News der Abteilung Fußball
Niederlagenserie reißt nicht ab: FSV Erlangen Bruck - SpVgg Bayreuth 1:3 (0:1) |
29. April 2013 - |
Unsere Bayernliga- Mannschaft musste eine weitere Heimniederlage hinnehmen und bleibt somit in den letzten vier Begegnungen ohne Punktegewinn.
Eine Reihe von Umständen, dazu gehören auch verletzungsbedingte Spielerausfälle und damit immer wieder erforderliche Umstellungen in der Mannschaft, bringen unser Team im Kampf um den Klassenerhalt in Nöte.
Die spielstarken Bayreuther hatten in der 1. Spielhälfte mit ihren gefährlichen Stürmern Kioyo und Nicolaus eine Reihe von Chancen, die mit dem 0:1 in der 27. Min. dann auch zum Erfolg führte. Auf der Seite des FSV konnte sich Torwart Christian Stiegler mit guten Reflexen bei Kopfbällen aus kurzer Distanz (z.B. Kioyo, 9. Min.) oder Distanzschüssen (z.B. 16m Flachschuss von Pötzinger, 17. Min) auszeichnen. Im Angriff zeigten Alexander Piller mit einem schönen Sololauf in der 14. Min. oder mit der Flachpass-Kombination zwischen Selahattin Octay und Dani Abraham mit abschließenden Torschuss, den der gute Bayreuther Schlussmann parieren konnte, dass auch der FSV hätte in Führung gehen können. Aber den FSV Stürmern fehlt z. Z. auch das nötige „Quäntchen Glück“ für ein Erfolgserlebnis. In der 2. Halbzeit, dann doch die Hoffnung auf eine Spielwende. Nach einem tollen Diagonal-Pass aus der eigenen Spielhälfte von Matthias Völker auf die rechte Angriffsseite, wo Alex Piller nach Ballannahme mit einem fulminanten Schuss aus ca. 10m abzog und den Ball im kurzen Tordreieck zum Ausgleichstreffer versenkte. Jedoch konnten die Gäste bereits zwei Minuten später wieder in Führung gehen. Nach einer gelungenen Angriffskombination gelang dem Bayreuther Kolb mit einem flachen Schrägschuss im 16er unseren Keeper in der 51. Min. zu überwinden. Nun zeigte aber unsere Mannschaft Moral und konnte ein ums andere Mal gute Chancen erarbeiten. Leider fehlte auch wiederdas nötige Glück oder die letzte Konsequenz für den Torerfolg. Die Bayreuther setzten nur noch Konterangriffe, nachdem in der 64. Min. Kioyo wegen Unsportlichkeit und Rotkarte vom Platz musste, hätte unsere Mannschaft aufgrund der gegebenen größeren Spielanteile auch zumindest einen Teilerfolg verdient gehabt. So kam es, wie es so oft passiert, ein Konter in der 88. Min. führte zum 1:3 Endstand für die SpVgg aus Bayreuth. Eckert verwandelte mit einem 16m Distanzschuss. Unserer Mannschaft drücken wir die Daumen und wünschen dabei etwas mehr Glück bei den noch ausstehenden Aufgaben im Restprogramm für diese Spielsaison. So am kommenden Wochenende im Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Kleinrinderfeld.
FSV Erlangen Bruck: Stiegler – Völker, Mellinghoff (46. Hupfer), Plank, Gülac, Abraham, Syleymani (46. Wiesenmayer), Kilic, Oktay (65. Maksimovic), Piller, Georgiadis
SpVgg Bayreuth: Feiberger – Hannemann, Horter, Eckert, Kioyo, Kayser (63. Weiß), Pötzinger, Kolb (90. Blödt), Ziegler, Nicolaus, Hiemer (87. E. Schmidt)
Torfolge: 0:1 Nicolaus (27.), 1:1 Piller (49.), 1:2 Kolb (51.), 1:3 Eckert (88.)
Gelbe Karte: Georgiadis/ Eckert, Kolb.
Gelb-Rot: Eckert (88.)
Rot: Kioyo (63.)
Schiedsrichter: Dennis Kraus (SpVgg Altenerding)
Zuschauer: 200
Bayernliga Nord: FSV Erlg.-Bruck : SpVgg Bayreuth 1:3 |
28. April 2013 - |
30.Spieltag in der Bayernliga Nord : FSV Erlangen-Bruck : SpVgg Bayreuth 1:3 (0:1)
Aufstellungen/Torschützen/aktuelle Bilder vom Spiel und alle weiteren Daten unter **FuPa-Spieberichte**
Aktuelle News zum Spiel und zur Fußballabteilung vom FSV Erlg.-Bruck jetzt auch bei **Facebook**
Landesliga Nordost: 1.FC Burgkunstadt : FSV Erlg.-Bruck II 3:0 |
28. April 2013 - |
34.Spieltag in der Landesliga Nordost: 1.FC Burgkunstadt : FSV Erlangen-Bruck II 3:0 (1:0)
Aufstellungen/Torschützen/ und alle weiteren Daten unter **FuPa-Spielberichte**
Aktuelle News zum Spiel und zur Fußballabteilung vom FSV Erlg.-Bruck jetzt auch bei **Facebook**.
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus |
23. April 2013 - |
Liebe Mitglieder, liebe Fußball-Fans,
der Bayerische Fußball-Verband, seine Vereine und das „Bayerische Bündnis für Toleranz“ setzen mit einem gemeinsamen Aktionswochenende vom 26. bis 28. April ein deutliches Zeichen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.
