FSV nach Elfmeterkrimi gegen 1.FC Trogen im Toto-Pokal eine Runde weiter


6. September 2009 - Willi Kornprobst

In der Toto-Pokal-Qualifikationsrunde auf BFV-Ebene mußte unsere Mannschaft nach einer sicheren 2:0 Führung doch noch ins Elfmeterschießen. Torwart Rainer Hausner hielt dabei den entscheidenden Strafstoß des Trogener Spielers Murat Salioglu zum 6:4 Endstand!
Unsere Mannschaft begann das Spiel sehr druckvoll und erspielte sich gleich mehrere zwingende Chancen. Dabei ging der Kopfball von Dennis Haan leider nur an die Latte und den strammen Schuß von Basti Lunz aus 20m konnte der Trogener Keeper entschärfen. Aber auch die Heimmannschaft versteckte sich nicht, so bei einem angeschnitten Ball von Erwin Okraffka der nur knapp am Bruck Tordreieck vorbeistrich. Nach einem Eckball konnte der Nachschuß des Trogener Abwehrstrategen Andreas Scherbaum gerade noch rechtzeitig von der Brucker Verteidigung geklärt werden. Die mitentscheidende Spielsituation ergab sich in der 26. Spielminute als der Trogener Angreifer Daniel Micklisch aus klarer Abseitsposition heraus alleine auf das Brucker Tor zulief, Rainer Hausner im eins gegen eins beim Versuch den Ball wegzugrätschen nur den Trogener Spieler und nicht den Ball traf. Die Pfeiffe des Unparteiischen blieb allerdings zum Unmut der Trogener Zuschauer stumm. Kurz vor der Pause dann die Führung für unsere Mannschaft, nach schöner Direktkombination im Mittelfeld kam Felix Günther aus 16 m freistehend zum Schuß, sein Ball schlug unhaltbar flach neben dem linken Pfosten im Trogener Tor ein.
Gleich nach Wiederbeginn die beruhigende 2:0 Führung für unsere Mannschaft. Nach schönem Anspiel von Felix Günther kann Dennis Haan von halblinks alleine auf das Trogener Tor zulaufen und am herausstürzenden Torwart überlegt den Ball ins lange Ecke schieben. Nur wenige Minuten danach hatte Stefan Marxer die Entscheidung auf dem Fuß, seinen platzierten Schuß aus 16 m kann der Trogener Keeper aber gerade noch zur Ecke klären. In der 59. Minute erinnerte sich dann der Schiedsrichter offensichtlich an den nicht gegebenen Elfmeter in der ersten Halbzeit und holte diese Entscheidung nach, als er bei einem korrekten Zweikampf zwischen Matthias Völker und Daniel Micklisch, zum Erstaunen aller, auf den Elfmeterpunkt zeigte. Der gefoulte selbst tratt an und verwandelte sicher zum 2:1 Anschlußtor. Dadurch bekam die Trogener Mannschaft noch einmel Auftrieb und versuchte den Ausgleich mit aller Macht zu erzielen. Zunächst kónnte der sichere Brucker Keeper Rainer Hausner diesen, nach einem scharfen Diagonalschuß, gerade noch einmal verhindern. Machtlos war er dann allerdings in der 69. Minute als nach einer Flanke von rechts der eigene Mitspieler Mihal Lerotic von seinem Gegenspieler so intensiv gerempelt wird, dass dieser den Ball über die eigene Linie drückt. Danach ergab sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die letzten zehn Minuten gehörten allerdings wieder unserer Mannschaft, sie bestürmte unentwegt das Trogener Tor, allerdings wollte die Kugel nicht mehr über die Linie. So mußte man ins Elfmeterschießen!
Torfolge Elfmeterschießen:        3:2  Kandora Damian
                                                3:3  Scherbaum Andreas
                                                4:3  Kilger Manuel
                                                 --   Micklisch Daniel schießt über das Tor!
                                                5:3  Backens Arpad
                                                5:4  Celik Ümit
                                                6:4  Graf Roland
                                                 --   Salioglu Murat - TW Hausner Rainer hält!

FSV Erlangen-Bruck:  Hausner Rainer, Völker Matthias (74. Graine Hakim), Graf Roland, Lerotic Mihael, Lunz Bastian, Haan Dennis, Kandora Damian, Marxer Stefan (55. Selmani Adem), Gündogan Serdal, Günther Felix (65. Kilger Manuel), Backens Arpad  

1.FC Trogen:  Udovcic Adnan, Wunderlich Bernd, Narr Florian (63. Celik Ümit), Dippold Fabian, Scherbaum Andreas, Drechsel Torsten, Tippner Rico, Starke Kai (79. Salioglu Murat), Micklisch Daniel, Busso Nico, Okrafffka Erwin

Schiedsrichter:  Felix Hoffmann (TSV Pfarrweisach)

Zuschauer:  300
               

  « zurück