auf allen Seiten


2:2 gegen Ammerthal
5. November 2017 - Thomas Groß

Die Brucker Mannschaft kam gut ins Spiel und hatte durch Arapoglu bereits in der 3. Spielminute die erste Torchance: Sein Schuss aus 16m konnte der Gästekeeper jedoch zur Ecke klären. Diese brachte Lunz scharf an den kurzen Pfosten, die Abwehr des Keeper ging Özdemir an den Fuß und von dort ins Ammerthaler Gehäuse. Die Gäste waren nicht geschockt und hatten nach einem Brucker Fehler im Spielaufbau die große Chance zum Ausgleich. Der Schuss aus halbrechter Position verfehlte das FSV-Tor aber knapp. Im weiteren Verlauf dominierten die Gäste und Bruck fand zu keiner Zeit ins Spiel. Bis zur Halbzeit sollte sich jedoch am Spielstand nichts mehr ändern. Im zweiten Durchgang machten die Ammerthaler dort weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört hatten. Bei einem Schuss der Gäste in der 50. Spielminute konnte sich Brucks Keeper Beck auszeichnen und verhinderte den Ausgleich. Dieser fiel nur eine Minute später als Lieder aus 11m erfolgreich vollstreckte. Und die Gäste ließen nicht locker und bestimmten weiter das Spiel. Bei einem Pfostenschuss in der 69. Minute hatte der FSV noch Glück, doch in der 75. Spielminute hatte die DJK das Spiel gedreht. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite schloss Abadjiew per Flachschuss erfolgreich ab. Und nur wenige Minute später lag sogar das 1:3 in der Luft, doch Schlussmann Beck verhinderte mit einer Glanzparade den dritten Gästetreffer. Dass das Brucker Team nie aufgibt, zeigte sich auch in diesem Spiel. Der eingewechselte Jäckel bediente in der 80. Spielminute Torjäger Seybold mit einem klasse Pass, so dass dieser aus kurzer Distanz zum umjubelten 2:2 einschießen konnte, was gleichzeitig der Endstand in diesem Spiel war.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2ULKG000000VS54898DVUVCCN5J
Liveticker zum Spiel: https://www.fupa.net/spielberichte/fsv-erlangen-bruck-djk-ammerthal-5102018.html#tick5092754


Alle zu Hause, alle am Sonntag
1. November 2017 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 05.11.2017, um 14:00 h die DJK Ammerthal. Die Gäste belegen mit 23 Punkten aus 18 Spielen aktuell den 11. Tabellenplatz der Bayernliga-Nord. Nach einer kleinen Durststrecke konnte die DJK zuletzt zwei Siege feiern, ehe das Spiel am vergangenen Wochenende witterungsbedingt ausfiel. Vor allem der deutliche Sieg in Aubstadt und das Hinspiel gegen Bruck lassen die Gäste mit Selbstvertrauen an die Tennenloher Straße reisen. Dort plant man mit einem Dreier den weiteren Weg ins gesicherte Mittelfeld. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Wochenende eine nicht ganz überraschende Niederlage beim Tabellenführer hinnehmen. Im Heimspiel gegen die DJK Ammerthal hat man aus dem Hinspiel noch einiges gut zu machen, da man dort bereits nach einer halben Stunde mit 4:0 zurück lag. Auf jeden Fall wird unser Team im Vergleich zum Hinspiel deutlich stärker auftreten, damit man am Ende gegen einen kampfstarken Gegner bestehen kann und die Punkte hoffentlich in Bruck bleiben.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2ULKG000000VS54898DVUVCCN5J

Unsere Zweite hat am Sonntag, 05.11.2017, um 12:00 h den Hammerbacher SV zu Gast. Die Gäste belegen aktuell mit 18 Punkten aus 14 Spielen den 11. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Nach drei Siegen in Folge musste der HSV eine nicht unerwartete Niederlage beim Tabellenführer hinnehmen und plant in Bruck eine Überraschung. Unsere Zweite ist seit der Niederlage gegen die Victoria zuletzt viermal erfolgreich gewesen und konnte sich auf Platz 2 festsetzen. Gegen den die Hammerbacher wird das Team wieder hoch motiviert ins Spiel gehen um die gute Tabellenposition erfolgreich zu verteidigen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=020A6VVU1C000000VS54898EVSHNKASV

