News der Abteilung Fußball


SpVgg Bayern Hof - FSV Erlangen-Bruck 3:1 (1:0)
16. Mai 2015 - Thomas Groß

Frühe Drangphase bescherte Hof die verdiente Führung - Nach zweitem Treffer der Bayern kam Bruck besser ins Spiel und Dominguez Gil erzielte Anschlusstreffer - In der Nachspielzeit machten die Hofer mit dem dritten Treffer den Sack zu
Hof kam stark in die Partie und hatte bereits in den ersten Minuten drei gute Torgelegenheiten, doch die Schützen zielten jeweils knapp am Brucker Gehäuse vorbei. In der 10. Minute war es dann aber soweit: Der Hofer Schmidt wurde in nicht geahndeter Abseitsposition auf der linken Außenbahn angespielt und seine Hereingabe vollendet der im Zentrum freistehende Knoll aus 9 Metern sicher. Das Heimteam kontrollierte weiter das Spiel und in der 24. Min. setzt Gezer eine Vorlage von Brandt an den Brucker Pfosten. Nach kanpp einer halben Stunde Bruck Chance zum Ausgleich: Mai bedient Basener am 16er, doch dessen Schlenzer von der Strafraumkante pariert der FC-Schlussmann erstklassig.
Im zweiten Durchgang war es erneut Brucks Keeper Pröll (50.), der sich per Fußabwehr auszeichnen konnte. Doch in der 53. Minute war er machtlos, als Stock nach schönem Anspiel vor ihm allein auftauchte und mit einem Schuss aus 9 Metern keine Chance ließ. Nur wenig später war es erneut Brucks Schlussmann, der einen Schuss aus kurzer Distanz vereiteln konnte. Danach kam der FSV langsam besser ins Spiel und hatte selbst Torgelegenheiten: Doch sowohl die Versuche von Dominguez Gil per Kopf (58.) als auch der Schuss von Basener (84.) klärte Hofs Keeper. Zwischen beiden Brucker Chancen war das Heimteam jedoch zweimal gefährlich vor Brucks Gehäuse gewesen, doch ein Treffer gelang ihnen nicht. Und so war es der zur Halbzeit eingewechselte Dominguet Gil, der nach dem er von Syleymani mustergültig bedient wurde, vom 16er einfach mal draufhielt und den Ball links oben ins Hofer Gehäuse beförderte. Danach entwickelte sich ein Schlagabtausch beider Teams, bei dem der SpVgg in der Nachspielzeit der dritte Treffer und somit die Entscheidung gelang.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Biber, Zemelka (46. Karsak), Schulze-Zachau, Wiesenmayer, Maraj, Hofmann (46. Domiguez Gil), Mai, Wilke, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Solter (Weiherhammer) - Zuschauer: 290 - Torfolge: 1:0 (10.) Knoll, 2:0 (53.) Stock, 2:1 (85.) Domiguez Gil, 3:1 (90.+2) Brandt


Spiele 2. Mannschaft - Neuansetzung und Spielverlegung
13. Mai 2015 - Thomas Groß

Gemäß Sportgerichtsurteil vom Dienstag, 12.05.2015 wurde das Spiel des 24. Spieltags durch den Spielleiter neu angesetzt:
Mi., 20.05.2015, 18:30 h FSV Erlangen-Bruck 2 - SV DJK Eggolsheim

Auf Antrag des ASV Weisendorf wurde das Spiel des 28. Spieltags verlegt. Hier die jetzt aktuellen Daten:
Sa., 23.05.2015, 14:00 h FSV Erlangen-Bruck 2 - ASV Weisendorf


Erste am Samstag in Hof, Zweite am Sonntag in Uttenreuth
12. Mai 2015 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft reist am Samstag, 16.05.2015 zur SpVgg Bayern Hof, Spielbeginn 16:00 h. Die Hofer belegen aktuell mit 48 Punkten aus 31 Spielen den 8. Tabellenplatz der Bayernliga-Nord. Zu viele Niederlagen verhinderten, dass die SpVgg in dieser Saison eine bessere Platzierung einnimmt. Im Hinspiel gelang ein 2:0-Sieg in Bruck und auch für das Rückspiel ist der Dreier fest eigeplant. Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende in einem Spiel mit kaum Torchancen durch ein vermeidbares Tor nach knapp einer Stunde erneut alle Punkte abgeben müssen. In Hof ist man klarer Außenseiter, da hier die Trauben bekanntlich sehr hoch hängen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKR800001CVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01L23ACHOC000000VV0AG813VV2OS741

Wer zum Auswärtsspiel der 1. Mannschaft fährt und Mitfahrgelegenheiten anbieten kann, sollte sich am Samstag um 13:45 h im FSV-Sportheim einfinden. Gleiches gilt natürlich für die Personen, die gerne mitfahren würden.

Unsere 2. Mannschaft tritt am Sonntag, 17.05.2015 um 15:00 h beim SC Uttenreuth an. Der Sportclub belegt aktuell mit 49 Punkten aus 26 Spielen einen hervorragenden 4. Tabellenplatz in der Kreisliga 1. Das Team konnte am vergangenen Wochenende beim SV Tennenlohe einen Punkt erbeuten und möchte im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht wie im Hinspiel einen Dreier einfahren. Unsere Zweite konnte durch den zweiten Sieg in Folge den Anschluss an die Mannschaften vor ihr herstellen. Will man den Traum vom Klassenerhalt weiter aufrecht erhalten, darf man Uttenreuth nicht mit leeren Händen verlassen.

http://www.bfv.de/spiel.verein.do?id=00ES8GNKTO00000GVV0AG08LVUPGND5I&spiel=01LB9V038O000000VV0AG812VSHPHOG9


