News der Abteilung Fußball


Wichtiger Sieg festigt Platz vor der Abstiegszone
28. September 2014 - Thomas Groß

Führungstreffer in der ersten Halbzeit gab Sicherheit und war letztendlich spielenentscheidend - Gästekeeper Schmidt verhinderte durch zahlreiche Glanzparaden Brucker Kantersieg - Gästetreffer kurz vor Schluss wegen gefährlichem Spiel nicht gegeben
Die Brucker Mannschaft spielte in der ersten Halbzeit sehenswerten Fußball und stellte die Gästeabwehr ein ums andere Mal vor Probleme. Häufig konnten die Brucker Offensivkräfte nur durch Foulspiele gebremst werden. Mehr als eine Ermahnung wollte der Schiedsrichter aber häufig nicht aussprechen. in der 20. Minute hatte Gästespieler Becker Brucks Keeper Krieger bereits umkurvt, doch den anschließenden Torabschluss konnte der Torwart gerade noch vereiteln. Diesen Weckruf hatte es anscheinend gebraucht, denn nur zwei Minuten später flankte Syleymani mustergültig auf Gumbrecht, der aus kurzer Distanz per Kopf keine Probleme hatte den Ball im Gästetor zu versenken. Und nur eine Minute später hätte es benahe erneut geklingelt, doch den Querpass von Graine konnte Hinrichs aus 12 Metern nicht im leeren Tor unterbringen. In der Folgezeit war Bruck weiter dominant und Graine prüfte den Gästekeeper mit zwei Schüssen (29., 37).
Im zweiten Durchgang war es erneut der Gästespieler Becker, der bei einem Alleingang in Brucks Schlussmann Krieger seinen Meister fand (47.). In der Folgezeit übte Ammerthal mehr Druck aus, ohne sich jedoch weitere Torchancen zu erarbeiten. Im Gegenteil, Bruck hatte zahlreiche erstklassige Chancen, die der beste Spieler auf Platz, Gästekeeper Schmidt, alle vereiteln konnte. Hinrichs scheiterte per Kopfball (67.), Baseners Schuss aus 16m wurde um den Pfosten gelenkt (74.), Wiesenmayer scheiterterte bei einer 1:1-Situation (79.) und erneut Wiesenmayer aus kurzer Distanz (84.). Und in der 87. Minute schienen sich diese ausgelassenen Chancen zu rächen: Ein Gästefallrückzieher aus kurzer Distanz landete im Brucker Kasten. Zum Glück für unser Team erkannte der Schiedsrichter auf gefähliches Spiel und gab den Treffer nicht. Danach waren es noch Hofmann und zweimal Hinrichs, die den Gästekeeper nicht überwinden konnten.
FSV Erlangen-Bruck: Krieger, Kratz, Napolitano, Müller, Schlze-Zachau, Hinrichs, Graine (67. Hofmann), Mai (54. Wilke), Basener (76. Wiesenmayer), Gumbrecht, Syleymani - Schiedsrichter: Geuß (Haßfurt) - Zuschauer: 150 - Tor: 1:0 (22.) Gumbrecht.


Erste und Zweite am Sonntag mit Heimspielen
25. September 2014 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 28.09.2014, um 16:00 h die DJK Ammerthal. Die DJK belegt aktuell mit 11 Punkten (2 Siege, 5 Unentschieden, 6 Niederlagen) aus 13 Spielen den 14. Tabellenplatz. Die Gäste brauchten in dieser Saison eine lange Anlaufphase, bis man den ersten Sieg unter Dach und Fach bringen konnte. Neben dem Trainerwechsel Ende August verpflichtete man noch schnell zwei weitere Spieler. Die folgenden zwei Siege sorgten endlich für Erfolgserlebnisse und der Anschluss an das Mittelfeld konnte hergestellt werden. Doch mit den beiden folgenden Niederlagen riss die Serie erst Mal. Und so werden die Ammerthaler einen Dreier in Bruck fest ins Visier nehmen, damit man wieder Boden gut machen kann. Unsere Mannschaft hat in Weiden ein gutes Spiel abgeliefert und sich den Punkt redlich verdient. Wie schon in so manchen vorangegangenen Saisonspiel war auch diese Begegnung nichts für schwache Nerven. Damit sich dieser Punkt aber so richtiog bezahlt macht, muss auch gegen Ammerthal gepunktet werden. Dazu ist - wie schon zuletzt - eine überdurchschnittliche Leistung notwendig. Wer meint, dass man mit den Punkten gegen zwei Spitzenteams bereits etwas erreicht hat, ist auf dem Holzweg. Nur wenn alle wieder auf dem Punkt konzentriert und präsent sind, wird man am Wochenende als Sieger den Platz verlassen.

 

Unsere 2. Mannschaft hat am Sonntag, 28.09.2014, um 14:00 h SpVgg Jahn Forchheim II zu Gast. Die Jahn-Reserve steht mit 7 Punkten aus 7 Spielen aktuelle auf dem Relegationsplatz. Wie auch bei unserer Zweiten tauchen auch beim Jahn immer wieder Spieler aus der Ersten auf dem Spielbereichtsbogen auf. Und so darf man gespannt sein, welches Team am Wochenende bei den Gästen aufläuft, nach dem die Bayernliga-Mannschaft bereits am Vortag spielt. Mit einem Sieg können die Gäste sich wieder auf den Weg ins gesicherte Mittelfeld begeben. Unsere Zweite konnte am vergangenen Wochenende ihr Spiel in Zeckern gewinnen und die Serie von vier Niederlagen in Folge beenden. Am Matchwinner, dem dreifachen Torschützen Tom Wilke, kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden. Man darf gespannt sein, wie das Duell der beiden Bayernliga-Reserven ausgeht.


