News der Abteilung Fußball
Zweiter Zittersieg in Folge für die Zweite |
28. November 2016 - |
Das nächste Heimspiel stand an. Nach 2-wöchiger Pause aufgrund der wiedrigen Platzverhältnisse fiel es natürlich beiden Mannschaften zu Beginn schwer einen ordentlichen Spielaufbau aufzuziehen. Nur zu verständlich wenn man auch die Wichtigkeit dieser Partie in Betracht zieht. Es ging schließlich darum wichtige Punkte für den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten einzufahren. Nach der klaren Hinspielniederlage wollte sich das Heimteam diesmal revanchieren und konnte über große Strecken der ersten Hälfte das Spiel durch kontollierten Ballbesitz über die Verteidigung bestimmen. Nach vorne wollte es aus dem Spiel heraus aber nicht so wirklich klappen. Aber berits nach 6 Minuten gab es eine vielversprechende Freistoßsituation. An der linken Strafraumgrenze drosch Ayvaz die Kugel scharf an den 5er. Das Leder wurde noch von einem Verteidiger abgefälscht und der Ball landetete im langen Eck. Doch praktisch im Gegenzug entschied der gute Schiedsrichter auf Elfmeter, den der Brucker Torwart aber fantastisch abwehren und in Nachfassen den Ball unter sich begragen konnte. Anschließend verflachte das Spiel, zumindest was das Tempo betraf und das spielte den Bruckern in die Karten. Im Mittelfeld konnten öfter Bälle abgefangen werden und unsere ballsicheren Abwehrspieler schoben sich die Bälle meist sicher zu und warteten auf Lücken. Aber grötenteils standen die Mittelfeld- und Abwehrreihen gut, so dass sich die Mannschaften ziemlich neutralisierten. Nicht unerwähnt bleiben darf aber die Phase nach einer halben Stunde, in der Vestenbergsgreuth nochmal zwei richtig gefährliche Konter ausspielte, allerdings waren die Abschlüsse nicht präzise genug. Und genau in dieser Phase half den Bruckern erneut eine Standard. Ayvaz hob aus 23 Metern zentraler Position den Ball über die Mauer und der Ball schlug erneut im Gehäuse ein. Bis in die Pause gelang nichts mehr erwähnenswertes. Dennoch war dem Heimteam in der Pause klar: das Spiel war noch lange nicht gewonnen. Doch die 2. Halbzeit begann äußerst glücklich für den FSV, erneut ein Freistoß und der Ball fiel über Umwege vor die Füße von Milambo, der wenige Sekunden vorher erst eingewechselt wurde, und der schob souverän ein. Doch nun entwickelte sich unerklärlicherweise ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften spielten offensiv und im Mittelfeld offenbarten sich plötzlich riesige Löcher. So schaffe Vestenbersgreuth den Anschlusstreffer in der 66. Minute. Und es ging munter weiter. Die Brucker versuchten den Sack jetzt zu zu machen und Milambo hatte die Riesenchance, scheiterte aber am Torhüter und im Gegenzug das 3:2 durch Doppeltorschütze Chiarelli. FSV Trainer Asimakopoulossah sich gezwungen nochmal umzustellen um das Ergebnis zu sichern, zwar hätte es auf beiden Seiten bei strenger Regelauslegung in der Schlussphase noch einen Elfmeter geben können, aber es bleibt beim Konjunktiv - es gab nach dem Spiel auch keine wirklichen Beschwerden deswegen. Auch wenn es in den Zweikämpfen öfter zur Sache ging war das Spiel jedoch grötenteils fair. Lediglich 2 gelbe Karten wegen Foulspiel zeugen auch davon. Wir wünschen dem TSV Vestenbergsgreuth noch viel Erfolg für die restliche Spielzeit.
Zuschauer: 15 | Schiedsrichter: Richard Wittke (1. FC 1927 Viereth e.V.)