Unsere Dritte empfängt am Sonntag, 05.11.2017, um 16:00 h Hammerbacher SV II. Unsere Dritte blieb in den letzten beiden Spielen ohne Gegentor und konnte so gegen Hellenic knapp gewinnen und gegen den Tabellenzweiten einen Punkt ergattern. Gegen HSV II wird es erneut, doch freiwillig werden unsere Jungs die Punkte nicht übergeben.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=020C5606QO000000VS54898EVVNLA7IG

 
Erste reist am Samstag zum Tabellenführer
26. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Samstag, 28.10.2017, um 14:00 h beim Würzburger FV. Der WFV belegt mit 39 Punkten aus 18 Spielen aktuell den 1. Tabellenplatz der Bayernliga Nord. Wenn ein Team nach der Hälfte der Saison an der Tabellenspitze steht, braucht man nicht viel weitere Belege suchen, um zu belegen, dass es sich um ein Spitzenteam mit Aufstiegsambitionen handelt. Auch wenn die Würzburger am vergangenen Wochenende eine überraschen Niederlage bei Schweinfurth II hinnehmen mussten, bedeutet dies nicht, dass das Team Probleme hat, sondern der WFV wird im Heimspiel gegen Bruck alles daran setzen, um sich für die erlittene Niederlage zu rehabilitieren und die Tabellenspitze zu verteidigen. Unsere Mannschaft konnte am vergangenen Sonntag im Derby einen Punkt gegen starke Eltersdorfer erkämpfen und kehrte vom Nachholspiel unter der Woche bei der Kickers Reserve ebenfalls mit einem Punkt zurück. Im Spiel beim Tabellenführer Würzburger FV ist man am kommenden Samstag klarer Außenseiter. Das Team müsste schon am Limit spielen und den Tabellenführer auf dem falschen Fuß erwischen, damit man zumindest einen Teilerfolg erringen kann. Allerdings wird das Team nicht freiwillig die Punkte bereits bei Spielbeginn übergeben, sondern dem Gegner das Siegen möglichst schwer machen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2UQQK000000VS54898DVUVCCN5J

Unsere Zweite gastiert am Sonntag, 29.10.2017, um 12:30 h bei ASV Weisendorf II. Der ASV belegt mit 14 Punkten aus 13 Spielen aktuell den 14. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Die Zweite der Weisendorfer kämpft um den Klassenerhalt und plant mit einem Dreier gegen Bruck sich wieder ins Mittelfeld vorzuschieben. Unsere Zweite hat durch einen Sieg gegen Reserve der SpVgg Erlangen mit diesem Team die Plätze tauschen können und ist aktuell Tabellenzweiter. Mit einem weiteren Sieg könnte man erst mal den hervorragenden Tabellenplatz verteidigen und weiter Selbstvertrauen aufbauen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=020A6VSEVS000000VS54898EVSHNKASV

Unsere Dritte gastiert am Sonntag, 29.10.2017, um 15:00 h beim Hellenic Sport Club Erlangen. Irgendwie mag es in den vergangenen Spielen nicht gelingen den vierten Saisonsieg einzufahren. Aber auch am kommenden Wochenende wird das Team wieder alles geben, damit zumindest mal ein Punkt nach den Wochen ohne Erfolgserlebnis herausspringt.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=020C55TTFC000000VS54898EVVNLA7IG