FSV Bruck bedankt sich bei OrthoPoint
24. September 2014 - Thomas Groß

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das Sanitätshaus OrthoPoint das Brucker 'Drei Königs'-Hallenfußballturnier als Werbepartner und mit Preisen für die Tombola zu Gunsten der Jugendabteilung. Diese Partnerschaft wurde ab dieser Saison intensiviert und so ist unser Nachbar, die Fa. OrthoPoint hat ihre Zentrale in Erlangen-Bruck in der Tennenloher Straße 49, auch auf der Sportplatzbande, auf den Aufwärm-T-Shirts der 1. Mannschaft und in der Vereinszeitung präsent.

Der Trainer der 1. Mannschaft Normann Wagner bedankte sich für die Werbepartnerschaft des Sanitätshauses OrthoPoint und die Unterstützung der 1. Fußballmannschaft beim Geschäftsführer des Sanitätshauses OrthoPoint Jürgen Schick.


SpVgg Zeckern vs. FSV Erlangen-Bruck II, 1:3
21. September 2014 -

Zeckern: Warter, Übel, Göpfert, Emrich F., Derrfuß, Glaser, Süß, Emrich P., Friede (46. Emrich M.), Kreuzer, Ackermann (79. Hauptmann).

FSV Erlangen Bruck II: Jordan Thomas, Martins Daniel (86. Kizal), Aydin Yavuz, Digruber Gerald (46. Wilhelm), Suffa-Petri Marc, Wilke Thomas, Paye Lawrence, Vuculescu Alexandru, Mellinghof Felix, Kilic Mutlu, Zemelka Christopher.

Torfolge: 1:0 Glaser. (21.), 1:1 Wilke (50.), 1:2 Wilke (83.), 1:3 Wilke (85.). 
Gelbe Karte: Göpfert, Emrich F., Süß, Kreuz / Kilic. Gelb-Rot: Göpfert, Süß.
Schiedsrichter:  Mehmet Ali Gencer (Nürnberg) 
Zuschauer: 80.


Erste punktet auch in Weiden
21. September 2014 - Thomas Groß

-> Spielbericht siehe FuPa: http://www.fupa.net/berichte/spvgg-sv-verpasst-sprung-an-die-spitze-203224.html


Erste bereits am Freitag in Weiden, Zweite am Sonntag in Zeckern
18. September 2014 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft tritt bereits am Freitag, 19.09.2014, um 19:00 h bei SpVgg SV Weiden an. Die Weidener stehen aktuell mit 25 Punkten auf Platz 2 der Bayernligatabelle und haben zu Hause eine fast makellose Bilanz: 5 Siege, 1 Unentschieden, 10:0 Tore. Dies Heimstärke musste auch der Drittbundesligist, SSV Jahn Regensburg im Pokal erfahren, der nach einer Niederlage in Weiden sich aus dem Wettbewerb verabschieden musste. Da am Wochenende die SpVgg Jahn Forchheim bei Viktoria Aschaffenburg spielt, kann sich die Spielvereinigung bei optimalen Spielverläufen nicht nur für eine Nacht an die Tabellenspitze begeben. Somit wäre alles andere als ein klarer Heimsieg gegen die Gäste aus Bruck natürlich eine Enttäuschung. Unsere Mannschaft hat nach der klaren Auswärtsniederlage in Aschaffenburg im darauffolgenden Spiel dem aktuellen Tabellenführer Forchheim ein Unentschieden abgetrotzt. Bemerkenswert war, wie schon im Heimspiel gegen Erlenbach, der Willen des Teams dieses Spiel noch umzubiegen bzw. noch den einen Punkt zu holen. In Weiden trifft man erneut auf ein Topteam der Liga, dass unter ganz anderen Voraussetzungen und mit einer ganz anderen Zielsetzung als unsere Elf diese Saison bestreitet. In der letzten Saison konnte man dank einer konsequenten Defensivleistung einen Punkt mit nach Hause nehmen, der letztendlich für den Klassenerhalt von entscheidender Bedeutung war. Sollte dies diesmal wieder gelingen, wäre das eine sensationelle Leistung.

Unsere 2. Mannschaft gastiert am Sonntag, 21.09.2014, um 15:00 h der SpVgg Zeckern. Die SpVgg belegt aktuell mit 7 Punkten Platz 10, wobei man erst 4 Spiele absolviert hat. Zwei der angesetzten Spiele fielen den Witterungsverhältnissen zum Opfer. Im Heimspiel gegen Bruck möchte das Team wieder einen Dreier nachlegen, damit man in der tabelle wieder ein paar Plätze gutmachen kann. Unsere Mannschaft hat am vergangen Wochenende eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Dabei hat man gesehen, dass das Trainerteam noch viel Arbeit vor sich hat, um aus diesen Einzelspielern auch eine schlagkräftige und vorallem erfolgreiche Einheit zu formen. Ob eine Trendwende bereits in Zeckern gelingt, wird man am Sonntag Abend wissen.