auf allen Seiten


Keine Tore in Veitsbronn
18. Oktober 2015 - Thomas Groß

In der Partie beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf dominierte unsere Mannschaft die ersten 45. Minuten. Chancen erarbeitete sich das Team zuhauf, doch ein Treffer wollte nicht gelingen. Zweimal scheitere Cescutti, jeweils nach schöner Vorarbeit von Arapoglou, einmal Wägner und und kurz vor der Pause noch zweimal Arapoglou. Dabei traf selbiger Spieler kurz vor der Pause den Pfosten und Cescutti volllendete aus kurzer Distanz den Nachschuss, doch leider gab der Schiedsrichter den Treffer wegen Abseits nicht. Keeper Pröll war häufig beschäftigungslos und hatte bei einem Schuss von Schilmeier keine Probleme. Nach dem Pausentee dauerte es lange ehe zweimal Pröll mit beherztem Herausgehen den ASV-Stürmern den Ball wegschnappte. Unser Team hatte im zweiten Durchgang auch seine Chancen, doch Foth, Arapoglou und Napolitano hatten bei Ihren AKtion keinen Glück. Die wenigen gefährlichen Aktionen des ASV entschärfte der gewohnt aufmerksame Pröll oder die Abwehr ließ Gefahr erst garnicht aufkommen.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TE1K000000VV0AG813VSIPV1RQ


Erste bei Veitsbronn-Siegelsdorf, Zweite in Hammerbach
15. Oktober 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Sonntag, 18.10.2015, um 15:00 h beim ASV Veitsbronn-Siegelsdorf. Der ASV steht mit aktuell 17 Punkten aus 15 Spielen (5 Siege, 2 Remis, 8 Niederlagen) auf Platz 12 der Landesliga-Nordost. Vorallem gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf haben die Siegelsdorfer gepunktet: 4:3 gegen Seligenporten, 2:1 gegen Friesen, 7:0 gegen Poppenreuth und 3:0 gegen Baiersdorf. Dies zeigt, dass man immer auf den Punkt konzentriert ist. Gegen Bruck möchte man nach einer kleinen Durststrecke wieder einen Dreier nachlegen und gleichzeitig vor dem Spiel beim Tabellenführer ins Mittelfreld vorrücken. Unsere Mannschaft hat am vergangen Sonntag erneut die Effektivität gefehlt, sonst hätte man aus den zahlreichen Torchancen nicht nur einen Treffer erzielt und wäre am Schluss auch als Sieger vom Platz gegangen. Am Sonntag muss die Mannschaft erneut an Ihre vor allem bei Auswärtsspielen gezeigte Leistung anknüpfen und wieder voll engagiert zu Werke gehen. Nur so wird man erneut punkten können.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TE1K000000VV0AG813VSIPV1RQ

Unsere Zweite spielt am Sonntag, 18.10.2015, um 15:00 h beim Hammerbacher SV. Der SV belegt mit 8 Punkten aus 9 Spielen aktuell Platz 12 der Kreisklasse 1. Wäre die Leistungen der Hammerbacher nicht so wechselhaft, stände das Team bedeutend besser da. Gegen Bruck soll mit einem Dreier wieder Abstand zu den Abstiegsplätzen hergestellt werden. Unsere Mannschaft war am vergangen Wochenende nicht im Einsatz und möchte nach zuletzt 4 Punkten aus zwei Spielen auch beim Auswärtsspiel am Wochenende zumindest einen Punkt mitnehmen.


