News der Abteilung Fußball


Erneut wichtiger Auswärtsdreier
31. August 2014 - Thomas Groß

Frohnlach 30 Minuten dominant und mit 1:0-Führung - Bruck drehte das Spiel noch vor der Halbzeit - Treffer in der 2. Halbzeit sorgte für die Entscheidung
Das Heimteam spielte zu Spielbeginn sehr dominant und Bruck bekam keinen Zugriff auf's Spiel. Der Treffer des VfLs nach einer Viertelstunde resultierte aus einem berechtigten Foulelfmeter, Mc Cullough wurde im 16er von den Beinen geholt, den Kalb sicher verwandelte. Die Frohnlacher versuchten  anschließend die Führung auszubauen, doch bei Chancen von Özdemir (24. Min - Schuss aus 16m knapp neben das Tor) und Hartmann (28. Min - Stiegler klärte Schuss zur Ecke) sprang kein weiterer Treffer heraus. Die Wende des Spiels wurde letztendlich durch einen Foulelfmeter eingeleitet. Eine weite Flanke von Hinrichs erreichte den völlig freistehenden Graine im 16er, der zwar noch knapp vor dem Torwart zum Schuss kam, aber von diesem anschließend elfmeterwürdig umgetreten wurde. Da der Torwart auch letzter Mann war, hätte es durchaus neben dem Elfmeter einen Platzverweis für den VfL-Keeper geben können. Den Strafstoß (32.) verwandelte Wiesenmayer sicher. In der Folgezeit konnte sich Bruck immer öfters aus der Umklammerung befreien und Graine setzte wenig später einen Kopfball neben das Frohnlacher Gehäuse. In der 39. Minute sorgte das FSV-Team mit einer tollen Kombination für die Führung: Graine spielte den freistehenden Wiesenmayer den Ball am 16er in den Lauf, der dann Richtung VfL-Keeper laufen konnte und uneigennützig auf den mitgelaufen Mai querspielte, der dann den Ball nur noch ins leere Tor schieben musste. Vor der Halbzeit hatten die Frohnlacher noch zwei Chancen, Özdemir prüfte mit einem Schuss stiegler (42.) und Hartmanns abgefälscher Schuss ging übers Tor, doch am Spielstand sollte sich vorerst nichts mehr ändern. Im zweiten Durchgang stand das Brucker Team wesentlich besser, doch der VfL hatte trotzdem zwei Chancen durch den stets gefährlichen Mc Cullough. In der 56. Minute scheiterte er nach einer flachen Hereingabe aus kurzer Distanz am Pfosten und in der 67. Minute setzte er eine Freistoßflanke aus 6m neben das Brucker Gehäuse. Die Spielentscheidung folgte nur wenig später (68.): Der eingewechselte Syleymani konnte bedrängt an der linken Eckfahne ein Flanke an den 5er schlagen, wo sich Graine beim Kopfball gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und gekonnt auch dem Keeper keine Chance ließ. Danach versuchte der vfL alles, um den Rückstand zu egalisieren, doch Torchancen konnte sich das Heimteam bis zum Schlusspfiff keine mehr erspielen. Stattdessen hatte Bruck noch kurz vor Spielende zwei Konterchancen, die der laufstarke Cleary leider nicht nutzen konnte.
FSV Erlangen-Bruck: Stiegler, Müller, Napolitano, Schulze-Zachau (65. Syleymani), Wiesenmayer, Hinrichs, Graine (78. Mauder), Cleary, Wilke, Mai, Gumbrecht (71. Kratz) - SR: Ehwald (Geldersheim) - Zuschauer: 200 - Torfolge: 1:0 (14.) Kalb (Fouulelfmeter), 1:1 (32.) Wiesenmayer (Foulelfmeter), 1:2 (39.) Mai, 1:3 (68.) Graine.

