FSV Erlangen-Bruck erobert Roten Steg in Bad Kötzting
15. März 2009 - |
Mit einer überzeugenden Leistung nahm der FSV die Punkte aus Bad Kötzting mit.. Der FSV zeigte sich im zweiten Spiel nach der Winterpause von seiner Schokoladenseite, allein die Chancenauswertung war trotz des klaren Sieges noch verbesserungsbedürftig. Dabei musste die Mannschaft von Gerd Klaus die Ausfälle von Bernd Eigner und Apu Backens verkraften.
Das „Chancenfestival“ begann bereits unmittelbar nach dem Anpfiff als Bastian Lunz nach einem Befreiungsschlag
der Brucker Abwehr alleine auf den überragenden Torwart der Kötztinger Stephan Grassl zulief, aber den hohen Ball
nicht sicher verarbeiten konnte. Bereits nach 10 Minuten musste der Brucker Coach seine wiederum hervorragend
eingestellteMannschaft umstellen, als Jochen Strobel verletzungsbedingt den Platz verlassen musste. Die erste gute
Torchance der Heimmannschaft hatte Tomas Peterik nach 20 Minuten, als er nach Querpass von Thomas Ertl aus
8 m verzieht. Danach gab es Erlanger Großchancen im Minutentakt, so in der 24. Min als Felix Günther alleine vor dem Torwart auftaucht und dieser gekonnt pariert. Bastian Lunz per Freistoß aus 20 m und Christopher Schaab aus
10 m, nach Absatzkick von Patrick Schönfeld, erforderten das ganze Können des Heimkeepers. Eine spiel-
entscheidende Szene war in der 30. Min. die gelbrote Karte für den Kötztinger Christian Ranzinger nach einem taktische Foul. Die Brucker Fanseele kochte in der 32. Minute, als Mihael Lerotic den Ball zur Ecke klärt und der Unparteiische zur Überraschung aller auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der wiederum gut aufgelegte Tobias Fuchs konnte den platziert geschossenen Elfmeter von Stefan Köck parieren. Danach spielte vor der Pause nur noch der FSV, dabei vergaben Patrick Schönfeld und Dennis Haan mehrmals in aussichtsreicher Position die überfällige FSV-Führung.
Unmittelbar nach Pause zeigte Bastian Lunz mit seinem Schuss aus halbrechter Position, nach feinem Anspiel von Stefan Marxer, dass die Gäste die Halbzeitvorgaben vom Coach sofort in einen Führungstreffer ummünzen wollen.
Allerdings blieb Kötzting jederzeit gefährlich, so durch einen verlängerten Kopfball von Tomas Peterik, den Tobias Fuchs sicher festhielt. In der 57. Min dann endlich der verdiente Führungstreffer für den FSV. Nach überlegten Steilpass von Dennis Haan lief Felix Günther alleine auf den Kötztinger Keeper zu und schlenzte den Ball überlegt ins Tor. Trotz Unterzahl versuchte die Heimelf den Ausgleich zu erzielen, so in der 60. Min. als ein Drehschuss vom gefährlichsten Oberpfälzer, Thomas Peterik, knapp am langen Pfosten vorbei ging. Eine gewisse Vorentscheidung brachte die 61. Spielminute als Dennis Haan alleine auf den Torwart zulief, ihn der Kötztinger Jürgen Vogel aber kurz vor dem Torschuss von den Beinen holte.
Der Schiedsrichter Michael Güßregen aus Weichendorf entschied sofort auf Strafstoß und rote Karte für den Kötztinger Spieler. Die Chance vom Elfmeterpunkt ließ sich der erfahrende Roland Graf nicht entgehen und schoss überlegt zum 2:0 ein. Als die Kötztinger in doppelter Unterzahl noch einmal alles versuchten, sie gaben zu keiner Zeit des Spiels auf, ergaben sich viele Konterchancen für den FSV. In der 68. Min. vergab Christopher Schaab dieVorentscheidung, als er alleine aufs Tor zuläuft und seine mitgelaufenen Mitspieler übersieht. Eine viertel Stunde vor Schluss die endgültige Entscheidung für den FSV durch Patrick Schönfeld, als er sich in seiner unnachahmlichen Art im1:1 durchsetzen kann und überlegt zum 3:0 einschießt.
Den Schlusspunkt setzt David Wägner mit dem 4:0 nach 83 Minuten für seine Farben. Nach Querpass von Felix Günther konnte er aus 5 Meter überlegt den Ball im Kötztinger Tor unterbringen. Nach dem Spiel feierten die Brucker Fans die überzeugende Leistung ihrer Mannschaft.
FSV Erlangen-Bruck: Fuchs, Volker, Graf, Lerotic, Lunz (73.Min. Kilger), Haan, Strobel (10.Min Günther), Schaab (69.Min. Wägner), Kandora, Marxer, Schönfeld
1.FC Bad Kötzting: Grassl, Fritsch, Vogl, Parlasek, Seiderer, Brunner (79. Min.Zacher), Ertl, Ranzinger, Peterik, Köck, Kastak (79.Min. Vilsmeier)
Gelb-rote Karte: Christian Ranzinger, 1. FC Bad Kötzting, 30. Min.
Rote Karte: Jürgen Vogl, 1.FC Bad Kötzting, 62. Min.
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Güßregen, Michael (Weichendorf)
Bericht: Willi Kornprobst
Nach der Rückfahrt ausgelassene Stimmung im Sportheim bei der "Ersten" mit den "Treuen".
Photos: Hans Kofler (hatte diesmal teilweise einen Kofferträger)