Erster Heimdreier gegen mittelfränkischen Kontrahenten
30. Juli 2009 - |
Vor gut 600 Zuschauern und angenehmen Temperaturen schlug der FSV die Spielvereinigung aus Ansbach verdient mit 3:1 (1:1).
Drei neue Spieler setzte Trainer Gerd Klaus zu Beginn in die Mannschaft, die sehr druckvoll und spielsicher begann. Schon in der 2. Min. ein Linksschuß von Felix Günther, der knapp am Tor vorbeiging. Doch auch die Gäste zeigten ein ordentliches Spiel und hatten auch ihre Chancen, so in der 28. Min. durch Dominik Stolz, dessen Schuß Rainer Hausner glänzend zum Eckball lenkte.
Jochen Strobel war es schließlich, der in der 37. Min. die Heimmannschaft in Führung brachte. Dennis Haan zog auf der rechten Angriffsseite Richtung Grundlinie und bediente Jochen Strobel, der den Ball in der Tormitte direkt einschoß.
Doch lange konnten sich die Brucker nicht freuen, denn Dominik Stolz erzielte mit der Innenseite von der Strafraumkante das 1:1, dem Pausenstand.
Die zweite Halbzeit begann für den FSV gleich mit dem Führungstreffer zum 2:1, Felix Günther erzielte es mit einem Freistoß aus fast 25 m ins linke untere Eck. Nun hatte der FSV zahlreiche Möglichkeiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden.
Der sein Bayernliga-Debüt gebende Adem Selmani war es in der 84. Min., der Dennis Haan bediente und der keine Mühe hatte zum 3:1 Endstand einzuschieben. Es war ein gutes Bayernliga-Spiel beider Mannschaften und der Schiedsrichter.
Bereits am Sonntag, den 02.08.09 um 17:00 Uhr ist das nächste Heimspiel gegen den TSV Buchbach.
FSV Erlangen-Bruck: Rainer Hausner - Damian Kandora, Manuel Kilger, Roland Graf, Bernd Eigner - Aubrey Dolan, David Wägner (68. Matthias Völker), BastianLunz (86.Sven Röwe), Felix Günther - Dennis Haan, Jochen Strobel (78.Adem Selmani) Trainer: Gerd Klaus
SpVgg Ansbach: Florian Körner - Matthias Jauch - Tobias Strauß (70. Jakub Dydowicz), Anastasios Kartalis (83. Manuel Reichert), Dominik Stolz, Mario Feulner, Felix Probst, Alexander Weiß, Martin Magula - Bastian Weiß, Marco Perras (70. Philipp Lechner); Trainer: Hans-Jürgen Brunner
Schiedsrichter: Stefan Schneider (Weisingen)
Zuschauer: 600
gelbe Karten: Jochen Strobel / Matthias Jauch, Dominik Stolz