Endspurt reichte für FSV-Team nicht zu einem Punktgewinn beim TSV Rain/Lech
8. August 2009 - Willi Kornprobst |
Gastgeber siegt knapp - Bruck nach der Pause mit toller Moral. Schwaben war für unsere Mannschaft keine Reise wert: Mit 2:3 (0:2) musste sich die Elf von Trainer Gerd Klaus einem starken Gastgeber aus Rain am Lech am Ende knapp geschlagen geben. Die Heimmannschaft arbeitete dabei mit allen Mitteln, mußte am Ende gegen den "Topfavoriten" aber zittern.. Auf der Internetseite des TSV Rain am Lech wurde dem FSV Bruck eine besondere Wertschätzung zu Teil. Als einer der "Topfavoriten auf die diesjährige Bayernligameisterschaft" wurde das Brucker Team angekündigt. Dabei ist diese Rolle eher der verstärkten Mannschaft aus Rain zuzuschreiben. Im Heimspiel gegen den FSV zeigte die Mannschaft vom einstigen Club-Keeper Kurt Kowartz dementsprechend ihr Leistungsvermögen: Schon vor der Pause stellte Rain mit druckvollem Spiel und zwei blitzsauberen Toren die Weichen auf Sieg. Dabei zeigte die Heimmannschaft gleich vom Anpfiff weg großen Offensivdrang, vor allem immer wieder über die Aussenbahnen, bereits nach zwei Minuten musste Rainer Hausner jeden seiner 183 Zentimeter nutzen; Mariusz Suszkos Schuss wäre im Tordreieck eingeschlagen. Die Elf aus Rain besrtimmte über die druckvollen Außenbahnen auch weiter die Partie. So auch in der 13. Minute, als der starke Tobias Heikenwälder mit seiner Flanke Suszko fand, gegen dessen Kopfballaufsetzer Hausner keine Chance hattte: 1:0. Auch der zweite Treffer für die Heimelf fiel über Heikenwälders rechte Seite, diesmal musste Zeljko Brnadic nur den Fuß am Funfmeterraum in den Flachpass halten (32.). Der FSV konnte dem Andrang des TSV nur wenig entgegensetzen, erst mit einem dreifachen Wechsel des sichtlich unzufriedenen Gerd Klaus zur Pause fanden die Brucker ins Spiel zurück. Mitten in die Drangphase des FSV schloss Srdan Stefanovic einen Konter in Überzahl mit einem überraschenden Schuss aus spitzem Winkel zum 3:0 ab (61.). Der FSV aber bewies Moral und kam ins Spiel zurück: Nachdem der eingewechselte Stefan Marxer und Christopher Schaab erste Chancen vergaben, war es in der 81. Minute David Wägner, der nach einem Günther-Freistoß abstaubte. Der Anschlusstreffer von Jochen Strobel zum 2:3 (89.) und die Schlussoffensive der Brucker kamen aber zu spät. Trotz der Niederlage kann der FSV erhobenen Hauptes aus Schwaben abreisen: In puncto Moral war die Partie kein Rain-Fall, vielmehr meisterlich.
FSV Erlangen-Bruck: Hausner, Gündogan (46. Marxer), Eigner, Graf, Kilger, Dolan, Wägner, Schaab, Günther, Lunz (46. Strobel), Haan (46. Röder)
TSV Rain/Lech: Jöckel, Lovric (80. Förster), Suszko, Taglieber, Brnadic, Stevanovic, Dmitrovic, Bulik, Heikenwälder (64. Wunsch), Löring, Schneider (68. Sebald)
Torfolge: 1:0 (13.) Suszko, 2:0 (32.) Brnadic, 3:0 (61.) Stfanovic, 3:1 (84.) Wägner, 3:2 (89.) Strobel
Schiedsrichter: Bernd Brand (FC Schallfeld)
Zuschauer: 700