 
Nachsitzen am Mittwoch bei den Kickers
23. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Erste gastiert am Mittwoch, 25.10.2017. um 18:30 h bei FC Würzburger Kickers II. Die Zweite der Kickers belegt mit 24 Punkten aus 17 Spielen aktuell den 10. Tabellenplatz der Bayernliga Nord. Wie stark die Würzburger sind, zeigen die Heimsiege gegen Aschaffenburg und Ansbach. Gegen Bruck will man durch einen Dreier den Abstand auf die Relegationsränge weiter vergrößern und gleichzeitig in Punkten mit dem Gegner gleichziehen. Unsere Mannschaft hat aus den letzten 5 Spielen 11 Punkte geholt und auch im Heimspiel gegen Eltersdorf einem starken Gegner Paroli bieten können. Nach dem man den Würzburgern mit der Spielverlegung entgegengekommen ist, darf man nicht erwarten, dass der Gegner die Punkte freiwillig als Dank übergibt. Wenn man im Nachholspiel mindestens einen Punkt mitnehmen will, muss man von der ersten Minute an engagiert zu Werke gehen und über die volle Distanz mit hoher Laufbereitschaft agieren. Nur so wird man erfolgreich die Heimreise antreten können.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2RU94000000VS54898DVUVCCN5J

 
Historie gewinnt keine Spiele
21. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Farben schauen gespannt auf das kommende Derby gegen Eltersdorf. Wie teilweise berichtet, wartet unser Verein mit seiner Ersten schon seit längerer Zeit auf einen Derbysieg. Letzmals gelang dies in der Meistersaison (Landesliga-Mitte) 2007/2008 am 18.11.2007: Torschützen beim 2:1-Auswärtserfolg waren David Wägner und Stefan Marxer. Den späten Anschlusstreffer (90.) besorgte Bastian Leikam. Was jedoch nur noch wenige wissen, ist, dass unsere Zweite unter Trainer Normann Wagner in den beiden gemeinsam Landesliga-Saisons (2009-2011) ungeschlagen blieb. Im ersten Jahr gelang nach einem 1:1 (Torschützen Selmani (FSV) und Seybold (SCE)) in Bruck im Rückspiel ein 3:1 (Torschützen Seybold (SCE) und Röwe, Selmani, Fahner (FSV)) in Eltersdorf. Und selbst in der Eltersdorfer Landesliga-Meistersaison 2010/2011 konnte der SCE unsere Zweite nicht besiegen. Nach einem 2:0-Heimsieg (2x Foith) gelang es im Rückspiel nach 0:2-Rückstand in den letzten Minuten noch auszugleichen (Torschützen Leikam, Strobel G. (SCE) und Röwe, Graine (FSV)). Doch was nützen diese ganzen Blicke in die Vergangenheit? Nichts, einfach garnicht! Sie habe keinerlei Auswirkung auf das kommende Derby, denn dieses wird nicht in der Vergangenheit entschieden, sondern am Spieltag auf dem Platz. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches, hoffentlich faires Derby gegen unsere Nachbarn und anschließend auf gute Gespräche unter sich respektierenden Sportfreunden.


Derby, Derby, Derby - in Bruck - Sonntag und Samstag
18. Oktober 2017 - Thomas Groß

Unsere Erste empfängt am Sonntag, 22.10.2017, um 15:00 h den SC Eltersdorf. Die Gäste belegen mit 37 Punkten aus 17 Spielen aktuell den 2. Tabellenplatz der Bayernliga Nord. Der Sportclub spielt eine hervorragende Saison und hat im Vergleich zum vergangenen Jahr jetzt endlich die Kontanz gefunden, die bisher den Unterschied zu den Spitzenmannschaften ausmachte. Die Bilanz von 11 Siegen, 4 Unentschieden und nur 2 Niederlagen bei in Summe nur 14 Gegentreffern verdeutlicht, dass unsere Nachbarn diesmal ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der Meisterschaft mitreden werden. Mit 10 Spieltagen an der Tabellenspitze hat man sich mittlerweile an die Höhenluft gewöhnt und strebt mit einen Derbysieg in Bruck die Rückkehr auf Tabellenplatz 1 an. Unser Team hat am vergangenen Wochenende drei wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurenten um die gesicherten Mitteldplätze geholt. Die mittlerweile 7 Heimsiege unserer Mannschaft haben dafür gesorgt, dass man sich aktuell im Ligamittelfeld befindet. Auch wenn die Siege nicht immer überzeugend waren, imponiert der unbändige Wille bis zur letzten Minute zu kämpfen und an den Erfolg zu glauben. Im Derby erwarten unsere Fans keinen Dreier, doch was sie erwarten, ist Einsatz von der ersten bis zur letzten Spielminute. Dass unsere Mannschaft dies beherzigen wird, davon ist jeder überzeugt und wenn sich dann noch der Erfolg gegen das Spitzenteam aus Eltersdorf einstellen sollte, hätte von Brucker Seite auch niemand etwas dagegen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2V078000000VS54898DVUVCCN5J

