das Kegelteam der Zweiten des FSV fegte die Concordia Joh. Nürnberg mit einem Rekordergebnis von 5614 : 5312 aus dem eigenen Hexenkessel und ließ dem eigentlich gut spielenden Gegner keine Chance.
Das Startpaar bestehend aus Engelbert Gricar und Christian Flossmann begannen beide bereits sehr stark. Engelbert konnte tolle 919 Holz erzielen und hat dabei noch einige Holz ausgelassen. Sein Gegner Michael Ernst dagegen erwischte einen rabenschwarzen Tag und erreichte nur 833 Holz. Christian Flossmann dagegen spielte eine überaus überzeugende Partie. Nach starken 489 Holz auf die ersten 100 Schub konnte er noch einen Zahn zulegen und verpasste nur knapp mit überragenden 274 Holz auf Bahn 2 den dort bestehenden Bahnrekord. Nur im letzten Durchgang lief es nicht mehr so gut, jedoch erreichte er mit seinen erzielten 970 Holz eine überragende Leistung und konnte so seinem Gegner Alfred Lorenz (900 Holz) 70 Holz abnehmen.
Mit einem beruhigenden Vorsprung von 156 Holz konnte die Mittelpaarung an den Start gehen. Doch die zwei Brucker Akteure ließen sich nicht lumpen und zeigten, dass sie sich auf diesen Vorsprung nicht ausruhen, sondern diesen noch weiter ausbauen wollten. Wolfgang Endres spielte eine ausgeglichene Partie und erzielte starke 927 Holz und konnte damit seinem Gegner Rainer Weber (887 Holz) weitere 40 Holz abnehmen. Unser Youngster Damir Seckanovic spielte ebenfalls eine klasse Partie und konnte mit seinen erreichten 915 Holz bereits den vierten 900`er auf Seiten der Brucker zur Anzeige bringen und weitere 58 Holz gegen seinen Gegner Johann Zimmermann (857 Holz) gutmachen.
Damit wuchs der Vorsprung auf 254 Holz an und das Spiel war entschieden. Doch beiden Brucker Spielern des Schlusspaares war klar, dass es nun darum ging, auch noch die letzten beiden 900`er zu erzielen. Charlie Weller hatte mit dieser Aufgabe überhaupt kein Problem, da er eine sensationelle Partie spielte. Auf den zweiten 100 Schub konnte er sogar 505 Holz erzielen und ereichte mit seinen starken 972 Holz zusätzlich die Tagesbestleistung. Damit hatte er seinen Gegner Andre Engelmann (896 Holz) immer im Griff und konnte weitere 76 Holz gutmachen. Florian Winkler dagegen spielte eine eher durchwachsene Partie, konnte aber ebenfalls die Aufgabe erfüllen und erreichte als Brucker "Dodel" gerade noch 911 Holz. Zugleich gab er als einziger Brucker Punkte an den Tagebesten der Gegner Hans-Dieter Moritz (939 Holz) ab.
Die Brucker Zweite konnte mit den erzielten sechs 900`ern, ihre starken Leistungen der vergangenen Spiele mit einem neuen persönliche Rekord krönen und hat damit einen weiteren wichtigen Schritt Richtung Aufstieg machen können. - Hier die Spielergebnisse:
FSV Erlangen-Bruck 2 |
|
Conc. Johannis Nürnberg
|
Engelbert Gricar |
636 |
283 |
4 |
919 |
|
Michael Erns |
591 |
242 |
10 |
833 |
Chr. Flossmann |
639 |
331 |
5 |
970
|
|
Alfred Loren |
601 |
299 |
5 |
900
|
Wolfgang Endres |
627 |
300 |
4 |
927 |
|
Rainer Weber |
582 |
305 |
13 |
887 |
D. Seckanovic |
612 |
303 |
6 |
915
|
|
Joh. Zimmermann |
612 |
245 |
14 |
857 |
Florian Winkler |
615 |
296 |
2 |
911
|
|
Hans-D. Moritz |
637 |
302 |
6 |
939
|
Karlheinz Weller |
633 |
339 |
6 |
972
|
|
Andre Engelmann |
613 |
283 |
7 |
896 |
Robert Wüstner |
|
|
|
|
|
Helmut Fochtler |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3762 |
1852 |
27 |
5614
|
|
|
3636 |
1676 |
55 |
5312 |
Bericht: Florian Winkler / Engelbert Gricar
Unser nächstes Auswärtsspiel ("zweites kleines" Spitzenspiel gegen den "neuen" Tabellendritten):
05.12.2009 um 13:00 Uhr - gegen TSV Kornburg
Unser nächstes Heimspiel:
12.12.2009 um 13:00 Uhr - gegen Kleeblatt Phönix Fürth
Schlachtenbumler und Fans sind zur Unterstützung der Brucker Mannschaft gerne gesehen.


