Überraschender aber verdienter Heimsieg gegen Aufstiegsfavorit Fürth

9. November 2008 - Steffen Habenicht

Mit einem Paukenschlag holten sich die Bayernligakegler des FSV Erlangen-Bruck den zweiten Heimsieg in Folge und bezwangen dabei keinen geringeren als den Aufstiegsfavoriten der Liga Viktoria Fürth mit 5614 : 5544 Holz. Dabei zeigte sich wieder einmal welches Potential im Brucker Verein eigentlich steckt. Mit einer taktischen Umstellung versuchte man die beiden Topspieler der Fürther, Matthias Schnetz und Michael Schobert, aus dem Spiel zu nehmen. Im Startpaar ging das auch voll auf, obwohl die „Verstärkung“ aus der dritten Mannschaft Uwe Dirian zu Beginn gegen Schnetz doch Federn lassen musste. Denn Schnetz begann mit fantastischen 523 Holz. Doch sein direkter Brucker Gegner Martin Zeidler hielt mit tollen 506 Holz dagegen. Dirian kämpfte sich zumindest auf gute 479 Holz. Leider konnte Zeidler das hohe Anfangsniveau nicht mehr halten und büsste gegen Schnetz stark ein. Trotzdem kam er auf gute 934 Holz. Dirian begann aber nun ein wahres Feuerwerk abzubrennen und den Spieß gegen Schnetz umzudrehen. Nach tollen 516 Holz schraubte er sein Ergebnis auf sehr starke 995 Holz und egalisierte damit den ebenfalls toll spielenden Schnetz auf das Holz genau. Damit lagen die Brucker mit 34 Holz in Front und voll im Soll. Das Mittelpaar Steffen Habenicht und Christian Flossmann sollte nun weiteren Boden gutmachen. Doch so recht wollte das Anfangs nicht klappen. Obwohl der Gegner alles andere als stark auftrat, kam man nicht vom Fleck. Erst eine enorme Leistungssteigerung von Habenicht zum Ende der zweiten Bahn brachte etwas mehr Luft und steigerte den Vorsprung auf 66 Holz. Mit 475 für Habenicht und 437 Holz von Flossmann wurden die Seiten gewechselt. Dann sollte die Spielentscheidung folgen. Während beide Fürther überhaupt nicht mehr ins Spiel fanden drehten Flossmann und Habenicht auf. Auch eine Auswechslung auf Fürther Seite brachte nur ein kurzes Brucker Nachlassen. Flossmann zeigte nun Kegeln vom feinsten und ließ 254 Holz folgen. Zusammen mit den 237 Holz von Habenicht waren das weitere 68 Holz und damit komplett 134 Holz Plus für die Brucker Mannschaft. Auch auf der letzten Bahn setzte man konsequent nach. So schloss Christian Flossmann mit guten 915 Holz und Steffen Habenicht erreichte ebenfalls gute 934 Holz. Mit 153 Holz im Rücken betraten Heiko Gumbrecht und Jürgen Hummel die Bahnen. Auch gegen den vielleicht besten Bayernligakegler Michael Schobert sollte und konnte da nichts mehr passieren. Leider merkte man vor allem Gumbrecht an, das das Spiel entschieden und die Luft raus war. Anders sind seine 899 Holz sicher nicht zu erklären. Hummel dagegen versuchte sich gegen seinen scheinbar übermächtigen Gegner Schobert zu wehren, nur war das eigentlich aussichtslos. Denn dieser begann mit 525 Holz und ließ auch nicht locker, um den vor 4 Jahren von Heiko Gumbrecht aufgestellten Bahnrekord zu knacken. Hummels 479 Holz standen da leider weit im Schatten. Schobert zauberte auch auf den letzten beiden Bahnen weiter und kam letztlich auf eine fantastische Weltklassleistung von 1042 Holz, verfehlte damit aber den Bahnrekord um ganze 4 Holz. Jürgen Hummel kämpfte sich letztlich auf gute 938 Holz und ergänzte die tolle Mannschaftsleistung. Wenn man bedenkt das da noch einige Holz dem schon entschiedenen Spiel geschuldet waren, Uwe Dirian nur sporadisch in der ersten Mannschaft spielt und einer der besten Brucker Kegler Thomas Leitl wegen eines Bandscheibenvorfalls im Moment nicht ans Kegeln denken kann, bekommt man eine Vorstellung welches Potential im Brucker Verein steckt. Aber im Moment muss man eben kleinere Brötchen backen und so kommt dieser unverhoffte Sieg gegen den Topfavoriten sehr recht um sich so schnell wie möglich aus der Abstiegszone heraus zuspielen. Mit 8 : 6 Punkten rangiert der FSV Erlangen-Bruck nun auf dem 5. Tabellenplatz der Bayernliga.

 FSV Erlangen-Bruck    Viktoria Fürth
Dirian 621 374 1 995   Maier  617 283 6 900
Zeidler 600 334 6 934   Schnetz  645 350 1 995
Habenicht  603  331  0  934   Scholler  350 135 2 485
Flossmann  604  311  3  915   Klein  603 267 8 870
Gumbrecht, H.  595 304  1  899   Bauer  592 288 3 880
Hummel  629  308  2  937   Schobert  651 391 0 1042
            Wiegel ab 111. Wurf  240  132  0  372
   3652  1962  13  5614      3698  1846 20 5544

 

  « zurück