News 1. Mannschaft


In der Nachspielzeit einen Punkt verloren– TSV Aubstadt : FSV Erlangen- Bruck 3:2 (2:1)
25. Juli 2013 -

Eine Freistoßflanke in der 93.Min., ausgeführt von der rechten Seitenaußlinie brachte die Spielentscheidung. Die auf Höhe des 5m Raumes hereingeschlagene Flanke landete kniehoch, ca. 8m vor dem Brucker Kasten auf dem Kopf von einem dort postierten Aubstädter Spieler, der den Ball zum spielentscheidenden Treffer verwandeln konnte.
Das immer spannende Spiel hätte gut und gerne auf beiden Seiten noch mehr Treffer bringen können. Vor allen für unsere Mannschaft ergaben sich in der hektischen Schlussphase des Spiels, in der 87.Min. durch Karlheinz Wiesenmayer und in der 90.Min. mit Tim Basener, zwei klare Riesenchancen. Bis zu diesem Zeitpunkt stand es noch 2:2. Beide hatten sich den Ball erkämpft und konnten diesen nicht im Sprint auf das Tor freistehend am gut reagierenden Keeper der Aubstädter vorbei legen. In den letzten Minuten dieser Partie sorgte die Heimelf immer wieder durch Standard- Freistöße für Gefahr in der Brucker Spielhälfte. Und so führte auch letztlich ein unnötiges Foulspiel unserer Verteidigung an der Seitenauslinie zu einem spielentscheidenden Standard- Freistoß. Die mit großen und robusten Spielern besetzte Heimelf versuchte oft mit weiten Diagonalpässen über die Flügel anzugreifen und konnten so auch 2x in Führung gehen. In der 18. Spielminute, nach einer Hereingabe von der linken Angriffsseite, konnte der Ball auf den Aubstädter Bäcker durchgesteckt werden, der zentral im 16m Raum den Ball flach am linken Pfosten vorbei zum 1:0 ins Tor legte. In der 34. Minute der Ausgleich für unsere Elf, Tim Basener nahm sich ein Herz und zog aus ca. 18m ab. Der Ball flog flach durch viele Beine hindurch und landete flach neben den rechte Pfosten im Tor. Unsere Mannschaft konnte sich nicht lange über den Ausgleichstreffer freuen. Wieder über die linke Seite hereingegeben fand die Flanke einen Abnehmer in den Aubstädter Leicht, der in der 39.Min. per Kopfball zur 2:1 Führung einnetzte. Mit diesem Spielstand gingen die Teams in die Halbzeit. Mit Tim Basener im Sturm hatte der FSV immer für Gefahr in der Aubstädter Hälfte gesorgt, so auch in der 60.Min., als bei einem Alleingang über die linke Seite und anschließende Hereingabe der Ball an die Hand eines Abwehrspielers sprang. Im 16er zeigte der Schiri sofort auf den Elfmeterpunkt. Unser Kapitän Adrian Mahr vollstreckte den Strafstoß sicher. Beide Mannschaften hatten noch die eine oder andere Chance zu einer Ergebnisveränderung. Doch bis zu der hektischen Schlussphase blieb es bei einem gerechten Unentschieden- Ergebnis.
TSV Aubstadt: Mack- Köttler, Rützel, Hümmer (77. Ruja), Leicht (50. Fernando), Grader, Schneider, Bäcker, Grell, Kirsten, Noack (77. Benkenstein).
FSV Erlangen- Bruck: Stiegler- Mellinghoff, Kupfer, Schulze- Zachau, Mahr, Aytan, Maksimovic (75. Takeda), Hinrichs, Basener (90+1. Wilke), Napolitano, Rizzo (46. Wiesenmayer).
Torfolge: 1:0 (18.) Bäcker, (34.) 1:1 Basener, 2:1(39.) Leicht, 2:2 (60. HE Strafstoß) Mahr, 3:2 (90+3) Köttler.
Gelbe Karten: Rützel, Noack/ Schulze- Zachau, Hinrichs
Schiedsrichter: Sven Engl (RSV Ittling)
Zuschauer: 220
 


Eltersdorf gewinnt Erlanger Derby, FSV Erlangen Bruck : SC Eltersdorf 1:3
22. Juli 2013 -