Remis gegen Baiersdorf |
27. November 2016 - Thomas Groß |
In einem kampfbetonten Derby hatte das Brucker Team die ersten Chancen, als Lunz in der 7. Spielminute mit einem Freistoß den Gästekeeper prüfte und anschließend Hinrichs aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbeischoss. Nur wenig später verlor die Brucker Elf im Spielaufbau den Ball, die Gäste kombinierten schnell und Selmani schloss aus 18m mit einem sehenswerten Schuss erfolgreich ab. In der Folgezeit brachten immer wieder Brucker Ecken Gefahr vor dem Baiersdorfer Gehäuse. Eine dieser Ecken trat Seybold von der linken Seite und Jäckel schloss per Kopf aus kurzer Distanz erfolgreich ab (25. Spielminute). Warum der Schiedsrichter diesen Treffer nicht anerkannte, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Im weiteren Spielverlauf gab es viele Zweikämpfe, doch weitere Torchancen gab es bis zum Halbzeitpfiff keine. Nach der Pause gelang Basener der verdiente Ausgleich, als er bei einem Schuss aus vollem Lauf aus 20m den zu weit vor seinem Kasten stehenden Baiersdorfer Keeper keine Chance ließ. In der 54. Spielminute konnte sich Fischer auf der rechten Seite durchsetzen und mustergültig auf den kurzen Pfosten flanken, der anschließende Kopfball von Jäckel aus 5m strich jedoch knapp am Pfosten vorbei. Auch im weiteren Spielverlauf schenkten sich beide Teams nichts, was sich am Ende in der Zahl der gelben Karten (9) ablesen ließ. In der Schlussviertelstunde waren die Gäste deutlich näher am Sieg, doch der BSV ließ drei teils hochkaräte Chancen liegen und so trennte man sich nach zuvor drei Baiersdorfer Derbysiegen am Ende mit einem Unentschieden.
Fotos: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-baiersdorfer-sv-176425/foto4.html
Erste empfängt Baiersdorf, Zweite empfängt Vestenbergsgreuth |
25. November 2016 - Thomas Groß |
Unsere Erste empfängt am Sonntag, 27.11.2016, um 14:30 h den Baiersdorfer SV. Die Gäste belegen aktuell mit 35 Punkten aus 20 Spielen den 6. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Der SV zeigte im ersten Drittel der Saison hervorragende Leistungen und befand sich zu Recht auf Tabellenplatz 2. Danach folgte eine Durststrecke mit 5 Niederlagen in Folge (ATSV, Quelle, Buch, Vach, Neudrossenfeld) ehe man anschließend durch zwei Siege wieder zurück in die Spur fand. Gegen Bruck hat das Team aus Baiersdorf die letzten drei Pflichtspiele gewonnen und möchte diese erfolgreiche Serie auch am kommenden Sonntag fortsetzen. Unsere Mannschaft hat in einem intensiven Spiel am vergangenen Wochenende gegen den FSV Bayreuth drei Punkte eingefahren. In den letzten Monaten hat sich gezeigt, dass sich Breite des Kaders und die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern auszahlt. Auf diese Weise konnten immer wieder personelle Herausforderungen gemeistert werden und gleichzeitig der Weg Richtung vorderer Tabellenregion fortgesetzt werden. Gegen Baiersdorf hat unser Team noch einiges gut zu machen, da man die letzten drei Partien jeweils als Verlieren der Platz verlassen musste. Er wäre endlich an der Zeit, diese Serie zu beenden und mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen.
Unsere Zweite empfängt am Sonntag, 27.11.2016, um 12:30 h den TSV Vestenbergsgreuth. Die Gäste belegen aktuell mit 16 Punkten aus 14 Spielen den 13. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Sie spielen - wie unsere Zweite - bis jetzt eine durchwachsene Saison. Gute und weniger gute Leistungen wechseln sich ab und eine bessere Platzierung blieb ihnen bisher aufgrund der Leistungsschwankungen verwehrt. In Bruck möchten die Greuther an den 4:0-Sieg im Hinspiel anknüpfen und einen Dreier einfahren. Unsere Mannschaft hat zuletzt pausiert und davor in einem knappen Spiel den Vorletzten besiegt. Gegen die punktgleichen Greuther muss man sich erheblich steigern, wenn man Revanche für die deftige 4:0-Pleite aus dem Hinspiel nehmen will.