Später Ausgleich verhinderte zweiten Heimsieg
11. Oktober 2015 - Thomas Groß

Trotz eines guten Spiel musste sich das Brucker Team am Ende mit einem Punkt zufrieden geben. Im ersten Durchgang musste nach 10 Minuten der Gästekeeper durch eine Glanzparade einen abgefälschen Schuss klären. Nach knapp einer halben Stunde prüfte Arapoglou den Schlussmann des TSV mit einem 20m Schuss. In der 36. Minute dann der Führungstreffer für Bruck: Cescutti kam mit einem langen Schritt noch an eine Hereingabe und setzten den Ball aus 9 Metern unter die Latte. In der 41. Minute konnte der gute Bucher Torwart einen vom linken 16er-Eck von Drießlein getretenen Freistoß noch aus dem linken Winkel holen. Aktionen mit Torgefahr für das Brucker Gehäuse gab es in den ersten 45 Minuten keine. Nach dem Pausentee lief das Spiel unverändert weiter mit mehreren Brucker Chancen. Erst prüfte Foth den Bucher-Schlussmann mit einem 20m-Schuss (56.) und wenig später (60.) scheiterte Cescutti aus spitzem Winkel ebenfalls am besten Mann der Gäste. Und nur eine Minute später setzte Cescutti einen Kopfball nach einer Ecke über das Gehäuse. Die größe Brucker Chance im zweiten Spielabschnitt hatte jedoch Drießlein, der nach einem Flankenlauf von Foth fast bis zur Torauslinie dessen scharfe Hereingabe aus 5m knapp neben den rechten Pfosten abschloss. Die letzte halbe Stunde drückten die Gäste aufs Tempo. In der 70. Minute setzte ein Gästespieler aus kurzer Distanz freistehend einen Kopfball am Brucker Tor vorbei. Und dann kam es, wie es jeder Brucker befürchtet hatte: In der Nachspielzeit konnte Reichel nach einen weiten Ball in den 16er vorbei Torwart ins lange Ecke einköpfen.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TF50000000VV0AG813VSIPV1RQ


Mission Heimsieg gegen Buch
8. Oktober 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 11.10.2015, um 15:00 h den TSV Buch. Der TSV belegt mit 20 Punkten aus 14 Spielen aktuell den 7. Tabellenplatz. Im Gästeteam steckt großes Potenzial, was sich am sehr erfolgreichen Saisonstart und hohen Siegen (z.B. 6:1 in Vach) ablesen lässt. Allerdings gibt es auch immer wieder Dämpfer, wie die 2:0-Heimniederlage gegen Baiersdorf oder das 0:7 in Kornburg. Mit einem Sieg in Bruck könnten die Bucher wieder in die Spitzengruppe vorrücken. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Sonntag einen wichtigen Dreier gegen Vach eingefahren. Mit dem Rücken zur Wand hat das Team erneut tolle Moral bewiesen und am Ende glücklich aber verdient den dritten Auswärtssieg eingefahren. Am Wochenende möchte das Team endlich mal auch zu Hause wieder überzeugen, aber was noch wichtiger ist, drei Punkte einfahren. Dass dies nur mit der richten Einstellung und dem richtigen Einsatz klappt, hat uns unser letzer Gast gezeigt und hat unser Team in Vach bewiesen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TF50000000VV0AG813VSIPV1RQ


Erste gewinnt 'Elfmeterschießen' in Vach
4. Oktober 2015 - Thomas Groß

Im ersten Durchgang war Vach optisch überlegen, doch das FSV-Team hatte die besseren Torchancen. Doch der Pfosten und der Keeper verhinderten die Brucker Führung. Im zweiten Durchgang gingen die Vacher durch einen Elfmeter von Gambel in Führung (51.). Als der Schiedsrichter in der 61. Minute erneut auf Strafstoß entschied, setzte Gambel den Ball an den Pfosten. Anschließend spielte das Brucker Team druckvoller und als Syleymani in der 71. Minute im 16er von den Beinen geholt wurde, verwandelte er den Strafstoß sicher. Nur wenig später (75.) wurde Cescutti ebenfalls im 16 von den Beinen geholt, so dass der Schiedsrichter zum vierten Mal auf den Punkt deutete. Syleymani behielt erneut die Nerven und verwandelte auch diesen sicher. Das anschließende Anrennen der Vacher überstand das Brucker Team, wobei man selbst noch die ein oder andere Konterchance liegen ließ. Somit entführte man letztendlich das dritte Mal in dieser Saison drei Punkte von des Gegners Platz.

