Brucker Reserve siegt souverän im Stadtderby
12. April 2009 - |
Die Elf von Trainer Normann Wagner besiegt in einem recht einseitigen Stadtderby den BSC Erlangen souverän mit 2:0 und hält damit Anschluss an die Spitze.
Zunächst war es allerdings der BSC der in der 4. Spielminute einen ersten Warnschuss in Richtung des Gehäuses von Felix Hörrlein abgab, welchen der sichere Brucker Torhüter aber souverän abwehren konnte. Doch danach übernahmen die Gastgeber die Kontrolle in der Begegnung. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld durch Hakim Graine, tankte sich dieser fast durch die komplette Gästedefensive und ließ dem guten Büchenbacher Torhüter Deva aus 10 Metern keine Abwehrchance. Nur sechs Minuten später wäre fast der nächste Treffer für die hoch überlegenen Gastgeber gefallen: Nach einem Gewusel im Strafraum der Gäste konnte die Abwehr gerade noch vor Graine in höchste Not klären. Danach verflachte die Begegnung etwas. So dauerte es bis zur 31. Spielminute bis sich wieder etwas in einem der Strafräume tat. Nach einem punktgenauen langen Ball von Bernd Eigner in den Strafraum, vergab Stoßstürmer Stefan Steiner völlig freistehend aus sieben Metern per Kopf eine sehr gute Chance schon vor der Pause auf 2:0 zu stellen. In der 40. Minute tat es Sven Röwe ähnlich wie zuvor Eigner und bediente mit seinem langen Flugball über die Abwehr den Torschützen Graine. Doch dieser scheiterte in der "Eins-gegen-Eins-Situation" am Bücherbacher Keeper. Nur eine Minute später vergab Röwe, nach schöner Flanke von Graine, die letzte Chance zu einer höheren Führung in der ersten Spielhälfte aus spitzem Winkel.
Nach dem Pausentee legte die Wagner-Elf gleich los wie die Feuerwehr und drängte auf die Vorentscheidung. Kurz nach Wiederanpfiff scheiterte Alexander Jovanovic mit seinem Schuss aus spitzem Winkel am Pfosten. Nur kurz darauf kombinierte die Brucker Elf schön auf ihrer rechten Angriffsseite und Damian Kandora passte den Ball in die Mitte vor das Tor, wo der freistehende Ferdinand List am Torhüter scheiterte. In der 49. Minute war es dann soweit: Nach einem schönen Anspiel vernachte wieder einmal Graine drei Verteidiger und schweißte den Ball mit einem Vollspannschuss aus 10 Metern in den rechten Torwinkel. Nach dieser relativ sicheren Führung beschränkten sich die Brucker auf die Kontrolle des Spiels. Und so dauerte es bis zur 66. Minute bis zur nächsten Gelegenheit. Nach einem schön gezirkelten Röwe-Eckball köpfte erneut der starke Graine knapp neben das Gästegehäuse. In der 70. Minute hätte eigentlich das 3:0 fallen müssen: Nach einer schönen Freistoßflanke kam der eingewechselte Markus Schindler aus sieben Metern frei zum Kopfball, doch Deva parierte zunächst prächtig. Spätestens der Nachschuss von Jovanovic aus drei Metern hätte ein Tor zur Folge haben müssen, doch schoss er den am Boden liegenden Gästekeeper an. Fünf Minuten später war es wieder der pfeilschnelle Jovanovic der sich von der Mittellinie alleine auf den Weg Richtung Tor machte, doch wieder frei vor dem Tor vergab. Fünf Minuten vor Spielende durfte dann der BSC seinen zweiten halbwegs gefährlichen Torschuss der Partie abgeben, doch zielte Stürmer Sagkidis mit seinem Schuss aus 20 Metern knapp über das Tor.
Die Brucker Zweite siegte also hoch verdient gegen einen harmlosen Stadtrivalen mit 2:0. Das einzige was man bemängeln musste, war die verbesserungswürdige Chancenverwertung der jungen Mannschaft, doch konnte man sich das in diesem Spiel erlauben. Nun gilt es am Ostermontag im Auswärtsspiel gegen Wendelstein nachzulegen, um weiter im spannenden Aufstiegsrennen eine große Rolle zu spielen.
Mannschaftsaufstellungen:
FSV Bruck II: Hörrlein - Kilger, Eigner, Chinchilla (46. Min. Schindler), Gündogan - Dolan, Kandora, F. List, Röwe (68. Min. Meyer) - Graine, Steiner (46. Min. Jovanovic);
BSC Erlangen: Deva - Frey, Prell, Dorn (61. Min. Sämann) - Fleischer, Roesler (71. Min. Reichelsdörfer), Binder, Skordas, Preuss - Geinzer, Sagkidis;
Tore: 1:0 Graine (10. Min.), 2:0 Graine (49. Min.);
Zuschauer: 350;