Brucks Reserve mit Schützfest in Wendelstein


13. April 2009 -

Auf ein sehr erfolgreiches Osterwochenende kann Trainer Normann Wagner zurückblicken. Nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den BSC Erlangen vom Gründonnerstag, gelang der jungen Elf am Ostermontag ein Kantersieg in Wendelstein, wo sie den Hausherren sechs Eier ins Netz legte.

Dabei knüpfte die Mannschaft, auch in stark veränderter Besetzung, nahtlos an die gute Leistung gegen den Erlanger Stadtrivalen an. Bereits nach drei Spielminuten gab Mittelfeldmotor Marius Meyer den ersten Warnschuss in Richtung Heimtor ab, verzog aber um einige Meter. Die Brucker-Elf dominierte die Anfangsphase vollkommen und so war es keine große Überraschung, dass in der 16. Minute das 1:0 für die Gäste fiel. Stürmer Hakim Graine konnte sich stark gegen drei Wendelsteiner Verteidiger durchsetzen und verwandelte mit einem satten und platzierten Schuss sicher. Bereits die nächste Torgelegenheit der Brucker in der 22. Minute nutzte Alexander Jovanovic nach einem starken Sprint zum 2:0 aus 13 Metern am Torwart vorbei flach ins lange Eck. Danach nahmen die Brucker ein wenig Fahrt aus der Partie und ließen die Heimelf ein bisschen mitspielen, ohne aber wirkliche Torchancen zuzulassen. Erst nach einer halben Stunde hatten die Gastgeber ihre erste Torgelegenheit: Nach einem Eckball kam FVW-Stürmer Gunkel aus sieben Metern zum Kopfball, doch FSV-Keeper Christian Stiegler konnte den gut platzierten Ball gerade noch mit beiden Fäusten zur Ecke abwehren. In der 37. Minute vergab Sven Röwe die letzte Brucker Torgelegenheit vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem schönen Zusammenspiel bekam der Brucker Mittelfeldspieler den Ball und drang in den Strafraum ein, doch verzog er aus aussichtsreicher Position. Kurz vor dem Pausenpfiff wäre Wendelstein fast noch der Anschlusstreffer gelungen: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten die Hausherren schnell um und spielten den Ball vors Brucker Gehäuse, doch Gunkel zielte völlig freistehend aus fünf Metern am langen Eck vorbei.

Auch nach der Pause machte die Brucker Mannschaft da weiter, wo sie vor dem Wechsel aufgehört hatte. Sie kontrollierte ab dem Wiederanpfiff die Partie und spielte entschlossen auf weitere Treffer. So dauerte es nur vier Minuten, bis Normann Wagner sich über das vorentscheidende dritte Tor freuen durfte. Nach einer schönen Vorarbeit von Stefan Steiner war es erneut Hakim Graine, der den Ball wuchtig aus 12 Metern ins Heimtor zimmerte. Nun lief es wie am Schnürchen für die Brucker Elf. Nur fünf Minuten später stellte Stefan Steiner auf 4:0. Nach einem Traumpass von Tobias Plank behielt das Brucker Urgestein alleine vor dem Torwart die Ruhe und verwandelte sicher. Ein scharf getretener Eckball von Sven Röwe in der 61. Spielminute flog im Gästestrafraum zunächst an Freund und Feind vorbei an den langen Pfosten, wo der starke Abwehrchef Markus Schindler völlig freistehend aus fünf Metern locker einköpfen durfte. Die Sturm- und Drangphase der Brucker nach dem Seitenwechsel endete mit dem 6:0 in der 63. Minute. Der eingewechselte Alexander Jeromin setzte sich stark auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch und passte danach in den Strafraum auf Graine, der mit seinem überlegten Flachschuss seinen dritten Treffer in dieser Begegnung erzielen konnte. In der Folgezeit schalteten die Gäste ein bis zwei Gänge zurück und spielten nicht mehr unbedingt zwingend nach vorne. Nun war Kräfte schonen angesagt. Aber auch die Heimelf spielte nicht wirklich auf Ergebniskosmetik. Aber in der 84. Minute wurde Wendelsteins Bester, Gunkel, im Strafraum freigespielt. Doch Brucks Torhüter Stiegler behielt im "Eins-gegen-Eins" die Ruhe und parierte, der Ball sprang jedoch direkt vor die Füße eines Wendelsteiners, der aus sieben Metern eigentlich das Ehrentor erzielen hätte müssen. Doch Brucks Torwart war blitzschnell wieder auf den Beinen, schmiss sich in den Schuss, hielt den Ball sicher und damit das "zu null" fest. Kurz vor dem Abpfiff hätte Jovanovic sogar für ein noch höheres Ergebnis sorgen können, doch mit seinem Alleingang von der Mittellinie scheiterte er am Heimtorwart, der den Ball gerade noch an den Pfosten lenken konnte.

Alles in allem konnte die Brucker Zweite mehr als überzeugen. Der Sieg geht auch in der Höhe gegen einen schwachen Gegner völlig in Ordnung. Sollte es der Mannschaft nun gelingen eine Siegesserie zu starten, dann ist ein Aufstieg nicht ausgeschlossen. Doch Trainer Normann Wagner machte nach dem Spiel deutlich, dass er nur von Spiel zu Spiel schauen wolle und da heisst der nächste Gegner am kommenden Sonntag an der Tennenloher Straße Großschwarzenlohe.

Mannschaftsaufstellungen:

FV Wendelstein: Pannemann - Otto, Hertrich, Schlund - Bauersachs, Majkowski, Reif, Dillmann (38. Min. Klieber) , Nakayama - Gunkel, Tempcke; 

FSV Bruck II: Stiegler - Exner, St. List, Schindler, Jovanovic - F. List, Plank, Meyer (58. Min. Howard), Röwe (66. Min. Fath) - Steiner (58. Min. Jeromin), Graine;

Tore: 0:1 Graine (16. Min.), 0:2 Jovanovic (22. Min.), 0:3 Graine (49. Min.), 0:4 Steiner (55. Min.), 0:5 Schindler (61. Min.), 0:6 Graine (63. Min.)

Schiedsrichter: Ingo Müller (SV Weinberg)

Zuschauer: 100;

 

  « zurück