Youngster schossen Bruck zum Sieg |
20. November 2016 - Thomas Groß |
Der FSV Bayreuth war der erwartet schwere Gegner der Brucker Elf. In Bayreuth tat man sich schon schwer den Dreier einzufahren und mit zuletzt zwei Siegen reisten die Gäste mit viel Selbstvertrauen nach Bruck an. Im ersten Durchgang bekamen die Zuschauer bereits viele Treffer zu sehen und es war ein munteres Spiel, bei dem beide Teams scheinbar etwas mehr Aufmerksamkeit auf die Offensive als auf die Defensive legten. Den Führungstreffer von Fischer in der 9. Minute per Flachschuss egalisierten die Gäste in der 18. Minute per Schuss aus 10m von Koßmann. Doch nur zwei Minuten später war erneut Fischer zur Stelle und netzte per abgefälschem Schuss aus 14m ein. Doch die Gäste schlugen nur zwei Minuten später prompt zurück: Bei einer Ecke stand Kellner am langen Pfosten völlig frei und köpfte problemlos aus kurzer Distanz ein. Trotz einiger weitere Chancen im ersten Spielabschnitt ging man mit dem Remis in die Pause. Es dauerte nur bis zur 50. Minute ehe Fischer seinen dritten Treffer folgen ließ: Schön angespielt am 5er umkurvte er noch einen Gegner und schloss erfolgreich ab. Die Gäste waren ebenbürtig doch so richtig zwingende Chancen wurden nicht erspielt. Als der zur Halbzeit eingewechselte Endlinger zehn Minuten vor Spielende aus spitzem Winkel erfolgreich abschloss, war die Partie so gut wie gelaufen. Die Gäste schwächten sich durch einen Feldverweis wenig später und in der Folgezeit spielte das Brucker Team die restliche Zeit ohne Problem von der Uhr.
Fotos: http://www.fupa.net/galerie/fsv-erlangen-bruck-fsv-bayreuth-175629/foto1.html
Wochenendspiel der 2. Mannschaft entfällt |
18. November 2016 - Thomas Groß |
Das für Sa., 19.11.2016, um 16:30 h angesetzte Spiel der 2. Mannschaft bei Victoria Erlangen wurde abgesetzt. Sobald der neue Termin feststeht, wird er entsprechend angekündigt.
Erste empfängt FSV Bayreuth, Zweite gastiert bei der Victoria |
17. November 2016 - Thomas Groß |
Unsere Erste empfängt am Sonntag, 20.11.2016, um 14:30 h den FSV Bayreuth. Die Gäste belegen aktuell mit 16 Punkten aus 20 Spielen den 16. Tabellenplatz der Landesliga-Nordost. Als Aufsteiger in die Saison gestartet spielten die Bayreuther häufig einen sehr gefälligen Fußball, doch dieser wurde meist nicht durch die entsprechenden Punkte belohnt. Nach zuletzt zwei Siegen verspürt der Aufsteiger Aufwind und will auch in Bruck punkten. Im Hinspiel scheiterte man des öfteren am Brucker Keeper, der unter anderem durch einen gehaltenen Strafstoß den knappen 1:0-Erfolg für das Brucker Team sicherte. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Wochenende pausieren, da das Spiel in Kasendorf abgesagt wurde. Somit war man eine weitere Woche gezwungen an der Heimniederlage gegen Vach zu knappern, ohne sich rehabilitieren zu können. Gegen Bayreuth gilt es wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Wer jedoch schon vor dem Spiel aufgrund der Tabellensituation glaubt, dass der Sieg nur noch Formsache sei, hat die falsche Einstellung und ist dann auch falsch am Platz. Damit dies nicht passieren wird, wird das Trainerteam die richtigen Worte im Vorfeld finden.
Unsere Zweite gastiert am Samstag, 19.11.2016, um 16:30 h, bei Victoria Erlangen. Die Victoria steht aktuell mit 22 Punkten aus 14 Spielen auf dem 8. Tabellenplatz der Kreisklasse 1. Nach einem zähen Start hat der Aufsteiger langsam seine Form gefunden und spielt eine gute Rolle in der Liga. Mit dem gegen Bruck angestrebten Dreier kann das Team eine Sprung in der Tabelle machen und kann sich dann durchaus im ersten Tabellendrittel etablieren. Unsere Mannschaft musste am vergangenen Wochenende aussetzen und konnte so neue Kräfte tanken. Trotz des Sieges im Hinspiel hat unser Team diesmal nur Außenseiterchancen. Wenn man einen guten Tag erwischen sollte, könnte man eventuell beim Aufsteiger einen Punkt holen.
dummy block