Alle Zusagen für das Brucker Hallenturnier liegen vor


16. September 2009 - Thomas Groß

Seit Samstag, 12.09.2009 stehen die teilnehmenden Vereine der 18. Auflage des Brucker ‚Drei Königs’-Hallenfußballturniers fest und es sind damit zum zehnten Mal in Folge die gleichen Vereine, welche am Turnier teilnehmen werden: SC Eltersdorf, BSC Erlangen, SpVgg Erlangen, TV 48 Erlangen, SV Tennenlohe, FC Großdechsendorf, ATSV Erlangen, SGS Erlangen, TSV Frauenaurach, Türkischer SV Erlangen und der Gastgeber FSV Erlangen-Bruck.Traditionell werden immer die teilnehmenden Vereine des letzten Turniers eingeladen. Sagt einer dieser Vereine ab, kommt im Normalfall der bestplatzierte Verein zum Zug. Beim ersten Turnier (1993) kam die Absage vom FC Großdechsendorf, so dass mit dem VdS Spardorf der letzte verbliebene Kreisklassist (damals B-Klasse) aus der näheren Umgebung eingeladen wurde. Bei der zweiten Auflage (1994) sagte der BSC Erlangen ab und der FC Großdechsendorf wollte erneut nicht teilnehmen. Der FC Erlangen-West (Kreisklasse/B-Klasse) sagte zu und gehörte fortan für sechs Turniere zum Teilnehmerfeld. Zum dritten Turnier (1995) kam die Absage des SC Uttenreuth. Der FC Großdechsendorf, (Kreisklasse/B-Klasse) dessen Absage in den Vorjahren am Trainer und dessen Abneigung gegen den Hallenfußball lag, sagte bei der dritten Anfrage zu und gehört seit dem zum Teilnehmerfeld. Als in der Saison 1999/2000 der FC Erlangen-West keine Mannschaft mehr im Spielbetrieb hatte und auch kein Team für das Turnier stellen wollte/konnte, kehrte der BSC Erlangen (Landesliga) bei der achten Auflage des Turniers (2000) in den Kreis der Teilnehmer zurück. Seit dieser Zeit ist das Teilnehmerfeld unverändert. Auch wenn es manchmal sportlich sinnvoll erscheint, andere Teams einzuladen, blieb der Turnierorganisator bis heute seinem Prinzip beim Einladen der Vereine treu und wird es auch auf Sicht nicht ändern.

  « zurück