Bilder vom Spiel: http://www.fupa.net/galerie/vfl-frohnlach-fsv-erlangen-bruck-64763/foto1.html


Kevin Langlois schließt sich dem FSV an
29. August 2014 -

Der 19-jährige Deutsch-Kanadier Kevin Langlois wechselt von der SpVgg Oberfranken Bayreuth (A-Jun.) zum FSV.
Studienbedingt verschlug es den Spieler nach Erlangen.
Der aus Warmuthsreuth bei Mistelbach stammende Mittelfeldspieler spielte u.a. in Bayreuth, bei Greuther Fürth und in Mistelbach.
Wir wünschen Kevin eine erfolgreiche und schöne Zeit beim FSV.


Torhüter schließt sich dem FSV an
28. August 2014 -

Überraschend schloß sich Thomas Jordan dem FSV an.
Der 28-jährige Greifswalder hat sich beruflich verändert und wird als Soldat in Nordbayern tätig sein.
Thomas spielte zuletzt beim Landesligisten aus Mecklenburg-Vorpommern,  SV 90 Görmin.
Wir wünschen Thomas alles Gute beim Start in seiner neuen Heimat.


Erste in Frohnlach, Zweite empfängt Burk
28. August 2014 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft gastiert am Samstag, 30.08.2014, um 15:00 h beim VfL Frohnlach. Der VfL belegt aktuell mit 7 Punkten den 15. Tabellenplatz und wartet seit dem 3. Spieltag auf den 2. Saisonsieg. Auswärts hat das Team bisher nur einmal verloren (in Aschaffenburg), doch im Gegenzug musste man bereits 3 Heimniederlagen hinnehmen. Gegen unser Team streben die Frohnlacher den zweiten Saison- und Heimsieg an, damit man in der Tabelle wieder Boden gut machen kann. Unser Team hat am vergangenen Wochenende kurz vor Schluss die Führung der Erlenbacher egalisieren können und somit einen wichtigen Punkt einfahren können. In Frohnlach möchte man an das erfolgreiche letzte Auswärtsspiel in Würzburg anknüpfen und wieder Zählbares mit nach Hause bringen.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 31.08.2014, um 15:00 h den 1. FC Burk. Die Burker belegen nach einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden aktuell den 7. Tabellenplatz. Vor allem der 5:1-Sieg in Röttenbach zeigt, welches Potenzial in diesem Team steckt. Mit einem Sieg in Bruck könnten die Gäste in die Spitzengruppe vordringen. Unsere Zweite hat sich bei der Heimniederlage gegen den Titelfavoriten achtbar aus der Affäre gezogen. Im Heimspiel will das Team wieder erfolgreich sein und dazu sollen voraussichtlich auch die Urlaubsrückkehrer beitragen.


Brucker Team egalisiert zweimalige Gästeführung
24. August 2014 - Thomas Groß

In der 1. Halbzeit effektive Gäste führten zum Pausenpfiff - Brucker Team erkämpfte sich trotz einiger fehlender Spieler einen Punkt durch einen späten Treffer
Trotz zweier Chancen in der Anfangsphase durch Cleary und Wiesenmayer waren es die Gäste, die nach gut einer halben Stunde den Führungstreffer erzielten. Heinrich wurde auf die Reise geschickt und tauchte alleine vor Brucks Keeper auf. Diesem ließ er keine Chance und schob überlegt ein. Danach wieder zwei FSV-Chancen durch Hinrichs und Graine, doch der Treffer sollte kurz vor der Halbzeit Mai gelingen. Sein verdeckter Schuss aus 13m halbrechter Position war für den Torwart nicht zu erkennen und sorgte für Freude auf Brucker Seite. Diese wurde jedoch noch vor dem Halbzeitpfiff getrübt, da die Gäste erneut in Führung gingen. Bei einem Angriff über die rechte Seite konnte sich Brucks Keeper beim anschließenden Schuss noch beweisen, doch den darauffolgenden Nachschuss aus kurzer Distanz von Heinrich musste er passieren lassen.
Im zweiten Durchgang waren die Gäste weiterhin gefährlich. Erst schoss Heinrich aus 13m am Tor vorbei (52.), wenig später (55.) wurde ein Tor der Gäste zu Recht wegen Abseits nicht gegeben und dann war es Brucks Schlussmann Krieger, der gegen einen Stürmer mit letztem Einsatz klären musste (57.). In der 61. Minute konnte sich dann der Gästekeeper bei einem von Mai getretenen 20m-Freistoß auszeichnen. Eine Viertelstunde vor Spielende war es Brucks eingewechselter Hofmann, der den Ball im 16er behauptete, doch der anschließende Abschluss stellte den SVE-Keeper nicht vor Probleme. Nur wenig später (78.) schien das Spiel für das Heimteam gelaufen, doch auch dieser Gästetreffer wurde zurecht (Handspiel) nicht anerkannt. In der 81. Minute war es der kaum ausschaltbare Heinrich, der nach einem Abwehrfehler einen Schuss neben das Brucker Gehäuse setzte. Als bereits einige die Heimniederlage für unabwendbar hielten, war es in der 88. Minute Napolitano, der einen Abpraller aus kurzer Distanz im Tor der Erlenbacher versenkte und so letztlich den vielumjubelten Punktgewinn sicherstellte.
Erlangen-Bruck: Krieger, Müller, Napolitano, Dolan, Wiesenmayer, Hinrichs, Graine, Cleary, Wilke (75. Hofmann), Mai (84. Mauder), Gumbrecht (80. Kratz) - SR: Birkmeir (Dezenacker) - Zuschauer: 150 - Torfolge: 0:1 (28.) Heinrich, 1:1 (43.) Mai, 1:2 (45.) Heinrich), 2:2 (88.) Napolitano.