Das Team der "Zweiten" wünscht allen Fans und Keglern sowie ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit netten und schönen "Überraschungen" und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010
« zurück
Einen unerwarteten Auswärtssieg konnten die Brucker Bayernligakegler beim Aufsteiger TSV Großbardorf feiern. Nur knapp mit 5587 : 5578 Holz behielt man bei den heimstarken Unterfranken nach einem spannenden Spielverlauf die Oberhand. Los ging es für die Brucker optimal. Während Heiko Gumbrecht sofort stark ins Spiel kam und mit fantastischen 502 Holz nach 100 Wurf die Bahnen wechselte, kam sein direkter Kontrahent der stärkste Großbardorfer und ehemalige Mannschaftsjuniorenweltmeister Christian Helmerich überhaupt nicht zurecht. Gumbrecht spielte stark weiter und wurde letztlich mit sehr guten 997 Holz Tagesbester. Damit konnte er 60 Holz herausholen. Steffen Habenicht hatte dieses Mal mächtig zu kämpfen und kam nach guten zweiten 100 Wurf auf 922 Holz. Damit konnte das Mittelpaar Helmut Vater und Karlheinz Gumbrecht mit 83 Holz Vorsprung auf die Bahnen. Doch während Gumbrecht nach guten Spiel und 929 Holz weitere 11 Holz holen konnte, musste Vater viel abgeben. Nach schwachen Start steigerte er sich zumindest noch auf 867 Holz, musste aber damit 94 Holz an seinen Gegner Burkard Kugler abgeben. Jürgen Hummel und Uwe Dirian gingen nun also mit ihren Gegnern genau pari auf die Bahnen. Doch leider verloren sie gleich auf der ersten Bahn 20 Holz an die Großbardorfer. Aber dann drehten sie mächtig auf und kippten die Partie wieder zu Gunsten der Erlanger. Nun hatte man 42 Holz Vorsprung, die aber auf der dritten Bahn wieder zusammen schmolzen. Doch beide nutzten die nun sich offenbarten Möglichkeiten eiskalt aus und machten schon in die letzten Vollen alles klar. Erst auf den letzten 10 Wurf des Spieles schmolz der Vorsprung von knapp 40 Holz noch mal mächtig zusammen. Aber die Neuner der Gastgeber kamen zu spät um den Brucker Sieg noch zu verhindern. Uwe Dirian schloss mit starken 953 Holz und Jürgen Hummel mit 919 Holz ab.
TSV Großbardorf |
|
FSV Erlangen-Bruck |
Helmerich |
583 |
354 |
0 |
937 |
|
Gumbrecht, H. |
626 |
371 |
2 |
997 |
Behr, A. |
559 |
340 |
3 |
899 |
|
Habenicht |
609 |
313 |
1 |
922 |
Kugler |
620 |
341 |
1 |
961 |
|
Vater |
606 |
261 |
8 |
867 |
Ortloff |
604 |
314 |
4 |
918 |
|
Gumbrecht, Kh. |
611 |
318 |
3 |
929 |
Nennerich |
589 |
326 |
4 |
915 |
|
Hummel |
600 |
319 |
5 |
919 |
Behr, U. |
615 |
333 |
0 |
948 |
|
Dirian |
612 |
341 |
1 |
953 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3570 |
2008 |
12 |
5578 |
|
|
3664 |
1923 |
20 |
5587 |
« zurück
Nach 8 Spielen ohne Sieg konnte die 5. Mannschaft mit dem Ergebnis von 2476:2426 Holz endlich mal einen Sieg einfahren. Vom Anfang an spielten wir konzentriert und konnten durch das SUPER Ergebnis vom Thomas Groß mit 453: 391 Holz (Thomas 165 Holz im Abräumen) und den 390:427 Holz von Wolfgang Dirian mit 25 Holz in Führung gehen.