Das Spiel der Fußball-Bayernliga zwischen dem
FSV Erlangen-Bruck und der SpVgg Bayreuth am
28.04.2013 zählt zu den ausgewählten Partien dieser Aktion.
Folgende Personen haben ihre Beteiligung bzw. ihr Kommen bereits zugesagt:
> Martin Becher (Bündnis-Geschäftsführer)
> Joachim Herrmann (Bayerischer Innenminister)
> Dr. Rainer Koch (BFV-Präsident)
> Dr. Johannes Friedrich (Landesbischof)
> Dr. Siegfried Balleis (Oberbürgermeister)
Der Anstoß des Fußballspiels ist um 17:00 Uhr auf dem Vereinsgelände des FSV Erlangen-Bruck.
Im Vorfeld der Partie wird ab 16:30 Uhr eine Talkrunde mit den Vertretern des Bayerischen Fußball-Verbandes und des Bayerischen Bündnisses für Toleranz stattfinden.
Zahlreiche weitere Personen - z.B. die Vorsitzenden der Erlanger Stadtratsfraktionen - sind zu dieser Aktion eingeladen.
Der FSV Erlangen-Bruck würde sich freuen, wenn möglichst viele Mitglieder und Fans durch Ihr Kommen zunächst die Aktion und anschließend unser Team unterstützen würden.
Thomas Neudecker
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
Landesliga Nordost: FSV Erlg.-Bruck II : SV Etzenricht 1:2 |
21. April 2013 - |
33.Spieltag in der Landesliga Nordost: FSV Erlangen-Bruck II : SV Etzenricht 1:2 (0:1)
Aufstellungen/Torschützen/ und alle weiteren Daten unter ** FuPa-Spielberichte**
Aktuelle News zum Spiel und zur Fußballabteilung vom FSV Erlg.-Bruck jetzt auch bei **Facebook**
Prekäre Niederlagenserie für das FSV Bayernligateam hält an: 1.FC Sand - FSV Erlangen Bruck 2:1 (1:1) |
21. April 2013 - |
Warum kann unsere Mannschaft nicht mehr gewinnen? Dieser Frage muss sich das Team stellen. Nach früher Führung in der der ersten Spielhälfte und einer weiteren Riesenchance diese noch auszubauen, gelang es nicht dem Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt die wichtigen Punkte zu entführen. Einer der Gründe war, dass mit zunehmender Spieldauer immer mehr Unsicherheiten im Spielaufbau, aber auch im individuellen Verhalten- fehlende Cleverness und Aggressivität im Zweikampfverhalten- als Ursache dafür festgestellt werden konnte. Attribute die u.a. zwingend erforderlich sind, um das Restprogramm in dieser Spielsaison noch erfolgreich abschließen zu können.
Endlich mal eine frühe Führung in einer Auswärtsbegegnung reichte nicht aus, um mit konzentriertem Spiel letztendlich auch erfolgreich in der Fremde zu punkten. In der 4. Min. das 0:1. Über den schnellen Alexander Piller auf der rechten Seite erhielt Patrick Hagen den Ball. Sein Abschluss vor dem 5m Raum Eck auf das lange Toreck gezielt, wurde noch von Daniel Abraham berührt und weiter ins Tor abgelenkt. Nach ca. einer halben Stunde Spieldauer dann die große Gelegenheit für unsere Mannschaft die Führung auszubauen. Leider konnte Alex Piller allein vor dem Sander Torhüter postiert, den TW nicht umspielen, der mit Fußabwehr diese Riesenchance verhinderte. Dagegen gelang den Gastgebern unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff der psychologisch wichtige Ausgleichstreffer durch Pankratz. Er zog aus ca. 20m vor Mitte 16er ungehindert ab. Der flache Schuss landet am rechten Torpfosten im Netz zum 1:1 in der 45. Min. In der zweiten Spielhälfte gelang es unserer Mannschaft nicht mehr spielbestimmend zu agieren. Bis auf die Schlussoffensive, in der nach zwischenzeitlicher 2:1 Führung in der 82. Min. durch den eingewechselten Hoff die Gastgeber bereits führten. Dani Abraham stand in der 88. Min. plötzlich allein vor dem Torwart und eine Freistoßgelegenheit unmittelbar vor dem 16er, ausgeführt durch Mutlu Kilic, konnten nicht mehr genutzt werden, um zumindest einen Teilerfolg zu erreichen. Dabei soll nicht vergessen sein, dass in der 61. Min. die Sander schon einen Foulelfmeter nicht verwandeln konnten. Die Torlatte verhinderte eine frühere Führung durch die Gastgeber.
1. FC Sand: Geier – Pankratz, Nöthling, Gundelsheimer, Göbhardt, Güngör Krines (75. Ribeiro), Götz, Rinbergas (73. Hoff), Karmann, Barth (83. Wasser)
FSV Erlangen Bruck: Himmrich – Bremer, Plank, Mellinghoff, Hagen (46. Kilic), Wiesenmayer (62. Oktay), Suleymani, Völker, Piller (63. Basener), Abraham, Maksimovic.
Torfolge: 0:1 Abraham (4.), 1:1 Pankratz (45.), 2:1 Hoff (82.)
Gelbe Karte: Mellinghoff, Oktay.
Schiedsrichter: Kai Steinmetzer (SV Herschfeld)
Zuschauer: 250
dummy block