Auftakt mit dem 18. Brucker ‚Drei Königs’-Hallenfußballturnier
29. Juli 2009 - Thomas Groß |
Am 6. Januar 1993 war die Premiere des Brucker ‚Drei Königs’-Hallenfußballturniers in der damals neuen Emmy-Noether Sporthalle in Erlangen-Bruck. Bis zum heutigen Tag wurde das Turnier 17 Mal ausgetragen und es gab in diesen 17 Jahren drei Wanderpokale, von denen zwei bereits für immer im FSV Clubheim stehen. Als Turniersieger konnten sich bisher fünf Vereine feiern lassen: FSV Erlangen-Bruck (95, 96, 98, 99, 00, 04, 05, 06, 08), SC Eltersdorf (94, 01, 02, 07), SpVgg Erlangen (93, 09), BSC Erlangen (03), ATSV Erlangen (97). Der von der IG Metall Erlangen gestiftete Fairness-Wanderpokal wird seit 1994 ausgespielt und wurde von bisher 9 Vereinen errungen: SV Tennenlohe (98, 05, 07, 09), SC Eltersdorf (94, 99, 00), FSV Erlangen-Bruck (03, 04, 06), VdS Spardorf (95), FC Großdechsendorf (96), ATSV Erlangen (97), Türk. SV Erlangen (01), SpVgg Erlangen (02), TV 48 Erlangen (08). Bei allen bisherigen Turnieren war als einziger Spieler Rüdiger Gollmar dabei, wobei er in diesen Jahren für vier unterschiedliche Vereine (TSV Frauenaurach, FC Großdechsendorf, FSV Erlangen-Bruck, TV 48 Erlangen) an den Start ging. Erfolgreichster Torschütze über alle Turniere ist David Wägner (FSV Erlangen-Bruck), der nicht nur viermal Turniertorschützenkönig wurde (00, 01, 04, 08), sondern auch in Summe die meisten Treffer (40) erzielte. Mit seinen durchschnittlich mehr als 700 Zuschauern hat sich das Turnier im Laufe der Jahre zu einem Highlight in der Winterpause gemausert und ist aus dem Erlanger Fußballkalender nicht mehr wegzudenken. Auch im kommenden Winter wird das Turnier eine gelungene Einstimmung auf die Turnierserie mit den folgenden drei Verbandshallenfußballturnieren sein (16.1. Hallenkreismeisterschaft, 23.1. Hallenbezirksmeisterschaft, Bayerische Hallenmeisterschaft), welche alle durch den FSV Erlangen-Bruck in der Emmy-Noether Sporthalle ausgerichtet werden.