Das Mittelpaar mit Klaus Händel, sein erster Einsatz nach längerer Pause, 373 : 383 Holz und dem gut aufspielenden Heinz Gumbrecht 405:407 Holz hielt gut mit. Sie mussten aber trotzdem 12 Holz abgeben. So blieb aber dennoch ein minimaler Vorsprung von 13 Holz. Den galt es jetzt zu halten bzw. auszubauen.
Das fast immer gut aufspielende Schlusspaar Norbert Hödl und Ossi Rosenzweig spielte vom Anfang an konzentriert, konnte aber nicht verhindern das im 1. Durchgang in die Vollen unser knapper Vorsprung weg war. Mit den letzten Würfen vor dem Abräumen drehten wir dann noch einmal auf und hatten 1 Holz plus. Im Abräumen klappte es dann gut und von Schub zu Schub ging es aufwärts. So bauten wir unseren Vorsprung dann auf 50 Holz aus. Norbert spielte letztlich 428:395 und Ossi 427:423 Holz.
Die Freude über unserem ersten Sieg war natürlich groß, das gibt uns Selbstvertrauen für die nächsten Spiele.
Ein Dank auch an unsere Fans die zahlreich erschienen sind und uns den Rücken gestärkt haben.
« zurück
Die Brucker Mädels inkl. Tobi von der zweiten Damen (gem) mußten am Montag leider eine knappe Heimniederlage gegen den Baiersdorfer SV mit 2321:2331 hinnehmen. Allerdings deutete zu Beginn nichts auf eine Niederlage hin. Marion Taubald spielte wieder ganz souverän und ließ Helga Eichler mit sehr guten 432:330 Holz keine Chance. Auch bei Alex Leidner lief es am Montag wieder besser, vor allem im 2. Durchgang konnte sie sehr gut spielen und erkämpfte sich zum Schluss 363:387 Holz. Das Starterpaar ging somit mit 78 Holz in Führung. Das Mittelpaar gab zwar ein paar Hölzer ab; dennoch schlugen sich Andrea Gumbrecht und Tobias Steiner mit jeweils 353:374 Holz und 392:406 Holz recht passabel. Bruck führte immer noch mit 43 Holz. Das Schlusspaar mußte jetzt noch noch halten. Jetzt kamen allerdings zwei unglückliche Faktoren zum tragen. Zum einen spielte Kathrin Hormess fantastische 453 Holz und obwohl sich Ines Steinbach (sehr gute 429 Holz) immer wieder an Kathrin rankämpfte, konnte sie gegen vier Neuner im Abräumen nichts ausrichten. Zum anderen lief es bei Ines Tuttas diesmal nicht so gut und obwohl sie zuhause nie unter 380 Holz gespielt hatte, mußte sie sich diesmal mit 352:381 geschlagen geben. Baiersdorf überholte Bruck kurz vor Schluss mit 10 Holz und fuhr den Sieg ein.
FSV Erlangen-Bruck 2 (gem) |
|
Baiersdorfer SV 2 (gem) |
Taubald, Marion |
297 |
135 |
5 |
432 |
|
Eichler, Helga |
269 |
61 |
20 |
330 |
Leidner, Alex |
256 |
107 |
12 |
363 |
|
Schachtner, Ch. |
264 |
123 |
8 |
387 |
Gumbrecht, A. |
251 |
102 |
12 |
353 |
|
Dobrzauski, M. |
267 |
107 |
8 |
374 |
Steiner, Tobias |
259 |
133 |
8 |
392 |
|
Huettl, Karla |
307 |
99 |
13 |
406 |
Tuttas, Ines |
263 |
89 |
12 |
352 |
|
Merkler, Klaus |
274 |
107 |
9 |
381 |
Steinbach, Ines |
270 |
159 |
5 |
429 |
|
Hormess, K. |
302 |
151 |
7 |
453 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtsumme |
1596 |
725 |
54 |
2321
|
|
Gesamtsumme |
1683 |
648 |
65 |
2331 |
« zurück