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/asv-vach-fsv-erlangen-bruck-117504/foto15.html

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TFHO000000VV0AG813VSIPV1RQ


Erste in Vach, Zweite in Wimmelbach
1. Oktober 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Sonntag, 04.10.2015, um 15:00 h beim ASV Vach. Der ASV belegt mit 26 Punkten aus 13 Spielen den 2. Tabellenplatz. Zuletzt gelangen den Vachern drei Siege in Folge und wären da nicht die Leistungsschwankungen, könnte man durchaus noch mehr Punkte auf dem Konto haben. Gegen Bruck peilt man einen Dreier an, ehe man am kommenden Wochenende zum Tabellenführer reist. Unser Team hat am vergangenen Sonntag aufgezeigt bekommen, mit welchen Tugenden man in dieser Liga bestehen kann. Einsatz, Kampfkraft, Konzentration und der unbedingte Wille, den Dreier zu holen, sind adäquate Mittel, einer vermeintlich spielstarken Mannschaft zu begegnen. In Vach wird man - wie beim Pokalspiel - nichts geschenkt bekommen. Nur wenn  man wieder den Einsatz wie zu Beginn der Saison zeigt, wird man mit etwas Zählbarem die Heimreise antreten.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TFHO000000VV0AG813VSIPV1RQ

Unsere Zweite spielt am Sonntag, 04.10.2015, um 15:00 h bei der DJK Wimmelbach. Die DJK belegt aktuell mit 5 Punkten aus 7 Spielen den 12. Tabellenplatz. In allen Derbys (Oesdorf, Heroldsbach, Hausen) konnte Wimmelbach bisher punkten, doch in den anderen Partien wollte es bisher nicht klappen. Ein Sieg gegen Bruck soll die Negativserie beenden. Unser Team wartet immer noch auf seinen ersten Dreier. Vor allem die Unkonzentriertheiten in der Schlussviertelstunde kosten regelmäßig die Punkte.


Baiersdorf gewinnt Derby in Bruck 3:0
27. September 2015 - Thomas Groß

Aggressievere Baiersdorfer entführten alle drei Punkte aus Bruck - Torlose erste Halbzeit mit leichtem Chancenplus für das Heimteam - Günther führte sein Team im zweiten Spielabschnitt zum Erfolg und war selbst vom Punkt erfolgreich
Die gut eingestellten Gäste störten das Brucker Team bereits im Spielaufbau und gingen im Zweikampf aggressiv zu werke, so dass über weiter Strecken wenig Spielfluss aufkaum. Optisch waren die Gäste vor allem in der Anfangsphase besser im Spiel, doch Torchancen gab es lange keine. In der 26. Spielminute war es Wilke, der nach einer Syleymani Flanke aus kurzer Distanz über das Tor schoss. Wenig später war es der baiersdorfer Günther, dessen Schuss aus 16m am rechten Pfosten vorbeiging. In der 38. Spielminute köpfte Cescutte eine von Syleymani getreteene Ecke am kurzen Pfosten vorbei. Nur wenig später hatte Cescutti erneut kein Glück als er ein Anspiel von Schulze-Zachau im 16er nicht verwerten konnte. In der 42. Minute konnte Brucks Schlussmann Pröll sein ganzes Können bei einem Schuss von Schwab beweisen, als er den Schuss von Schwab toll parierte. Der zweite Durchgang begann verheißungsvoll für das FSV-Team: Erst ging ein 35m-Schuss von Dudek knapp (46.) über die Querlatte und nur eine Minute später scheiterte Arapoglou am Gästekeeper. Nach viel Mittelfeldspiel dauerte es bis zur 64. Spielminute, ehe die nächste Torchance folgte: Günther schlug einen Freistoß von der Mittellinie in den Brucker Strafraum, wo ihn Lechner aus kurzer Distanz ins Brucker Tor beförderte. Und mit der nächsten Chance des Spiels fiel dann eigentlich schon die Vorentscheidung: Ein schnell ausgeführter Freistoß in der Brucker Hälfte erreichte Schwab, der sich den Ball nochmal vorlegte und aus 16m den Ball im Brucker Tor versenkte. Das Brucker Team steckte nicht auf, doch an diesem Tag sollte es einfach mit einem Treffer nicht klappen. Fünf Minute vor Spielende krönte Günther seine Leistung an diesem Tag mit einem verwandelten Foulelfmeter, den sicherlich nicht jeder Schiedsrichter gegeben hätte.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Raumer, Napolitano, Wägner (76. Zemelka), Schulze-Zachau, Arapoglu, Cescutti (73. Foth), Syleymani, Geinzer, Dudek (86. Sperber), Wilke - Schiedsrichter: Hertlein (Dinkelsbühl) - Zuschauer: 150 - Torfolge: 0:1 (64.) Lechner, 0:2 (69.) Schwab, 0:3 (85./Foulelfmeter) Günther.