Bayernliga- Saisoneröffnung 2013/14 in Erlangen, bei hochsommerlichen Temperaturen. Unser neuformiertes Bayernliga- Team zeigte ein richtig gutes Spiel. Musste aber gegen den Ortsrivalen Eltersdorf eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Zwei fragwürdige Strafstöße brachten den FSV ins Hintertreffen, wobei einige gut herausgespielte Torchancen zu Spielbeginn leider nicht verwertet werden konnten. Dennoch überraschte der FSV mit jungen Spielern, die in der vergangenen Spielsaison noch bei den A- Junioren spielten, die ca. 700 Zuschauer mit ihrem guten engagierten Spiel, was auch für die kommenden Spiele auf Erfolge hoffen lässt.
Bereits in der 4. Spielminute hatte Fabian Waldmann die Gelegenheit sein FSV- Team in Führung zu bringen, scheiterte aber am rechten 5 m Torraumeck am Eltersdorfer Keeper, der mit Fußabwehr den jungen FSV Stürmer beim Torschuss stoppte. Gleich darauf der nächste FSV Angriff über die rechte Seite, wo Felix Mellinghoff mit seiner Hereingabe keinen Mitspieler vor dem Tor erreichte. Zur Überraschung der meisten Anwesenden dann in der 9.Minute, nach einem Tackling im FSV Strafraum, zeigte der Schiri auf den 11 m Punkt. Der von Krotz verwandelte Strafstoß bringt den SCE in Führung. Der FSV brauchte nicht lange um wieder anzugreifen, so in der 21.Minute eine gute Gelegenheit für Karlheinz Wiesenmayer, der von Oguz Aytan bedient wurde, aber sein Abschluss verpasste den Eltersdorfer Kasten nur knapp. 2.Minuten später flankt Adrian Mahr in den Eltersdorfer Strafraum, wo ein Brucker von einem Abwehrspieler zu Boden gebracht wird. Der von Bruck erwartete Pfiff des Schiris bleibt aus. Ein SCE Freistoß in der 32.Min. und ein Abseitstor kurz vor der Halbzeit waren auf Elterdorfer Seite noch erwähnenswert. Nach Wiederanpfiff zur zweiten Spielhälfte kam in der 53.Minute der Ausgleichstreffer für den FSV. Adrian Mahr erkämpfte sich auf der rechten Seite der SCE- Hälfte den Ball und fackelte nicht lange. Aus gut 28 m überwand er den Eltersdorfer Keeper mit einem scharfen Distanzschuss zum 1:1. In der 59.Minute gab der Schiedsrichter in einer Strafraumszene erneut einen Elfmeterstrafstoß für den SCE. Er sah Handspiel bei einem Brucker, obwohl zuvor auch ein Eltersdorfer Spieler den Ball mit der Hand berührte. SCE Stürmer Jonczy verwandelte sicher zur 2:1 Führung. Nun hatten die Eltersdorfer mehr Spielanteile. Nachdem der FSV versuchte mit mehr Offensive noch den Ausgleich zu erzielen, konterte der SCE mit ihrer immer gefährlichen Sturmspitze Jonczy, der geschickt im Zweikampf den Ball an der 16 m Linie behauptet und flach an Christian Ziegler vorbei zum 3:1 Endstand in der 78.Min. verwandelt.
FSV Erlangen- Bruck: Stiegler- Mellinghoff, Kupfer, Napolitano, Hinrichs, Wiesenmayer (63.Rizzo), Aytan, Waldmann, Hupfer (38.Maksimovic), Mahr, Schulze- Zachau (79.Syleymani).
SC Eltersdorf: Lang- Fuchs, Weiler, Kuntuala, Seybold (70.Herzner), Hagen, Jonczy, Dotterweich, Skeraj, Krotz (51.Abadjiew), Röwe (67.Mauderer).
Torfolge: 0:1 Krotz (10. Strafstoß), 1:1 Mahr (53.), 1:2 Jonczy (59. HE Strafstoß), 1:3 Jonczy (78.)
Gelbe Karten: Kupfer, Maksimovic/ Weiler
Schiedsrichter: Steinmetzer (SV Herschfeld)
Zuschauer: 700
 


Pokal- Aus für den FSV beim Landesligisten SG Quelle Fürth
11. Juli 2013 -

In der Qualifikation der Bayern- und Landesligisten für die 1. BFV Hauptrunde musste unsere 1. Mannschaft eine 0:2 Niederlage hinnehmen.
Torfolge: 41.Garcia 0:1, 81. Swiechowitz 0:2.
SG Quelle Fürth: Krüger- Seiler, Wellhöfer (81. Diesner), Garcia (75. Turhahn), Janz, Gachot, Swiechowitz, Gleißner (46. Dieng), Cortus, Ried, Meier.
FSV Erlangen- Bruck: Fuchs, Tobias (46. Stiegler Christian)- Kupfer Dominic, Napolitano Marco, Mellinghoff, Felix, Mahr Adrian, Wiesenmayer, Karlheinz, Aytan Oguz, Waldmann Fabian, Maksimovic Daniel, Basener Tim (46. Syleymani Nuhi), Schulze-Zachau, Paul (64. Hupfer Matthias).
 


Freundschaftsspiel unserer 1. Mannschaft
6. Juli 2013 -

FSV Erlangen Bruck - Dergahspor Nürnberg, 2:0
Torfolge: 1:0 Plank (12.), 2:0 Eigentor (31.).
Eingesetzte Spieler FSV:  Stiegler Christian, Kupfer Dominic, Napolitano Marco, (46. Gülac Erdi), Plank Tobias, Mahr Adrian, Wiesenmayer Karlheinz (46. Syleymani Nuhi), Aytan Oguz (52. Maksimovic Daniel), Waldmann Fabian, Basener Tim (63. Selmani Artan, Schulze-Zachau Paul, Mellinghoff Felix (46.Hinrichs Rafael).


Freundschaftsspiel der 1. Mannschaft in Kulmbach
30. Juni 2013 -

ATS Kulmbach - FSV Erlangen Bruck, 1:3
Torfolge: 0:1 Wiesenmayer (16.), 1:1 Schellhorn (37.), 1:2 Maksimovic (Elfmeter Strafstoß 58.), 1:3 Schulze-Zachau (75.).
Eingesetzte Spieler FSV: Fuchs Tobias (46. Stiegler Christian), Hupfer Matthias, Wiesenmayer Karlheinz (46. Mahr Adrian), Schulze-Zachau Paul, Hinrichs Rafael (46. Mellinghoff Felix), Napolitano Marco, Meyer Marvin (46.Plank Tobias), Franziskus Daniel, (46. Kupfer Dominic) Basener Tim (46. Rizzi Paolo), Waldmann Fabian, (46. Maksimovic Daniel), Syleymani Nuhi (46. Selmani Artan).