Unsere Zweite hat am Sonntag, 22.10.2017, um 13:00 h SpVgg Erlangen II zu Gast. Die Gäste belegen mit 23 Punkten aus 12 Spielen aktuell den 2. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Die Zweite der Spieli spielt ein Klasse Saison und konnte am 10. Spieltag die Tabellenführung übernehmen. Die Freude darüber währte nur einen Spieltag, da man zuletzt zwei Niederlagen erlitt. In Bruck möchte man durch einen Dreier einen weiteren Konkurrenten auf Distanz halten. Unsere Mannschaft hat am Wochenende durch einen Kantersieg gegen einen geschwächten Gegner den 3. Tabellenplatz übernommen. Ob das Team die Leistung realisitisch einschätzt und am Boden bleibt oder bereits von neuen Zielen träumt, wird sich im Spiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten zeigen. Wenn alle wieder an einem Strang ziehen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen, wird man auch gegen einen starken Gegner seine Chancen bekommen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=020A6VSFE8000000VS54898EVSHNKASV

Unsere Dritte empfängt am Samstag, 21.10.2017, um 16:30 h BSC Erlangen II. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Wochenende eine knappe Heimniederlage hinnehmen und ist mittlerweile in der Tabelle etwas abgerutscht. Doch diese Niederlage wird unser Team nicht erschüttern und es im Gegenteil nur noch mehr motivieren unter der Woche gut zu trainieren und am Samstag ein erneutes Erfolgserlebnis anzustreben.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=020C55TTP4000000VS54898EVVNLA7IG


2x Seybold, 2x Rot, 3 Punkte für Bruck
14. Oktober 2017 - Thomas Groß

Die Gäste dominierten die erste halbe Stunde und hatten auch einige Chancen um in Führung zu gehen. So z.B. in der 10. Spielminute durch einen Lattenkracher bei einem 20m Schuss nach einer Ecke und bei einem Eckball in der 21. Minute, bei dem der anschließende Kopfball neben das Brucker Gehäuse ging. Unser Team erzielte mit ihrer ersten Chance den Führungstreffer, als Seybold nach einer flachen Drießlein-Hereingabe am langen Pfosten den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken musste. Wenig später (32.) erhöhte unsere Elf auf 2:0: Baseners flache Hereingabe konnte der Keeper nicht richtig klären, so dass Seybold reaktionsschnell per Kopf den Ball noch an die Latte befördern konnte und im Nachsetzen den Ball dann mit dem zweiten Versuch per Kopf über die Linie befördern konnte. Die Gäste schüttelten sich nur kurz und nutzen einen Abspielfehler im Mittelfeld in der 38. Minute um anschließend über schnelle Kombinationen vor das Brucker Tor zu kommen. Den ersten Abschluss konnte Keeper Beck noch parieren, doch gegen den Nachschuss von Wagner war er machtlos. Bruck hatte wenig später durch einen Jäckel Freitoß aus 30m eine gute Gelegenheit, doch der Ball landete am Außenpfosten. Kurz vor der Pause brannte es im Brucker Strafraum mehrmals, doch man überstand die Gästeschlussoffensive der 1. Halbzeit schadlos. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs schwächten sich die Sander durch ein grobes Foulspiel und der folgenden roten Karte für Krüger selbst. Die zweite Halbzeit war arm an Höhepunkten. In der Schlussminuten (87.) musste der Gästespieler Wagner nach einem Foul an Seybold als letzter Mann seines Teams ebenfalls das Spielfeld nach dem fälligen Platzverweis frühzeitig verlassen. Den anschließenden Freistoß aus 20m setzte Lunz an die Latte des Gästegehäuses.

Statistik zum Spiel: http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=0208R2ROGS000000VS54898DVUVCCN5J

Inhalt abgleichen