Erste empfängt Baiersdorf, Zweite Bubenreuth
24. September 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 27.09.2015, um 16:00 h den Baiersdorfer SV. Die Gäste belegen aktuell mit 14 Punkten aus 12 Spielen den 14. Tabellenplatz. Da die Leistungen beim SV nocht nicht konstant sind, steht das Team aktuell schlechter da, als es müsste. Welches Potenzial bei den Gästen vorhanden ist, haben sie in den Auswärtsspielen gegen Buch (2:0-Sieg) und unter der Woche bei Dergahspor (2:1-Sieg) bewiesen. In Bruck möchte unser Nachbar nochmal nachlegen und so die Abstiegszone verlassen. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Sonntag bei Dergahspor gegen einen spielstarken Gegner einen Punkt geholt. Gegen Baiersdorf muss - ähnlich wie im Heimspiel gegen Röslau - ein Dreier das Ziel sein. Doch dass dieser Gegner nicht zu unterschätzen ist, weiß jeder, der die Gäste bereits beobachtet hat. Nur wenn die Einstellung, der Einsatz und auch der Teamgeist über die komplette Spielzeit stimmen, wird man erfolgreich sein können.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TGDO000000VV0AG813VSIPV1RQ
 

Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 27.09.2015, um 14:00 h den SV Bubenreuth. Der SV belegt mit einem Punkt aus 5 Spielen den 16. Tabellenplatz. Im Spiel der beiden sieglosen Teams der Kreisklasse 1 strebt der Aufsteiger beim Absteiger einen Dreier an. Unser Team war schon ein paar mal nahe am Sieg, doch fehlende Konzentration im Schlusabschnitt verhinderte dies. Nur wenn man diese Schwäche abstellen kann, wird man sich in der Liga behaupten können.

 