Beide Teams am Sonntag mit Heimspielen
20. August 2014 - Thomas Groß

Unsere 1. Mannschaft empfängt am Sonntag, 25.08.2014, um 16:00 h den SV Erlenbach. Die Gäste belegten in der letzten Saison als Aufsteiger mit 51 Punkten einen hervorragenden 9. Platz und hatten zu keiner Zeit etwas mit dem Abstieg zu tun. In dieser Saison läuft es noch nicht so gut und man steht derzeit auf Platz 11 mit 10 Punkten aus 8 Spielen. In der letzten Saison konnte der SV beide Spiele gegen Bruck gewinnen, wobei beim 4:0-Sieg in Bruck ein überzeigender Auftritt gelang. Dies möchte man am liebsten am Sonntag wiederholen, um in der Tabelle wieder ein paar Plätze gutzumachen. Unsere Mannschaft hatte zuletzt - was die Ergebnisse anging (4 Niederlagen) - einen Durchhänger, ehe am vergangenen Spieltag ein 3:2-Auswärtssieg in Würzburg gelang. Dieses Spiel war mal wieder nichts für schwache Nerven. Doch das Team hat Moral gezeigt und in letzter Sekunde sich für eine erneut engagierte Leistung belohnt. Gegen Erlenbach gilt es mit einer erneut guten Leistung nachzulegen und wenn möglich wieder Punkte einzufahren. Dass dies gegen eine so kompakte Mannschaft kein Spaziergang wird, ist allen Akteuren klar.
Unsere 2. Mannschaft empfängt am Sonntag, 25.08.2014, um 14:00 h den SC Adelsdorf. Der SC Adelsdorf belegte als Aufsteiger in der vergangenenen Saison einen hervorragenden 2. Platz und scheiterte erst in der Relegation am möglichen Bezirksligaaufstieg. Diesen Ausftieg peilt man mit dem Erfolgstrainer Wilhelm Satzinger jetzt im zweiten Anlauf und konnte so nebenbei 18 neue Spieler für die neue Saison begrüßen. Zum Saisonauftakt glückte ein überzeugender 3:0-Sieg gegen den TSV Röttenbach, doch im zweiten Spiel musste eine 2:4-Niederlage in Tennenlohe hingenommen werden. Unsere Zweite konnte nach der Auftaktniederlage in Kirchehrenbach (0:1) im Heimspiel gegen den ASV Niederndorf einen deutlichen Heimsieg (4:0) landen. Im Heimspiel gegen den SC Adelsdorf werden die Trauben sicherlich deutlich höher hängen, als dies am vergangenen Wochenende der Fall war. In diesem Spiel wird sich zeigen, ob man gegen einen Meisterschaftsfavoriten bestehen kann.