Erneuter Kantersieg für Brucker Zweite


19. April 2009 -

Mit einem auch in der Höhe verdienten 5:2 Erfolg gegen die abstiegsbedrohte SC Großschwarzenlohe meldet die Brucker Bayernligareserve erneut ihre Aufstiegsansprüche in der Bezirksoberliga an. Trainer Normann Wagner war zwar mit der gezeigten Leistung seines Teams nicht völlig zufrieden, denoch siegten die jungen Brucker souverän gegen einen nie aufsteckenden Gast.

Brucks Zweite war von Beginn an spielbestimmend und versuchte die Gäste gleich unter Druck zu setzen und nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. So hatte bereits nach zwei Minuten Neu-Bayernligaspieler Sven Röwe die erste Brucker Schusschance, doch sein Ball verfehlte sein Ziel. Kurz danach versuchte Ferdinand List sein Glück ebenfalls mit einem Schuss aus der Distanz, allerdings mit ählichem Erfolg wie zuvor Röwe. Nach etwa einer Viertelstunde tauchten die Gäste erstmals gefährlich vor dem Gehäuse der Heimmannschaft auf, doch den Schuss von Usun aus spitzem Winkel konnte der Brucker Keeper Stiegler sicher parieren. In der 20. Minute konnte sich Florian Söllmann sehenswert auf der linken Seite durchsetzen, doch sein Abschluss aus 16 Metern traf nur das Außennetz des Gästetores. Nur eine Minute später wurden die Brucker Angriffsbemühungen belohnt. Nach einem schönen Pass von Simon Exner konnte sich Tobias Plank stark auf der rechten Seite durchsetzen, spielte den Ball von der Grundlinie zurück auf Röwe, der aus kurzer Distanz das 1:0 besorgen konnte. Doch praktisch aus dem nichts fiel in der 25. Minute der Ausgleich für die bis dahin eher harmlosen Gäste. Einen lang geschlagenen Ball konnte die Brucker Hintermannschaft nicht entscheidend klären, und so tauchte plötzlich der Großschwarzenloher Torjäger Nierlich frei vor dem Brucker Tor auf und verwandelte zum 1:1. Doch ließ sich die Brucker Elf davon nicht irritieren und kontrollierte weiter das Spiel ohne sich aber zwingende Torchancen zu erspielen. Es dauerte bis zur 37. Minute, bis die Truppe von Normann Wagner wieder zielstrebiger nach vorne spielte. Nach einem schönen Pass von Dauerbrenner Röwe auf "Goalgetter" Hakim Graine konnte sich dieser wieder in unnachahmlicher Art gegen die SCG-Abwehrreihe durchsetzen und den 2:1-Führungstreffer Führungstreffer erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten die Brucker sogar noch einen Treffer nachlegen. Ein schöner langer Pass von Lockenkopf Markus Schindler fand mit Röwe einen Abnehmer, der quer legte auf Graine, welcher mit seinem 19. Saisontor den 3:1 Halbzeitstand markieren konnte.

In der Halbzeit nahm sich die Brucker Elf vor, noch druckvoller und aggressiver zu spielen, was ihnen auch direkt nach dem Wiederanpfiff gelang. "Cristiano" Söllmann erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und schickte den blitzschellen Jovanovic auf den linken Seite auf die Reise. Dieser drang in höchstem Tempo in den Strafraum ein und legte den Ball quer auf Röwe, der ebenfalls seinen zweiten Treffer des Tages ohne größere Probleme aus kurzer Distanz erzielen konnte. Doch die Drei-Tore-Führung hielt nur bis zur 51. Minute. Die Gäste kamen im Mittelfeld in Ballbesitz und die Brucker Defensive war zu weit von den Gegenspielern weg. So war es Usun, der frei vor dem Brucker Tor auftauchte und den Ball in den Brucker Kasten spitzeln konnte. Danach tat sich die Heimmannschaft recht schwer wieder die Spielkontrolle an sich zu ziehen. Gefährlich war man in dieser Phase nur noch durch Standards. Zunächst war es Söllmann, der einen Freistoß aus 23 Metern über das Tor setzte und in der 61. Minute Röwe, dessen scharf getretener Freistoß aus dem Halbfeld an die Querlatte klatschte. Nur eine Minute später konnte Stiegler einen Gäste-Freistoß mit einer Faustabwehr aus der Gefahrenzone befördern. Auch in der 72. Minuten waren es erneut die Gäste, die eine gute Torgelegenheit zum Anschlusstreffer ungenutzt ließen. Einen Schuss im Strafraum am schon geschlagenen Torwart vorbei, konnte Brucks Loic Chinchilla gerade noch vor der Linie klären. Wenn hier der Anschluss gelungen wäre, dann wäre es wohl noch eine heiße Schlussphase für die Brucker Zweite geworden. Doch so war dem kurz zuvor eingewechselten Stefan Steiner vorbehalten in der 81. Minute für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Der beste Mann auf dem Platz, Hakim Graine, konnte sich stark auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durchsetzen und den Ball auf Steiner zurücklegen, der aus 5 Metern Torentfernung keine Mühe hatte, das vorentscheidende Tor zu erzielen. Fast hätte erneut Graine in der 85. Minute seinen dritten Treffer erzielt. Nach einem Ballgewinn von Ferdinand List in der gegnerischen Hälfte, passte dieser im Strafraum quer auf den Brucker Torjäger, der mit seinem Schuss aber diesmal nur den Gästetorhüter traf.

Am Ende stehen weitere drei Punkte auf dem Brucker Konto. Der Sieg der jungen Brucker Mannschaft war auch in der Höhe verdient. Es hatte den Anschein, als ob die Mannschaft gegen kämpferisch nie aufsteckende Gäste allerdings nicht mehr tat als notwendig war, um zu diesem Erfolg zu gelangen. Das nächste Spiel im Aufstiegsrennen bestreitet die Wagner-Elf bereits am Freitagabend bei der SG Nürnberg/Fürth, wo man sich aber wohl wieder steigern muss, um erfolgreich zu sein. Es wäre schön, wenn auch bei diesem Auswärtsspiel einige Brucker Fans dabei sein würden und die Mannschaft unterstützen würden.

Mannschaftsaufstellungen:

FSV Bruck II: Stiegler - Jovanovic, Schindler (46. Min. St. List), Chinchilla, Exner - Söllmann (75. Min. Steiner), Meyer, Plank, F. List - Röwe (84. Min. Fath), Graine;

SC Großschwarzenlohe: Fylak - Moreinek (80. Min. Kadelbach), Seemann, Bergmann, Hassler - Hettwer, Koc, Lehmann, Usun - Nierlich, Jalal; 

Tore: 1:0 Röwe (21. Min.), 1:1 Nierlich (25. Min.), 2:1 Graine (37. Min.), 3:1 Graine (42. Min.), 4:1 Röwe (47. Min.), 4:2 Usun (51. Min.), 5:2 Steiner (81. Min.);

Schiedsrichter: Thomas Kupfer;

Zuschauer: 200

  « zurück