Relegation zur Bayernliga - Termine inkl. Uhrzeit (ohne Gewähr)
11. Mai 2015 - Thomas Groß

1. Runde
Hinspiel: Mittwoch 27. Mai 2015, 18:30 h
Rückspiel: Samstag 30. Mai 2015, 16:00 h
 
2. Runde
Hinspiel: Dienstag 02. Juni 2015, 18:30 h
Rückspiel: Sonntag 07. Juni 2015, 16:00 h

Details zur Relegation: http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/aufstieg-abstieg-regelung-bayernliga.html


FSV Erlangen-Bruck II vs. SV Poxdorf, 2:1
10. Mai 2015 -

FSV Bruck II gestaltete das Offensivspiel aus einer disziplinierten Defensive heraus, eine Spielweise, womit sich die Gäste aus Poxdorf sehr schwer taten. In der Regel endete der Spielaufbau von Poxdorf ca. 25 Meter vor dem Brucker Tor. Die Offensivspieler brachen nur gelegentlich durch, und wenn, ergaben sich daraus keine zwingenden Torchancen. Nach Brucker Balleroberungen wurden direkte Konter eingeleitet, welcher einer von Erfolg gekrönt wurde. Der Mittelfeldspieler Pumak ließ zwei Gegenspieler aussteigen und iniziierte den Konter über seinen Mitspieler Camargo da Silva auf der linken Außenbahn. Camargo da Silva sah den freistehenden Martins im 16er, welcher dann den Ball über die Torlinie zum 1:0 Führungstreffer schob (25. Min.). In der 68. Minute bekam Poxdorf einen Freistoß zugesprochen. Wirt verwandelte diese mit einen linken Hammer aus ca. 25 Meter Entfernung zum 1:1 Ausgleichstreffer. Die taktische Aufstellung wurde auch in der zweiten Halbzeit beibehalten. Hinten sicher stehen und über Konter Tormöglichkeiten erarbeiten. Mustergültige Umsetzung erfolgte in der 68. Minute über den Brucker Kapitän Suffa-Petri. Er passte diagonal auf den im Mittelfeld freistehenden Dominguez. Nach einem Solo stand er allein vor dem Tor und platzierte den Ball flach ins linke Eck. Der Führungstreffer zum 2:1 markierte gleichzeitig auch den Endstand. Die Liga bleibt spannend!

FSV Erlangen Bruck II: Krieger Stefan, Wilhelm Stefan, Adam Luiz, Aydin Yavuz, Lee Daniel, Martins Daniel (27. Ay), Suffa-Petri Marc, Dominguez Gil Juan (70. Memisevic), Kizal Tolga, Camargo da Silva P. (80. Yarici), Pumak Eren.

SV Poxdorf: Nüssel, Frister, Riedel, Hirt, Eichinger (46. Serban-Ludwig), Huppmann, Reck Ch., Kahle, Reck J. (55. Hegyi), Kehm, Berndorfer.

Torfolge: 1:0 Martins (25.), 1:1 Hirt (44.), 2:1 Dominguez (68.).
Gelbe Karten: Adam, Suffa-Petri, Dominguez / Serba-Ludwig.
Schiedsrichter: Holger Hofmann (Langenfeld)
Zuschauer: 120.


FSV Erlangen-Bruck - TSV Großbardorf 0:1 (0:0)
10. Mai 2015 - Thomas Groß

Kaum Torchancen auf beiden Seiten in einer nahezu ausgeglichenen ersten Halbzeit - Gästestürmer Snaschel mit Treffer des Tages nach knapp einer Stunde - Maraj mit Ausgleich auf dem Fuß in der Schlussviertelstunde
In einem nahezu ausgeglichenen ersten Durchgang gabe es viel Mittelfeldaktionen und nur wenig Torgefahr. Häufig erreichte der finale Ball nicht den eigenen Mann und so wahren Torchchancen Mangelware. Bruck hatte bereits in der 2. Spielminute durch einen Schuss von Wiesenmayer von der Strafraumkante eine gute Gelegenheit, doch der Ball ging am rechten Tordreieck vorbei. In der 18. Spielminute erreichte eine hohe Hereingabe Maraj, der per Kopfball aus kurzer Distanz jedoch einen Abwehrspieler traf. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann beinahe die kalte Dusche für Bruck, als Piecha bei einem Solo mit einem Heber über den herausstürzenden Brucker Keeper aber auch über das Tor abschloss.
In den zweiten 45 Minuten waren es die Gäste, die nach knapp einer Stunde nach einem Stellungsfehler in der Brucker Abwehr mit 1:0 in Führung gingen. Eine Flanke von der rechten Seite konnte Snaschel per Kopfball unhaltbar in die Brucker Maschen vollenden. Eine Viertelstunde vor Spielschluss ließen die Gäste die beste Chance des Spiels liegen, als drei Mann nach einer nicht geahndeten Abseitsstellung Richtung Brucker Tor unterwegs waren und dann letztendlich noch abgefangen wurden. Bruck bekam seine Ausgleichschance 7 Minuten vor Spielende: Eine hohe Hereingabe von der rechten Seite konnte Maraj aus fünf Meter nicht im Gästegehäuse unterbringen, seine Direktabnahme ging übers Tor. Kurz vor Schluss war es Pröll, der in höchster Not gegen einen Stürmer aus kurzer Distanz klären konnte.
FSV Erlangen-Bruck: Pröll, Napolitano, Wägner (78. Gumbrecht), Schulze-Zachau, Wiesenmayer (66. Dominguez Gil), Maraj, Dolan (46. Zemelka), Mai, Wilke, Basener, Syleymani - Schiedsrichter: Mayer (Gelbelsee) - Zuschauer: 150 - Tor: 0:1 (59. Snaschel)