Punktgewinn bei Spitzenmannschaft
20. September 2015 - Thomas Groß

Dem technisch starken Dergahspor-Team bot die Brucker Elf mit Kampfkraft Paroli - Frühen Treffer des Heimteams egalisierte Zemelka mit erster Brucker Torchance - Pröll sicherte Punktgewinn - Schiedsrichterwechsel nach knapp einer Stunde
Die zehnminütige Abtastphase beendete Ehrl mit seinem Flachschuss ins lange Eck zum 1:0, nach dem er den Ball schön in den Gasse gespielt bekam. Beide Teams versuchten immer wieder über Kombinationen im Mittelfeld in die Spitze zu spielen, doch beide Abwehrreihen waren auf dem Posten. So war es Zemelka mit der nächsten Chance des Spiels (25.) vorbehalten mit einem unhaltbaren Flachschuss von der Strafraumkante den Ausgleich zu erzielen. Danach drückte Dergahspor und Pröll konnte sich zweimal auszeichnen. Erst war ein Schuss von Vidal Camejo sichere Beute der Brucker Nummer Eins (26.) und in der 36. Minute konnte er seine Stärke in der 1:1-Situation unter Beweis stellen und nach einer Ballstafette seiner Team vor dem Rückstand bewahren. Die nächsten fünf Minuten/drei Situationen stand Brucks Cescutti im Mittelpunkt: Erst zwang er den Nürnberger Keeper bei einem Konter mit einem 30m-Schuss zu einer Glanzparade (36.) und bei der folgenden Ecke von Syleymani setzte er seinen Kopfball nur kanpp neben den Pfosten. Und als bei einem Raumer-Schuss der Ball abgefälscht in den 5er gelangte, fehlte im Zweikampf nicht viel und Cescutti wäre noch mit der Fußspitze an den Ball und wahrscheinlich zum Torerfolg gekommen. Nur wenig später war es wieder der FSV-Schlussmann, der in einer 1:1-Situation gegen einen gegnerischen Stürmer die Oberhand behielt. Im zweiten Durchgang tat sich lange nichts ehe sich der Schiedsrichter ohne Fremdeinwirkung verletzte. Nach einer viertelstündigen Unterbrechung konnte das Spiel fortgesetzt werden, nach dem einer der Linienrichter als Schiedsrichter fungierte und der Schiedsrichterbeobachter an der Seitenlinie einsprang. Nach der Unterbrechung hatte Dergahspor drei gute Gelegenheiten in Führung zu gehen, doch entweder war Pröll auf dem Posten oder Hasaj zielte zweimal in aussichtsreicher Position übers Tor. Brucks Führungstreffer lag in der 74. Spielminute in der Luft: Drießlein schoss einen 22m-Freistoß an die Unterkante der Latte, von wo der Ball vor die Torliene herausprallte und Cescutti köpfte den Abpraller knapp am langen Pfosten vorbei. In der 83. Minute konnte Pröll den letzten gefährlichen Schuss des Spiels parieren und so stand am Ende ein weiterer Auswärtspunkt des FSV-Teams fest.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Raumer (90. Sperber), Napolitano, Wägner, Arapoglu, Cescutti, Syleymani (64. Zenginer), Geinzer, Wilke, Drießlein, Zemelka (88. Schulze-Zachau) - Schiedsrichter: Krettek (Neuburg Donau) - Zuschauer: 100 - Torfolge: 1:0 (11.) Ehrl, 1:1 (25.) Zemelka.

 


Erste am Sonntag bei Dergahspor, Zweite am Freitag in Möhrendorf
16. September 2015 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Sonntag. 20.09.2015, um 15:00 h bei Dergahspor Nürnberg. Dergahspor belegt mit 18 Punkten aus 10 Spielen aktuell Platz 3 und kann mit einem Heimsieg gegen Bruck auf Platz 2 vorrücken. Zuletzt gewann man 2:1 in Stadeln und wenn kommende Woche das Nachholspiel gegen Baiersdorf gewonnen werden kann, ist man der erste Verfolger des souveränen Tabellenführers Neumarkt. Unsere Mannschaft hat durch einen willenstarken Auftritt am vergangenen Sonntag Röslau besiegt und damit auch die Negativserie erst mal beendet. Bei Dergahspor hängen die Trauben sehr hoch, doch das Team möchte in diesem Spiel zeigen, dass man auch auswärts bei einem Topteam punkten kann.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01OQV9TH0O000000VV0AG813VSIPV1RQ

Unsere Zweite spielt bereits am Freitag, 18.09.2015, um 18:30 h beim ASV Möhrendorf. Der ASV belegt aktuell mit 7 Punkten aus 5 Spielen und einer ausgeglichen Bilanz (2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen) den 9. Tabellenplatz. Im Kerwaspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Bruck ist ein Dreier fest eingeplant und somit auch das weitere Vorrücken in der Tabelle. Unsere Zweite blieb auch am vergangenen Wochenende ohne Punkte. Ob sich dies beim Gastspiel in Möhrendorf ändert, haben die Spieler selbst in der Hand.

Inhalt abgleichen